Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klassische Motorradstiefel
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 20:29 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Alpinestars Mugello. Die Stiefel habe ich mir 1986 (!) gekauft, sie haben bis heute gehalten, sind aber schon dreimal genaralüberholt worden. Jetzt kündigt sich so allmählich der endgültige Exitus an.

Ich habe schon bei vielen Anbietern nachgeschaut, aber bisher nichts Vergleichbares gefunden. Wer den Alpinestars Mugello nicht kennen sollte: Er ähnelt einem alten Polizeistiefel, ist im Schaft nicht ganz so hoch, dafür aber im Durchmesser größer. Im Vergleich zu modernen Stiefeln ist der Schaft aber etwa 5 cm länger, und vor allem geht er senkrecht nach oben. Er hat einen Seitenreißverschluß mit Klettleiste.

Da das Original seit etwa 15 Jahren nicht mehr hergestellt wird, würde mich interessieren, ob jemand aus dem Forum vergleichbare Stiefel kennt, die heute noch produziert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 20:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Knobelbecher ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
TS-Jens hat geschrieben:
Knobelbecher ;)

Das ist gar nicht so abwegig! ich habe sie Jahrelang auf dem Möpp getragen, die waren die ersten fünf Jahre sogar recht dicht und warm. Ich habe sie immer zu Freude meiner Frau, im Backofen erwärmt und die gute Bundeswehrschuhchreme aus der Tube draufgeschmiert.
Leider wird man heute mit bestimmten "Menschen" verwechselt, wenn man die Dinger trägt, darum habe ich auch heute welche vom Aldi. Die sind auch dicht und echt günstig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 22:06 
Wer Qualität will und auch mal klassisches Aussehen möchte, ist bei KOCHMANN an der richtigen Adresse.

Mein Stiefel ist jetzt, nach über 10 Jahren unter allen Bedingungen, kaputtgegangen: Der "Schnippel" am Reißverschluß :-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
http://www.mot-technik.de/zubehoer/kaiman/kaiman.htm

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Andreas,
wohl wahr - sind die Besten.
Für mich aber erst machbar bei 70% Rabatt und 30% Skonto :surprised:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 16:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
trabimotorrad hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Knobelbecher ;)

Das ist gar nicht so abwegig! ich habe sie Jahrelang auf dem Möpp getragen, die waren die ersten fünf Jahre sogar recht dicht und warm. Ich habe sie immer zu Freude meiner Frau, im Backofen erwärmt und die gute Bundeswehrschuhchreme aus der Tube draufgeschmiert.
Leider wird man heute mit bestimmten "Menschen" verwechselt, wenn man die Dinger trägt, darum habe ich auch heute welche vom Aldi. Die sind auch dicht und echt günstig.


Jau, die BW Schuhwichse hab ich auch.
Aber dass man mich wegen der Stiefel für nen rechten hält hab ich noch nie erlebt.
Bei Springerstiefeln könnte das vielleicht passieren.

Obwohl, wenn man per Motorrad unterwegs ist auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
Wer Qualität will und auch mal klassisches Aussehen möchte, ist bei KOCHMANN an der richtigen Adresse.

Klasse Preise, wenn die Quali stimmt!
Kaiman kann man sich ja nicht leisten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 17:12 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Danke für die Tips, werde mir mal den Kochmann Turbo näher ansehen. Der kommt meinen Vorstellungen wohl am nächsten. Mal schauen, ob es mit der Schaftlänge passt. Wenn ja, wäre es definitiv mein Stiefel.

Weiss jemand, was der kostet? Das Kaiman-Preisniveau wäre nämlich nicht so wirklich budgetfreundlich für mich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 17:15 
nimm diese!
scheiß was auf die Verwechslung mit den "gewissen Kreisen", wichtig ist was du im Kopf hast, nicht an den Füßen1
Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3635
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ich fahre nun schon meine gesamte "Motorradkarriere" (grade mal bescheidene 5 Jahre) lang mit den BW-Stiefeln. Dicht waren sie immer (bei entsprechender Pflege), bequem sowieso und warm eigentlich auch.
die 2 Paar, die ich habe, habe ich bisher noch nicht "aufgebraucht".

Für einen Rechten wurde ich noch nie gehalten. Warum auch?

MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 19:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mag sein, das ich in "etwas empfinlicheren" Kreisen wegen meiner BW-Stiefel angemacht wurde, aber wenn hier alle sagen, das wäre nicht (mehr) so, ists mir recht, ich habe noch ein paar NAGELNEUE :ja: , dann werde ich die im nächsten Frühjahr wohl einlaufen :cry:
(wenn das nur schon paasiert wäre... Kommt mir jetzt bitte nicht mit den üblichen "Einlaufratschlägen" ich war beim Bund und kann die Ratschläge "mitsingen")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 19:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Reinpinkeln:

http://www.youtube.com/watch?v=UKNkE22kBTs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
im Winter gibs nichts besseres klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Die BW Kampfstiefel sind nicht schlecht. Ich fahre sie auch ganz gerne. Wenn man eine gute Schuhcreme verwendet, dann sind sie auch wasserdicht.

Aber ich habe kürzlich gesehen, dass es neue Kampfstiefel beim Bund gibt, die eine noch bessere Qualität haben, und vom Schafft her noch etwas steifer sind, aber ohne unbequem zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt