Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 09:18 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
moin moin zusammen,

hat jemand diesen Helm von euch C2 ?

welche erfahrung habt ihr (du) mit diesem helm gemacht ?

- ist der innenliegende sonnenschutz ok ?
- das klappen an sich... irgendwelche schwachstellen aufgetreten ?
- das innenfutter gut raus nehmbar ?
- wie ist das visier ?

^^ tante louise will dafür knapp 300 euro haben...

ich weiß das es schon den C3 geben tut... überlege natürlich ob ich noch etwas warte aber man weiß ja nicht ob der preis noch sinkt...

für eure erfahrungen wäre ich echt dankbar

gruß maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 10:58 
s-maik hat geschrieben:
hat jemand diesen Helm von euch C2 ?

Ja, ich seit ca. 2 Jahren.
s-maik hat geschrieben:
welche erfahrung habt ihr (du) mit diesem helm gemacht ?

- ist der innenliegende sonnenschutz ok ?
- das klappen an sich... irgendwelche schwachstellen aufgetreten ?
- das innenfutter gut raus nehmbar ?
- wie ist das visier ?

Sonnenschutz ist top
Klappen klappt einwandfrei
Futter habe ich noch nicht rausgehabt
Visier ist optisch recht hochwertig, relativ kratzfest und, soweit ohne Pinlock möglich, auch einigermaßen beschlagfrei.
Die gesamte Mechanik macht einen sehr hochwertigen Eindruck, der Vergleich zu meinem noch teureren Arai, den ich nur wegen der noch besseren Paßform habe, macht das sehr deutlich.
Die tatsächliche Lautstärke kann man nur auf seinem eigenen Motorrad beurteilen, grundsätzlich ist der C2 für mich auch auf längeren Strecken ohne zusätzlichen Gehörschutz angenehm, der Arai nicht.
Leider gibt es bei wirklich großen Größen keine weiteren Alternativen, der Arai ist aufgrund der noch etwas besseren Paßform mein Schönwetterfavorit, ansonsten Schuberth.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 11:04 
Ich bin im großen und ganzen Zufrieden mit dem Teil, aber 300 Doppelmark fürn Auslaufmodell ist wat viel. Schau mal bei Preisvergleichern im Internet, dat geht bestimmt preiswerter.

Zu Deinen Fragen:

- Sonnenschutz, wollte ich nicht mehr missen
- Mechanik funtz recht gut, mit Handschuhen allerdings etwas schwer zu bedienen
- Innenfutter ist mit ein paar Handgriffen raus und waschmaschienenfest
- das Visier, bzw. die Beschichtung des selben ist die Schwachstelle. Ich habe mittlerweile das dritte, da sich die Beschichtung ablöste. Das letzte hält jetzt aber erstaunlich lange. Vielleicht haben die Schuberths es ja in Griff bekommen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 11:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT Gewinner

Beiträge: 572
Wohnort: Dortmund
Alter: 59
Ich habe den C2 seit ca einem Jahr.

Ich fang mal mit dem Negativen an:

Schon nach 2 Monaten (erste Regenfahrt) löste sich die Beschichtung des Visiers.
Den Helm hab ich dann ein paar Monate liegen lassen weil ich einfach nur nen Hals drauf hatte.

Im Oktober rief ich dann bei Schuberth an und sie schickten mir umgehend ein neues Visier zu.
Der Service ist absolut Top.

Leider macht mir das fahren bei Nässe oder extremer Kälte mit diesem Visier weiterhin wenig Spaß.
Das Visier beschlägt einfach viel zu schnell und es bildet sich Kondenswasser auf der Innenseite.
Das ist so extrem,daß ich noch nichtmal die Instrumentenanzeige lesen kann!
Bei schnellen Autobahnfahrten kann ich fast damit Leben,weil ich da teilweise einen schmalen Sichtstreifen habe den ich dann nutze.
Ich hoffe daß ich dieses Problem noch in den Griff bekomme.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Helm.
Er ist bedingt durch den Klappmechanismus zwar etwas lauter als ein Integralhelm, aber das war mir schon vorher klar.
Bei Regenfahrten ist der Helm absolut dicht, das ist nicht bei jedem Klapphelm so.

Im Sommer macht es richtig Laune damit zu fahren.
Die Belüftung ist wesentlich besser als ich es von anderen Helmen kenne.
Für den Stadtverkehr kann man das Visier ein Stück nach vorne schieben (Citystellung).
Dadurch gibt es noch mehr Luft und man muß keine Angst haben daß sich Viehzeug zwischen den Zähnen absetzt.

Der Klappmechanismus arbeitet einwandfrei und macht einen vernünftigen Eindruck.
Auch die Aerodynamik ist gelungen.
Selbst bei 170 Km/h spürt man kaum wiederstand.
Mit meinem Uvex ist das ganz anders.
Da mutiert mein Kopf zu einem Coktailshaker und nach ner weile schmerzt der Nacken.

Nun zum Sonnenvisier.
Ohne dieses sinvolle Faeture, kaufe ich mir keinen Helm mehr.
Grelle oder tiefstehende Sonne, interessieren einen nicht mehr.
Das Teil ist Gold wert.
Fährt man in nen Tunnel, reicht ein griff an den Schieber und schon hat man wieder volles Tageslicht.

Zum Innenfutter kann ich nichts sagen, das war noch nie draußen.

Wäre das Problem mit dem Visier nicht, würd ich den Helm 100%ig empfehlen.
Es gibt wohl auch ein Pinlocksystem dafür, ich seh aber nicht ein dafür nochmal zusätzlich Geld auszugeben.
Bei dem damaligen Preis von ca 400 Euro erwarte ich einen Vollwertigen und einwandfreien Helm.
Ich werde deshalb auch nochmal mit Schuberth telefonieren.
Vielleicht findet sich ja noch eine positive Lösung.

Gruß,
Orti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Teterow
Alter: 66
Moin,

ich hatte auch mal einen C2 (jetzt R1).

Als Klapphelm ist er ganz gut (ist aber eben doch ein Kompromiss). Das Beste ist das integrierte Sonnenvisier.

Auf der Emme bei Höchstgeschindigkeit noch o.k., aber auf meiner Futura dann ab 150 km/h doch unangenehm, da er recht breit gebaut ist.

Ich habe in ausmustern müssen, da die Helmschale nach einem Sturz von der Sitzbank gerissen ist.

Abgesehn von meiner Ungeschicklichkeit, hätte ich gedacht, daß er so einen Knuff schadlos übersteht.

Ich halte die Schuberth-Helme aber generell in Ihren Segment für eine sehr gute Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
nie wieder C2!

Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich habe ihn jetzt zu einer kompl.überholung geschickt.

Kinnteil bleibt nicht mehr oben.
Alles was an dem Helm Beweglich ist schleift und hinterleässt Kratzer.
Das Innerfutter löst sich von den Bestigungspunkten. (kann also nicht wieder , ohne zu kleben angebracht werden)
usw.


Ich habe de mTyp bei der Einsendung eine DIN A4 Seite mit Mängeln gegeben.
NIE WIEDER C2
(der Typ bei Louis meinte auch, das er die Helme öfters einschickt. und regelmäßiger Visierwechsel sei Standart)

Einzigier Vorteil, man hat beschäftigungstherapie und kann Freunde mit den Defekten belustigen.
Das ging soweit, das ich 2 Std. lang mit Freunden eine Visierschraube im Gras gesucht habe, weil sie beim öffnen (einfach mal so) abfiel.

Im übrigen hab ich schon mit vielen gesprochen, die einen Schuberth aus Braunschweig besitzen und nun auch einen aus MAgdeburg. Alle meinen, der Magdeburger Helm hält den Direkten Vergleich zu den Vorgängern vom alten Standort nicht stand.



Einzige Vorteile: Sonnenvisier (haben mittlerweile auch x andere Hersteller) und die Akustik! die ist tatsächlich leise.
Noch zur Sonnenblende:
Wenn man die ganze bedinungsanleitung liest, dann stellt man fest, das das Visier (innenseite) und der Sonnenschutz nicht mit Wasser in Kontakt kommen soll, das sonst die Beschlagminderung erheblich abnimmt (auf lange Sicht!!!)

Mein Fazit: Nie Wieder! der C2 ist nur gut für gelegentliche ausfahrten und BMW FAhrer.
Aber den Hartem MZ Alltag ist er nicht gewachsen ;-)
Ehrlichgesagt habe ich auch Angst, das Sie mir einen Neuen Hlem schicken. Immerhin muß ich dann den ganzen Kram nochmal durchmachen!


@Orti:
Hab erfahren, das der primer und Kleber der Gummilippe untem am Visier ausdünstet.
Diese Dämpfe greifen die Anitfogbeschichtung sowohl in der Haltbarkeit, als auch in der Beschlagshemmung an.
Was glaubst du, warum die mittlerweile nur noch doppelvisiere anbieten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 12:33 
Ich habe den C2 jetzt auch über zwei Jahre.

Negativ: Verarbeitungsqualität, musste schon 2x eingeschickt werden (1x wegen einer schlecht verbauten Dichtlippe in der Belüftung des Oberstübchens, 1x wegen Mechanik). Die relativ schlechte Belüftung und damit verbundenes Beschlagen des Visiers kann ich bestätigen, selbst bei Regen fahre ich immer einen Spalt offen, Sonnenblende ist genial, bitte immer drauf achten, dass das Visier weiter heruntergelassen ist als die Blende, sonst wir die im Fahrtwind beschädigt.

320 Euronen habe ich damals schon in einer 20% Aktion bezahlt, also ist 300 nicht wirklich ein Schnapper.

Zusammenfassend, gut, aber ich weiß nicht, ob ich ihn noch mal kaufen würde.

Grüße


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 14:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
HAbe meinen neuwertig aus der Bucht gefischt - für 160 Doppelmark - dafür stimmt dann Preis/Leistung absolut. Mehr wie 200 würde ich nicht legen (sollte machbar sein) Ansonsten - Sonnenvisier top, sonst auch noch keine großen Probleme - Akustik ist schon sehr ausgefeilt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Ich hab mir grad überlegt, eine Zeitangabe ist ja Albern, immerhin liegt der Helm bei manchen ja auch mal 1 Jahr im schrank. Dann ist klar, warum man damit zufrieden ist.

Also darum:
30Tkm und der Helm ist, in meinen Augen, fertig!
Preisleistung stimmt somit also nicht bei dem Helm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 17:48 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
danke für die vielen positiven aber auch negativen beschreibungen..

werde mir den kauf echt überlegen, finde 300 euro auch echt happig für nen ausläufer mit solch vielen mängeln...

danke erst mal... mal sehen wo meine entscheidung hin geht... fest steht jedoch das es ein klapphelm werden wird da ich brillenträger bin von vorteil und ich fahre sehr gerne offen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 17:51 
s-maik hat geschrieben:
....ich fahre sehr gerne offen :-)


was ja dann auch verboten wäre, der Helm hat nur CE im geschossenen Zustand!!!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 18:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT Gewinner

Beiträge: 572
Wohnort: Dortmund
Alter: 59
Da es ein Klapphelm werden muß, wird die Sache schon schwierig.
Ich habe 6-7 verschiedene Helme anprobiert und verglichen.
Der C2 machte für mich den wertigsten Eindruck und hatte mich überzeugt.

Die anderen Helme hatten keine Sonnenblende bzw die Sonnenblende befand sich außerhalb des Visiers.
Aber am wichtigsten ist daß Dir der Helm paßt und daß er gut sitzt.

Klapper doch mal die großen 3 ab und probiere alle Klapphelme durch.
Dann reduziert sich die Auswahl ganz schnell.
In der engeren Wahl stand bei mir auch zb. Shoei.
Selbst mit ausgetauschten Polstern wollte er mir nicht richtig passen und mein stieß dauernd gegen das Unterteil.

Ich hätte gerne einen günstigeren Helm gekauft, aber es sollte nicht so sein.
Kleiner Tip.
In diesem Laden hab ich meinen C2 gekauft :
http://www.bikersdiscount.de/

Zu dem Zeitpunkt war er 80 Euro günstiger als bei jedem anderen Händler.
Ich hab ihn mit 0 % Finanzierung auf 12 Monate erworben, dadurch war er für mich bezahlbar.

Gruß,
Orti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 18:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Ich möchte meinen Senf auch noch dazu geben!

Bei meinem ist der Sonnenschutz matt geworden, da kann ich putzen wie ich will, alles ist nur noch verschwommen zu sehen, dass nervt!

meiner ist von Polo im Sonderdesign für schlappe 448 Euronen, vor drei Jahren, jetzt kostet er 498 €`s!!!

Das viele Geld wäre er mir nicht mehr wert, habe für die MZ einen Jethelm bei Louis im Retro Design gekauft, damit höre ich das Mopped wieder!!! Das hat auch was! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 18:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT Gewinner

Beiträge: 572
Wohnort: Dortmund
Alter: 59
Hast Du mal bei Schuberth angerufen und gefragt ob da was auf Kullanz möglich ist?
Versuch macht klug.

Gruß,
Orti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 18:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
..werde ich mal machen! gute idee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Eifelheizer hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:
....ich fahre sehr gerne offen :-)


was ja dann auch verboten wäre, der Helm hat nur CE im geschossenen Zustand!!!


:rofl: :rofl: :rofl:

[ot] von Hermann mangels Flex ? :versteck: [/ot]

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 16:52 
Habe mir vor 2 Tagen einen bei Louis bestellt und lese das alles natürlich erst jetzt. Ich schätze mal, dass ich den Helm wieder zurückschicken werden. Das hört sich ja alles nicht so überragend an.

Nach meinem verbockten Klebeversuch mit dieser Anti-Beschlagfolie werde ich mal meine Frau bitten, die nächste Folie auf das Visier meines Caberg-Helms zu kleben. Wenn das wieder nicht klappt, habe ich ja noch eine 3. Folie ;)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 16:59 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
also ich habe auch die finger von gelassen @ unterbrecher

aber ich habe mir statt dessen einen shark klapphelm bei louis bestellt...

diesen hier --> SHARK EVOLINE GR.L MATT SCHWARZ KLAPPHELM

artikel nummer bei tante louise: 20460704

habe mit 15% rabatt und dem 10 euro startgutschein gerade mal 287 euro dafür bezahlt !

habe ihn auch schon bekommen und muss sagen:

- passt super auf die rübe, etwas schwer weil ja noch neu
- lässt sich super einfach klappen
- habe in der wohnung mal komplett zu gemacht... das einzige was beschlagen ist war meine brille :-)

gefahren habe ich ihn noch nicht, die erfahung wird später gepostet

also bisher bin ich begeistert

vielleicht ist der was für dich ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Nach 4 Wochen löst sich die Beschichtung im unteren Bereich.................. :(

Preis in der Bucht in silber=199.-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 10:45 
Eine echte Alternative zu dem überteuerten und etwas hakeligen C2 ist auch der wenig bekannte und u. a. von Hein Gericke angebotene HJC CL-MAX, der neben perfekter Handhabung des Klappmechanismus auch in allen relevanten Kategorien gute bis sehr gute Testwerte erreicht.
Meine Hanseatin trägt ihn seit einem Jahr mit Begeisterung und ich überlege auch, ihn mir zuzulegen, da mein bisheriger Integralhelm dringend einen Nachfolger braucht.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 10:54 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
also zu meinem neuen SHARK EVOLINE

^^ fährt sich echt super damit... kein wackeln oder gar ins gesicht drücken bei tempo 180... (autobahntestfahrt)
ich finde leiser als meine vorherigen modelle... das klappen des helms super einfach selbst mit handschuh

alles im allen ein guter kauf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Ralf TS hat geschrieben:
Nach 4 Wochen löst sich die Beschichtung im unteren Bereich.................. :(

Preis in der Bucht in silber=199.-


es soll bei POLO ein PinLook visier für den C2 geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 14:14 
Ich habe meinen C2 wieder zurückgeschickt. Es war mir ohnehin nicht möglich, diesen aufzusetzen - ich hätte mir die Ohren abgerissen :shock: . Im letzten Prospekt von Tante Louise war ein reduzierter Nolan-Helm drin. Den habe ich jetzt hier und er macht einen guten Eindruck. Es ist allerdings kein Klapphelm. Dafür aber mit Pinlock, Sonnenvisier und Atemabweiser. Habe jetzt noch XL nachbestellt, um zu schauen ob L oder XL die bessere Wahl ist.

Hier der Link: http://www.louis.de/_40bcb7ab544961e188 ... &anzeige=0


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 14:26 
Offline

Beiträge: 21020
ich habe mir seinerzeit auch einen klapphelm geholt, weil er für mich als brillenträger einfach bequemer ist.

da mir die schuberth-helme einfach zu teuer waren und ich aufgrund der kleinen emme auch keinen superleiseflüster-helm brauche, reicht mir bisher der "lazer granville". leider hat er keine sonnenblende. aber ich hab eh immer ne sonnebrille bei, da ist das nicht so dramatisch.

bei der fahrschule mit der größeren maschine habe ich gemerkt, dass er jedoch recht windanfällig und laut bei höheren geschwindigkeiten ist (>130km/h). ansonsten ist er für seinen preis um 120€ okay und auch absolut wasserdicht, wie ich auf der sosa-tour letztes jahr gemerkt habe.

wenn ich mir dann ne größere maschine zulege, wird auch ein neuerer helm einzug halten. incl. sonnenblende und herausnehmbaren polster.

ich dachte da an die caberg-modelle der 250-euro-klasse. die gefallen mir sowohl in der optik als auch in der ausstattung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 14:47 
kennt jemand vieleicht den hier? Ist ja eventuell ne Alternative zu den hochpreisigen.

GM910


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 15:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
hab mir für 23€ bei luise nen jethelm mit visier gekauft - das passt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 15:37 
Offline

Beiträge: 99
Alter: 47
roccokohl hat geschrieben:
Ich hab mir grad überlegt, eine Zeitangabe ist ja Albern, immerhin liegt der Helm bei manchen ja auch mal 1 Jahr im schrank. Dann ist klar, warum man damit zufrieden ist.

Also darum:
30Tkm und der Helm ist, in meinen Augen, fertig!
Preisleistung stimmt somit also nicht bei dem Helm.


Ist wie so vieles im Leben je nach Nutzer unterschiedlich.

Ich habe den alten C2 jetzt seit 2004. Einzigstes Manko: Visier beschlägt recht schnell.

Ansonsten: Visier löst sich nicht auf, die Mechanik klappt problemlos, er wird halt nach jetzt ca. 60.000km "schmuddelig", also Kratzer usw überall. Der nächste Helm wird aber definitiv wieder ein Schubert.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo,
ich habe dann heute noch bei Schuberth angerufen, sie schicken mir ein neues Visier zu! :top:

Das nenne ich Service. So ist es auch mit Daytona, Held und Harro. Ich habe kein Geld
für Lidl-Klamotten, die dann eh in die Ecke gepfeffert werden.
(Das polarisiert jetzt evtl., ist aber meine Erfahrung)

Gruß Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Ralf TS hat geschrieben:
Hallo,
ich habe dann heute noch bei Schuberth angerufen, sie schicken mir ein neues Visier zu! :top:


Mag sein, Aber nach dem dritten Ersatzisier (Kulanz) findest du das auch nicht mehr lustig .
Was glaubst Du, warum sich das Unternehmen namens Polo darum gekümmert hat, das es für die Schuberth Helme jetzt alternativ Pinlook Visiere zum nachrüsten gibt ? !? !

Taloon hat geschrieben:
Ist wie so vieles im Leben je nach Nutzer unterschiedlich....Ansonsten: Visier löst sich nicht auf, die Mechanik klappt problemlos, er wird halt nach jetzt ca. 60.000km "schmuddelig", also Kratzer usw überall. Der nächste Helm wird aber definitiv wieder ein Schubert.


Na dann drück ich Dir die Daumen, das Du nicht auch so einen Helm erwischt wie Ich... (scheint ja nicht selten vorzukommen)
Zumal es Fraglich ist, wie lange Sie noch Motrradhelme bauen. da Sie ja mit Macht und Gewalt versuchen den Industiellen und militärischen Bereich volständig zu versorgen. (z.B. Feuerwehr, Armee, usw... also nix mehr mit Krad)

Im übrigen mal ne Frage:
Gibts für den Schuberth eigentlich auch ein behizbares Visier? (Also käuflich)
HAb schon rumgesucht, aber noch nichts gefunden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 18:53 
gestern kam mein C2 von Schuberth zurück.
Reklamiert hatte ich das Verschlußsystem, da es ab und zu nicht richtig schloß.
Ausgewechselt wurde:
Verschluß rechts und links; das Visier; das Sonnenvisier; und das Nackenpolster.

Da kann man eigentlich nicht meckern - oder!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
roccokohl hat geschrieben:
Ralf TS hat geschrieben:
Hallo,
ich habe dann heute noch bei Schuberth angerufen, sie schicken mir ein neues Visier zu! :top:


Mag sein, Aber nach dem dritten Ersatzisier (Kulanz) findest du das auch nicht mehr lustig .
Was glaubst Du, warum sich das Unternehmen namens Polo darum gekümmert hat, das es für die Schuberth Helme jetzt alternativ Pinlook Visiere zum nachrüsten gibt ? !? !

Taloon hat geschrieben:
Ist wie so vieles im Leben je nach Nutzer unterschiedlich....Ansonsten: Visier löst sich nicht auf, die Mechanik klappt problemlos, er wird halt nach jetzt ca. 60.000km "schmuddelig", also Kratzer usw überall. Der nächste Helm wird aber definitiv wieder ein Schubert.


Na dann drück ich Dir die Daumen, das Du nicht auch so einen Helm erwischt wie Ich... (scheint ja nicht selten vorzukommen)
Zumal es Fraglich ist, wie lange Sie noch Motrradhelme bauen. da Sie ja mit Macht und Gewalt versuchen den Industiellen und militärischen Bereich volständig zu versorgen. (z.B. Feuerwehr, Armee, usw... also nix mehr mit Krad)

Im übrigen mal ne Frage:
Gibts für den Schuberth eigentlich auch ein behizbares Visier? (Also käuflich)
HAb schon rumgesucht, aber noch nichts gefunden...



Wolle mers net hoffe, Christian!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 06:02 
roccokohl hat geschrieben:

es soll bei POLO ein PinLook visier für den C2 geben


http://www.polo-motorrad.de/index.php?id=1537


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Ich fahre jetzt seit etwa 1980 Schuberth Helme.Früher Supervisor und seit ein paar Jahren den C2. Aus meiner Sicht der optimale Helm, vor allem auch die Passform. Das Visier ist extrem unempfindlich gegen Kratzer und gegen das Beschlagen gibt es Pril und Belüftungseinstellungen. Lediglich die Windgeräusche nerven mich, deshalb benutze ich manchmal Ohrenstöpsel auf längeren Fahrten.
Ob die Visiere neuerdings qualitativ schlechter sind, kann ich aufgrund des guten Zustandes meines Visieres nach mehreren Jahren allerdings nicht sagen.
Preis ca. 180€ ersteigert und neu gewesen. Musste aber lange für den Preis suchen.
Mein Sohn hat den gleichen Helm vom Händler für ca. 200 und auch keine Probleme.
Hätte ich eine neues Innenleben für meinen alten Supervisor bekommen (angeblich ist denen das Lager mal abgebrannt), hätte ich den vermutlich auch noch in Gebrauch. Mein BW-Helm ist auch von Schuberth und hat 30€ gekostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
knut hat geschrieben:
hab mir für 23€ bei luise nen jethelm mit visier gekauft - das passt :mrgreen:


:zustimm: Gute Wahl - habe auch einen Jethelm (Caberg) für 30,-€...passt auch besser zur Emme als
die Integralhelme. Auch für Brillenträger optimal (und im Winter einen Vollbart wachsen lassen :) )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Gerdius hat geschrieben:
(und im Winter einen Vollbart wachsen lassen :) )


Wie? Und was ist im Sommer? Biste da etwa Nackt im Gesicht??? :lol:
Ein Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;-) (siehe unten)

Und die Ausrede:"Meine Frau will das so, aber ich würd ja gerne" Zählt nich :lol:

8)


@ UweXXl:
Jup, genau das meinte ich. Danke!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 10:39 
roccokohl hat geschrieben:

Ein Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;-) (siehe unten)

Ich mag Männerbärte ebenso wenig wie Damenbärte.

Aber die Vorstellungen über männliche Schönheit gehen ja bekanntlich auseinander, siehe unten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 10:43 
Offline

Beiträge: 21020
oh. ein schwangerer mann!!


wenn es nach mir ginge, dann würde ich vollbart tragen - aber nach mir gehts halt nicht immer ;) aber ganz ohne bart fehlt halt was...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hanseat hat geschrieben:
roccokohl hat geschrieben:

Ein Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;-) (siehe unten)

Ich mag Männerbärte ebenso wenig wie Damenbärte.

Aber die Vorstellungen über männliche Schönheit gehen ja bekanntlich auseinander, siehe unten.

:shock:

Magst du etwa Bäuche?

Oder warum hast du so ein Photo auf deinem Rechner ?!?!?!?! Na aber egal, jedem das Seine... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 10:58 
Nee, überhaupt nicht. Ich mag weder Bärte noch Bäuche, außer bei schwangeren Frauen (auf Bäuche bezogen).
Eigentlich wollte ich ein Damenbart-Foto einstellen, aber bei der Googlesuche fiel mir dieser "Sportsman" zu.
Da frage ich mich immer, weshalb gerade Fußballfans oft (körperlich) das Gegenteil ihrer Idole verkörpern.
Aber das gehört jetzt wohl eher in den Fußballthread ... :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Ich habe schon immer Vollbart, mittlerweile sehr kurz, früher länger.

Hatte mal alles abrasiert und mich selber nimmer gekannt.

Geht nix über einen gepflegten Bart, das sekundäre Geschlechtsmerkmal des Mannes! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Ralf TS hat geschrieben:
Ich habe schon immer Vollbart, mittlerweile sehr kurz, früher länger.

Hatte mal alles abrasiert und mich selber nimmer gekannt.

Geht nix über einen gepflegten Bart, das sekundäre Geschlechtsmerkmal des Mannes! :mrgreen:


:gut:

Das hatte ich auch mal, da kam ich frisch rasiert und in Zivilklamotten in den Betrieb. zwei Kollegen wollten mich dann gleich wieder rausschmeißen, weil Kunden im Werkstattbercih keinen zutritt hatten :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
roccokohl hat geschrieben:
Ralf TS hat geschrieben:
Ich habe schon immer Vollbart, mittlerweile sehr kurz, früher länger.

Hatte mal alles abrasiert und mich selber nimmer gekannt.

Geht nix über einen gepflegten Bart, das sekundäre Geschlechtsmerkmal des Mannes! :mrgreen:


:gut:

Das hatte ich auch mal, da kam ich frisch rasiert und in Zivilklamotten in den Betrieb. zwei Kollegen wollten mich dann gleich wieder rausschmeißen, weil Kunden im Werkstattbercih keinen zutritt hatten :lol:


DAS kenne ich von irgendwo her...............*rofl*.......

LG Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubert C2 Klapphelm ...
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 507
Wohnort: Trizonesien
Ex-User UweXXL hat geschrieben:
roccokohl hat geschrieben:

es soll bei POLO ein PinLook visier für den C2 geben


http://www.polo-motorrad.de/index.php?id=1537


hat jemand denn zwischenzeitlich dieses Visier in Betrieb?

http://www.polo-motorrad.de/shop/Helme-Brillen-Visiere-Ersatzteile-Pinlock-Visier-Concept-C2/dmc_mb3_search_pi1.page/1/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/pinlock/group/1088/product/347233/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt