Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 4. April 2009 00:57 
Offline

Beiträge: 3
Hallo Leute,

nach 20 Jahren ohne motorbetriebenen Zweirad habe ich mir am Wochenende kurzentschlossen aus nostalgischen Gefühlen heraus eine ETZ251
zugelegt. Es musste nun ganz schnell ein Helm her um das gute Teil nach Hause zu fahren, da ging das ganze Elend los.
Nach 5 Stunden Fahrzeit und 150 km Fahrstrecke habe ich mir im real Markt den einzigen Helm gekauft, der einigermaßen gepasst hat (uvex ...).
Allerdings musste ich bei der Fahrt nach Hause feststellen, dass bei der aufrechten Sitzhaltung auf dem Mopped es wie Hechtsuppe in den Helm
hereingezogen hat und zwar am schlimmsten an der Stelle vom Visier, an der man zum hochklappen anfassen muss.
Der Luftzug geht genau aufs Auge. Da ich keine Lust auf Bindehautentzündung habe, muss ein anderes Teil her.

Könnt Ihr mir aus eigener Erfahrung etwas empfehlen, was für diese aufrechte Sitzhaltung geeignet ist, es sollte ein schlichter einfarbiger Helm
sein, passend zum Fahrzeug.

vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 4. April 2009 03:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Hallo,

mit nem einfachen Integralhelm ist das so eine Sache....................
Voriges Jahr im Mai hat mir ein LKW die Fahrbahn weggenommen, bin mit 50km/h unter Anderem auf den Hinterkopf gefallen. Kopf nichts passiert, Helm hinten völlig zertrümmert, hatte 3 Jahre vorher 120 Euro gekostet.

Auf meinem Kopf sitzt nun beim Moppetfahren ein Schuberth Helm S1, der mich fast das Dreifache gekostet hat. Er ist wesentlich leiser und das Pin Lock System im Visir ist eine Offenbarung. In der Visierscheibe ist eine zweite Scheibe, so eine Art "Doppelverglasung" . Ich brauche auch bei rund 1 Grad plus an der Ampel nicht mehr das Visier hochzuklappen, es beschlägt nicht.

Fahr mal zum Beispiel zu Louis mit der MZ, dort hast Du die Möglichkeit die Helme Probe zu fahren. Wieviel Geld Du dann für Deine Sicherheit ausgibst, ist Deine Sache.

Mfg Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 8. April 2009 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Hi

zwei Tipps:

Mein persönlicher Favorit sind Glasfaserhelme aufgrund der Alterungsbeständigkeit und der beruhigenden Tatsache dass da auch noch extrem starke Fasern meine Birne schützen und nicht nur erstarrter Plastikbrei ... andererseits mag ichs bequem und will nicht ständig das Aquarium auf/absetzen wenn ich mal ein Foto mach oder was frage ... deswegen fahr ich seit Jahr und Tag nur BMW-Klapphelme.
Die gibts nur leider nicht um nen Hunni (außer gebraucht - einen hab ich mal auf der Augustusburg gekauft, ein Behördenmodell).
Andere Fasern tät ich auch nehmen, sind aber etwas teurer :biggrin:

Helme sind eine sehr persönliche Entscheidung.

Klapphelm unter hundert Euros gibts derzeit beim Louis, hab letzte Woche einen fürn Junior gekauft, MTK die Marke, funktioniert bestens, leider halt Polycarbonat, aber in ein paar Jahren ist er dem Kurzen eh zu klein ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 8. April 2009 07:42 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
tach'schen

ich habe mir vor einem jahr einen schubert C1 gekauft

ich bin in berlin bei louis das regal auf und ab gegangen und habe alles mögliche durchprobiert.

der C2 war mir mit seinen 400 euro zu teuer. der C1 lag bei 250 euro und da es ein auslaufmodell war (der C3 stand kurz vor der veröffentlichung) war der C1 auf 168 euro gesenkt.

der C2 hatte zwar noch ein paar schöne gimniks, aber das wehsentliche argument des verkäufers war, daß er nochmals wehsentlich leiser sei. das war mir aber egal, da mir der sound meiner guzzi eigentlich am besten mit der halbschale gefällt, die ich auf der BK und ES trage.

also: 168 euro für den C1 ausgegeben

ich bin mit dem bis jetzt super zufrieden.

-die belüftung ist gut
-innenliegendes sonnenvisier
-wenns in der stadt heiß ist kann man auch mal mit offener klappe fahren, ohne ständig fliegen in den augen zu haben
-windgeräusche haten sich auch in grenzen
-schließt unter dem kinn gut ab
-sitzt wie angegossen

wie dem auch sei. es gab mal eine diskussion über den C2, wo einige über probleme berichteten. die kann ich jedoch (bis jetzt) nicht teilen


lies mal da: viewtopic.php?f=29&t=19276

wie gesagt: ich habe den vorgänger C1


PS: laß dich nicht von dem dünnen gelaber beeindrucken, daß klapphelme nur was für weichei bmw fahrer sind. die selben leute glauben wahrscheinlich auch noch, daß jeder der new balance schuhe, fred perry oder lonsdale sachen trägt automatisch politisch "rechts" angesiedelt ist :D

PPS: ich trau es mir gar nicht zu sagen, aber mein helm vorher war ein uralter ausgeleierter uvex, bei dem ab 120 km/h kinn und nase flächig am visier anlagen :D kosten 99DM. alter: 14 Jahre :versteck:

PPPS: am liebsten trage ich aber eine halbschale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 8. April 2009 08:31 
das ist sone sache mit "preiswerten" helmen. wie im vorhergehenden bereits beschrieben.
selber trage ich nen uvex enduro für 200 taler. das schmerzt anfangs im portjuchhe.
doch ich habe nachkaufgarantie & ne super ersatzteil/zubehörversorgung. außerdem ist der tragekomfort super. der kinnriemen ist virabel & läßt sich recht fix öffnen. echt tolles schließsystem. kann kein preiswerter helm bieten.
gewicht:
teure / marken-helme sind in der regel viel leichter. trotzdem viel sicherer
auf den bmt habe ich nen akai helm aufgesetzt. das ding war hölleschwer, im gegensatz zu meinem fliegengewicht.

hier die vorzüge meines markenhelms:
austauschbares wangenfutter
wahlweise klares oder getöntes visier
leichtgewicht
visier beschlägt nicht
genialer schließmechanismuß am kinnriemen
sitzt, paßt & wackelt nicht
windgeräusche minimal

viel glück bei der helmfindung.

tip:
- bei tante lou sind momentan preis-reduktionen unterwegs.
- finger weg von internet helmen. helmgrößen sind vom hersteller recht unterschiedlich.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 8. April 2009 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Leipzig
kutt hat geschrieben:

PS: laß dich nicht von dem dünnen gelaber beeindrucken, daß klapphelme nur was für weichei bmw fahrer sind.


nach meiner erfahrung mit bmw fahrern stimmt das aber...
fahrer mit bmw 1200 irgendwas, klapphelm auf, und über das radio schlager hören :shock:, selbst erlebt :!: und außerdem sehen sie einfach scheiße aus :twisted:

kutt hat geschrieben:
die selben leute glauben wahrscheinlich auch noch, daß jeder der new balance schuhe, fred perry oder lonsdale sachen trägt automatisch politisch "rechts" angesiedelt ist :D


nö, glaube ich nicht :D .


PS: ich fahren übrigens einen gebrauchten schubert speed 2 , mit dem bin ich sehr zufrieden :D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 8. April 2009 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
In der motorrad 25/2008 ist bei den Integral-Billighelmen der LS2 FF350 von GMS Motorsport der Testsieger.
Gut finde ich die Einstiegsmodelle von Nolan. Die gibts auch mal reduziert für knapp 100-130 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 8. April 2009 15:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
telefoner hat geschrieben:
nach meiner erfahrung mit bmw fahrern stimmt das aber...
fahrer mit bmw 1200 irgendwas, klapphelm auf, und über das radio schlager hören :shock:, selbst erlebt :!: und außerdem sehen sie einfach scheiße aus :twisted:


und was hat das mit klapphelmen zu tun ?

wer hat schon ein radio auf dem moped .. und viel mehr wozu braucht man das?

wie gesagt .. am liebsten halbschale ;) damit war ich schon mal auf einer FZ6 unterwegs (incl klassischer hose und lederjacke). die anderen vollkombi mopedfahrer haben vielleicht doof gekukt :rofl:


Paula: war das nicht der helm, mit dem du so viel ärger hattest? wg kratzer und dem getönten visier?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 16. April 2009 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich halte mich jetzt nicht für ein Weichei oder einen BMW-Fahrer, und fahre NUR Klapphelme ... aber beim Fahren sollten die ZU sein sonst helfen sie halt nix ...

Beim Louis gibts schlichte Integral-Klapphelme von MTK um 90,- in grau oder schwarz (matt), hab neulich einen für den Junior gekauft und finde die gut - und bei Louis kann man einen Helm PROBEFAHREN.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 16. April 2009 06:45 
motorang hat geschrieben:
Ich halte mich jetzt nicht für ein Weichei oder einen BMW-Fahrer, und fahre NUR Klapphelme ... aber beim Fahren sollten die ZU sein sonst helfen sie halt nix ...

So ist es. Und mit Klapphelmen kann man beim Ampelstopp besser küssen :oops:
Ich hätte gern den HJC CL-MAX, mit dem meine Hanseatin seit 2 Jahren äußerst zufrieden ist, in weiß, da ich aus Gründen der passiven Wahrnehmung keinen schwarzen oder grauen Helm tragen möchte. Leider gibt es ihn in Unifarben nur in den USA, und HJC-Deutschland ist nicht in der Lage, ihn zu bestellen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 16. April 2009 06:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hanseat hat geschrieben:
in weiß, da ich aus Gründen der passiven Wahrnehmung keinen schwarzen oder grauen Helm tragen möchte.
forumsaufkleber drauf und du wirst gesehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung einfacher Integralhelm bis ca. 100€
BeitragVerfasst: 16. April 2009 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Wollte/konnte auch keine 400 oder 500 EUR ausgeben, aber auch keine Billigschale aufsetzen, wo Du ewig am Hals rumfummeln musst, um das Teil aufzukriegen. Deshalb viel nach vielen Anproben meine Wahl auf den UVEX Boss 520 Classic für 200 EUR. Damit bin ich äußerst zufrieden: beschlägt nicht, gute Verarbeitung, schöne Detaillösungen (Kinnriemenöffnung) und erträgliche Geräuschkulisse; jeden EUR wert. Und er sieht gut aus, nicht so ein buntes Gerfallel, wie heute üblich...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt