Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handschuhe laufen voll
BeitragVerfasst: 28. August 2006 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hallo an alle Regenfahrer,:cry:
da es letzte Zeit mit dem Wetter nicht mehr wirklich schön ist, stellt sich bei mir ein Problem ein. Ich sitze jeden Tag 2 Stunden im Sattel und seit meine Handschuhe nicht mehr unter die Ärmel passen (habe jetzt Gore-Tex Klamotten :D ), laufen die nach etwa einer halben Stunde voll Wasser. Bin leider etwas länger und die Arme zeigen beim Sitzen nach unten. Früher bei weiten Ärmeln kein Problem, aber jetzt nervt das schon zumal die Handschuhe schlecht trocknen und ich sie ja auch ein paar Stunden später wieder brauche.
Hat jemand eine brauchbare Alternative?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 14:10 
Offline

Beiträge: 21020
bei den drei großen gibt es diese regenüberhandschuhe...nur leider sind das "fäustlinge"...wäre das nicht ne alternative???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 14:17 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
ETZChris hat geschrieben:
bei den drei großen gibt es diese regenüberhandschuhe...nur leider sind das "fäustlinge"...wäre das nicht ne alternative???



Fäustlinge laufen genauso voll, wie Fingerhandschuhe. :wink:

Ich habe das gleiche Problem seit Jahren. Einzige Möglichkeit, daß Vollaufen der Handschuhe zu verhindern ist wohl, die Handschuhe unten abzuschneiden. Dann läuft das Wasser wenigstens wieder ab. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Trophy-Treiber hat geschrieben:

Ich habe das gleiche Problem seit Jahren. Einzige Möglichkeit, daß Vollaufen der Handschuhe zu verhindern ist wohl, die Handschuhe unten abzuschneiden. Dann läuft das Wasser wenigstens wieder ab. :(


Die Idee mit den Löchern hatte ich auch schon, aber wofür hätte ich dann wasserdichte Handschuhe gekauft? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Klebeband der besseren Sorte, z.B. Gaffa-Tape um die Übergangsstelle wickeln, machen die Geländefahrer
mit Ihren Stiefeln auch so, weil die Hosen nicht drüber passen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 16:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich habe Überhandschuhe aus Gummi. Die passen auch unter den Bund der Jacke/Regenkombi. Ich kann ja morgen mal ein Bild reinstellen, hab hier leider keine Digicam.


BTW: der Regen nervt momentan fürchterlich! Man könnte fast schlechte Laune bekommen :ill:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
g-spann hat geschrieben:
Klebeband der besseren Sorte, z.B. Gaffa-Tape um die Übergangsstelle wickeln, ...

Das ist eine Idee, aber auch ne Menge Zusatzarbeit beim an- und ausziehen :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Koponny hat geschrieben:
Ich habe Überhandschuhe aus Gummi. Die passen auch unter den Bund der Jacke/Regenkombi.
BTW: der Regen nervt momentan fürchterlich! Man könnte fast schlechte Laune bekommen :ill:

Das habe ich früher auch gemacht, aber da kriegt man kalte Finger. Und es ist morgens um 6 ziemlich frisch in D :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 18:25 
Handprotektoren nehmen die Hände aus der Gischt die auch schon bei nassen Strassen ist . Damit erledigen sich zusätzliche Handschuhe.
Gryße...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 18:38 
Wasser & Co..

Trotz Wassser Marsch..gehts hier öfter mal im Regen los..
(Wann wirds mal endlich richtig Sommer..süüüüng..)

Zum einen habe ich Plaste-Fäustlinge..irgendwie..wie ein
Ganzkörper-Kondom..
Andererseits benutze ich auch Wachs-Fäustlinge mit Riiiiesen-Stulpen..und..2-Fingerteilung..
Hilft nüscht..es läuft lustig von oben hinein.

Aber es hatte im letzten Winter eine prima Anschaffung..der Richard aus Bremen hat da immer sone Nase für..
--> Bild

Diese Teile kann man an der Stulpe "zuziehen"..
Top..wasserdicht..und 10-Finger-Gefühl..

Und das fürn 10er bei Tschibo.. :twisted:

LÖL...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Dann hab ich jetzt mal Tschibo im Auge :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 415
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
He,
bei den " Hard Core Crossern " gibt es Stulpen aus Neoprene zum wasserdichten Übergang zwischen Stiefel / Hose und Handschuh / Jacke. Schau doch mal bei den großen in die Kataloge ob die das auch führen.
Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Stulpen aus Neoprene



Zur Not: Neopren zurechtschneiden; Klettband drannähen, fertig.

Je nach den Fertigkeiten mit Schere, Nadel und Faden muß es nicht einmal schlecht aussehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 10:31 
Koponny hat geschrieben:
Zitat:
Stulpen aus Neoprene



Zur Not: Neopren zurechtschneiden; Klettband drannähen, fertig.

Je nach den Fertigkeiten mit Schere, Nadel und Faden muß es nicht einmal schlecht aussehen.


Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Da ich auch von Zeit zu Zeit unter Wasser zu finden bin, ist die Idee mit dem Neopren wirklich gut. Mal sehen ob ich an einen alten Taucheranzug komme und mir das passend zurechtschneide. Erfahrungen werde ich kommerziell ausschlachten 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Mein Winteranzug von HG hat innenliegende Ärmelbündchen aus Neopren und die dichten super ab, allerdings nur nach oben :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 21:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Bevor du jetzt bnen alten Taucheranzug zerschnippelst:
Es gibt doch auch billige Nierengurte (ca 4-5?). Da haste auch gleich noch das Klettband mit dabei.

Da bekommst du bestimmt zwei Sätze Stulpen raus.

Alternativ kannst du das auch aus ner alten Regenkombi oder ähnlichen basteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 22:41 
Koponny hat geschrieben:
Bevor du jetzt bnen alten Taucheranzug zerschnippelst:
Es gibt doch auch billige Nierengurte (ca 4-5?). Da haste auch gleich noch das Klettband mit dabei.

Da bekommst du bestimmt zwei Sätze Stulpen raus.

Alternativ kannst du das auch aus ner alten Regenkombi oder ähnlichen basteln.


..und die ! gabs bei Tschibo auch..für 8.-? :oops:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 22:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Sachma, Peter, die Leute in deinem Tschiboshop reden dich mit Vornamen an, oder?
Bekommst du Provision, wenn du hier wirbst??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2006 22:58 
Koponny hat geschrieben:
Sachma, Peter, die Leute in deinem Tschiboshop reden dich mit Vornamen an, oder?
Bekommst du Provision, wenn du hier wirbst??


..ich geh halt ab und zu mal stöbern..

(es geht immer noch billiger .DE)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. August 2006 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Die laufen garantiert nicht Voll. :D Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt