Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 08:39 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68
hab mir vor ein paar Monaten ein paar NVA Offiziers Paradestiefel gekauft. Waren neu und super günstig. Passen hervorragend und ich fahre gerne damit. Aber beim Laufen knarrten die Dinger wie verrückt, war echt nervig. Nachdem ich die Einlegesohle rausgeschmissen hab, ist Ruhe. Frage an die ex NVA ler, war das Absicht?
Gruß
Belo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
JA klar, wie sollten wir sonst die Offiziere hören wenn wir nachts geschlafen haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Meine knarzen auch fürchterlich, ich ziehe sie aber auch nur zu Treffen an. Man kann nur hoffen, das sie sich irgendwann einlaufen. Vieleicht hilft auch eine ordentliche Behandlung mit Lederfett.

OOOOOODER Du pinkelst rein! Hat ja bei Manta Manta auch schon funktioniert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße, Simon!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 10:52 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68
Lederfett ist ein MUß. Aber wie gesagt nimm mal die Einlegesohlen raus und lege andere rein. Bei mir war das Knarzen komplett weg.
Gruß
Belo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 447
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
beloan400 hat geschrieben:
Lederfett ist ein MUß. Aber wie gesagt nimm mal die Einlegesohlen raus und lege andere rein. Bei mir war das Knarzen komplett weg.
Gruß
Belo


Dito!

Was das soll weiß ich auch nicht und es hat auch so seine Zeit gedauert, bis ich den Fehler gefunden hatte.

Gruß
Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Ist nun mal Leder... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 226
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Meine knarzen immer noch. Einlegesohle ist raus, gefettet sind sie gut und eingelaufen schon lange. Aber ehrlich gesagt ist mir das Knarzen wurschd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
NVA-Öffizierstiefel waren meine ersten, recht lange wasserdichte Motorrad-Stiefel! Ich habe sie einmal so richtig im Regen ausgelaugt, vorsichtig, über Tage getrocknet, dann so richtig dick mit dem guten Bundeswehr Stiefelfett aus der Tube eingerieben und das dann im Backofen bei rund 50 bis 70 Grad einschmelzen lassen.
Zwar war "Mutti" "not amused", aber danach waren die Stiefel dicht, fast einen ganzen Winter lang :ja:
Geknarzt haben meine auch, aber so konnte ich, wenn ich mal "geknarzt" habe :oops:, es immer auf die Stiefel schieben :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 19:46 
Online
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5558
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
beloan400 hat geschrieben:
hab mir vor ein paar Monaten ein paar NVA Offiziers Paradestiefel gekauft. Waren neu und super günstig.


Wo hast Du die Stiefel denn "supergünstig" bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 20:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die knarzen, solange sie nicht bezahlt sind. (Hat man damals gesagt :D )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
Die knarzen, solange sie nicht bezahlt sind. (Hat man damals gesagt :D )


Seid wann hat man bei der NVA was bezahlt?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 08:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
trabimotorrad hat geschrieben:
...und das dann im Backofen bei rund 50 bis 70 Grad einschmelzen lassen.
Zwar war "Mutti" "not amused", ...

Statt Backofen geht auch ein Heißluftfön im angegebenen Temperaturbereich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 10:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
RT Opa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Die knarzen, solange sie nicht bezahlt sind. (Hat man damals gesagt :D )


Seid wann hat man bei der NVA was bezahlt?????


Also die Bundeswehrstiefel hat man 1981 mit 15 Monaten seines Lebens bezahlen müssen :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 10:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das war aber billig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 226
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Die knarzen, solange sie nicht bezahlt sind. (Hat man damals gesagt :D )


Daran wird es wohl bei mir liegen. Ich hab sie geschenkt bekommen. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 09:44 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68
Wo ich die Dinger her hab , weis ich nicht mehr. Irgend ein Internethändler. 39,- Euro inclusive Porto neu fand ich günstig. Zum Moped fahren nehme ich die Dinger gerne, die Sohlen sind nicht zu steif(wie bei den BW-Knobelbechern), man hat noch Gefühl in den Füßen. Und keinen Reißverschluß der undicht werden kann oder kaputt geht.
Gruß
Belo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 09:48 
Offline

Beiträge: 21020
BW-stiefel haben auch keinen reißverschluss. und sind m.M. nach deutlich bequemer. ich trag sie gerne, auch zum moppedfahren. außerdem haben sie ne anständige griffige sohle!

UND: sie knarzen nicht ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
ETZChris hat geschrieben:
BW-stiefel haben auch keinen reißverschluss. und sind m.M. nach deutlich bequemer. ich trag sie gerne, auch zum moppedfahren. außerdem haben sie ne anständige griffige sohle!

UND: sie knarzen nicht ;)

kann ich nur bestätigen. schon als ich die dinger das erste mal an hatte, hab ich mich gefragt, warum ich sie nicht schon früher gekauft hab. :ja: was auch wichtig ist: keine heißen und keine kalten füße! selbst jetzt im sommer haben mir die socken noch nicht gequalmt.
etwas wenig gefühl hat man, ja. aber ich hab mich da schnell dran gewöhnt. ich möchte meine nicht mehr missen, absolut super stiefel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 10:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jetzt weiß ich wieder, warum die knarzen! :arrow: Damit man den UvD rechtzeitig hören konnte, bevor er in die Stube kommt. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 10:21 
Offline

Beiträge: 21020
ElMatzo hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
BW-stiefel haben auch keinen reißverschluss. und sind m.M. nach deutlich bequemer. ich trag sie gerne, auch zum moppedfahren. außerdem haben sie ne anständige griffige sohle!

UND: sie knarzen nicht ;)

kann ich nur bestätigen. schon als ich die dinger das erste mal an hatte, hab ich mich gefragt, warum ich sie nicht schon früher gekauft hab. :ja: was auch wichtig ist: keine heißen und keine kalten füße! selbst jetzt im sommer haben mir die socken noch nicht gequalmt.
etwas wenig gefühl hat man, ja. aber ich hab mich da schnell dran gewöhnt. ich möchte meine nicht mehr missen, absolut super stiefel!


und noch besser sind sie mit den passenden socken! sommers wie winters klasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 17. November 2010 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Böse Zungen behaupten:

Die stiefel hören auf zu knarren, wenn man reinpinkelt :!: :idea: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 17. November 2010 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
ElMatzo hat geschrieben:
was auch wichtig ist: keine heißen und keine kalten füße!


Naja, mach mal 3 Tage Biwak bei -20 Grad oder eine Woche Nochten bei -10 Grad :schnee: :wink:
Im Biwak haben wir die Stiefel ins Feuer gehalten bis sie schön gequalmt haben, das hat dann ca. eine Stunde warm gehalten 8)
Schlecht sind sie aber nicht, nehme meine auch gern fürs Motorrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Stiefel
BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 02:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
trabimotorrad hat geschrieben:
NVA-Öffizierstiefel waren meine ersten, recht lange wasserdichte Motorrad-Stiefel! Ich habe sie einmal so richtig im Regen ausgelaugt, vorsichtig, über Tage getrocknet, dann so richtig dick mit dem guten Bundeswehr Stiefelfett aus der Tube eingerieben und das dann im Backofen bei rund 50 bis 70 Grad einschmelzen lassen.
Zwar war "Mutti" "not amused", aber danach waren die Stiefel dicht, fast einen ganzen Winter lang :ja:
Geknarzt haben meine auch, aber so konnte ich, wenn ich mal "geknarzt" habe :oops:, es immer auf die Stiefel schieben :D


Du hast NVA-Offiziersstiefel mit BuWe-Lederfett behandelt - was für ein Frevel! :mrgreen:

Die müssen knarzen - das ist Orschinol!

-- Hinzugefügt: 23/1/2011, 02:11 --

Lorchen hat geschrieben:
Jetzt weiß ich wieder, warum die knarzen! :arrow: Damit man den UvD rechtzeitig hören konnte, bevor er in die Stube kommt. :D


Der UvD hatte keine Offiziersstiefel - die hatte der OvD. *grins*


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt