Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Hallo!

Heute mal eine Frage der etwas anderen Art.

Mir ist neulich etwas dummes bei einer kleinen Spaßrunde mit meiner 150er ETZ passiert.

Mir ist etwas Gabelöl (SAE 5 von Addinol mit MOS2 Zugabe) auf einen weißen Pullover mit lila-schwarzen Aufdruck gespritzt.

Natürlich schön über die ganze Bauchfläche.

Es wurde schon probiert, mit diesen Fleckenteufelzeugs für Schmiere und Werkstattöle aus der DM-Drogerie die Flecken verschwinden zu lassen. Das war allerdings nicht erfolgreich. Es wurde lediglich eine minimale Verbesserung erzielt.

Habt ihr einen Tip, wie man sowas wieder aus Sachen heraus bekommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
mit der Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
genialer Tipp :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
...oder den ganzen Pullover in altes Gabelöl legen, dann hat er überall die selbe Farbe :versteck:
Schuldigung, das war jetzt ebensowenig hilfreich :oops: ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Chlor, dann wird alles weiß. Auch der Aufdruck. :mrgreen:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
zweitaktkombinat hat geschrieben:
mit der Schere


:D lol! Herzlichen Dank für den guten Tip, da wär ich von alleine NIE drauf gekommen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Aber Chlor löst doch kein Öl, oder?
Ich hatte mal Aluteile in Dan Chlorix eingelegt, weder der Dreck noch die Alukorrosion ging damit weg :roll: ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Flacheisenreiter hat geschrieben:
...oder den ganzen Pullover in altes Gabelöl legen, dann hat er überall die selbe Farbe :versteck:
--> dann sieht der Pullover am Ende aus wie dieser Batik-stil. Damit seh ich dann aus wie so ein Ököfreak... Nicht so ganz mein Style ;)

Robert K. G. hat geschrieben:
Chlor, dann wird alles weiß. Auch der Aufdruck.
--> Würd ich glatt weg machen, wenn ich nicht so sehr am Aufdruck hängen würde... ;)

Aber alles in allem sind eure Tips sehr kreativ! :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Aber Chlor löst doch kein Öl, oder?
Ich hatte mal Aluteile in Dan Chlorix eingelegt, weder der Dreck noch die Alukorrosion ging damit weg :roll: ...


Es geht um MoS2, das Öl hat schon lange das Waschmittel "gelöst". Nur leider nimmt Chlorix jede Farbe heraus. Also auch den Aufdruck...

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:15 
Offline

Beiträge: 2686
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
verdünnung und gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Tip von der Hausfrau (ne nicht vo mir)
In Neutralreiniger einweichen, vor dem Waschen mit purem Neutralreiniger einreiben und einfach in die Waschmaschine.

Ich hät ja Aceton genommen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Was ist denn Neutralreiniger? Gibts das auch in der Drogerie und heißt direkt so? Ist mir noch nie untergekommen sowas^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ein Beispiel :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ach die Linda, na sagt das doch gleich! Die hilft mir doch auch immer schön beim Händewaschen nach dem basteln :zustimm:

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass damit solche hartnäckigen Flecken rausgehen.

Nagut, ich werde es testen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Benni150ETZ hat geschrieben:
Was ist denn Neutralreiniger?

sowas gibt es in jedem halbwegs gut sortiertem Supermarkt Z.B. von Frosch http://www.frosch.de/de/produkte/putzen/universal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
OK, Dankeschön!

motorradfahrerwill hat ja auch schon ein Beispiel gepostet. Den Reiniger haben wir hier auch zu hause. Ist zwar eine Paste und keine Flüssigkeit, aber ich werde das trotzdem mal richtig ins Gewebe reinbürsten und schauen was passiert. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Benni150ETZ hat geschrieben:
OK, Dankeschön!

motorradfahrerwill hat ja auch schon ein Beispiel gepostet. Den Reiniger haben wir hier auch zu hause. Ist zwar eine Paste und keine Flüssigkeit, aber ich werde das trotzdem mal richtig ins Gewebe reinbürsten und schauen was passiert. :)


mach Dir nicht zu viel Hoffnung.
MoS2 ist die flüssige Steigerungsform von Hartnäckigkeit.
Wie der Flachstahlreiter schon schrieb, am besten komplett in Gabelöl legen und das Muster dann zum eigenen
Style erklären...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 813
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
mos2+gabelöl hat mich auch schon mal erwischt,
geholfen hat die Vorbehandlung mit NOVUM-Seife und dann Waschmaschine :ja: (meine Frau ist eben doch die beste ;D ;D ;D )

guckst Du http://www.ostprodukte-versand.de/cnr-24_46/Drogerie-Reinigungsmittel/anr-703/Novum-Aktiv-Universal-Reinigungsmittel.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Omas Haushaltstipps hat geschrieben:
Öl und Fettflecken in der Kleidung halten länger frisch wenn man sie täglich 1x mit Butter bestreicht
:versteck:

-- Hinzugefügt: Mo 2. Aug 2010, 22:51 --

Und hier noch die ernstgemeinte Antwort, ich zitiere: "MoS2 findet man in der Natur als Molydänit mit einem dem Grafit ähnlichen Aussehen. Es ist kaum wasserlöslich, löst sich jedoch leicht in Königswasser sowie einigen anorganischen Säuren wie Salpetersäure, Schwefelsäure und Salzsäure. In Reinform wird es als Schmiermittel verwendet."

Die vorgeschlagenen Lösemittel dürften leider für Flecken in Textilien ungeeignet sein :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 2. August 2010 22:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
mario l hat geschrieben:
...geholfen hat die Vorbehandlung mit NOVUM-Seife...

Ist Scheuerseife - und Betonung liegt auf "Scheuer", nicht auf "Seife".
Da wird nicht der Schmutz gelöst, sondern alles weggeschmirgelt.
Also eine effektive Möglichkeit, nicht absolut entsprechend robuste Textilien restlos kaputt zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 3. August 2010 05:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ölfleckentferner.
Ich hatte mal im Kofferraum ne ordentliche Portion Getriebeöl verkleckert und bin bei der Problemlösungssuche über den normalen Ölfleckentferner gestolpert- der entfernt neben Ölflecken auf dem Boden, auch Ölflecken aus Textilien (so stehts jedenfalls auf der Flasche). Aber ich hab keine Ahnung obs beim Pulli funktioniert, beim Filzzeug gings jedenfalls ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 3. August 2010 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Wenn es mit Aceton nicht raus geht, dann geht sonst auch nichts :!: Evtl. noch der Inhalt der alten Brom...hex....-DDR-Auto-Feuerlöscher, dessen Inhalt giftig und krebserregend ist.

:lol: tssss.........weißer Pullover auf dem Kraftrad :P Wolltest Du den Verkehr regeln ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 3. August 2010 09:19 
Offline

Beiträge: 32
Alter: 34
zweitaktkombinat hat geschrieben:
mit der Schere


Mit dem Feuerzeug geht auch; wenn mans geschickt anstellt hat man sogar ein schöneres Loch als mit der Schere :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Danke an AutoBild!
http://www.testberichte.de/preisverglei ... 83617.html

Link repariert


Zuletzt geändert von samasaphan am 30. Juni 2012 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Der Link funzt nicht. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
der fred ist ja nun schon was älter. mich tät ja mal interessieren, ob der pulli nun wieder sauber ist, und wenn ja, welches mittel bzw. welche behandlung den erfolg brachte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 13:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
also ich kriege selbst die flecken vom MoS2 die auf einem meiner esslöffel sind (vom vielen abfüllen der zahlreichen kilos, 9 mittlerweile) nicht mehr ab, und der ist aus edelstahl, von glas kann man MoS2 gut abwischen, in kunststoff sitzt es in jeder pore, in textilien wird das ebenfalls richtig schön eingearbeitet, begünstigt durch die winzige körnchengöße.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 13:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ElMatzo hat geschrieben:
der fred ist ja nun schon was älter. mich tät ja mal interessieren, ob der pulli nun wieder sauber ist, und wenn ja, welches mittel bzw. welche behandlung den erfolg brachte.


vielleicht ist der TE auch mittlerweile rausgewachsen oder trägt heute andere Styles?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Norbert hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
der fred ist ja nun schon was älter. mich tät ja mal interessieren, ob der pulli nun wieder sauber ist, und wenn ja, welches mittel bzw. welche behandlung den erfolg brachte.


vielleicht ist der TE auch mittlerweile rausgewachsen oder trägt heute andere Styles?

das wiederrum interessiert mich nicht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Bei sowas nimmt man am Besten ne Fleckenschere. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 11:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Also die simpelste Lösung dürfte sein zum Basteln Kleider zu tragen bei denen das egal ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
es ist nun nicht so, dass ich einen weißen pulli, oder jedwelchen andersfarbigen pulli, mit irgend etwas beschmiert hätte. ich möchte einfach nur interessehalber wissen, ob ein mittel geholfen hat. mehr nicht. und die antworten mit schere, feuerzeug oder ähnlich lustigem zeug, hab ich oben schon gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Na wenn irgendwas geholfen hätte, dann wäre es doch hier sicherlich begeistert geschrieben worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
was wohl nicht bedeutet, dass man dahingehend nicht nochmal kurz nachfragen dürfte. darf man wohl, oder? denn wissen tust dus nicht, arni.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Vielleicht gibts hier einen Freiwilligen, der Liqui Moly Ölfleckentferner an seiner öligen Kleidung ausprobiert? Soll angeblich alle saugenden und nichtsaugenden Untergründe reinigen.


Zuletzt geändert von Alfred am 1. Juli 2012 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
ElMatzo hat geschrieben:
was wohl nicht bedeutet, dass man dahingehend nicht nochmal kurz nachfragen dürfte. darf man wohl, oder? denn wissen tust dus nicht, arni.


Wenn das Zeug wie Max schreibt selbst an nem glatten Edelstahllöffel nicht abzubekommen ist halte ich es für ausgeschlossen es aus Textilien je wieder rauszubekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
du kannst dir ja gern nochmal die reihenfolge matzes-frage vs. max'-kommentar ansehen.
und dann weiß ich nun trotzdem noch nicht, warum meine kurze frage, einfach des interesses halber, nun anlass für ne diskussion werden soll?! meine frage war reichlich kurz und klar. und der rest interessiert mich irgendwie nen scheiß.
sorry, aber ich versteh das hier grad nicht. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Na ich diskutiere doch gar nicht. Und wenn es wider Erwarten doch jemand wieder aus den Klamotten rausbekommen hat wird er sich ja vielleicht doch nochn melden. Für mich ist es eine "Misson Impossible".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie bekommt man MOS2-Telegabelöl aus Kleidung heraus?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Arni25 hat geschrieben:
Und wenn es wider Erwarten doch jemand wieder aus den Klamotten rausbekommen hat wird er sich ja vielleicht doch nochn melden.

und nur deswegen derdahalben dafür dawegen und eben drum habe ich kurz fragen wollen. ;D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt