Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: Steyr, Österreich
Alter: 62
Hallo an alle und einen schönen Vormittag!

Ich habe da mal eine Frage, die sich nicht direkt mit meiner ES auseinandersetzt, aber dennoch etwas zum abschliessenden "Gesamtbild" beitragen kann:

Es ist bei uns hier so der Brauch, dass man bei einer Oldtimerfahrt - wenn möglich - auch schaut, das man die passende Kleidung zum Fahrzeug hat, um den Zuschauern ein möglichst interssantes Gesamtbild bieten zu können.

Wenn ich mir nun so überlege, was wohl zu einer ES passen könnte, da fällt mir als erstes das Outfit der "GST" ein:
Bild
wobei ich denke, eine entsprechende Jacke wüerde hier auch schon "genügen".

Frage: Hat jemand von Euch eine Ahnung, wo man eventuell solche Jacken herbekommen könnte? Leider bin ich bisher nicht wirklich fündig gworden, GST Stoffabzeichen bekommt man ja reichlich, aber so ein Zeichen auf irgendeiner Jacke aufgenäht wirkt wohl eher deplaziert bis lachhaft ....

Na ja, vielleicht weisse hier wer was, auf alle Fälle ein herzliche Dank im Voraus!

lg Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Geiles Foto.. Vor allem die langen Loden unterm Helm :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Meine persönliche Meinung - eine GST Jacke/Uniform zu einer zivilen ES bedient bestenfalls ein paar blöde Klischees - wirklich passend finde ich es nicht..... Abgesehen mal davon das es eine paramilitärische Organisation war - aber gut, das ist meine persönliche Meinung, ich würde auch keine Armeeuniform (mehr....) zu einer NVA MZ anziehen..... Wenn es zeitgenössisch sein soll, gibt es genug schrille Sachen der 70iger - mit Sicherheit extem auffällig und genauso Scheiße aussehend - Cordjacke und Schlaghosen z.B. ..... :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: Steyr, Österreich
Alter: 62
smokiebrandy hat geschrieben:
Geiles Foto.. Vor allem die langen Loden unterm Helm :mrgreen:

Hier gibts noch mehr von diesen Bildern
... aber gebe Dir recht, die Haarpracht zur Uniform wirkt cool ... :sport:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 09:49 
Offline

Beiträge: 21020
ich stimme frank zu :ja:

ansonsten sind das auf dem foto wohl "normale" NVA-armeeklamotten in einstrich-keinstrich. und die bekommt man überall hinterhergeworfen. da drauf dann den GST-aufnäher drauf und fertsch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 09:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZChris hat geschrieben:
ich stimme frank zu :ja:

ansonsten sind das auf dem foto wohl "normale" NVA-armeeklamotten in einstrich-keinstrich. und die bekommt man überall hinterhergeworfen. da drauf dann den GST-aufnäher drauf und fertsch.


wurde z.T. auch so gemacht, da es ja ohnehin eine militärische Organisation war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
ETZChris hat geschrieben:
ich stimme frank zu :ja:

ansonsten sind das auf dem foto wohl "normale" NVA-armeeklamotten in einstrich-keinstrich. und die bekommt man überall hinterhergeworfen. da drauf dann den GST-aufnäher drauf und fertsch.



:!: :!: Die hatten schon ihre eigene Uniform.
Siehe anderes Bild GST auf gleicher Seite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:03 
Offline

Beiträge: 21020
also ohne striche?! :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ENRICO hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
ich stimme frank zu :ja:

ansonsten sind das auf dem foto wohl "normale" NVA-armeeklamotten in einstrich-keinstrich. und die bekommt man überall hinterhergeworfen. da drauf dann den GST-aufnäher drauf und fertsch.



:!: :!: Die hatten schon ihre eigene Uniform.
Siehe anderes Bild GST auf gleicher Seite.


Ja, beides! Es wurde sowohl NVA Zeugs als auch eigener Kram verwendet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:07 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
GST- Klamotten waren nur vom Schnitt her ähnlich der NVA Uniform. Klarer unterschied waren NVA Einstrich - Keinstrich - GST eher grau und ohne farbliche Muster. Es könnte sein das die ZV= Zivilverteidigung oder " Honnis letztes Aufgebot"- "Rentner und Invalidenbattalion" die gleiche Uniform wie die GST trug.

Ansonsten sollte man beim Kleidungsfaktor auch ruhig mal zu einer GST- MZ eine GST Kluft anhaben. Oder zu einer NVA, VoPo oder was es sonst och gibt die entsprechende Kleidung tragen. Es geht hier um Fun und nicht um die verherrlichung irgend welcher militanter Vereinigungen.
Klar muß es jeder für sich entscheiden aber sonst sehe ich da nichts anstößiges.
Man muß nicht immer alles bis ins kleinste Ybstel auseinander pobeln. Meine Meinung

Wenn ich sowas suchen würde da auf Ebay unter GST Jacke- Hose oder bei div. Treffen in Militarie Shop´s.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 39
ich glaube ich hab noch ne menge GST klamotten rum liegen. Da müsste ich am WE mal schaun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
manitou hat geschrieben:
Ansonsten sollte man beim Kleidungsfaktor auch ruhig mal zu einer GST- MZ eine GST Kluft anhaben. Oder zu einer NVA, VoPo oder was es sonst och gibt die entsprechende Kleidung tragen. Es geht hier um Fun und nicht um die verherrlichung irgend welcher militanter Vereinigungen.
Klar muß es jeder für sich entscheiden aber sonst sehe ich da nichts anstößiges.
Man muß nicht immer alles bis ins kleinste Ybstel auseinander pobeln. Meine Meinung



Ah ja.... Was ziehe ich denn nur zu meiner 350er DKW WH an.... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:15 
Offline

Beiträge: 21020
frank: alles kann, nix muss. jeder wie er mag. usw. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
manitou hat geschrieben:
" Honnis letztes Aufgebot"- "Rentner und Invalidenbattalion"


:rofl: :rofl: :rofl:

muss ich mir merken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Alternativ kannst du auch nach einer Jacke (und Hose) der Zivilverteidigung ausschau halten und da ein GST- Emblem draufnähen. dazu besorgst du dir noch ein blaues "Lätzchen" mit einem gelben L vorn und hinten drauf. Dazu schwarze- Leder- Arbeitsschuhe, idealerweise knöchelhoch. Allerdings kann ich mich nicht erinnern bei uns einen GST- Fahrschüler mit Uniform gesehen zu haben, das war dann aber auch schon Ende der 80iger. Da waren nicht mehr alle GST- Machinen grün, die meisten waren in Jeans und mit Integaralhelm unterwegs. Wenn Halbschale, dann eher tschechische Modelle, die sahen gefälliger aus waren zu dem Zeitpunkt bei der Jugend beliebter als das was man heute wieder als Kult empfindet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
flotter 3er hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:
Ansonsten sollte man beim Kleidungsfaktor auch ruhig mal zu einer GST- MZ eine GST Kluft anhaben. Oder zu einer NVA, VoPo oder was es sonst och gibt die entsprechende Kleidung tragen. Es geht hier um Fun und nicht um die verherrlichung irgend welcher militanter Vereinigungen.
Klar muß es jeder für sich entscheiden aber sonst sehe ich da nichts anstößiges.
Man muß nicht immer alles bis ins kleinste Ybstel auseinander pobeln. Meine Meinung



Ah ja.... Was ziehe ich denn nur zu meiner 350er DKW WH an.... :gruebel:
stahlhelm und langer ledermantel... :twisted:

btw. zeitgenössig west..... alter bw, oder army-parka und gummistiefel... :mrgreen: (und nen alten jethelm mit schirmchen, wollhandschuhe und ne jeans)
SPOILER:
am besten noch aufkleber "atomkraft, nein danke!" auf die seitendeckel)... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Schau mal hier!

ebay- Artikelnummer: 280615461378

Link entfernt (Ralle)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: Steyr, Österreich
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Meine persönliche Meinung - eine GST Jacke/Uniform zu einer zivilen ES bedient bestenfalls ein paar blöde Klischees - wirklich passend finde ich es nicht.....


@Frank: Deswegen bin ich eigentlich auf die GST Klamotten gekommen ..... :oops:

lg Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo Andy,
hab noch was GST-ähnliches da, stammt aber ganz orginal von der ZV bzw. hatten wir das früher bei der Feuerwehr auch.
Bei Interesse kannst Du ja eine PN schicken.
Dateianhang:
gst.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 13:42 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
flotter 3er hat geschrieben:
Ah ja.... Was ziehe ich denn nur zu meiner 350er DKW WH an.... :gruebel:


Auch hier vertrete ich die Meinung es ist wie es ist und es war wie es war. Man kann seine Vergangenheit zu tode schweigen oder bestreiten aber sie ist nun mal ein Stück deutsche Geschichte.
Ich habe absichtlich keine näheren Äußerungen zu dem Thema gemacht weil ich weiß das man dabei um das andere Thema nicht herum kommt.
Aber wenn man natürlich ein Gegenargument brauch was keiner vom Tisch wischen kann muß ja wiedermal die Wehrmacht her halten. Was würden wir nur ohne die Verbrechen und Schandtaten unserer Vorfahren machen?

Aber mal eine andere Frage warum hat man denn so ein Teil wenn alles was Militär ist so schrecklich für ist :gruebel:
Man muß ja nicht zwingend ein Militärmotorad / Gespann haben oder draus machen. Man kann es ja ganz zivil und friedlich aussehen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 15:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
manitou hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Ah ja.... Was ziehe ich denn nur zu meiner 350er DKW WH an.... :gruebel:


Auch hier vertrete ich die Meinung es ist wie es ist und es war wie es war. Man kann seine Vergangenheit zu tode schweigen oder bestreiten aber sie ist nun mal ein Stück deutsche Geschichte.
Ich habe absichtlich keine näheren Äußerungen zu dem Thema gemacht weil ich weiß das man dabei um das andere Thema nicht herum kommt.
Aber wenn man natürlich ein Gegenargument brauch was keiner vom Tisch wischen kann muß ja wiedermal die Wehrmacht her halten. Was würden wir nur ohne die Verbrechen und Schandtaten unserer Vorfahren machen?

Aber mal eine andere Frage warum hat man denn so ein Teil wenn alles was Militär ist so schrecklich für ist :gruebel:
Man muß ja nicht zwingend ein Militärmotorad / Gespann haben oder draus machen. Man kann es ja ganz zivil und friedlich aussehen lassen.


Ok, verlassen wir mal den öffentlichen Bereich dazu - hast PN.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ralle hat geschrieben:
Alternativ kannst du auch nach einer Jacke (und Hose) der Zivilverteidigung ausschau halten und da ein GST- Emblem draufnähen. dazu besorgst du dir noch ein blaues "Lätzchen" mit einem gelben L vorn und hinten drauf. Dazu schwarze- Leder- Arbeitsschuhe, idealerweise knöchelhoch. Allerdings kann ich mich nicht erinnern bei uns einen GST- Fahrschüler mit Uniform gesehen zu haben, das war dann aber auch schon Ende der 80iger. Da waren nicht mehr alle GST- Machinen grün, die meisten waren in Jeans und mit Integaralhelm unterwegs. Wenn Halbschale, dann eher tschechische Modelle, die sahen gefälliger aus waren zu dem Zeitpunkt bei der Jugend beliebter als das was man heute wieder als Kult empfindet...


Nicht nur Ende der 80er, sondern garantiert auch Mitte/ Ende der 60er. Mein Vater war neben dem Studium Fahrlehrer bei der GST um sich Geld nebenher zu verdienen. Die Maschinen hatten zivile Farben und die Fahrer ziviles Zeug an. Es wird sich doch sicher in fast jedem Kleiderschrank etwas ganz schreckliches finden, was dem nahe kommt. Auch wenn schrecklich im Sinne von ausgesprochen hässlich zu verstehen ist. :wink:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Die Maschinen hatten gelbe Kennzeichen und eine gelbe Markierung am vorderen Schutzblech. Uniform wurde eigentlich nur zum Wettkampf getragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Andy hat eine Frage gestellt, wo man das GST-Zeug evtl. noch bekommt, und auf sinnvolle Antworten gehofft. Wohin der Fred jetzt läuft, hat mal wieder nichts damit zu tun. Und die - diskutierbare - Meinung der allmächtigen Moderatoren hilft hier nicht weiter.

PS. Ich weiß es leider auch nicht Andy, sonst würde ich es Dir sagen. Egal, ob Du damit auf einer zivilen oder tatsächlichen GST-Maschine unterwegs bist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Wilwolt hat geschrieben:
Andy hat eine Frage gestellt, wo man das GST-Zeug evtl. noch bekommt, und auf sinnvolle Antworten gehofft. Wohin der Fred jetzt läuft, hat mal wieder nichts damit zu tun. Und die - diskutierbare - Meinung der allmächtigen Moderatoren hilft hier nicht weiter.

PS. Ich weiß es leider auch nicht Andy, sonst würde ich es Dir sagen. Egal, ob Du damit auf einer zivilen oder tatsächlichen GST-Maschine unterwegs bist.


Ganz ruhig... Die Frage war welche Kleidung stilecht auf seiner GST Maschine wäre. Ich habe nur gesagt dass man auch Zivilkleidung aus der entsprechenden Zeit tragen kann. Das Ganze sieht doch durchaus kultig und originell aus. Zumal wohl Keiner nur eine Uniformjacke getragen hätte. Insofern empfand ich meine Antwort als durchaus zielführend.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich bin ruhig! Und im übrigen liegst Du falsch. Die GST-Jacken waren sehr beliebt und es sind eine Menge Leute damit rumgerannt, nur zur Jeans.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Wilwolt hat geschrieben:
Ich bin ruhig! Und im übrigen liegst Du falsch. Die GST-Jacken waren sehr beliebt und es sind eine Menge Leute damit rumgerannt, nur zur Jeans.


Na das ist doch nun auch ein sinnvoller Hinweis! :ja: zusammen mit der Aussage dass auch eine Jacke der NVA geht, hat der TE doch seine Antwort.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Offtopic:
Tatsächlich war es nicht unüblich, sich die Jacke oder eine Gasmaskentasche zu "besorgen", schwarz zu färben und zu beschriften (z.B. Punk´s not dead etc.), mit reichlich Sicherheitsnadeln zu veredeln oder Aufnäher ´drauf zu machen, z.B. "Schwerter zu Pflugscharen" :wink:



Übrigens: Ich glaube, ich habe noch zwei solche GST - Uniformen (eine war meine, die hätte ich im Wehrlager der 11. Klasse tragen müssen, das ich dann geschwänzt habe; die andere war die eines Freundes, der nach dem Wehrlager mit Jugendtourist in Ungarn war und von dort nach Österreich abgehauen ist. Die Rückgabe hatte ich rausgezögert bis in den Herbst ´89, dann wollte die irgendwie keiner mehr haben :oops: ).
Da ich nicht vorhabe, die nochmal zu tragen kann ich bei Interesse mal nachsehen, ob die noch da sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: Steyr, Österreich
Alter: 62
Oups - die Frage hat ein Echo ausgelöst, mit dem ich nicht gerechnet habe - mir gings ja bloss darum, eine zum Motorad passende Jacke zu finden, da ic glaube, dass eine moderne Lederkombi nicht ganz zur ES passt .....
Trotzdem mal Danke für die vielen Infos,

lg Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Gibt ja auch schlichte schwarze Kombis, muss ja keine Papageienkombi von der Joghurtbecherfraktion sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
omacsteyr hat geschrieben:
Oups - die Frage hat ein Echo ausgelöst, mit dem ich nicht gerechnet habe - mir gings ja bloss darum, eine zum Motorad passende Jacke zu finden, da ic glaube, dass eine moderne Lederkombi nicht ganz zur ES passt .....
Trotzdem mal Danke für die vielen Infos,

lg Andy


Hallo,

Ach was, du hast nichts Schlimmes gemacht. Die Diskussionen hier zeigen nur, dass die Lebensgeschichten, Ansichten und Vorstellungen der Leute hier längst nicht so vergleichbar sind, wie es im ersten Moment den Anschein hat. Da sagen die Leute auch mal ihre Meinung. Ich finde das vollkommen in Ordnung.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Ja- wir können das auch wirklich JEDESMAL auseinander diskutieren, oder einfach mal die Frage beantworten.

Nicht mehr - nicht weniger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 20. Januar 2011 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
samasaphan hat geschrieben:
Ja- wir können das auch wirklich JEDESMAL auseinander diskutieren, oder einfach mal die Frage beantworten.

Nicht mehr - nicht weniger.


So, und wo gibt es jetzt die Jacke? :wink:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 20. Januar 2011 01:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Schau mal unter der folgenden eBay - Nummer nach: 170589601476.
Den Preis finde ich gar nicht so schlecht, im Gegensatz dazu, was manchmal so verlangt wird.
Offtopic:
Mit diesen Helmen wäre ich nicht einen Schritt gefahren, was hier auch allgemein nicht üblich war.
Bei uns gab es Jacke, Hose und nicht mal ein Käppi, (wozu auch), außerdem gabs eh fast nur "Kindergrößen". :mrgreen:
Ich weiß, dass es vor meine Zeit auch graue Hemden gab.
Die Uniform hatte nicht mal annähernd was mit der NVA- Uniform zu tun.
Sie besteht aus recht dünnem Stoff, aus Mischgewebe, in oliv, ohne irgendwelche Muster.
Die Hosen waren wegen der unförmigen Schnitte nicht so beliebt wie die Jacken.
Ich trug meine Jacke, (ohne Emblem) zum schrauben.
Für die Wettkämpfe hatte ich meinem Vater einen giftgrünen ZiVi -Overall abgeschwatzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GST Jacke
BeitragVerfasst: 20. Januar 2011 08:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Robert K. G. hat geschrieben:
So, und wo gibt es jetzt die Jacke? :wink:


Auf zahlreichen Trödelmärkten oder in Sonderverkäufen für Armeebekleidung, die ab und an noch von Landgasthof zu Landgasthof tingeln. Auch bei ebay und wer richtig gelesen hat müsste festgestellt haben das sogar Leute aus dem Forum GST- Klamotten oder ähnliche zu verkaufen haben...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt