Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ollipa
|
Betreff des Beitrags: Patches (Autsch) -> er meint Aufnäher! Verfasst: 22. Januar 2011 19:30 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 1903 Wohnort: in Mittelfranken Alter: 65
|
Hallo liebe MZler, weiß nicht ob Interesse besteht oder das Thema schon mal da war. Anbei ein Link bei dem man sehr günstig Patches aller Art, auch Wunschbestellungen, machen lassen kann. Ich sag mal gleich, dass da von meiner Seite keinerlei verwandschaftl. Beziehungem oder ähnliches bestehen. Habe dort lediglich schon 2x bestellt und es ist immer superschnell gelaufen. Die Bestellung wird per Einschreiben aus Polen zugesandt. Versandkosten: ca. 3 Euronen. Als Beispiel: der MZ-Aufnäher (neues Logo) in der Größe 8,5x12,2 cm kostet 2,83 Euronen. Patches
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 22. Januar 2011 19:52 |
|
Beiträge: 21020
|
für sowas haben wir doch die shadow-witch 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 22. Januar 2011 19:56 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Die haben schicke Ural Aufnäher, danke für den Tip!
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 22. Januar 2011 20:04 |
|
Beiträge: 21020
|
och 
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 22. Januar 2011 21:12 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
ETZChris hat geschrieben: für sowas haben wir doch die shadow-witch   siehe mützenfred......
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 22. Januar 2011 23:49 |
|
Beiträge: 1860 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Ich brauche so'n Zeug nicht. MZ steht ja auf dem Tank ... und hinten an der Sitzbank 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 23. Januar 2011 00:01 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
sachsen-harley  was isn das fuer zeugs 
|
|
Nach oben |
|
 |
danielbusch
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 23. Januar 2011 12:18 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 06317 Stedten Alter: 42
|
ETZChris hat geschrieben: für sowas haben wir doch die shadow-witch  aber nicht zu den preis.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 23. Januar 2011 12:28 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
danielbusch hat geschrieben: aber nicht zu den preis. Aber vermutlich in besserer Qualität.  Ich hab welche von Gabi und ich billige, die bereits Auflösungserscheinungen zeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 23. Januar 2011 14:30 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Ach ja, mal ganz abgesehen davon: Wann wurde eigentlich das Wort "Aufnäher" abgeschafft?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 23. Januar 2011 14:38 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
TS-Jens hat geschrieben: Ach ja, mal ganz abgesehen davon: Wann wurde eigentlich das Wort "Aufnäher" abgeschafft? Gleich nachdem das Wort "hipp" nicht mehr cool war 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 23. Januar 2011 21:13 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
TS-Jens hat geschrieben: Ach ja, mal ganz abgesehen davon: Wann wurde eigentlich das Wort "Aufnäher" abgeschafft? hm... vieleicht liegts ja daran das die dinger nicht mehr aufgenäht (schon garnicht von hand) werden, sonder einfach aufgeklebt, oder aufgebügelt werden... vieleicht liegts aber auch einfach daran das wir oldschool-eastbike-treiber einfach zu strange 4 de heutige world jeworden sind... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ollipa
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 23. Januar 2011 23:14 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 1903 Wohnort: in Mittelfranken Alter: 65
|
sammycolonia hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: Ach ja, mal ganz abgesehen davon: Wann wurde eigentlich das Wort "Aufnäher" abgeschafft? hm... vieleicht liegts ja daran das die dinger nicht mehr aufgenäht (schon garnicht von hand) werden, sonder einfach aufgeklebt, oder aufgebügelt werden... vieleicht liegts aber auch einfach daran das wir oldschool-eastbike-treiber einfach zu strange 4 de heutige world jeworden sind...  Nix da mit aufbügeln oder aufkleben. Die Aufnäher werden alle schön sauber von Hand aufgenäht. Da weiß man hinterher was man getan hat... 
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 24. Januar 2011 05:17 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
ollipa hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Nix da mit aufbügeln oder aufkleben. Die Aufnäher werden alle schön sauber von Hand aufgenäht. Da weiß man hinterher was man getan hat...  ...und auch das mans bald wieder tun muss (jedenfalls bei meinen nähkünsten) 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 24. Januar 2011 08:28 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
recht so.... meine kutte ist auch " zu 100% handgemacht!" da leg ich äussersten wert drauf... und knut.... dickeren faden, kleinere stiche, etwas nehr eifer, dann halten die aufnäher auch etwas länger... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ollipa
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 24. Januar 2011 08:32 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 1903 Wohnort: in Mittelfranken Alter: 65
|
... ich sach nur ZWIRN 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 24. Januar 2011 08:33 |
|
Beiträge: 21020
|
ich nehm omas alte nähmaschine. wiegt ca. 25kg.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 24. Januar 2011 08:38 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
ollipa hat geschrieben: ... ich sach nur ZWIRN  janz jenau... hällt ewig... ETZChris hat geschrieben: ich nehm omas alte nähmaschine. wiegt ca. 25kg. du sollst nur die aufnäher anbringen, kein boddybuilding machen.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 24. Januar 2011 11:49 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
P-J hat geschrieben: danielbusch hat geschrieben: aber nicht zu den preis. Aber vermutlich in besserer Qualität.  Ich hab welche von Gabi und ich billige, die bereits Auflösungserscheinungen zeigen. Einspruch: Die Qualität ist echt top!!! Hätte ich bei dem Preis auch nicht gedacht. Aber: 
|
|
Nach oben |
|
 |
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 24. Januar 2011 12:14 |
|
 |
† 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
Shadow-Witch hat doch auf jedem Treffen einen Bediensteten mit Nähmaschine dabei. Der kommt aus Mücke wenn ich mich recht erinnere! Und heißt nicht Berni !
Gruß, Mecki
|
|
Nach oben |
|
 |
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 02:15 |
|
Beiträge: 1537 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
Ich habe in dem Laden auch einige Patches bestellt. Nach nicht mal einer Woche waren die Teile schon da. Für den Preis der Patches ist die Qualität wirklich sehr gut. Kann ich nur empfehlen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 06:25 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Moin, hab da auch was bestellen wollen. Leider klappt die Überweisung bei meiner Bank nicht. Zeigt mir bei Onlinebanking immer an, es wäre eine falsche Kontonummer, bzw. ungültig. Wie habt Ihr bezahlt?
|
|
Nach oben |
|
 |
colossos10
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 06:46 |
|
------ Titel ------- Treffen-Fotos-Sammler
Beiträge: 1539 Wohnort: Halle (Saale) Alter: 68
|
danielbusch hat geschrieben: ETZChris hat geschrieben: für sowas haben wir doch die shadow-witch  aber nicht zu den preis. Na na. Wir werden doch unserer Hexe nicht untreu, oder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 07:31 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
lol ... da schaue ich ich den thread "Patch", weil es nach einer Computerfrage aussah, welche falsch eingestellt wurde ich ändere mal den betreff
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 07:36 |
|
Beiträge: 21020
|
kutt hat geschrieben: lol ... da schaue ich ich den thread "Patch", weil es nach einer Computerfrage aussah, welche falsch eingestellt wurde ich ändere mal den betreff warum? ein aufnäher ist ein "patch" (auch flicken o.ä.). und das war er mit sicherheit schon weit vor der computertechnik 
|
|
Nach oben |
|
 |
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 08:00 |
|
Beiträge: 1537 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
xtreas hat geschrieben: Moin, hab da auch was bestellen wollen. Leider klappt die Überweisung bei meiner Bank nicht. Zeigt mir bei Onlinebanking immer an, es wäre eine falsche Kontonummer, bzw. ungültig. Wie habt Ihr bezahlt? Also ich habe per PayPal bezahlt. Klappte wunderbar!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 08:15 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1609 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
ETZChris hat geschrieben: warum? ein aufnäher ist ein "patch" (auch flicken o.ä.). und das war er mit sicherheit schon weit vor der computertechnik  NeNe, steht schon weiter oben, früher waren das nur Aufnäher ohne Patch die auch ich mit Sternzwirn in Handarbeit auf die Kutte verbracht habe! Aber das schärfste was ich bis jetzt gesehen habe waren Aufnäher mit Popnieten und kleinen U-Scheiben auf die Kutte genietet. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 08:23 |
|
Beiträge: 21020
|
Nr.Zwo hat geschrieben: ETZChris hat geschrieben: warum? ein aufnäher ist ein "patch" (auch flicken o.ä.). und das war er mit sicherheit schon weit vor der computertechnik  NeNe, steht schon weiter oben, früher waren das nur Aufnäher ohne Patch die auch ich mit Sternzwirn in Handarbeit auf die Kutte verbracht habe! Aber das schärfste was ich bis jetzt gesehen habe waren Aufnäher mit Popnieten und kleinen U-Scheiben auf die Kutte genietet.  nöö. ein patch ist im englichen schon immer ein patch in D hieß das nur früher aufnäher oder flicken....
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches (Autsch) -> er meint Aufnäher! Verfasst: 9. Februar 2011 08:26 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
ich habe gerade mal im Duden nachgesehen
"das Patch" gibt es sogar im Deutschen - wieder was gelernt
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches Verfasst: 9. Februar 2011 10:06 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1609 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
ETZChris hat geschrieben: Nr.Zwo hat geschrieben: ETZChris hat geschrieben: warum? ein aufnäher ist ein "patch" (auch flicken o.ä.). und das war er mit sicherheit schon weit vor der computertechnik  NeNe, steht schon weiter oben, früher waren das nur Aufnäher ohne Patch die auch ich mit Sternzwirn in Handarbeit auf die Kutte verbracht habe! Aber das schärfste was ich bis jetzt gesehen habe waren Aufnäher mit Popnieten und kleinen U-Scheiben auf die Kutte genietet.  nöö. ein patch ist im englichen schon immer ein patch in D hieß das nur früher aufnäher oder flicken.... Offtopic:Mööönsch, das war doch Sarkasmus und zielt auf dieses dämliche denglisch 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches (Autsch) -> er meint Aufnäher! Verfasst: 9. Februar 2011 10:06 |
|
Beiträge: 21020
|
 na denn 
|
|
Nach oben |
|
 |
tsgott
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches (Autsch) -> er meint Aufnäher! Verfasst: 16. Februar 2011 16:48 |
|
Beiträge: 360 Wohnort: Harbke Alter: 51
|
Hey ollipa !
Wie geht denn das vor sich wenn ich da auch was in Auftrag geben möchte ... Selbstentwurf zum Beispiel !
Gruß Steffen
|
|
Nach oben |
|
 |
ollipa
|
Betreff des Beitrags: Re: Patches (Autsch) -> er meint Aufnäher! Verfasst: 16. Februar 2011 19:57 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 1903 Wohnort: in Mittelfranken Alter: 65
|
Hallo, habe über das Kontaktformular einfach ein Bild drangehängt (die Möglichkiet wird dort angeboten) und nachgefragt ob eine Sonderanfertigung möglich ist und was die incl. Versand kostet. War überhaupt kein Problem. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|