Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
:twisted: Hallo MZ Fans der älteren Generation,

bei einem Ersatzteilkauf wurde mir auch eine Motorradkombi aus den guten alten MZ (DDR) Zeiten angeboten :twisted:

Ich durfte sie auch anprobieren :wink: siehe Bilder :!:

Aus welchem Jahrzehnt könnte die Kombi sein :?:

Blaues Kunstleder mit roten Streifen am Arm, Innen gestepptes Futter, die Hose mit angenähnten Hosenträgern, Taschen, Reißverschlüsse und Druckknopfleisten.

Von VEB Elstermode aus Elsterwerda :!:

Wer kennt diese Kombis :?:
Was haben sie damals gekostet :?:
Was könnte, sollte ich dafür geben, wenn es gerecht zugehen soll :?:

Nehmen werde ich sie auf jeden Fall, schon als Sammler der guten alten MZ Zeiten :idea:

Dateianhang:
DSC00312.JPG


Dateianhang:
DSC00313.JPG


Dateianhang:
DSC00316.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 20:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
wernermewes hat geschrieben:

Von VEB Elstermode aus Elsterwerda :!:

Wer kennt diese Kombis :?:
Was haben sie damals gekostet :?:
Was könnte, sollte ich dafür geben, wenn es gerecht zugehen soll :?:



Die Bude gibt es noch:

http://www.elstermode.de/de/firmengeschichte.html

ein paar alte Bilder gibt es hier:

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... index.html

in der JU + TE März 1977 wird im Vierländertest der TS 250/1 (ich habe nur den 1. Teil!)
über diese oder ähnliche Anzüge berichtet.
Fazit in dem Testteil : Dicht, aber auch in unerwünschter Richtung -> Flecke unter der Achsel im größerem Ausmaß.

Der Wert:

Imo lediglich ein ideeller.
Anbieten würde ich dafür 50,- bis 75,-€ .
Mehr wäre mir der Anzug nicht wert, weil damit fahren würde
ich freiwillig nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1764
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Norbert hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:

Von VEB Elstermode aus Elsterwerda :!:

Wer kennt diese Kombis :?:
Was haben sie damals gekostet :?:
Was könnte, sollte ich dafür geben, wenn es gerecht zugehen soll :?:



Die Bude gibt es noch:

http://www.elstermode.de/de/firmengeschichte.html

ein paar alte Bilder gibt es hier:

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... index.html

in der JU + TE März 1977 wird im Vierländertest der TS 250/1 (ich habe nur den 1. Teil!)
über diese oder ähnliche Anzüge berichtet.
Fazit in dem Testteil : Dicht, aber auch in unerwünschter Richtung -> Flecke unter der Achsel im größerem Ausmaß.

Der Wert:

Imo lediglich ein ideeller.
Anbieten würde ich dafür 50,- bis 75,-€ .
Mehr wäre mir der Anzug nicht wert, weil damit fahren würde
ich freiwillig nicht.

Der Anzug war top. Hab ich selber gehabt, falsch haab ich noch :ja: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1423
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
also ich habe meinen damals mitted der achziger gekauft.( sah genau so aus)
Da in der DDR aber Produkte Jahrzehntelang ohne Änderung produziert wurden, ist eine zeitliche Einschätzung wohl schlecht daran fest zu machen.
Ich sage mal: gegeb hat es den bis zum Schluss.
Bye
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5775
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
hatte ich auch nur in der anderen farbkombi, orange mit blauen streifen. 1987 neu im sportfachgeschæft gekauft. preis glaube ich so um die 250 mark. hængt bestimmt noch in irgendeinem schrank bei meinen eltern.

preis jetzt: da du nicht so weit fahren musst zum abholen muss es ja auch nicht soooo guenstig sein. ;D


Zuletzt geändert von Luzie am 4. Januar 2019 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Was hast Du damals bezahlt, weist Du es noch, oder kannst Du es schätzen :?: :?:

ertz hat geschrieben:
Hallo,
also ich habe meinen damals mitted der achziger gekauft.( sah genau so aus)
Da in der DDR aber Produkte Jahrzehntelang ohne Änderung produziert wurden, ist eine zeitliche Einschätzung wohl schlecht daran fest zu machen.
Ich sage mal: gegeb hat es den bis zum Schluss.
Bye
ertz.


-- Hinzugefügt: 2. Juli 2011 07:35 --

:tach: :tach:

Ja :twisted: ich weis, du wohnst ganz in der Nähe :twisted:

Ich schicke meine Tochter vorbei, im August, die holt dann den Anzug aus Dienem Schrank :twisted: :twisted:

Luzie hat geschrieben:
hatte ich auch nur in der anderen farbkombi, orange mit blauen streifen. 1987 neu im sportfachgeschæft gekauft. preis glaube ich so um die 250 mark. hængt bestimmt noch in irgendeinem schrank bei meinen eltern.

preis jetzt: da du nicht so weit fahren musst zu abholen muss es ja auch nicht soooo guenstig sein. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Luzie hat geschrieben:
hatte ich auch nur in der anderen farbkombi, orange mit blauen streifen. 1987 neu im sportfachgeschæft gekauft.


Dieser Integralanzug vielleicht?

https://html1-f.scribdassets.com/7v13z7 ... 2c732c.jpg

[1] "Der Deutsche Strassenverkehr", n° 1979-03, https://www.scribd.com/document/2330776 ... hr-1979-03


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 934
Wohnort: Berlin
In orange ist der ja schon fast wieder modern. Dann könnte man die ganzen Sicherheitswesten weglassen wenn der reflektierend wäre. :lach:
Ich denke ich habe den auch im Buch "Ich fahre eine MZ" in einem der vorderen Kapitel schon gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
OChris hat geschrieben:
In orange ist der ja schon fast wieder modern. Dann könnte man die ganzen Sicherheitswesten weglassen wenn der reflektierend wäre. :lach:
Ich denke ich habe den auch im Buch "Ich fahre eine MZ" in einem der vorderen Kapitel schon gesehen.


Auf der Titelseite im "Deutschen Strassenverker", diesmal in schwarz:

https://html1-f.scribdassets.com/6emq8b ... 6775b2.jpg

(Der Deutsche Strassenverkehr, Nr. 1988/05, https://www.scribd.com/document/2331621 ... hr-1988-05 )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2019 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5775
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
samyb hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
hatte ich auch nur in der anderen farbkombi, orange mit blauen streifen. 1987 neu im sportfachgeschæft gekauft.


Dieser Integralanzug vielleicht?

https://html1-f.scribdassets.com/7v13z7 ... 2c732c.jpg

[1] "Der Deutsche Strassenverkehr", n° 1979-03, https://www.scribd.com/document/2330776 ... hr-1979-03


jo, nun stellt sich mir die frage ob er wohl noch passt :gruebel: na ostern ist ja bald :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2019 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
wernermewes hat geschrieben:
:twisted: Hallo MZ Fans der älteren Generation,

bei einem Ersatzteilkauf wurde mir auch eine Motorradkombi aus den guten alten MZ (DDR) Zeiten angeboten :twisted:

Ich durfte sie auch anprobieren :wink: siehe Bilder :!:

Aus welchem Jahrzehnt könnte die Kombi sein :?:

Blaues Kunstleder mit roten Streifen am Arm, Innen gestepptes Futter, die Hose mit angenähnten Hosenträgern, Taschen, Reißverschlüsse und Druckknopfleisten.

Von VEB Elstermode aus Elsterwerda :!:

Wer kennt diese Kombis :?:
Was haben sie damals gekostet :?:
Was könnte, sollte ich dafür geben, wenn es gerecht zugehen soll :?:

Nehmen werde ich sie auf jeden Fall, schon als Sammler der guten alten MZ Zeiten :idea:

Dateianhang:
DSC00312.JPG


Dateianhang:
DSC00313.JPG


Dateianhang:
DSC00316.JPG


Hat ein bisschen von meinen VP Krad Gummi Anzug zu tun( ungetragen also Werks neu). Der schnitt Sieht ganz ähnlich aus, nur andere Fahrbe und ander Knöpfe . Gut das einer von euch hier eine ADR. eingestellt hat vom Werk . Werde mal dort nachfragen und mein Anliegen vortragen. Also bei nassen Tagen bestimmt Wasser abweisend, aber bei höheren Temperaturen bestimmt ein Anzug zum abnehmen. :lach:
BG

-- Hinzugefügt: 4. Januar 2019 19:56 --

Ps. Welche grösse ist dein anzug. Meiner ist 56 und noch etwas zu stramm an mein körper. Deiner sieht dagegen Elastisch gross aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2019 20:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ganz ehrlich, mit sowas fahr ich nicht rum, Passend zum Mopped hin oder her. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2019 23:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Sagt derjenige mit schwimmbadfliesenblauem Moped, Schrankwandscheibe und Plüschfrosch am Seitenwagen... :wink: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
TSrobsen hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:
:twisted: Hallo MZ Fans der älteren Generation,

bei einem Ersatzteilkauf wurde mir auch eine Motorradkombi aus den guten alten MZ (DDR) Zeiten angeboten :twisted:

Ich durfte sie auch anprobieren :wink: siehe Bilder :!:

Aus welchem Jahrzehnt könnte die Kombi sein :?:

Blaues Kunstleder mit roten Streifen am Arm, Innen gestepptes Futter, die Hose mit angenähnten Hosenträgern, Taschen, Reißverschlüsse und Druckknopfleisten.

Von VEB Elstermode aus Elsterwerda :!:

Wer kennt diese Kombis :?:
Was haben sie damals gekostet :?:
Was könnte, sollte ich dafür geben, wenn es gerecht zugehen soll :?:

Nehmen werde ich sie auf jeden Fall, schon als Sammler der guten alten MZ Zeiten :idea:

Dateianhang:
DSC00312.JPG


Dateianhang:
DSC00313.JPG


Dateianhang:
DSC00316.JPG


Hat ein bisschen von meinen VP Krad Gummi Anzug zu tun( ungetragen also Werks neu). Der schnitt Sieht ganz ähnlich aus, nur andere Fahrbe und ander Knöpfe . Gut das einer von euch hier eine ADR. eingestellt hat vom Werk . Werde mal dort nachfragen und mein Anliegen vortragen. Also bei nassen Tagen bestimmt Wasser abweisend, aber bei höheren Temperaturen bestimmt ein Anzug zum abnehmen. :lach:
BG

-- Hinzugefügt: 4. Januar 2019 19:56 --

Ps. Welche grösse ist dein anzug. Meiner ist 56 und noch etwas zu stramm an mein körper. Deiner sieht dagegen Elastisch gross aus.


In der Hose steht 110
In der Jacke ist es nicht zu erkennen
Ich trage aber normal eine 58/60 und ohne andere Sachen drunter würde es gut gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Sind die angezeigten Kombi der Forummitglieder etwa aus "Lederol" ([1])?

Verschiedene Motorradklamotten aus Lederol werden auf der Seite ([2]) dieses Katalogs (Welches? Aus welchem Jahr? Die Preise werden in DM angegeben, also wenn dies überhaupt ein DDR-Katalog sein soll, dürfte die Ausgabe bis 1964 reichen, siehe [3]) angeboten:
* Motorrad-Jacke
* Motorrad-Überhose
* Motorrad-Handschuhe

sowie (möglicherweise) auf dieser Seite ([4]).

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Lederol
[2] https://farm4.staticflickr.com/3689/129 ... e94c_b.jpg
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_%28DDR%29
[4] http://cdn1.spiegel.de/images/image-607 ... 607578.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kombi, welches Jahrzehnt? Preis damals? Jetzt?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 13:57 
Offline

Beiträge: 65
Ich habe die auch noch. In Rot. Müsste ich suchen, wenn jemand Interesse hat? Hab ich 1986 beim Kauf meiner ETZ gekauft.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt