Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
LamE
|
Betreff des Beitrags: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:17 |
|
Beiträge: 1198 Wohnort: Weinsberg Alter: 43
|
Hallo zusammen, nachdem ich bei diesen schon fast subtropischen Temperaturen am Wochenende unterwegs war und mal wieder fast Maden unter der Motorradhose bekomme habe, überlege ich, eine andere Hose zu kaufen. Aktuell fahre ich auf der ETZ mit Textilkleidung (Jacke Cycle Spirit und StreetFun Hose) - auf der ES mit selber Jacke und normaler Lederhose Ich komm mir einfach mit komplettem Textil-Outfit auf der ES zu dumm vor. Daher habe ich die Prämisse, dass ich etwas passendes aber angenehmes für meinen kompletten Fuhrpark haben möchte. Dahingehend habe ich mich bereits bei den großen Ausstattern umgesehen. Zur Diskussion stehen: -> Sommer-Textilhose ( CYCLE SP. SUMMER) -> Lederhose mit Protektoren ( Detroit Tourenhose) -> Jeans mit Protektoren ( Gunshot Jeans) Welche Vorteile / Nachteile haben die genannten Typen? Was könnt ihr mir empfehlen? Gruß LamE
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:18 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Leder würde ich nur als "cool leather" nehmen, ansonsten gehst du da im Sommer drin ein. Da ist eine Textile deutlich angenehmer, da meist besser belüftet.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:23 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Hallo, also ich habe diese Hose hier für Winter und Sommer Büse, und ohne das Thermofutter ist das Teil auch bei hohen Temperaturen sehr angenehm. Ausserdem sieht die Hose nicht unbedingt wie eine Motorradhose aus, die hat eher was von einer Cargohose und trägt sich auch so. Grüße, Paul
|
|
Nach oben |
|
 |
oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:30 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: München Alter: 81
|
In der aktuellen Motorrad News (5/2012) gibt es einen Test von Motorrad-Jeans. Ergebis: Die meisten der Hosen sind besser als gedacht und bei Sturzgeschwindigkeiten bis zu 60km/h durchaus ausreichend. Darüber hinaus ist nur noch Leder besser. Gut: Vanucci Estivo II (Louis), Gericke Hiprotec-jeans, Draggin Classic-Jenas, Held Ractor-Jeans, Modeka Denver II. Schlecter: IXS, Spidi, Büse, Hellfire.
Ich bin mit einer solchen Jeans recht zufrieden: angenehm zu tragen (auch nach dem Absteigen vom Mopped), Schutzwirkung vorhanden. Meine Hose (und ich) haben einen Sturz auf Schotter bei ca. 40 km/h gut überstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
LamE
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:37 |
|
Beiträge: 1198 Wohnort: Weinsberg Alter: 43
|
Was mich bei ner Jeans abschreckt, ist Regen. Die ist doch sicherlich sofort durch, wenn man mal in einen Schauer kommt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10848 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Den Nachteil von Jeans (auch mit Kevlar- Einlage- die ist halt nicht überall) wird dir jeder Arzt erklären können, der schon mal einen Motorradfahrer behandelt hat, der etwas schneller einige Meter auf der Straße gerutscht ist. Denke mal Leder ist als 2. Haut schon eine eher feine Sache, die Textilklamotten sind aber auch nicht schlecht. Ich selbst fahre Textilsachen, aber muß zugeben das das Klima im Inneren nicht immer perfekt ist (spätestens wenn man mal nicht fährt und auch wenn das Winterfutter raus ist). Da kann man wie Sven schon schreibt also nur nach cool leather ausschau halten, oder bei Textil schauen was es da an gut belüfteten Sachen am Markt gibt. Empfehlenswert wäre zwischen Jacke und Hose zumindest der kurze Verbindungsreißverschluß, der ein Hochrutschen der Jacke verhindert, der ist nicht nur was für Supersportler, man muß ihn ja auch nicht zwingend benutzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
LamE
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:47 |
|
Beiträge: 1198 Wohnort: Weinsberg Alter: 43
|
Ralle hat geschrieben: Denke mal Leder ist als 2. Haut schon eine eher feine Sache, die Textilklamotten sind aber auch nicht schlecht. Ich selbst fahre Textilsachen, aber muß zugeben das das Klima im Inneren nicht immer perfekt ist (spätestens wenn man mal nicht fährt und auch wenn das Winterfutter raus ist). Genau daher weht der Wind - nur für's fahren, würde meine "Billig"-Hose ja reichen - aber man fährt nicht durchgehend. Mal kurz 30 Minuten anhalten, ne Wurst essen und einen Schwatz machen, dann muss ich schon zusehen, dass wieder Fahrtwind kommt. Interessanterweise ist das bei meiner normalen Lederjeans nicht so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:53 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
TS Paul hat geschrieben: Hallo, also ich habe diese Hose hier für Winter und Sommer Büse, und ohne das Thermofutter ist das Teil auch bei hohen Temperaturen sehr angenehm. Ausserdem sieht die Hose nicht unbedingt wie eine Motorradhose aus, die hat eher was von einer Cargohose und trägt sich auch so. Grüße, Paul Habe ich auch seit 2010 im Einsatz ( mit passender Büse-Jacke), optimal im Sommer, durch die Belüftung- aber nicht die Funktionsunterwäsche vergessen!! Die Klamotten sitzen gut, die Protektoren sind da wo sie hingehören, allerdings habe ich den Rückenprotektor gegen einen besseren ausgetauscht. Einziges Manko der Klamotten: wenns kälter als 5 Grad ist, wirds doch recht frisch in den Klamotten, da hole ich die ollen Tuareg-Klamotten von Gericke wieder aus dem Schrank.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:54 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Ich habe diese hier : http://www.hein-gericke.de/bekleidung/m ... 16318.htmlBin nun damit das drite Jahr unterwegs und bislang sehr zufrieden, kann man auch nach dem touren noch auf der Couch tragen. Die Geschichte mit der Unterwäsche sollte man, denke ich, bei allen Bekleidungsarten nicht vergessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxED9
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 09:59 |
|
Beiträge: 12 Wohnort: Berlin-Friedrichsfelde Alter: 47
|
Ich fahre u.a. auch die Vanucci Estivo Jeans (Hose und Jacke). Die Aramid-Bestückung ist bei der Hose nicht nur da wo auch Protektoren sind, sondern an den wesentlichen Schleifpunkten (Hintern, Oberschenkel, Knie). Das kann man sich im Laden auch ganz einfach ansehen, da die genannten Flächen gelb sind. Bei starkem Regen verhält sie sich natürlich wie jede andere Jeans, bei 'nem kurzen Schauer ist sie aber nicht gleich durch und wenn es eh warm ist, trocknet sie auch ganz schnell wieder.  Ansonsten finde ich sie gerade bei kurzen Strecken und an heißen Tagen sehr angenehm und man kann damit auch bequem laufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wartburg 311 QP
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 10:00 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 422 Wohnort: Gera Alter: 40
|
Oder kuck doch mal nach gebrauchten Rukka Klamotten.
|
|
Nach oben |
|
 |
LamE
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 10:24 |
|
Beiträge: 1198 Wohnort: Weinsberg Alter: 43
|
Sven Witzel hat geschrieben: Die sagt mir zu. Und gerade noch 50€ Rabatt - denke, das wäre was. Müsste man nur noch sehen, wie die mit der Textiljacke zusammen wirkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 12:20 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8831 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
seit meinem Motorradunfall 2008 kommt mir kein Textil wieder ins Haus, Sturz bei 65 km/h, beide Ärmel durchgeschliffen bis auf die Haut und vorn am Bauch ebenfalls durch ! An der Lederhose nichts zu sehen ... also nur noch Leder und das nicht zu dünn ! Wenn man ordentliche, atmungsaktive Funktionsunterwäsche drunterzieht, dann hält man es selbst bei kroatischen Temperaturen aus ohne zu schmelzen ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bulto
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 21:24 |
|
Beiträge: 423 Wohnort: Graz Alter: 70
|
Ich bevorzuge dem Mix aus Lederhose und Textiljacke.
Die Lederhose von Hein G. habe ich mir vor einigen Wochen gekauft. Sie ist eher mattschwarz und soll sich in der Sonne nicht so stark aufheizen. Erfahrungsbericht kann ich noch keinen abliefern, aber passen tut sie sehr gut. Es gibt von ihr Sondergrößen. Wenn die Füße nicht länger, aber der Hintern breiter geworden ist, braucht man das.
Ich trage die Hose mit einerschwarzen Textijacke von Spidi (teures Stück, aber verbilligt gekauft).
Bin vor einigen Jahren bei ca. 80 Stundenkilometer von meiner Laverda abgestiegen und ordentlich dahingeschlittert. Die Lederhose war beim Knie bis auf den Protektor durch, meine Haut ist aber heil geblieben. Als Jacke habe ich eine Textiljacke Modell Touareg (auch von Hein G.) getragen. Da war nur ein kleines Loch in der Klappe,die über der linken Tasche angebracht ist. Sonst hat man am Cordura-Gewebe kaum Schleifspuren erkennen können.
Ab einer gewissen Preisklasse ist Qualität sehr gut. Da muss man eben die Sonderaktionen (z.B. 20% auf einen Artikel) nutzen.
Bei einem Sturz erspart man sich dann manches.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 21:44 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Die Hose dürfte dann auch die oben verlinkte sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bulto
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 30. April 2012 23:24 |
|
Beiträge: 423 Wohnort: Graz Alter: 70
|
Ja, es ist die Tripmaster und die sitzt gut.
Da gibt es auch die passende Jacke dazu und ich habe sie mal probiert, aber die war für mich nicht optimal. Waren wohl meine Arme nicht lang genug. Die Protektoren waren dann nicht an den richtigen Stellen. Gefallen hätte sie mir schon.
Habe mir dann eben wieder eine Textiljacke gekauft und es passt gut zusammen.
Ich will jetzt nicht Werbung für HG betreiben (ich kaufe auch bei DL und bei anderen Anbietern) aber die Textiljacke und Hose Modell "York" hat im aktuellen "Motorrad" im Test wirklich gut abgeschnitten und ist der Kauftipp. Getestet wurden eher preiswertere Jacken/Hosen. Der Gesamtpreis lag jeweils zwischen Euro 300,- bis 350,-.
Da wurde umfangreich getestet, auch ob wasserdicht, atmungsaktiv und natürlich auch die Sicherheit (Protektoren, Material, Nähte etc.)
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 1. Mai 2012 01:02 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5558 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Bei Motorradklamotten bin ich vielleicht etwas paranoid, ich habe aber mal die Abriebfestigkeit testen dürfen, der touchdown kam damals bei ca. 80 km/h. Ich will mir nicht vorstellen wie das ohne Lederkombi ausgegangen wäre. Zum Thema Leder im Sommer - mit ordentlicher Funktionsunterwäsche ist das kein Thema, ich steige jedenfalls nur noch mit einer Umhüllung aus totem Tier aufs Mopped.
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 1. Mai 2012 09:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Interessante Diskussion - vor allem das Thema Funktionsunterwäsche habe ich bisher sehr vernachlässigt bzw überhaupt nicht für voll genommen....  Fehler wie ich sehe? Ich dachte immer 30°C und aufwärts - und dann noch so ein langes Zeug untendrunter - nee muss ich nicht haben.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 1. Mai 2012 18:08 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
flotter 3er hat geschrieben: Interessante Diskussion - vor allem das Thema Funktionsunterwäsche habe ich bisher sehr vernachlässigt bzw überhaupt nicht für voll genommen....  Fehler wie ich sehe? Ich dachte immer 30°C und aufwärts - und dann noch so ein langes Zeug untendrunter - nee muss ich nicht haben..... klingt paradox, funktioniert aber tatsächlich - Ausnahme: Thermo Boy Winterunterwäsche 
|
|
Nach oben |
|
 |
LamE
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 1. Mai 2012 18:35 |
|
Beiträge: 1198 Wohnort: Weinsberg Alter: 43
|
flotter 3er hat geschrieben: Interessante Diskussion - vor allem das Thema Funktionsunterwäsche habe ich bisher sehr vernachlässigt bzw überhaupt nicht für voll genommen....  Fehler wie ich sehe? Ich dachte immer 30°C und aufwärts - und dann noch so ein langes Zeug untendrunter - nee muss ich nicht haben..... Ja - ich finds total paradox. Muss mich da erstmal ranprobieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alfred
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 1. Mai 2012 20:28 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Funktionsunterwäsche ist ein Thema für sich. Die Auswahl ist riesig und sie fällt oft klein aus, ist dafür aber umso elastischer. Das Zeug soll wohl eng am Körper liegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
LamE
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 4. Mai 2012 11:29 |
|
Beiträge: 1198 Wohnort: Weinsberg Alter: 43
|
Kennt jemand zufällig diese Hose/Marke? BogottoGruß LamE
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 4. Mai 2012 11:37 |
|
|
Ich sitze gerade mit einer Textilhose im Büro - das wäre mit meiner alten billigen Textilhose schon sehr unangenehm gewesen. Hersteller ist Rukka, allerdings sind die Hosen nicht ganz billig. Der Unterschied zur knapp 100 Euro-Hose ist aber deutlich spürbar. Leichter, bequemer und bei jedem Wetter besser klimatisiert. Ja, und eine Jeans mit Kevlareinlage ist bei einem Schauer sofort durch. Daher sitze ich heute auch mit der Textilhose im Büro. Die Jeans hängt noch übers Geländer  Die Rukkahose ist übrigends tatsächlich wasserdicht - da kommt nix rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 4. Mai 2012 14:24 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
unterbrecher hat geschrieben: .. Die Rukkahose ... Quantas Monetas?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: neue Motorradhose für den Sommer - Leder, Textil, Jeans? Verfasst: 5. Mai 2012 20:18 |
|
|
alexander hat geschrieben: unterbrecher hat geschrieben: .. Die Rukkahose ... Die war von 350 Euro auf knapp 200 reduziert.Solche Aktionen gibt es bei Tante Louise immer mal wieder. Ich versuche seit einigen Jahren auch konsequent nicht mehr am falschen Ende zu sparen Wenn ich mir um Geld wirklich absolut keine Sorgen machen bräuchte, würde ich einfach mal Jacke und Hose zu je 1000 Euro dieser Marke ausprobieren. Das ist sicher nochmal ein Quantensprung. So dicke ist die Brieftasche aber nun auch wieder nicht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
|