Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 16:45 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
so, da mir nun einige vom jethelm abgeraten haben, hab ich mich auf die suche nach integralhelmen gemacht und ums verrecken kein gefunden der bezahlbar ist. jethelme gibs ja ab 59 euro aber die integral gehen erst bei 160 so los was bei mir doch schon arg auf den geldbeutel drückt. problem ist dabei das ich für meine rübe ne xxxl brauche. wo kann man die eventuell günstig beziehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 16:57 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 17:04 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
ja ich hab 65 gemessen letztens, also müssten schon 3 x davor sein
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 17:17 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Da wirst sicher schwirigkeiten bekommen überhaupt was zu bekommen, geschweige den zu nen anständigen Preis. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 17:23 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
ja die meiste xxl integral sind teurer wie as mopped das ich hab jetz  . gugg grad nomma nach jethelme, dann fahr ich nur noch 70
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 17:29 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Ich fahre nur noch Jethelm, hab zwar noch nen uralten Klapphelm von Schubert für den Winter aber da ich im Winter nicht mehr fahren will wird der wohl einstauben und irgenwann in die Tonne wandern. Wenn ich nicht müsste würde ich ohne Helm fahren, ist doch mein Kopf, oder 
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 17:30 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 17:37 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Richtig, mein Schädel, meine Verantwortung. Das erinnert mich an die Anfänge der Helmpflicht. Schulkollege mit der Kreidler, Helm am Ellenbogen, Polizei zieht ihn raus und fragt was das soll. Er "wenn ich auf den Arm falle ist der geschützt." 
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 17:51 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 18:09 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ich kenn einen der garantiert keinen jet-helm mehr kauft. aber das muss jeder selbst wissen. mir tun nur die ersthelfer leid die die sauerei verdauen muessen. unddas meine ich nicht spassig !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 18:11 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 18:13 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Alles richtig, trotzdem ist das meine Meinung. Ausserdem fahren wir keinen Rennen mehr, Spazierenfahren nennt man das. Ich werd auch niemals ne Pinguienjacke tragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 18:23 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
der ehemaliger besitzer dieser mz ist auch keine rennen gefahren, ein kleines spitzes steinchen hat seiner urlaubstour ein jehes ende bereitet und reichlich langwierige schmerzen zugefuegt. Dateianhang: mz 001.JPG aber auch andere beispiele werden nix bringen. und was deine pinguin-jacke angeht -> wenn dich einer, bei schlechtem wetter wohlgemerkt, uebersieht ist eh der andere schuld.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 18:33 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 18:44 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
Hallo, XXXL oder XXXXL- bei mir kein Problem. Sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben. Einen Jethelm ,nur einmal getragen hat ein Forumsmitglied über. Der hat XXXXL gekauft und jetzt in XXXL getauscht. Auch Integral oder Klapphelme, Heizvisier tauglich, günstig ,aber kein Schrott. Gibt es im Forum genug Rückmeldungen. Oder PN. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
unleash
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 20:10 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Salzburg Alter: 48
|
Wir hatten auf unserem Enfieldtreffen einen jungen Mann, der ein paar Tage zuvor vom Auto die Vorfahrt genommen bekam (ab übern Lenker, übers Auto, Integralhelm am Kinn total zerschrammt, Bänderriss am Fuß, Prellung, sonst nichts passiert), einen, der beim Anfahren weggerutscht ist und übern Lenker gegangen ist (Jethelm, üble Platzwunde überm Auge), und eine Frau, die während einer Ausfahrt auf schlechtem Teer und nasser Straße weggerutscht ist und unter den Traktor geriet (Integralhelm, nur deswegen überlebt, weil der angetriebene Anhänger mit dem Differential auf "ihrem Gesicht" zum stehen kam - Zeitungsbericht). Allen geht es es heute wieder gut. Es haben sich einige nach dem Treffen einen Integralhelm gekauft, es war zuviel Anschauungsmaterial vorhanden. Ist letztlich aber jedem seine eigene Entscheidung, aber Jethelm deckt nunmal einen Teil nicht ab, der bei 90% der Unfälle betroffen ist. Aber Grundsatzdiskussionen übers Helmtragen gibt es ja wie Ölfreds ... Möge der richtige xxxxxl-Helm noch auftauchen unleash, der wg. der Kopfform immer auf Shoei ausweichen darf ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 20:45 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
Swoob hat geschrieben: so, da mir nun einige vom jethelm abgeraten haben, hab ich mich auf die suche nach integralhelmen gemacht und ums verrecken kein gefunden der bezahlbar ist. jethelme gibs ja ab 59 euro aber die integral gehen erst bei 160 so los was bei mir doch schon arg auf den geldbeutel drückt. problem ist dabei das ich für meine rübe ne xxxl brauche. wo kann man die eventuell günstig beziehen? Da kann ich leider nicht ermutigen. Fuer mene Ruebe war auch nix dabei. Auch 800.-- EUR -oder so- ARAI haben nicht gepasst. Daher bleibe ich bei 29 EUR Luise.
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 20:49 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Swoob hat geschrieben: ...aber die integral gehen erst bei 160 so los was bei mir doch schon arg auf den geldbeutel drückt... Überleg dir das noch mal gut. Solch Helm kaufste doch (vorerst) nur einmal. Mußte eben woanders erst mal Abstriche machen, oder noch eine Weile sparen.  An der Sicherheit zu sparen rächt sich vielleicht schon nach kurzer Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 20:55 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:04 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
Wie wäre es mit diesem Modell, der ist sehr passend zur MZ und den gab es meines Wissens nur in einer Universalgröße. Sollte gebraucht für einen schmalen Taler zu bekommen sein!  
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:09 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:11 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:30 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
Der Helm muss gut gewesen sein, der kostetet damals um die 250 DDR Mark! Wenn man bedenkt was der Durchschnittsbürger verdient hat war das der "Schubert des Ostens"!
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:32 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ...
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:35 |
|
Beiträge: 4181 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
Theo hat geschrieben: Der Helm muss gut gewesen sein, der kostetet damals um die 250 DDR Mark! Wenn man bedenkt was der Durchschnittsbürger verdient hat war das der "Schubert des Ostens"! nö theo, der pneumant integralhelm sah besser aus. lg mario
|
|
Nach oben |
|
 |
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:36 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
TS Martin hat geschrieben: Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ... Da kenne ich nur einen, und der ist auch wieder von Schubert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:36 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Theo hat geschrieben: Der Helm muss gut gewesen sein, der kostetet damals um die 250 DDR Mark! Wenn man bedenkt was der Durchschnittsbürger verdient hat war das der "Schubert des Ostens"! ich hatte auch einen, damals  , nur heute taugt der NUR noch fuer die vitrine -- Hinzugefügt: So 20. Mai 2012, 22:39 --Theo hat geschrieben: TS Martin hat geschrieben: Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ... Da kenne ich nur einen, und der ist auch wieder von Schubert. und die kosten auch entsprechend 
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:41 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
TS Martin hat geschrieben: Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:44 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
Ist doch wieder nur: bli bla blubb. Wenn wirklich ein guter, preisgünstiger Helm in der gewünschten Größe gesucht werden würde, hätte ich schon eine Rückmeldung. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:45 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16735 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
 Man beachte den Einschlag in der Scheibe des Audis am oberen rechten Rand. Da hat mein Integralhelm aufgeschlagen, ich bin 80Km/h gefahren, der Audi hatte gerade einen 40Km/h-Trecker überholt....
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 21:53 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
georgd. hat geschrieben: Ist doch wieder nur: bli bla blubb. Wenn wirklich ein guter, preisgünstiger Helm in der gewünschten Größe gesucht werden würde, hätte ich schon eine Rückmeldung. Gruß Georg kønnte es sein das eine fehlende ece-zulassung abschrecken kønnte mich wuerde das jedenfalls støren
|
|
Nach oben |
|
 |
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 22:09 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
trabimotorrad hat geschrieben:  Man beachte den Einschlag in der Scheibe des Audis am oberen rechten Rand. Da hat mein Integralhelm aufgeschlagen, ich bin 80Km/h gefahren, der Audi hatte gerade einen 40Km/h-Trecker überholt.... Also mindestens 120 Kmh, Achim! Wie hieß es doch schon in dem Werner Comic? klick > Echt nicht schlecht so ein Helm!
Zuletzt geändert von Theo am 20. Mai 2012 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 22:09 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
Hallo, ja, das könnte durchaus sein. Aber wenn ich keinen passenden Helm finde, dann stört mich auch die fehlende ECE nicht. Zumal meine Helme alle DOT geprüft sind. Und in D ist das erlaubt. Außerdem ist DOT das bessere Prüfverfahren- meine Meinung. Jeder Popelhelm erfüllt doch heute die ECE- meine auch. Nur sind sie bisher nicht danach geprüft, aus Kostengründen. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 22:21 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Luzie hat geschrieben: Theo hat geschrieben: TS Martin hat geschrieben: Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ... Da kenne ich nur einen, und der ist auch wieder von Schubert. und die kosten auch entsprechend  Na und - Sicherheit kostet eben. Bin schon am überlegen mir den Jet Helm von Schuberth zuzulegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 22:39 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
TS Martin hat geschrieben: .. Na und - Sicherheit kostet eben. Bin schon am überlegen mir den Jet Helm von Schuberth zuzulegen. Kann es sein, dass mir der Plastebuegel bissken spikelig vorgekommen ist? Alex -Stahlkinn- ander
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 20. Mai 2012 22:47 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
TS Martin hat geschrieben: Bin schon am überlegen mir den Jet Helm von Schuberth zuzulegen. Schön für Dich. Was tut das hier zur Sache? 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 21. Mai 2012 16:33 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Das Pneumant Intergraldings hab ich auch noch in Hammerschlagsilber, sogar der Originale Klebebogen ist dabei. Etwa nen dutzend Ersatzviesiere hab ich auch dafür. Grösse 62, einmal getragen auf den 76er TS Rennsemml, da passte das dazu. Irgendwie müssen die Bürger der ehemaligen DDR ander Kopfformen gehabt haben, das Teil drück dermassen auf der Stirn das man Kopfschmerzen bekommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 21. Mai 2012 21:04 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
Oh ja, so einen habe ich auch noch, die waren damals noch schwieriger zu bekommen als die Perfekthelme mit der "Dachrinne"! Viel leicht sollte man einen Helmfred aufmachen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 21. Mai 2012 22:05 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 21. Mai 2012 23:25 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
Das Video in deiner Signatur ist genial!
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 21. Mai 2012 23:26 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
ja, sollt man mal drüber nachgrübeln
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: übergrösse Verfasst: 21. Mai 2012 23:38 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
Luzie hat geschrieben: der ehemaliger besitzer dieser mz ist auch keine rennen gefahren, ein kleines spitzes steinchen hat seiner urlaubstour ein jehes ende bereitet und reichlich langwierige schmerzen zugefuegt.
Offtopic:Dann stell aber bitte auch noch nen Foto von dem Reifen mit ein damit ein Schuh draus wird. War ne richtige Glatze wenn ich mich recht erinnere....  Gefunden, ohne weitere Worte: Klick
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
|