Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 05:41 |
|
Beiträge: 4361 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Ich suche einen Integralhelm im Look der 70er Jahre. So was in der Art: Biltwell GringoBandit Classic 70sDa ich den Integralhelm aber vor allem für Langstrecke und schlechtes Wetter benötige, ist es mir wichtig, dass er ein relativ dichtes Visier hat. Hat jemand einen Tipp für mich?
|
|
Nach oben |
|
 |
tommanski
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 06:45 |
|
Beiträge: 357 Wohnort: stassfurt Alter: 47
|
Moin,
die Bandit Helme sehen klasse aus, haben aber für meinen Geschmack eine recht unangenehme Passform. Schau mal bei "Bell-Helmets", die sind zwar etwas teurer aber qualitativ etwas besser.
MfG Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 07:17 |
|
Beiträge: 4361 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Bei Bell finde ich keinen Integralhelm in klassischer Optik. Nur den Jethelm Custom 500. Aber ich möchte ja gerade einen Integralhelm.
|
|
Nach oben |
|
 |
tommanski
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 07:43 |
|
Beiträge: 357 Wohnort: stassfurt Alter: 47
|
Moin, ist natürlich immer Geschmackssache, aber schau mal die hier: Dateianhang: bell_helme_starclassic.jpg Dateianhang: M5X_DAYTONA_DY4__06972_zoom.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Zylinder
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 08:23 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Erfurt Alter: 45
|
Ich finde die alten Perfekt Helme gar nicht so schlecht.Die haben ne gute Passform und man findet sie auf jedem Teilemarkt für schmales Geld. Hab mir aus Schraubnieten von Speisekarten und Ikea Bilderrahmen neue Visiere gebastelt. Dann noch dunkle Folie aufs Visier und die sehn richt geil aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 08:27 |
|
Beiträge: 4361 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Der erste Bellhelm sieht natürlich klasse aus, aber das Visier dichtet nicht richtig ab. Das ist mir bei Regen und Schnee aber wichtig. Der zweite Helm ist mir wiederum zu modern. Ich glaube, das, was ich suche, gibt es einfach nicht. Es gibt nur entweder klassisch oder richtig dichtes Visier. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 08:37 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Das liegt wahrscheinlich daran das die Integral Helme in den 70ern nie dicht waren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolle69
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 08:43 |
|
Beiträge: 2221 Wohnort: Sachsen
|
Mir fielen gerade die alten UVEX-Helme mit diesem hervorstehenden, doppelwandigen Visier ein. Und dann lese ich bei Wikipedia, dass UVEX seit 2011 keine Motorradhelme mehr baut...
|
|
Nach oben |
|
 |
Niko
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 08:47 |
|
Beiträge: 809 Wohnort: Hamminkeln Alter: 60
|
Die alten Helme bzw. Visiere sind in meinen Augen alles Katastrophen ..... wenn viele alte Sachen geil waren ... Int.Helme waren es nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 08:57 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18412 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Gespann Willi hat geschrieben: Das liegt wahrscheinlich daran das die Integral Helme in den 70ern nie dicht waren  genau das war auch mein Gedanke ...  klassischer Helm, dann auch klassisch das Wasser im Gesicht + beschlagenes Visier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:06 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21141 Wohnort: SG
|
Mr.Zylinder hat geschrieben: Ich finde die alten Perfekt Helme gar nicht so schlecht.Die haben ne gute Passform und man findet sie auf jedem Teilemarkt für schmales Geld. Hab mir aus Schraubnieten von Speisekarten und Ikea Bilderrahmen neue Visiere gebastelt. Dann noch dunkle Folie aufs Visier und die sehn richt geil aus.  Wäre da ein Schnellkochtopf mit Glasdeckel nicht sicherer?
|
|
Nach oben |
|
 |
Niko
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:11 |
|
Beiträge: 809 Wohnort: Hamminkeln Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: Mr.Zylinder hat geschrieben: Ich finde die alten Perfekt Helme gar nicht so schlecht.Die haben ne gute Passform und man findet sie auf jedem Teilemarkt für schmales Geld. Hab mir aus Schraubnieten von Speisekarten und Ikea Bilderrahmen neue Visiere gebastelt. Dann noch dunkle Folie aufs Visier und die sehn richt geil aus.  Wäre da ein Schnellkochtopf mit Glasdeckel nicht sicherer? Vor allen Dingen würde es darin nich so pfeiffen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:19 |
|
Beiträge: 4361 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Hmm, na dann werde ich auf Kurzstrecken weiter den ollen Perfekt-Jethelm tragen und mir für Langstrecken einen neuen Integralhelm in halbwegs dezenter Optik kaufen. Meinen bisherigen Integralhelm (Arai Warrior 2) mag ich nicht mehr benutzen. Da passiert irgendwas sehr komisches mit dem Kunststoff. Der war mal mattschwarz aber seit ca. einem Jahr wird die Oberfläche ganz klebrig. Keine Ahnung, warum. Ich habe ihn nie mit was aggressivem oder klebrigem behandelt. Und zwar nicht nur ein bisschen klebrig, sondern wirklich so, dass alles mögliche daran kleben bleibt. An der kompletten Schale. Egal was da mit dem Kunstoff oder der Beschichtung passiert, es ist bestimmt nicht gut für die Stabilität. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Zylinder
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:26 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Erfurt Alter: 45
|
Oh Mann, war ja klar. Muss natürlich sofort das Lieblingsthema der Deutschen Sicherheit ins Spiel gebracht werden. Erstaunlich wie unsere Eltern die brandgefährlichen 60er und 70er Jahre übelebt haben. Der Mann sucht nen alten Integralhelm. Wie sinnvoll ist es da über Sicherheit zu philosophiern? Außerdem vertrete ich onehin die Auffasung, dass jemand mit nem hohen Sicherheitsbedürfniss besser die Finger von Motorrädern (speziell MZ  ) lassen sollte. Im übrigen pfeifts in den Helm kaum rein...
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:28 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Auch auf Kurzstrecke kann man sich ganz schnell die Fresse demolieren mit nem Jethelm. Nur nen Denkanstoß. Bleib lieber bei Integral. Den Banditen hatte ich mal auf und die Passform war echt blöd. Der erste Bell sieht cool aus.
Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 11. Juni 2013 10:00, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:42 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21141 Wohnort: SG
|
Mr.Zylinder hat geschrieben: Wie sinnvoll ist es da über Sicherheit zu philosophiern? Außerdem vertrete ich onehin die Auffasung, dass jemand mit nem hohen Sicherheitsbedürfniss besser die Finger von Motorrädern (speziell MZ  ) lassen sollte. Wie sinnvoll ist es denn, Deine Auffassung von Sicherheitsbedürfnissen kund zu tun?! Ist Eure/Deine Birne. Meinetwegen fahr mit einem zusammengespaxten Köttbullar-Pott durch die Gegend. Ich würds nicht machen und tue dies eben wie Du kund. 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:42 |
|
Beiträge: 2804 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
Ich kenne diese 70er-Integralaquarien noch recht gut. Bevor ich mir so eine Murmel noch mal antue, fahre ich lieber ohne Helm. Und Schlaghosen ziehe ich auch nicht mehr zum Fahren an. Ich pfeife da lieber auf die vermeintlich coole Optik. Sonst würde ich ja auch keine Mz fahren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Niko
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:43 |
|
Beiträge: 809 Wohnort: Hamminkeln Alter: 60
|
Ysengrin hat geschrieben: Hmm, na dann werde ich auf Kurzstrecken weiter den ollen Perfekt-Jethelm tragen und mir für Langstrecken einen neuen Integralhelm in halbwegs dezenter Optik kaufen. Meinen bisherigen Integralhelm (Arai Warrior 2) mag ich nicht mehr benutzen. Da passiert irgendwas sehr komisches mit dem Kunststoff. Der war mal mattschwarz aber seit ca. einem Jahr wird die Oberfläche ganz klebrig. Keine Ahnung, warum. Ich habe ihn nie mit was aggressivem oder klebrigem behandelt. Und zwar nicht nur ein bisschen klebrig, sondern wirklich so, dass alles mögliche daran kleben bleibt. An der kompletten Schale. Egal was da mit dem Kunstoff oder der Beschichtung passiert, es ist bestimmt nicht gut für die Stabilität.  Kopf hoch, ... seh die klebrige Masse mal als eventuelle Dämpfung an 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:46 |
|
Beiträge: 4361 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Interessante Vorstellung: Ein 12-Tonner vor mir bremst abrupt, ich kann nicht rechtzeitig bremsen und knalle von hinten dagegen. Der merkt es gar nicht und fährt weiter, während mein Helm an der Hecktür klebt und ich quer durch Deutschland mitreise. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Niko
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 09:48 |
|
Beiträge: 809 Wohnort: Hamminkeln Alter: 60
|
Ysengrin hat geschrieben: Interessante Vorstellung: Ein 12-Tonner vor mir bremst abrupt, ich kann nicht rechtzeitig bremsen und knalle von hinten dagegen. Der merkt es gar nicht und fährt weiter, während mein Helm an der Hecktür klebt und ich quer durch Deutschland mitreise.   jetzt stell Dich mal nich so an 
|
|
Nach oben |
|
 |
olic75
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 11:09 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 673 Alter: 50
|
Ich hatte nach der Wende von einer Westbekanntschaft so einen ollen Schuberth Helm im Golfballlook geschenkt bekommen. Naja, die Optik war für mich gewöhnungsbedürtig und als frischer BRDler wusste ich auch noch nicht so recht um die Marketingargumente dieses Designs. Ich hatte mir dann doch eher einen knallbunten Nolan besorgt.
Apropos Schuberth, ich finde den Helm einfach nicht im Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 15:33 |
|
Beiträge: 1328 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Mr.Zylinder hat geschrieben: Der Mann sucht nen alten Integralhelm. Wie sinnvoll ist es da über Sicherheit zu philosophiern? Er sucht keinen alten Integralhelm, sondern einen in alter Optik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 16:38 |
|
Beiträge: 3615 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
olic75 hat geschrieben: Apropos Schuberth, ich finde den Helm einfach nicht im Bild Man muss schon ziemlich lange hinschauen, um den Helm zu finden. Machs nochmal! btw: In dem Photo wurde der Helm auch mittels Photoshop aufgesetzt. Wer weiß, was da noch so alles aufgebauscht wurde. 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 17:21 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
Wolle69 hat geschrieben: Mir fielen gerade die alten UVEX-Helme mit diesem hervorstehenden, doppelwandigen Visier ein. Und dann lese ich bei Wikipedia, dass UVEX seit 2011 keine Motorradhelme mehr baut... boss
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 17:25 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 17:55 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18412 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Integralhelm hin und her ...
Ich ziehe die Halbschale immer vor. Den Vollhelm nehme ich nur, wenn ich doch mal ne Runde heizen will oder, wenns es wirklich erbärmlich schifft...
Natürlich zieht man mit der Halbschale im Falle es Unfalls immer den Kürzeren.
Es gibt noch einen anderen Grund, warum ich lieber die Halbschale nehme. Die BK ist recht hart gefedert. Wenn ich mit dem Ding mal eine längere Holperstrecke gefahren bin und den Schubert auf hatte, schmerzt der Nacken die nächsten 2 Tage. Der Helm ist einfach zu schwer...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolle69
|
Betreff des Beitrags: Re: Integralhelm im 70er-Look? Verfasst: 11. Juni 2013 21:59 |
|
Beiträge: 2221 Wohnort: Sachsen
|
alexander hat geschrieben: Wolle69 hat geschrieben: Mir fielen gerade die alten UVEX-Helme mit diesem hervorstehenden, doppelwandigen Visier ein. Und dann lese ich bei Wikipedia, dass UVEX seit 2011 keine Motorradhelme mehr baut... boss Ja, genau! UVEX Boss! Die gibt es noch, ggf. Restposten oder sowas und Visiere wurden und werden ja schon seit eh und je auch von anderen auf dem freien Zubehörmarkt vertrieben. Wenn das mal nicht mehr der Fall ist, ist wohl auch der Helm am Ende seines Lebens. Ich sach mal... wenn man so nen UVEX Boss vielleicht irgendwie 70er, eher 80er lackieren lässt... hat man jedenfalls keinen schlechten, sondern eher noch einen zeitgemäßen Helm und die Optik ist dann auch in hohem Maße "antiquiert". Abgesehen davon hat man ein doppelwandiges Visier, was ja auch Vorteile haben soll. Wäre vielleicht ein guter Kompromiss? Die Kradmelderhelme sind so schlecht nicht. Preisleistung top. Aber eben Jethelm...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
|