Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helmsuche/Helmfrage - was darf man tragen ?
BeitragVerfasst: 8. April 2007 19:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44
Nabend,

ich besitze nur nen normalen Integralhelm der aber nicht zu meiner ES passt und deshalb muss ein neuer (alter) her. Es gibt ja in der Bucht ne menge alter/neue kultige Helme.
Aber immer wieder muss ich lesen lt. Paragraph ******* nicht zugelassen sind im Straßenverkehr.

Das hab ich bei Wikipedia gefunden :

"Schutzhelmpflicht für Motorradfahrer besteht in der Bundesrepublik Deutschland bereits seit 1976 (nach DIN 4848). 1980 wurde ein Verwarnungsgeld bei Fahrten ohne Schutzhelm (für Fahrer und Sozius) eingeführt. Ab dem 1. Januar 1990 wurden nur noch Schutzhelme nach der ECE-Norm 22 zugelassen. Durch zwei Ausnahmeverordnungen wurde diese Vorschrift aufgehoben, so dass ?alte? Helme (z.B. Cromwell), die nicht nach ECE geprüft sind, weiterhin in der Bundesrepublik zulässig sind. Allerdings kann man davon ausgehen, dass man mit einem solchen Helm im Falle eines Unfalls keine Versicherungsleistungen erhält (Stichwort Fahrlässigkeit). "


Woher weiß denn der liebe gute Polizist das der Helm nicht alt ist sondern nur so aussieht ? Am liebsten wäre mir so ne DDR Eierschale mit Riesenbrille 8) o.ä. !

Wie geht ihr mit diesem Thema um ? Was habt ihr denn geiles auf eurer Birne um die restliche Gehirnmasse zu sichern ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 19:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Habe nen neuen - sieht zwar nicht schön aus, aber meine Gesundheit ist mir wichtiger ... Zur Frage woran er es erkennt : Alle geprüften Helme haben einen Einnäher mit der ECE Prüfnorm drin !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 19:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44
Zitat:
Zur Frage woran er es erkennt : Alle geprüften Helme haben einen Einnäher mit der ECE Prüfnorm drin !


Das weiß ich auch ! Aber in ner alten DDR Eierschale ist keiner drin und dann ? Was macht die Polimanzei dann ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Versicherungen wollen nie gerne zahlen. Sollte mal was sein und Dein Helm hat nicht die oben genannte Norm, dann zieh mal zu wie Du verhinderst das Du was zahlen mußt bzw. Du Geld bekommst. Je nach Sachlage halt.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 19:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bin noch keinem begegnet - keine Ahnung - denke mal nicht all zu viel sonst müssten die ganzen Harleyfahrer mit Braincap ja auch aus dem Verkehr gezogen werden - die sind nämlich nach meinem Wissen auch nicht geprüft !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Micky hat geschrieben:
Versicherungen wollen nie gerne zahlen. Sollte mal was sein und Dein Helm hat nicht die oben genannte Norm, dann zieh mal zu wie Du verhinderst das Du was zahlen mußt bzw. Du Geld bekommst. Je nach Sachlage halt.


Micky


Ich denke genauso. Solange nichts passiert ist es gut und jeden seine Sache aber wehe wenn(und du mußt ja nicht mal Schuld sein). Ich würde nicht immer mit der Dummheit der anderen rechnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 19:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Da stimm ich zu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 21:31 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ckone hat geschrieben:
Was macht die Polimanzei dann ?


der macht nix

wenn der helm für den zweck bestimmt ist darf man den tragen

ich habe einen sehr leichten helm (250g) - hinfallen möchte ich mit dem lieber nicht

wenn man mit einem nicht ece zertifizierten helm sich den schädel einschlägt kann es probleme mit der krankenversicherung geben - aber die polizwei sagt da nix

kassiert wurde ich glaube bis 1992 ab dann würde das gesetz gelockert

ich persönlich bin am anfang auf der bk mit einem vollhelm unterwegs gewesen, nachdem ich ständig halsschmerzen hatte, habe ich mir dann den leichten gekauft - die federung der bk ist einfach zu schlecht

auf der ts bin ich aber auch mit integralhelm unterwegs, aber mit der fahre ich auch um einiges flotter

ich bin einmal mit der bk auf welliger straße zu schnell in die kurve gegangen. da ist mir dann das hinterrad abgehoben und hat 30cm weiter außen wieder kontakt bekommen - ich sag nur: nie wieder - der adrinalinstoß reicht bis heute!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helmsuche/Helmfrage - was darf man tragen ?
BeitragVerfasst: 8. April 2007 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Ckone hat geschrieben:
Am liebsten wäre mir so ne DDR Eierschale mit Riesenbrille 8) o.ä. !

Die alten Vopohelme sind zum Motorradfahren nicht geeigent. Sie haben ungefähr die Qualität eines Fahrradhelm, eher schlechter. Ich bin einen Kompromiss eingegangen. Ein guter Markenhelm mit Brille von der Bundeswehr. Hersteller ist Schuberth und bei ebay für 30-40 ? neu zu bekommen. Je nach Wetter und Laune nehme ich dann hinter der Vollverkleidung den Concept oder den BW-helm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 23:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14869
Wohnort: 92348
Hallo,
ich fahre inzwischen meist einen Jethelm von Nolan (hatte ich glaub ich auch in Elbe jedesmal dabei). Der alte Schuberth Integralhelm wird nur noch selten, z. B. in der kälteren Jahreszeit rausgekramt.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 08:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
ich würde mir an Deiner Stelle einen einfachen schwarzen Jethelm besorgen. DIe gibt es auch mit den erforderlichen Prüfnormen. Dann noch die Brille, fertig:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 25
Wohnort: Hannover
Alter: 50
hi,
zur ece wurde schon das meiste geschrieben, die ausnahmeregel sagt glaub ich irgentwas von geignetem helm- ich find den text leider nicht mehr. alerdings solte noch gesagt sein das im nahen ausland (italien? frankreich? weiss nich mehr genau) die polizei das nicht so locker sieht die wollen eine ece-sonst schieben und zahlen (kann man aber in div autoclups erfragen). zum umgang mit helmen und einige vorlieben ham wa HIER und HIER und HIER


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 09:48 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Nachdem der Bund Anfang der 90er festgestellt hatte, daß die Polizei auch neue Helme mit der aktuellen ECE bräuchte, verlief die ganze Angelegenheit stillschweigend im Sande. Abertausende haben damals Ihren manchmal neuwertigen Helm weggeworfen und einen mit ECE gekauft. Ich hab damals in einem Motorradladen gearbeitet und die Berge von Helmen entsorgen müssen.
Seitdem ist alles tragbar, was den Zweck des Kopfschutzes erfüllt.

Ich selbst fahre seit 17 Jahren ausschließlich Davida Halbschalen. Um unseren Sicherheitsfanatikern, die glauben alles was nicht mindestens anderthalb Kilo wiegt und nicht ebenso mindestens rundum bis zur Halskrause geht wäre potentieller Selbstmord und die Träger einfach nur blöde, gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Davidahelme schnitten in Vergleichstests mit "modernen" Helmen gleichwertig ab. Auch sei daran erinnert, daß diese Helme jahrzehntelang von Berufsrennfahrern getragen wurden, die damals schon mit weit über 200 km/h unterwegs waren.

Ich selbst bin mit einem meiner Moppeds mit ca. 50 km/h im freien Fall frontal gegen einen Baum gekracht. Außer einer Gehirnerschütterung keine Schäden. Der Davida hat außer einer hohen Schutzfunktion den Vorteil des geringen Gewichtes - gleich geringerer zu bremsender Masse.

Die Helme sind handgefertigt, aus natürlichen Materialien, geringem Volumen und haben deshalb einen großen Tragekomfort. Im Winter wärmen und im Sommer kühlen sie. Icht trage nichts anderes mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 10:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schön und gut aber doch auch nicht wirklich mit der Perfekt-Eierschale zu vergleichen oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Ich selbst bin mit einem meiner Moppeds mit ca. 50 km/h im freien Fall frontal gegen einen Baum gekracht.

Warum machste denn sowas, es gibt doch Helmtests :shock:

Trophy-Treiber hat geschrieben:
Außer einer Gehirnerschütterung keine Schäden.
Kannst Du das nach dem Aufprall noch neutral beurteilen? :stupid:

:lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 11:28 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Ich selbst fahre seit 17 Jahren ausschließlich Davida Halbschalen.


die machen ja einen richtig guten eindruck ... (hab gerade mal einbissel ge-google-d)

was zahlt man denn für so einen helm im klassischen (50er jahre) design ?

ich suche nämlich noch einen zweiten, aber der müll bei ebay gefällt mir nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 18:01 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ekki hat geschrieben:
Warum machste denn sowas, es gibt doch Helmtests :shock:


Glauben ist gut, Kontrolle ist besser.

Ekki hat geschrieben:
Kannst Du das nach dem Aufprall noch neutral beurteilen? :stupid:

:lol: :lol: :lol:


So gut oder schlecht wie vor dem Unfall. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 18:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Ekki hat geschrieben:
Warum machste denn sowas, es gibt doch Helmtests :shock:


Glauben ist gut, Kontrolle ist besser.

Ekki hat geschrieben:
Kannst Du das nach dem Aufprall noch neutral beurteilen? :stupid:

:lol: :lol: :lol:


So gut oder schlecht wie vor dem Unfall. :wink:
das müßen wir dir jetzt glauben... war ja keiner dabei und vor dem umfall kannten wir dich ja noch nicht... :lol: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 18:08 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
kutt hat geschrieben:
was zahlt man denn für so einen helm im klassischen (50er jahre) design ?


Die Preise liegen zwischen 250,- und 300,- Euro, zzgl. dem praktischen Gesichts-Regenschutz aus Leder für 35,- Teuronen.

Den ersten hatte ich mir für 180,- DM gekauft. Aber wird ja nix teurer!


Alex-der-aus-dem-Zelt-kauft-ander hat letztens zu einer Seite verlinkt, deren Preis für Davidas durchaus ansprechend ist:

guckst Du


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 18:13 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
sammycolonia hat geschrieben:
das müßen wir dir jetzt glauben... war ja keiner dabei und vor dem umfall kannten wir dich ja noch nicht... :lol: :versteck:


Wo nichts ist kann auch nichts kaputt gehen..... :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 18:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Trophy-Treiber hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
das müßen wir dir jetzt glauben... war ja keiner dabei und vor dem umfall kannten wir dich ja noch nicht... :lol: :versteck:


Wo nichts ist kann auch nichts kaputt gehen..... :irre:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Ich muss ja ehrlich sagen, die Helme haben was. Wir hatten mal so ein altes Stück im Keller. Nach einer gründlichen Reinigung lösten sich leider die Nähte auf und ich wollte nicht wie Calimero nur mit einer Eierschale auf die Piste.
Darf ich jetzt ein Bild von Calimero hier einstellen :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ekki hat geschrieben:
Ich muss ja ehrlich sagen, die Helme haben was. Wir hatten mal so ein altes Stück im Keller. Nach einer gründlichen Reinigung lösten sich leider die Nähte auf und ich wollte nicht wie Calimero nur mit einer Eierschale auf die Piste.
Darf ich jetzt ein Bild von Calimero hier einstellen :gruebel:

Mach mal ,ich will den Topf sehen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Ist im Briefkasten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 07:48 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
wow Achim der preis ist natürlich straffffffff (mit 8 f)

ich habe mal nach händlern gesucht, die das in deutschland vertreiben ... die scheinen noch nicht so recht in meine ecke vorgedrungen zu sein - schade


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 08:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Nicht wundern, ich hab den Thread verschoben.Passt hier besser 8) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 09:14 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
kutt hat geschrieben:
wow Achim der preis ist natürlich straffffffff (mit 8 f)

ich habe mal nach händlern gesucht, die das in deutschland vertreiben ... die scheinen noch nicht so recht in meine ecke vorgedrungen zu sein - schade


Quallität hat ihren Preis. :wink: Der Helm wird in Handarbeit gefertigt. Und die Preise der Britischen Inseln sind ja bekanntlich nicht ohne (siehe Barbour, Belstaff).

Bei Ebay findest Du verschiedene Halbschalen die etwas günstiger sind. Der Anbieter "Kickstarter Classics" hat außer anderem interessantem Motorradzubehör auch Halbschalen im Angebot. Beispiele

hier: 290102108131

und hier: 290102108180.

Die Preise sind auch etwas moderater als bei Davida. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 11:32 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich sag mal so ...

um's geld geht mir nicht ... sonst wäre es kein hobby, aber wenn ich 250 tacken für so einen helm investiere möchte ich den gern vorher mal aufsetzten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Dieser hier sieht ja man heiß aus :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 12:49 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
kutt hat geschrieben:
ich sag mal so ...

um's geld geht mir nicht ... sonst wäre es kein hobby, aber wenn ich 250 tacken für so einen helm investiere möchte ich den gern vorher mal aufsetzten


Kannste spätestens in Elbe. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 13:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich dachte das ist flachgefallen ?

oder ging es da um ein anderes treffen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 17:55 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
kutt hat geschrieben:
ich dachte das ist flachgefallen ?

oder ging es da um ein anderes treffen ?


Kann auch Mandeln gewesen sein. Frühjahrstreffen eben. Ich schluffe eh immer in ner Truppe mit. Da ist der Name des Ziels völlig Wurscht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt