Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Daytona-Stiefel
BeitragVerfasst: 19. April 2007 20:41 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Nun hat doch meine Frau nach bestimmt 7 Jahren ihre Daytona-Stiefel aus dem Schrank geholt.Ja,so lange ist sie nicht mehr mit mir ne grosse Tour gefahren :cry: .Haben sich doch die Sohlen komplett von der Sohle gelöst an beiden Stiefeln.Richtig abgebröselt.Heut Mittag waren wir beim Schuhmacher,für beide Schuhe kostet die Reparatur 60?.Bei Polo haben wir für 40? ein paar neue gekauft.Trotzdem isses der Hammer :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2007 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Sch... Material. Bei meinen Alpinestars werden alle zig Jahre neue Sohlen drunter gemacht, aber das war noch nicht so teuer. Die Originalsohlen waren ein Reifenprofil und die haben gut gehalten. Da Problem bei den Stiefelen sind die Reissverschlüsse und meine Anhänglichkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2007 22:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Bei meinen Wandershuhen, die ich zum Motorradfahren an habe, löst sich auch die Sohle. Kleben ist da nicht, da sich in der Sohle eine Pufferschicht befindet die auch verschleißt, wenn man die Schuhe nicht an hat. Sprich mit Kleben würde sich die auflösen. Einzige Möglichkeit, zum Hersteller einschicken und "regenerieren lassen. Kostenpunkt um die 60?.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Daytona Stiefel kannst Du günstig beim Hersteller reparieren lasssen.
Meine sind jetzt 11 Jahre alt und haben über 150000km treu ihren Dienst verrichtet. Mittlerweile ist aber die Membran leicht undicht und das neue paar steht bereit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 09:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
ElchQ hat geschrieben:
Daytona Stiefel kannst Du günstig beim Hersteller reparieren lasssen.

Das ist aber auch nicht ganz billig. Jemand vom Moppedclub hat seine eingeschickt und etwas um und bei 80? bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Dafür war dann aber eine neue Membran drin, neue Sohlen usw. Die Stiefel sehen danach wohl wie neu aus. Und der Road Star ist neu ja auch nicht gerade billig. Aber wenn ich für meinen jetzt 100 ? Reparatur bezahle und er hält dann wieder solange, dann bin ich zufrieden, denn die Dinger passen mir wir angegossen.

Aber das sind wieder Dinge, die muß jeder für sich entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 12:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Klar, in der Relation zum Neupreis, sind 100? für ne Reparatur angemessen, da hast du Recht.
(allerdings haben meine Gerickestiefel mit Gore-Tex auch nur 100? gekostet....)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Wenn sie 11 Jahre und über 100000 km bei Wind und Wetter gehalten haben, sprechen wir uns nochmal. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt