Inzwischen steht bei mir auch nicht mehr IMAGE sondern ich sehe die Bilder (bin wie immer nüchtern)
Die ersten Gummidinger hatte ich auch mal und fand die ätzend.
Das zweite Modell habe ich noch nicht ausprobiert, kenne aber die Version von früher mit Knöpfen und Gummiunterzug. --- Aus meiner Sicht nur eine Notlösung z.B. für den Urlaub, wenn kein Platz für Gepäck mehr da ist.
Wochenlange Regenperioden sind aus meiner Sicht kein Problem. Ich ziehe normale Baumwollsocken plus dicke Norwegersocken oder selbstgestrickte von Tante Elsbeth drüber. Ich könnte die Socken sogar drei Tage ohne Geruchsentwicklung tragen, was ich aber normalerweise nicht mache. Schick mir eine Überweisung von Deinem Hausarzt, dann gebe ich Dir einen genauen Behandlungsplan für Deine Füsse.
Gehen wir das mal wie ein technisches Problem an.
Geruch kann nur entstehen, wenn Schweiss durch Bakterien zersetzt wird. Ist unter den Armen ja auch so. In der Sauna schwitze ich wie ein Otter und rieche nach nichts, es sei denn ich war beim Griechen.
Diesen Schweiss gilt es zu minimieren oder zu verhindern. Deshalb die dicken Socken. Die nehmen den Schweiss auf und transportieren ihn von den Füssen.
Wenn ich bedenke, dass für den Preis eines Paar Überstiefels 3 Paar normale Stiefel zu bekommen sind, hättest Du sogar mehrere zum Wechseln.
Für die Solo habe ich keine Lösung ohne Koffer. Wobei ich wie gesagt bei Regen schon mit Gummistiefeln fahre und keine Probleme habe, die bei Sonne weiterzufahren.
Es gibt auch gefütterte Arbeitsstiefel. Die Waldarbeiter laufen doch den ganzen Tag damit herum.
Das Problem der Geruchsentwicklung kann auch woanders liegen. Bei den Neoprenschuhen vom Tauchen gibt es das. Da habe ich mal eine wissenschaftliche Begründung gelesen. Gar nicht so einfach, vor allem die Behandlung. Irgendwelche Microorganismen sind Schuld.
Als Letztes:
Ich denke das hat Dich alles nicht wirklich interessiert und wolltest es auch nicht lesen, aber musstest Du jetzt trotzdem.
