Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 15:04 
Offline

Beiträge: 57
Hallo zusammen, nachdem mein Thermokombi Difi Husky 1. Serie nun endgültig den Geist aufgegeben hat und die Suche im Internet auch nicht wirklich erfolgreich war hat Jemand eine Idee wo man so was in der Art herbekommen könnte oder hat zufällig jemand was übrig ?
( Sollte aber 2XL sein :oops: , ich glaub ich hab meine Magersucht überwunden )

Grüße Franky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 15:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16693
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die Referenzklasse bei Thermokombis ist der A4 Nordkap:

https://art-for-function.com/shop/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Kann Achim nur zustimmen. Die A4 hat mich immer gut zum Elefantentreffen hin und zurück gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3615
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Nicht nur fürs Elefantentreffen! Hab damit sämtliche Eisarschtouren und Tauerntreffen bestritten. Kann ich nur empfehlen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 574
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 71
Kombi

Bekommst Forumspreis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 17:58 
Offline

Beiträge: 57
Danke erstmal an alle die bisher geschrieben haben, werd mal noch bisschen Info`s sammeln ...........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 18:42 
Offline

Beiträge: 1267
Noch etwas Info:
Ich halte einen Kombi, der wasserdicht ist und wärmen soll, nicht für möglich. Wie das mit einer Klimamembran im Außenstoff ist, weiß ich nicht. Vielleicht hat der A4 ja sowas. Ansonsten werden Thermokombis innen immer feuchter und damit wird auch die Isolation schwächer.
Thermokombis besitze ich viele, den alten und den neuen Thermoboy (furchtbar), diverse andere auch noch. Gut zum drüber ziehen und irgendwo hin zu fahren.
Völlig untauglich finde ich die, deren Außenstoff bei Kälte richtig steif wird. Der Gericke Tuareg war am Bauch lächerlich wenig gefüttert; dafür aber an den Oberschenkeln. An den Ärmeln hatten sie beim Klettverschluss so gegeizt, dass sie nicht richtig zu verschließen waren. Völlig untauglich, das Teil. 200 Schleifen weg.
Von Tante Luise hab ich einen, der besteht aus mehr Reißverschlüssen als Stoff. Ebenso untauglich. Nochmal 229 Schleifen.
Sollte man mit so einem Trumm von Stoff sich ein Stündchen auf nem Treff bewegen, ist man wegen des Gewichtes auf den Schultern hinterher wie gerädert; meistens dann auch ziemlich feucht von innen.
Als Alternative empfehle ich einen Skioverall oder einen gefütterten Schrauberkombi. Oder den gefütterten Panzerkombi. Die sind atmungsaktiv. Auch bei Planam oder Engelbert Strauss kann man nach "Kühlhauskombis" schauen.
Da muss dann zum Fahren noch was drüber, was den Wind abhält.
Taugte der Difi Husky was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ja, der A4 hat eine Membran und kann tatswahrhaftig das, was du nicht für möglich hältst...ist aber wirklich nur was bei richtig kaltem Wetter...bei einstelligen Plusgraden echt zu warm!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 19:03 
Offline

Beiträge: 1267
Lass ich mich von Oktober bis März drin einnähen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 19:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16693
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Lass ich mich von Oktober bis März drin einnähen.


Da Du schon im Oktober drin gestorben bist (Hitzschlag) wirst Du dann Deinen Zweittod (auch Hitzschlag :lach: ) im März nicht mehr erleben.

Im Ernst: Mir wurde gesagt, ich solle ihn tunlichst erst ab Minus 5 Grad anziehen - drei Mal hab ich das ignoriert: Das erste, letzte und EINZIGSTE Mal. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 19:19 
Offline

Beiträge: 57
Also mit dem Difi war Ich sehr zufrieden, war mehrmals auf der Augustusburg damit und das sind von uns aus ca. 430 km, besonders der Innenlatz war gut, man hatte da dann quasi 3 Lagen im Brustbereich und bin auch in den 90er jahren wo es noch viel Schnee gab 2 Jahre damit im Winter zur Arbeit gefahren mit ganz normalen Klamotten darunter ( 20 km einfach ).
War halt auch Superpraktisch zum An- und ausziehen.
Wenn ich die Schilderung oben so lese könnte das Premiummodell bei mir auch zum Saunatod führen............. :shock: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 19:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16693
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In der tat bin ich etwas ratlos da gestanden, weil der A4 taugt wirklich NICHT für Temperaturen um die 0 Grad. Die wiederum sind aber schon so kalt, das mit normaler, gefütteter Textilklamotten ein wenig fröstelt. Mein alter Hein-Gerippe-Thermo-Kombi war ein Einteiler, der war zwar okay, aber umständlich an zu ziehen - der A4 ist halt ein Komfortabel an zu ziehender und trotzdem AUCH IM RÜCKENBEREICH dichter und warmer Anzug.
Für die Tage zwischen 5 und Minus 5 Grad habe ich mir dann den Müllmann-Kombi geholt:

Das da:
https://www.arbeitsbedarf24.de/Thermo-W ... e-EN-20471
und das da:
https://www.arbeitsbedarf24.de/Thermo-Warnschutzhose_12

eine Größe zu groß über die Moppedjacke die die Protektoren hat und über die Arbeitshose sind für die 45Km zur Arbeit ganz okay. Das zeug gibt es auch in schwarz, aber ich wurde in meinem Moppedleben drei mal übersehen - mit dem Müllmann-Look kann ich ganz gut leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 19:55 
Offline

Beiträge: 823
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64
Hallo,
ich kann den A4 auch schon bei + Graden anziehen. Dann bleibt eben die selbstgestrickte Unterwäsche weg :-)
Vor allem für die 20 Km zur Arbeit. In normaler Kleidung ( also Jeans, T-Shirt, vielleicht Pulli) rein steigen und los.
Gruß
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermokombi wo gibts was ?
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2021 07:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Thermoboy (furchtbar)


Kommt drauf an wofür.
Ich habe mir vor 2-3 Jahren einen zugelegt und sage mal so:
Will man im Winter an einem kalten Samstag eine Tour machen oder unter der Woche zur Arbeit fahren? -> Prima! Man kann mit Jeans und Pullover reinschlüpfen und los gehts.
Will man ein Wintertreffen besuchen? -> Furchtbar, weils ein Einteiler ist. Ich sag nur Toilettengang zum Teil mit Dixis und so...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt