Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 25. November 2022 21:56 
Offline

Beiträge: 3722
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Was haltet ihr davon? Ist das die Zukunft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 25. November 2022 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Ich bin jedenfalls nicht die Zukunft, ich bin Assistenzsystemverweigerer. :lach:

Ich verweigere sogar die Klimaautomatik in meinem Aut, hatte ich erst einmal an, ist shyce.
Woher soll die auch wissen, wo ich gerade wie warm haben will. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 25. November 2022 22:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7964
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Matthias, meinst du Dvision von Digades?
Mein Kumpel Paul hat dort mit entwickelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 25. November 2022 22:15 
Offline

Beiträge: 3722
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Nicht speziell, eher allgemein.
Die sind ja grad erst auf dem Markt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 25. November 2022 22:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4237
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Interessiert bin ich.

Ich denke es ist hilfreich wichtige Infos wie Geschwindigkeit oder Wegrichtung sehen zu können ohne die Augen von dem Verkehrsgeschehen abzuwenden auf ein Instrument am Lenker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 25. November 2022 22:58 
Offline

Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58
Wenn, dann nur mit Bluetooth Verbindung mit meiner ETZ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 25. November 2022 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3615
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Gespannklausi hat geschrieben:
Wenn, dann nur mit Bluetooth Verbindung mit meiner ETZ....

Ein Arduino, ein Bluetooth-Modul und los gehts.
Alternativ ein Raspi... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Nee, ein Head-up Display im Helm ist nix für mich.
a) meine Moppeds haben keine Schnittstelle.
b) wenn ich beim Mopped fahren im Display sehen würde dass meine Liebste nur gaaanz wenig bekleidet ist könnte ich mich sicher nicht mehr auf den Straßenverkehr konzentrieren... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, man muss ja nicht die Uschi aufs Head up projizieren oder den Benzindurchfluss ????
Aber Navi oder Blitzerwahrungen und die Spritpreise in der Umgebung ?
Ist doch wie mit allen technischen Spielereien. Man kann sie sinnvoll nutzen, aber brauchen ??‍♂️
Außerdem alles noch recht teuer.

Guckst Du


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 10:06 
Hmm,

wer das Geschehen auf der Straße nicht im Blick hat, weil er einen Blick auf den Tacho wirft, sollte die Karre stehen lassen. Richtungsanweisungen kann man sich akustisch direkt ins Ohr geben lassen.
Außerdem bräuchte es einen Vollvisierhelm und bei Dunkelheit dürften bunte Bilder direkt vor Augen ablenken.

Man muss nicht alles mitmachen, nur weil die Technik es möglich macht.

Willy


Zuletzt geändert von Ex-User MZ-Wilhelm am 26. November 2022 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 10:14 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1074
Alter: 55
War da nicht was, das es ein System gibt, welches erkennt wohin die Augen gerade gehen? :lol:

Die Auswertung der Blickführung (Scheitelpunkt der Kurve oder den Minirock der Fußgängerin) macht dann zu Hause die Holde mit dem Nudelholz..... :oops:

Mein Fall wäre das auch nicht. Die 1000er MZ hat zwar G-Kat und Mehrstrahleinspritzdüsen, aber ansonsten keine Infos die relevant wären.

Öldruck? => rote Lampe
Geschwindkeit? => hat man nach fast 2 Jahrzehnten auf diesem Motorrad ein stückweit im Gefühl, im Zweifel dem Verkehrsfluss anpassen.
Route? => ich fahre nach "Intuition"
Ladedruck? =>
Wetterbericht? =>
Speiseplan der Kantine? =>

:lach:

Tolle Technik. Kann jeder handhaben wie er möchte. Aber ich fahre um mich zu "erden" von dem Informationsoverkill der aktuellen Zeit. Daher: Nein!


Zuletzt geändert von Fit am 26. November 2022 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 10:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Ich denke das wird sich schon etablieren und macht auch Sinn beim Motorradfahren. Es ist alles besser als beim Fahren den Blick auf den Lenker zu senken.

Solche Systeme sind ja im Sicherheitsbereich und bei Piloten bereits seit Jahren Standard, auch im Dunklen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Der Preis ist zwar heftig, aber ich finde das interessant. Manchmal fahre ich so ein modernes Auto mit solchem Schnickschnack. Geschwindigkeitsanzeige in der Frontscheibe inclusive Warnungen machen Sinn. Wenn das auch im Helm funktioniert, würde ich das gerne mal ausprobieren. Navi brauche ich normalerweise nicht, da ich momentan fast nur bekannte Strecken fahre. Aber für einen Urlaub oder Fahrten in unbekannte Großstädte nicht schlecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 515
Wohnort: Süd-West-Pfalz
monsieurincroyable hat geschrieben:
..... macht auch Sinn beim Motorradfahren. Es ist alles besser als beim Fahren den Blick auf den Lenker zu senken....




Ob das geflimmers vor den Augen besser ist ???? :nixweiss:


Zuletzt geändert von Ralle am 26. November 2022 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat repariert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 928
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Die Idee finde ich super, für eine Tour das Navi im Display wäre cool.
Jetzt mit Stöpsel im Ohr und der Ansage in 500m abbiegen, da muss man schon häufiger
aufs Tacho schauen, wann in der Stadt mit vielen Straßen die 500m um sind.
Aber auf der Sportler mit vorgebeugter Haltung Frage ich mich, ob da nicht oben etwas Sichtfeld verloren geht.

Gruß
Mell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 14:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7964
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Man hat das Display ja nicht direkt vor dem Auge.
Und der Preis ist mehr wie angemessen. 44g inkl. Magneten, Elektronik und spritzgegossenem Gehäuse, Appentwicklung etc.
Außerdem ist das Ding in Sachsen Entwickelt und wird hier montiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1082
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
mir geht es da wie Fit: wenn ich Motorradfahre möchte ich von allem, außer dem Verkehrsgeschehen und meiner Maschine, abgekoppelt sein. Und obwohl ich bei der Big relativ oft auf den Drehzahlmesser schauen muß (sie sollte möglichst nicht unter 3000 U/min drehen, dann kloppt sie auf die Kurbelwellenlager) hatte ich bisher nie das Gefühl, daß mich das über Gebühr vom Verkehr vor mir ablenkt.
Andererseits: man gewöhnt sich 'am Allem'. Ich fahre unter anderem eine Ford Transit mit Rolli-Rampe. Diese verdeckt den größten Teil des Innenspiegels. Deshalb kam ich auf die Idee mittels Saugnapf einen 2. Innenspiegel gleich rechts neben die linke A-Säule auf die Frontscheibe zu setzen. Dabei lässt es sich nicht vermeiden, daß ich in der rechten Hälfte dieses Spiegels mein halbes Gesicht sehe. Das hat mich anfangs kolossal irritiert. Inzwischen möchte ich diesen Spiegel in diesem speziellen Auto nicht mehr missen weil ich den toten Winkel durch die Rampe doch eklatant reduziert habe. Also besteht vielleicht doch noch Hoffnung, daß ich mich an technische Fortschritte gewöhne ... :wink:
Schöne Grüße, Bambi


Zuletzt geändert von Bambi am 27. November 2022 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ein Headupdisplay für die MZen ist doch irgendwie übertrieben.
Für andere Vehikel mag das ok sein, aber dafür gab es immer den Bordingenieur und den Copiloten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 19:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ich will die Natur geniessen entspannt fahren..sowas oder besser solch ein Mist brauch kein Motorradfahrer..höchstens Biker?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Biker fahren doch Fahrrad, oder? :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 19:25 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
beerdrinker hat geschrieben:
Biker fahren doch Fahrrad, oder? :lach:

Das sind die,die unter Achselschweiß leiden..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 19:55 
Mell hat geschrieben:
Jetzt mit Stöpsel im Ohr und der Ansage in 500m abbiegen, ..........

Gruß
Mell


Ich habe ein uraltes TomTom aus meinem Dienstwagen hin und wieder an der Suzuki wenn ich mir irgendwo ein Motorrad ansehen will, wo mir der Blick auf maps daheim nicht reicht. Es sagt mir viel genauer wo ich abbiegen muss. Demnächst nach ? hundert Meter, 100m, 50m und dann "jetzt abbiegen".


Mit der Suzuki ging es mir die erste Saison wie Bambi, immer auf die Drehzahl achten, inzwischen habe ich es im Gefühl, ab 2500 gehts, ab 3000 läuft der Motor einwandfrei.
Und selbst wenn ich mal auf die Instrumente sehe, bekomme ich immer noch mit was auf der Straße vorgeht, so eingeschränkt ist mein Sichtfeld nicht.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 20:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4237
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Man sollte Technik nicht immer voreilig ablehnen nur weil man es nicht kennt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1764
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
starke136 hat geschrieben:
Man sollte Technik nicht immer voreilig ablehnen nur weil man es nicht kennt ;)

Und ich frage mich immer wie haben die das früher gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
starke136 hat geschrieben:
Man sollte Technik nicht immer voreilig ablehnen nur weil man es nicht kennt ;)


Hängt vom Alter ab, ich finde, dass diese Displays wider die natürliche Ordnung der Dinge verstossen. :lach:

1. Alles was es schon gab, als Du geboren wurdest, ist normal und gewöhnlich. Diese Dinge werden als natürlich wahrgenommen und halten die Welt am Laufen.
2. Alles was zwischen Deinem 16ten und 36ten Lebensjahr erfunden wird ist neu, aufregend und revoltionär. Und vermutlich kannst Du in dem Bereich sogar Karriere machen.
3. Alles was nach dem 36ten Lebensjahr erfunden wird ist gegen die natürliche Ordnung der Dinge.”
(Douglas Adams)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 20:55 
starke136 hat geschrieben:
Man sollte Technik nicht immer voreilig ablehnen nur weil man es nicht kennt ;)


Tu ich nicht.
Mir hat sie in einem Leih BMW schon gereicht und den Mokka meiner Frau fahre ich nur im Notfall, wegen der modernen Technik, auch wenn mein alter Wagen satte zehn Liter mehr frisst. Im Mokka nervt mich vor allem der Bildschirm kolossal.
Ich würde auch meine TS nicht gegen ein modernes Motorrad tauschen.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 22:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5512
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ich glaube nicht, dass ich das haben will. Mich nerven die Dinger im Auto total, mich stört das Gezappel an der Frontscheibe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1082
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
starke136 hat geschrieben:
Man sollte Technik nicht immer voreilig ablehnen nur weil man es nicht kennt ;)


Hallo Karsten,
nicht falsch verstehen: es erscheint mir - nennen wir es mal so - komisch. Es widerspricht einfach meinen langjährigen Sehgewohnheiten ...
Ich hatte ja auch schon gesagt, daß ich mich an meine spezifische (aber gewollte) Spiegelversion auch gewöhnt habe.

Vielleicht passt diese Geschichte vom Weg zum 2015-er GN-Treffen in der Gegend von Halle und Bitterfeld schön in diese Diskussion: Ich hatte mir am heimischen PC die Fahrtroute via Westerwald, ein bißchen Rhön, Harz und Kyffhäuser ausgetüftet. Schönen Streckenzettel geschrieben, oben auf dem Tankrucksack deponiert und sauber abgefahren (den Teil der Strecke bis zum Kyffhäuser kannte ich schon von der Fahrt zum 2014-er Big-Treffen). So ca. 15 km vor dem Ziel gibt es plötzlich eine neue Umgehungstraße und die Beschilderung passt nicht mehr mit meinem Spickzettel überein. Zusätzlich hatte ich versäumt mir wie sonst üblich die letzten paar kleinen Meters in der Vergrößerung anzusehen. Also halte ich an einer großen Tanke wo ein paar junge Leute mit einer Frisbee-Scheibe spielen. Zeige ihnen den Streckenzettel und frage nach meinem Ziel. Woraufhin einer der Jungs meinen Zettel hochhält und den Anderen zuruft: 'Guckt mal, das ist dem sein Navi!' Nach der ersten großen Erheiterung haben sie mit ihren Handies sehr eifrig geschaut wo ich hinwollte und wie ich dorthin komme. Ihre Beschreibung stimmte dann haargenau. Das sind die unbeschreiblichen Begegnungen am Wegesrand ... ich freue mich heute noch bei der Erinnerung daran!
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3615
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
the silencer hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Man sollte Technik nicht immer voreilig ablehnen nur weil man es nicht kennt ;)

Und ich frage mich immer wie haben die das früher gemacht?

Anders. Einfach anders. Und meistens nicht besser.
Ich fahre meine Touren seit 8 Jahren nurnoch mit GPS/Navi. Anders wären die Touren in der Form auch nicht möglich.
Außer vielleicht mit einem Koffer voller Karten und viel mehr Zeit.... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 26. November 2022 23:21 
Ich muss morgen mal schauen, es sind sicher noch einige von meinen alten Falk Stadtplänen im Haus. Sie waren früher ständiger Begleiter.
Vor allem bei Dunkelheit im VW Käfer oder im alten Bulli war es immer eine Freude danach die Straßen zu suchen, vor allem wenn es in neue Orte ging die man nicht kannte.

In NL habe ich noch 2019 eine Karte gekauft weil unser Navi einfror und durch nichts aufzutauen war.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 27. November 2022 10:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5512
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Irgendwie driftet das ab.
Hier ging es doch nicht um Navis, es wurde nach headup Displays gefragt.
Da ich diesen Kram schon an verschiedenen Autos ausprobiert habe, Maße ich mir ein Urteil an.
Die Idee hinter dieser Technik ist prinzipiell gut, jeder kann sich die Infos welche er für wichtig hält direkt an die Frontscheibe pinnen lassen. Tagsüber gewöhnt man sich recht schnell an die Grafik auf der Scheibe, nachts nervt es einfach nur.
In der recht begrenzten Fläche eines Helmvisier stelle ich mir das noch störendere vor.
Technisch würde mich das interessieren, bei den meisten Autos hat man für den Kram auf der Fahrerseite eine Art Schacht im Armaturenbrett, für den „Projektor“. Wo kommt das im Helm hin? Sollte das Visier eine Art Display sein, wer will das bezahlen?
Was ich mir gut vorstellen könnte wäre die Nutzung der Verkleidungsscheibe, sofern vorhanden. An dieser Position haben viele Fahrer ohnehin das Navi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 27. November 2022 10:51 
Ich sag mal so,

wert die Beschilderung am Straßenrand bei Tageslicht nicht sieht und erkennt, dem ist auch mit dem Display kaum zu helfen, ein Optiker oder Augenarzt wäre meiner Ansicht nach angeraten.
Bei Dunkelheit finde ich dass es im Auto möglichst dunkel sein sollte damit man das Treiben außerhalb gut erkennen kann. Innen sollten nur die wichtigsten Informationen optisch auf den Fahrer einwirken.
Eine dezente akustische Information, "Achtung, Geschwindigkeitsbegrenzung beachten" beispielsweise könnte ich mir eher vorstellen. Eines meiner Navis hat so etwas und vor allem mit Anhänger habe ich sie bei Urlaubsfahrten fast immer aktiv gehabt, (eingestellt auf 90). Soweit ich mich erinnere, (lange nicht benutzt) gibt sie auch Laut wenn man ihrer Strecken Information nach zu schnell fährt. Reagiert natürlich nicht auf Veränderungen wie Baustellen und so.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 27. November 2022 11:37 
Offline

Beiträge: 3722
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wilhelm, nicht jeder fährt nur um den Block.
Im Auto ist es eher eine Spielerei.
Das Navi oder der Bordcomputer kann während der Fahrt bedient werden. Das funktioniert mittlerweile auch gut per Sprachsteuerung.
Beim Mopped hinkt die Technik da hinterher.
Und Infos über Navigation, Wetter, Tankstellen, Unterkünfte... braucht man auf Reisen genauso wie im Auto. Vieleicht sogar noch mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 27. November 2022 12:11 
Ein Auto ist fahrtechnisch sehr viel anspruchsloser als ein Krad, daher meine ich das auf einem Krad fahrend Infos über Navigation, Wetter, Tankstellen, Unterkünfte nicht in Fahrt eingeholt werden sollten. Da sollte man sich die Zeit nehmen rechts ran zu fahren. Auf einem Krad sollte man immer die volle Konzentration dem Straßenverkehr und der Fahrbahn widmen.

Aber dies ist, wie so vieles, wohl Ansichtssache und ich will nicht abstreiten dass manche Menschen so vielseitig sind dass sie zu 100% Krad fahren, dabei telefonieren und sich optische Informationen über die Fahrstrecke einholen können. Ich konnte es noch nie und etliche Leute die ich in meinem Leben kennen lernte konnten es auch nicht obwohl sie sicher waren es zu können.


Zuletzt geändert von Ex-User MZ-Wilhelm am 27. November 2022 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Head up Display im Helm
BeitragVerfasst: 27. November 2022 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1082
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
muffel hat geschrieben:
Irgendwie driftet das ab.


Finde ich garnicht, Muffel!
Letztlich ist es egal was in das ohnehin enge Helmvisier projiziert wird - es würde mich insbesondere bei Dunkelheit wohl stören. Mein Handy steckt (wenn ich erreichbar sein muß, sonst nicht) auf dem Armaturenbrett in einer Halterung. Aufgeklappt, so daß ich Gespräche mit einem Fingertippen annehmen kann. Wenn das im Dunkeln WhatsApps oder Anrufe meldet könnte ich es wegen der störenden Helligkeit aus dem Fenster schmeißen. Sicher, ließe sich ändern - aber dann verbringe ich mein halbes Leben in den Einstellungen.
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt