Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schutzbekleidung
BeitragVerfasst: Gestern 15:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4351
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi Leute,

aus gegeben Anlass meines Unfalls mit der MZ, der dank der Schutzkleidung für mich absolut glimpflich verlief, möchte ich an euch alle appellieren:

Tragt immer ordentliche Schutzkleidung beim Fahren. Es rettet eure Gesundheit.
Wir wollen uns doch alle auf dem nächsten Treffen gesund wieder sehen 😉

Anbei ein kleines Video, was bei einem einfachen Rutscher passieren kann, so wie er mir passiert ist:

Warnung: Das Video kann abschreckend wirken und ist nichts für empfindliche Personen.

https://youtu.be/RG36MRX8cQg?si=MtmGnq3ALBRGropO

Passt auf euch auf,fahrt sicher und immer gut geschützt.

Beste Grüße,
Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbekleidung
BeitragVerfasst: Gestern 15:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5579
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
So ist das! :zustimm:

Man sollte sich immer vor Augen halten, wie wenig abriebfest menschliche Haut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbekleidung
BeitragVerfasst: Gestern 16:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16762
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Am 4. 8. 1994 befuhr ich mit meinem MZ TS250-Lastengespann, mit voll beladenem Beiwagen die Landstraße, die von Serrfeld nach Sulzdorf geht. Ein wenig bergig, ein paar unübersichtliche Kurven hatte es da. Es war der wärmste Tag des jahres 1994, aber ich hatte meine Lederjacke trotzdem an. Ganz plötzlich kam da mir auf meiner Fahrbahn ein Adi 90, der einen Traktor mit beadenem heuwagen überholte entgegen. Es war weder für mich, noch für den Audi Zeit um irgend etwas zu tun und so trafen wir ungebrmst aufeinander, was dem Audi nicht ut bekam:
Dateianhang:
$matches[2]

auch meiner MZ nicht:
Dateianhang:
Emme danach.png

Dank meiner Lederjacke war mein rechter Oberarm, der auf die A-Säule des Audis prallte, nur 17 mal zerbrochen, hin aber noch dran und dank des Intergralhelmes, der sich in der Frontscheibe des Audis rein bohrte ist mir nur mein Gehirn am Schädeldach innen angeschlagen und wenn ich nicht nur Turnschuhe an gehabt hätte, hätte sich mein rechter Fuß, vermutlich nicht so blöde am Beiwagenanschluß zwischen Beiwagen und Motorad verfangen auf das der auch mehrfach gebrochen und ein bischen zerfetzt aussah. Dank Rückenprotektor in der Lederjacke gabs hinten nur kräftige Schürfungen, aber meine Wirbelsäule hat nix abbekommen.
Dreizehn Monate später war mein "verlängerter Urlaub" zu Ende und ich habe dann noch weitere 30 Jahre gearbeitet. Ohne Schutzkleidung hätte ich wohl nicht mehr arbeiten müssen/können...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbekleidung
BeitragVerfasst: Gestern 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 534
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

dem kann ich mich nur anschließen. Nach meinem Unfall in 2020 konnte ich meine Schutzkleidung komplett entsorgen. Der Helm bewahrte mich vor einem erheblichen Dachschaden und sogar die Textil-Kombi war ausreichend, das "nur" meine Knochen brachen, aber keinerlei Abschürfungen dazu kamen. Handschuhe und Stiefel waren auch Schrott, Alles angehabt trotz ca.30°C im Schatten.
Dateianhang:
20200930_132110.jpg

So sah mein Motorrad hinterher aus
Dateianhang:
20200805_102740.jpg

So sah das Ergebnis bei mir aus. 14 Tage Klinik, dann knapp 2 Wochen zu Hause und dann noch mal 4 Wochen Klinik mit OP. Anschließend 6 Monate ambulante REHA. Motorrad fahren kann ich nicht mehr, da Hüfte genagelt wurde und die Drehwinkel nicht mehr da sind. Auf auf meine S50B1 geht es nur mit Schutzjacke, Handschuhen und gutem Helm.

MZ-Oldi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt