Seite 1 von 2
Visier ständig beschlagen!

Verfasst:
7. Januar 2008 11:10
von Ex-User Lemmy
Moin Jungs! Ich hab bei der Suchfunktion nix dazu gefunden also schreib ich einfach mal mein Problem: mein Helm beschlägt so gut wie IMMER! Bei normalem Wetter muss ich innerorts das Visier halb öffnen, damit es nicht beschlägt und bei Regen beschlägt es, egal ob ich 120 oder 50 fahre! Deshalb durfte ich auch gestern Abend im dunkeln bei Regen 20km nach Hause fahren! Superangenehm für die Augen....
Meine Frage an euch: ist das normal? Kann man da was mit dem Visier machen oder liegt das einfach an der Belüftung des Helms? Ich war gestern soo sauer, dass ich den Helm verkaufen wollte und mir einen Crosshelm kaufen wollte. Hat jemand damit erfahrung? Mit nem Crosshelm und ner Brille? Beschlägt die Brille auch? Wie siehts denn da mit nem Mundschutz aus? Ich ham sone Maske, die bis über die Nase geht. Macht das was?
Ich habe übringes den Roadstar Helm hier:

Re: Visier ständig beschlagen!

Verfasst:
7. Januar 2008 11:18
von motorang
Meine Erfahrung:
Bei Normalanforderungen reicht wohl eine Antibeschlagfolie (Fospaik und Konsorten) aus dem Motorradsupermarkt.
Für zwischendurch helfen auch Antibeschlagmittelchen (von ebendort) oder DÜNN aufgetragenes und einpoliertes Spülmittel.
Wenns kalt ist (Eisregen, Schneefall, ...) oder Du Brillenträger bist, hilft eigentlich nur ein Heizvisier.
http://motorang.com/motorrad -> Winterfahrertips
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
7. Januar 2008 11:20
von igel
Kauf Dir die "FOG City" Folie bei Louis und das Problem ist weg.
Habe ich selbst gehabt, das beste was ich zu diesem Problem je hatte.
Gruß Christian

Verfasst:
7. Januar 2008 11:29
von Trophy-Treiber
Hier ist der Link zum Beitrag

Verfasst:
7. Januar 2008 11:56
von Ex-User Lemmy
igel hat geschrieben:Kauf Dir die "FOG City" Folie bei Louis und das Problem ist weg.
Habe ich selbst gehabt, das beste was ich zu diesem Problem je hatte.
Gruß Christian
Gute Idee! Vielen Dank!
@motorang: so heftig treib ichs dann doch nich, dass ich ein Heizvisier brauche

Auf Schnee fahr ich mit der Emme nicht! Aber trotzdem Danke für den Tip mit dem Spülmittel! Das versuch ich erstmal übergangsweise, bis die Folie da ist!

Verfasst:
7. Januar 2008 12:04
von VielRost
Hallo Lemmy,
wir haben über die Fospaic-Folie sogar einen Erfahrungsbericht:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=10497Hat dein Helm ein 3D-Visier? Dann gehts nämlich mit der Folie nicht.
Gruß
Kurt

Verfasst:
7. Januar 2008 13:19
von Nr.Zwo
Auch wenn sich das mit dem Helmneukauf wohl erstmal erledigt hat ->
ich fahre seit Jahren mit Uvex Boss 2000/3000 bin damit bis jetzt immer gut und auch ohne Folien oder andere Mittelchen nahezu beschlagfrei gefahren.
Da das Visier aus zwei Scheiben besteht,eine innen eine außen, hat man dazwischen ein Luftpolster und das stellt eine Prima Dämmschicht nach außen dar, außerdem ist er schön leise.
Er ist zwar nicht der modischste und hübscheste aber ich kann ihn nur weiterempfehlen.

Verfasst:
7. Januar 2008 13:23
von Simson Peti
Habe mir aus diesem Grund einen anständigen Helm gekauft der hat zwar 200€ gekostet aber dafür höre ich kaum noch das Motorrad unterm hintern und die beste Erfindung die es gibt "Antibeschlag Doppelvisier". Und keine störenden Windgeräusche mehr.
Uvex Boss 3000.
Gruß Peti.

Verfasst:
7. Januar 2008 13:27
von Harri-g
Auch mit den einfachen Einklebefolien von Louis etc. war das gut in den Griff zu bekommen.
Kriminell wird es wenn man mit Sehbrille Fahren muss, d hilft nur Ableitung der Atmluf nach aussen(Schnorchel oder so)


Verfasst:
7. Januar 2008 18:24
von schraubi
Nr.Zwo hat geschrieben:ich fahre seit Jahren mit Uvex Boss 2000/3000 bin damit bis jetzt immer gut und auch ohne Folien oder andere Mittelchen nahezu beschlagfrei gefahren.
Was besseres als den Boss gibts nicht!
Hab seit meinem 1. Mofa bis heute immer Boss Helme gehabt und es jedesmal bereut wenn ich zwischendurch mal einen anderen Helm gekauft hatte.
Gruß,
Schraubi

Verfasst:
7. Januar 2008 18:49
von Nr.Zwo

Sag ich doch, ich hab meinen ersten 94' gekauft aber das liegt wohl daran das ich noch nich solange den Lappen hab


Verfasst:
8. Januar 2008 00:34
von VielRost
Harri-g hat geschrieben:Kriminell wird es wenn man mit Sehbrille Fahren muss, d hilft nur Ableitung der Atmluf nach aussen(Schnorchel oder so)

Wir probieren gerade ein Mittelchen für die Sehbrille. Es wurde für Taucherbrillen und Kunstoffgläser mit CleanCoat-Beschichtung in Österreich entwickelt. Es ist nicht ganz billig, aber wenn es hält, was sein Hersteller verspricht, dann geht das in Ordnung. Die ersten Erfahrungen waren vielversprechend und jetzt muß das Zeugs im Alltagsdauersteß seinen Mann stehen. Ich werde nach Abschluss unserer "Studien" einen Erfahrungsbericht einstellen.
Gruß
Kurt

Verfasst:
8. Januar 2008 11:12
von Ex-User Lemmy
VielRost hat geschrieben:Wir probieren gerade ein Mittelchen für die Sehbrille. Es wurde für Taucherbrillen und Kunstoffgläser mit CleanCoat-Beschichtung in Österreich entwickelt. Es ist nicht ganz billig, aber wenn es hält, was sein Hersteller verspricht, dann geht das in Ordnung. Die ersten Erfahrungen waren vielversprechend und jetzt muß das Zeugs im Alltagsdauersteß seinen Mann stehen. Ich werde nach Abschluss unserer "Studien" einen Erfahrungsbericht einstellen.
Gruß
Kurt
Sag mal wie heisstn das Zeug? Ist das zufällig KP Comfort? (
Klick) Das habe ich mir gestern beim örtlichen Motorradhändler noch besorgt! Das Zeug ist, bis jetzt, der Hammer! Ich wollte bei ihm die Folie kaufen, aber er hat mir davon abgeraten, weil die selber viel im Rennsport tätig sind (was ich bestätigen kann) und wenn die sich mal ablöst, dann isses richtig Kacke, weils zwischen der Folie und dem Visier beschlägt.
Deshalb hatter mir das Spray verkauft. Er hats auch gleich drauf gemacht! Und ich muss euch sagen: der Wahnsinn! Damit kann ich die ganze Zeit mit geschlossenem Visier, bei feuchtem Wetter rumfahren! Egal ob ich mit 50 durchn Ort fahre oder 2 Minuten anner Ampel stehe! Am anfang hab ich die ganze Zeit gedacht, mein Visier ist offen und habs probiert zu schließen! Dabei wars schon zu. Ich habs bloß nich gesehn
@all Uvex Boss Besitzer: genau DAS was Uvex macht, soll ja die Folie auch. Die ist nichts weiter als ein "zweites Visier". Uvex ist bloß der Einzige Hersteller der das hingekriegt hat. Die anderen Hersteller sind entweder zu faul oder zu unfähig ein Doppelvisier zu bauen.
Meine Empfehlung an die Brillenträger: besorgt euch das Spray! Das einfach hauchdünn auf die Gläser und einmassieren und dann beschlägt sie nicht mehr!
Ich werde das Spray jetzt auch mal weiter testen und euch bescheid geben, wegen Langlebigkeit und so.

Verfasst:
8. Januar 2008 11:23
von ETZChris
was ist mit den pinlock-visieren??? mein helm ist dafür vorgesehen, ich habs aber noch nicht probiert.
@kurt: auf deinen bericht bin ich gespannt.
@lemmy: wo bekomme ich das spray, wenn nicht grad in der schweiz???

Verfasst:
8. Januar 2008 11:43
von Ex-User Lemmy
ETZChris hat geschrieben:was ist mit den pinlock-visieren??? mein helm ist dafür vorgesehen, ich habs aber noch nicht probiert.
@kurt: auf deinen bericht bin ich gespannt.
@lemmy: wo bekomme ich das spray, wenn nicht grad in der schweiz???
Ich bin dazu nich extra nache Schweiz gefahren

Das hat mir nen Motorradhändler inner Nähe verkauft (
Alexs Bikeshop) Aber der versendet das nicht. Ansonsten hab ich das noch nicht gefunden. Frag einfach mal bei deinem Motorradhändler nach. Wenn du wirklich nicht fündig werden solltest, fällt mir auch noch ne andere Lösung ein.

Verfasst:
8. Januar 2008 11:49
von ETZChris
dann werde ich mal auf die suche gehen
ansonsten nehmen wir deine lösung


Verfasst:
8. Januar 2008 11:59
von Nr.Zwo
Da fällt mir gerade mein Fehltritt vor ein paar Jahren ein, da habe ich mir tatsächlich mal einen anderen Helm gekauft frei nach dem Moto wat viel Geld kostet muß gut sein -> Lazer Revolution, ein Klapphelm -> über 140 sehr laut ABER mit zusätzlichem Sonnenschutzvisier, und (ganz wichtig) mit einer Maske über Mund und Nase wo die Atemluft über Gummischläuche nach aussen geführt wird.
Ps. wurde wohl mal für Snowmobilfahrer entwickelt...

Verfasst:
8. Januar 2008 12:07
von tippi
Nr.Zwo hat geschrieben:...wo die Atemluft über Gummischläuche nach aussen geführt wird...
... ob das in den Gummischläuchen nach einer Saison feuchte Atemluft durchpusten noch so lecker ist?

Verfasst:
8. Januar 2008 12:12
von knut
tippi hat geschrieben:... ob das in den Gummischläuchen nach einer Saison feuchte Atemluft durchpusten noch so lecker ist?
pusten Tippi -nicht saugen


Verfasst:
8. Januar 2008 14:44
von TS-Jens
Ich hab mir grad beim Polo mal für 4,95 das Antibeschlagspray geholt, mal sehen ob das was taugt.

Verfasst:
8. Januar 2008 15:27
von VielRost
Lemmy hat geschrieben:Sag mal wie heisstn das Zeug? Ist das zufällig KP Comfort?
Nein, isses nicht. Das was wir testen heißt
Plizzo und ist (etwas) billiger.
Lemmy hat geschrieben:Ich werde das Spray jetzt auch mal weiter testen und euch bescheid geben, wegen Langlebigkeit und so.
Das interessiert sicher jeden moppedfahrenden Brillenträger. Bitte stelle doch nach Abschluss Deiner Erprobungen einen
Erfahrungsbericht dazu ein.
Gruß
Kurt

Verfasst:
8. Januar 2008 17:36
von Ex-User Lemmy
VielRost hat geschrieben:Nein, isses nicht. Das was wir testen heißt
Plizzo und ist (etwas) billiger.
Ich hab das Fläschchen für 7,50Euronen gekriegt. Und so wie ich das sehe reicht das ne ganze Weile!
Das mit dem Erfahrungsbericht werde ich natürlich machen! Hoffentlich regnets nochmal, damit ich das auch bei Regen testen kann

Re: Visier ständig beschlagen!

Verfasst:
8. Januar 2008 17:43
von knut
Lemmy hat geschrieben: mein Helm beschlägt so gut wie IMMER
so ist das mit den seeleuten -permanent an weiber denken und sich dann wundern wenn der helm von innen vollgesabbert ist
Re: Visier ständig beschlagen!

Verfasst:
8. Januar 2008 18:05
von Ex-User Lemmy
knut hat geschrieben:so ist das mit den seeleuten -permanent an weiber denken und sich dann wundern wenn der helm von innen vollgesabbert ist
Joaaa...das könnte schon sein

aber wenn, dann denke ich nur an EINE, nämlich an meine Freundin!!!


Verfasst:
8. Januar 2008 18:15
von Nr.Zwo
tippi hat geschrieben:Nr.Zwo hat geschrieben:...wo die Atemluft über Gummischläuche nach aussen geführt wird...
... ob das in den Gummischläuchen nach einer Saison feuchte Atemluft durchpusten noch so lecker ist?
Da sie nur gesteckt sind kann mann sie sehr leicht entnehmen und durchspülen/Durchwaschen, abgesehen davon hat die Maske so ne Art Zellstoffeinsatz der den größten Teil aufnimmt und der auch gewechselt werden kann/sollte.

Verfasst:
8. Januar 2008 18:34
von eichy
Antibeschlagspray hielt bei mir kein Stunde, dann musste ichs wieder neu draufsprühen.
Pinlock:
Zuerst war ich garnicht zufrieden damit. Dachte, das Visir beschlägt nicht, weil es aussieht als wärs schon beschlagen...
Dann die Wende: Da war noch die schutzfolie drauf. Sorry. Ganzen Dezember bin ich so deppert rumgefahren (ich erzähls euch, damit ihr mal (wieder) was zu lachen habt...)
Jetzt, nachdem ich's auch dann geschnallt habe, bin ich sehr zufrieden damit. Hab für mein Shoei 2 Visire, einmal mit Blendschutz (gut im Sommer, obgleich ich immer denke, das Wetter wird schlechter weils dunkel macht und einmal normal getönt fürn Winter. Luxus, klar. Aber gut.

Verfasst:
8. Januar 2008 19:18
von Markus K
Teuvo Länsivouri, der finn. Motorradrennfahrer, schwörte auf Geschirrspülmittel, welches er mit einem Lappen auf die Innenseite des Visiers aufbrachte/einpolierte. Angeblich hatte er dieses Zaubermittel auch in kleinen Flaschen verkauft.
Ob es tatsächlich hilft müßte man mal testen.
markus k

Verfasst:
8. Januar 2008 20:44
von VielRost
Markus K hat geschrieben:Ob es tatsächlich hilft müßte man mal testen.
Es hilft - aber nur sehr kurzzeitig und leider auf Sehbrillen mit Kunstoffglas und CleanCoat-Beschichtung gar nicht.
Gruß
Kurt

Verfasst:
8. Januar 2008 21:07
von Trophy-Treiber
Markus K hat geschrieben:Teuvo Länsivouri, der finn. Motorradrennfahrer, schwörte auf Geschirrspülmittel, welches er mit einem Lappen auf die Innenseite des Visiers aufbrachte/einpolierte. Angeblich hatte er dieses Zaubermittel auch in kleinen Flaschen verkauft.
Ob es tatsächlich hilft müßte man mal testen.
markus k
Spülmittel habe ich auch etliche Jahre benutzt. Abgesehen davon, das die Sicht immer ein wenig verschwommen wirkt, funktioniert Spülmittel nur einmal. D.h. nach jeder Regenfahrt muß das Prozedere wiederholt werden. Ist aber preisgünstig und Geschirrspülmittel war vor der Erfindung der Spülmaschine überall zu bekommen.

Verfasst:
9. Januar 2008 15:44
von DocMartin
Mein Senf: ich benutze seit drei Jahren "KP Comfort" - immer noch hochzufrieden!
Das Visierbeschlagen ist mit Fog-City oder Pinlock gut zu beherrschen, und für die Brille das Spray.
Allerdings muß man sich darüber klar sein, das dieses Zeug nicht das Beschlagen verhindert sondern die Ablagerung in kleinen Tröpfchen, die das Gesichtsfeld beeinträchtigen. Statt dessen bildet sich ein gleichmäßiger Film. So nach 30min Fahrt durch Dauerregen unter 5°C wird die Sicht leicht verschwommen - dann muß man mal wieder trockenlegen.
Ich habe das Zeug nach Empfehlung auf der Motorradmesse gekauft, ein Jahr später eine Nachfüllflasche und in drei Jahre brauche ich wieder was.
Ahoi, Martin

Verfasst:
9. Januar 2008 16:39
von roccokohl
DocMartin hat geschrieben:Allerdings muß man sich darüber klar sein, das dieses Zeug nicht das Beschlagen verhindert sondern die Ablagerung in kleinen Tröpfchen, die das Gesichtsfeld beeinträchtigen. Statt dessen bildet sich ein gleichmäßiger Film. So nach 30min Fahrt durch Dauerregen unter 5°C wird die Sicht leicht verschwommen - dann muß man mal wieder trockenlegen.
Klingt aber auch nich wirklich berauschend. Was machst du denn, wenn du mal 5 std. Dauer Schneeregen hast? Man kann doch nich jede Tankstelle anfahren und Fragen ob du deinen Helm für 20 min. aufe Heizung legen kannst?
Genau dieses Problem hatte ich nämlich zwischen weihnachten und Neujahr öfter.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat mein Schuberthhelm nämlich ein ähnliches Prinzip.
Und ich sag mal so, ich hatte noch nie so viele Probleme wie mit diesem Helm und diesem Visier.
Mein nächster Helm wird auf jedenfall ein Boss mit Doppelvisier! das is besser als dieser ganze "ANTI" kram!
@ Schuberth:


Verfasst:
9. Januar 2008 18:10
von alexander
roccokohl hat geschrieben: .. Mein nächster Helm wird auf jedenfall ein Boss mit Doppelvisier! das is besser als dieser ganze "ANTI" kram!
Isser, ich hatte mal die erste Generation. Klasse mit dem Doppelvisier und zudem viel billiger in der Ersatzvisierbeschaffung als die anderen Marken. (Damals. Heute?)

Verfasst:
9. Januar 2008 20:21
von motorang
roccokohl hat geschrieben:Klingt aber auch nich wirklich berauschend. Was machst du denn, wenn du mal 5 std. Dauer Schneeregen hast? Man kann doch nich jede Tankstelle anfahren und Fragen ob du deinen Helm für 20 min. aufe Heizung legen kannst?
Du musst das Visier während der Fahrt beheizen. Die Abwärme reicht auch für eine Brille.
Dann kannst Du auch bei so einem Wetter noch fahren (wenns Dich nicht hinschmeisst):
Kopierrecht am Bild liegt bei meinem Freund und Clubkollegen Andreas Öttl!
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
10. Januar 2008 15:24
von DocMartin
Klingt aber auch nich wirklich berauschend. Was machst du denn, wenn du mal 5 std. Dauer Schneeregen hast? Man kann doch nich jede Tankstelle anfahren und Fragen ob du deinen Helm für 20 min. aufe Heizung legen kannst?
Genau dieses Problem hatte ich nämlich zwischen weihnachten und Neujahr öfter.
Naja, ich unterscheide: für das Visier muß Doppelscheibe sein, also Folie (Fog-City, zwei Jahre; oder Pinlock, jetzt ein Jahr), dann ist es mit Beschlagen völlig Ruhe, habe ich bis 2 Stunden und -10°C getestet. Dann kann das Visier zubleiben und die Brille mit Spray beschlägt nicht, weil die Restwärme nach spätestens 15 min den Helminnenraum und die Brille warm genug gekriegt hat.
So beginnt also der Reisetag: Visier nochmal putzen, Brille evtl. auch, dann Helm auf und zu und danach erst das Haus verlassen... Bisher kaum Probleme.
Nicht behoben ist damit der Ärger mit Eisnebel (5 min -> Blind...) und Dreckwasser von der Straße - da hilft wohl nur der Lappen und die Spritzflasche und regelmäßiges Anhalten...
Ahoi, Martin

Verfasst:
24. Januar 2008 02:31
von bernie150
VielRost hat geschrieben:Das was wir testen heißt
Plizzo und ist (etwas) billiger.
Bisher Top.
Was sagt denn der Einäugige?


Verfasst:
24. Januar 2008 02:54
von VielRost
bernie150 hat geschrieben:Bisher Top.
Was sagt denn der Einäugige?

Er hat es jetzt auf
beiden Brillengläsern.
Und ist zufrieden damit.
Gruß
Kurt

Verfasst:
25. Januar 2008 02:34
von bernie150
VielRost hat geschrieben:Er hat es jetzt auf
beiden Brillengläsern.
Und ist zufrieden damit.
Dann kann er seine Piratenbinde ja abnehmen.
PS: Biggi kann mit Ihrer Lesebrille jetzt auch heißen Kaffee trinken.


Verfasst:
25. Januar 2008 10:58
von VielRost
bernie150 hat geschrieben:Biggi kann mit Ihrer Lesebrille jetzt auch heißen Kaffee trinken.


Dann kommt das PLIZZO jetzt auch auf
meine Lesebrille.
Gruß
Kurt

Verfasst:
25. Januar 2008 11:01
von ETZChris
man hats nicht leicht im alter, was?! wobei das problem auch bei mir nicht ganz unbekannt ist

...ich mein, die beschlagenen brillengläser...

Verfasst:
25. Januar 2008 11:42
von VielRost
ETZChris hat geschrieben:man hats nicht leicht im alter, was?! wobei das problem auch bei mir nicht ganz unbekannt ist

...ich mein, die beschlagenen brillengläser...
Wenn Visier und Sehbrille
gleichzeitig und schlagartig beschlagen, hat man - und zwar ganz unabhängig vom Alter - ein echtes Problem. Das Anhalten im Blindflug ist schon nicht ohne...
Gruß
Kurt

Verfasst:
25. Januar 2008 11:48
von ETZChris
VielRost hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:man hats nicht leicht im alter, was?! wobei das problem auch bei mir nicht ganz unbekannt ist

...ich mein, die beschlagenen brillengläser...
Wenn Visier und Sehbrille
gleichzeitig und schlagartig beschlagen, hat man - und zwar ganz unabhängig vom Alter - ein echtes Problem. Das Anhalten im Blindflug ist schon nicht ohne...
Gruß
Kurt
ja...diese situation ist mir nicht ganz unbekannt...hatte ich schonmal nach ner fahrt durch nen alten tunnel...graussamst...
ich wollte eigentlich eher auf die beschlagene lesebrille beim kaffee/tee trinken anspielen


Verfasst:
25. Januar 2008 20:16
von alexander
ETZChris hat geschrieben:man hats nicht leicht im alter, was?! ...
aber leicht hats einen.

Verfasst:
28. Januar 2008 10:57
von motorang
Eine kleine Anekdote von gestern:
Der letzte Tag des Tauerntreffens war recht stürmisch ... Schneesturm.
Böen über 100 km/h, da hält auch kein Helm am Mopped. Bis ich gemerkt hatte dass es den runtergeblasen hatt', war er eben voll mit Schnee.
Ich hab ihn ausgeklopft/geblasen/gekehrt, Visierheizung an, und zehn Minuten vor sich hin heizen lassen.
Dann war das Visier wieder klar

und das blieb es auch (trotz nassem Helm und Temperaturen um null) bis zu Hause.
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
8. Januar 2009 19:45
von Ex-User Simmegeist
Ich ärgere mich auch gerade dieser Tage wieder mit meinem Helm und dem beschlagenen Visier und der Brille drunter rum. Nun habe ich heute diesen Thread hier gefunden. Ist ja schon bissel älter.
Dieses Plizzo würde ich gerne benutzen wollen. Wer von Euch hat das bei sich in Verwendung und ist zufrieden damit? Und das eigentliche was ich wissen möchte. Wo bekomme ich das gekauft ohne erst halb Deutschland abzusuchen? Kann man das evtl. beim Optiker bekommen?
Danke für Eure lieben und schnellen Antworten.

Verfasst:
8. Januar 2009 19:53
von Alex
Wenn wir schon diesen Thread ausgraben...
...nur mal so angemerkt: ich dachte immer, beschlagen bei Regen sei doof.
Es gibt noch was viel Dooferes: wenn das Visier beschlägt und das Wasser dort festfriert. Dann hilft es auch nix, das Visier mal kurz hoch zu machen...
Daher: funktionieren Antibeschlagsfolien auch noch bei Minusgraden?

Verfasst:
8. Januar 2009 20:11
von knut
ja

Verfasst:
9. Januar 2009 08:36
von VielRost
Simmegeist hat geschrieben:Kann man das evtl. beim Optiker bekommen?
Ja, zum Beispiel HIERAlex hat geschrieben:funktionieren Antibeschlagsfolien auch noch bei Minusgraden?
Ja, habe bisher trotz der Kälte keine Probleme damit.
Gruß
Kurt

Verfasst:
9. Januar 2009 09:34
von waldi
wenn es ein stinknormales visier ist, dann hilft auch spüli. bei meiner brille klappt das, allerdings nicht soo lange. spüli drauf und dann abwischen.
lg. mario

Verfasst:
9. Januar 2009 15:44
von gizmohund
Zum Uvex Boss hätte ich noch eine Anmerkung. Ich habe inzwischen den 3. Der erste ist mir geklaut worden, den 2. habe ich etwa 4 Jahre gefahren bis bei Louise mal einer im Angebot ware, den dürfte ich jetzt etwa 3Jahre haben. Leider beschlägt das Visier trotz doppeltem immer noch, beschlägt das Visier nicht, dann halt die dumme Brille. Ich hatte mir diesen Helm auch extra zwecks Brille und Beschlagen gekauft, bei mir hilft es aber nicht sauber. Das Visier beschlägt zwar nicht komplett, aber dafür teilweise. Ist es dann einmal beschlagen, hilft teilweise auch nicht mehr öffnen, da es zwischen den beiden Visieren passiert...
Sonst kann ich aber nix negatives zu diesem Helm sagen, da ich aber noch keinen anderen hatte hab ich aber leider halt auch keinen Vergleich...

Verfasst:
9. Januar 2009 20:11
von FinnETS
FINNISCHE ERFAHRUNGEN
Seit 4-5 Jahren mit Schneemobilehelm (Winter)gefahren. HJC SY-MAX Klapphelm mit Doppelvisier und Visierheizung und Atmungsmaske auf Nase und mund die die Atmung hinunter führt. Weil meistens mit 6 Volt gefahren, habe ich nur ein-paar mal die Heizung gebraucht um Eis oder Schnee zu schmelzen. Visier NIEMALS BESCHLAGEN.- Einmal 160Km/ -24 grad (in drei Etappen)gefahren. Nur ein einziger Problem mit Helm: Wie löst man den Bart von Untenteil Helmes und von Atmungsmaske, wenn die dick zusammengefroren sind.
Grüsse, Timo
(Deutsch, ganz shwer)