Seite 1 von 1

schuberth visier

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 09:55
von telefoner
hallo,

ich habe gestern einen nicht ganz neuen helm schuberth speed gekauft. :D
alles schön. den habe ich dann gründlich mit glasreiniger geputzt. das visier auch.
und nun habe innen am visier jede menge hässliche kratzer. :evil:
habe das visier dann mal ausgebaut und gesehen, das auf dem innenvisier eigenlich eine beschichtung ist, die an den rändern schon leicht abblättert.
und die habe ich vermutlich schon mit einem weichen lappen zerkratzt. :oops:
kann ich das noch irgendwie retten oder ist da ein neues visier fällig?

grüsse vom ronald

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 10:06
von Sachsenharley Driver
Wahrscheinlich war Dein Glasreiniger zu "scharf" und hat die Beschichtung auf geweicht, mir ist das auch schon einmal passiert und das Visier war hinüber. Seitdem verwende ich nur noch Mittel für Visierreinigung.

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 10:14
von telefoner
@sachsenharleydriver

das vermute ich auch, wieder mal lehrgeld gezahlt :grosseaugen:
ich werde nochmal versuchen die beschichtung ganz zu entfernen.
ansonsten neues visier...

grüsse vom ronald

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 10:40
von Sven Witzel
Schreib mal Schuberth an und sag, dass die Beschichtung "einfach so " abgeblättert ist .
Bei mir haben die daraufhin ein neues Visier spendiert...
Darfst den nur mit Wasser reinigen, das Visier zerstört sich mindestens einmal im Jahr selbst...

Re: schuberth visier

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 10:43
von igel
telefoner hat geschrieben:hallo,

ich habe gestern einen nicht ganz neuen helm schuberth speed gekauft. :D
alles schön. den habe ich dann gründlich mit glasreiniger geputzt. das visier auch.
und nun habe innen am visier jede menge hässliche kratzer. :evil:
habe das visier dann mal ausgebaut und gesehen, das auf dem innenvisier eigenlich eine beschichtung ist, die an den rändern schon leicht abblättert.
und die habe ich vermutlich schon mit einem weichen lappen zerkratzt. :oops:
kann ich das noch irgendwie retten oder ist da ein neues visier fällig?

grüsse vom ronald

Versuch es mal mit "Unipol" für Kunststoff (Gibt es bei Louis)
Es kann ja nur besser werden. Hat bei mir schon vieles gerettet

Gruß Igel

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 10:55
von horscht
hi ronald: trags wie ein mann, mach die beschichtung ab und fahr ohne. war eh nur die nicht funktionierende antibeschlag-beschichtung.

@sven: wegen jedes selbst verschuldeten pupses schuberth in die pflicht zu nehmen finde ich nicht so gelungen - das führt dazu, dass die irgendwann den berühmten service einstellen. sit so, wie wenn jemand aus spaß immer "hilfe" ruft und wenn's dann nötig ist nimmt ihn keiner mehr ernst

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 10:57
von igel
horscht hat geschrieben:hi ronald: trags wie ein mann, mach die beschichtung ab und fahr ohne. war eh nur die nicht funktionierende antibeschlag-beschichtung.

@sven: wegen jedes selbst verschuldeten pupses schuberth in die pflicht zu nehmen finde ich nicht so gelungen - das führt dazu, dass die irgendwann den berühmten service einstellen. sit so, wie wenn jemand aus spaß immer "hilfe" ruft und wenn's dann nötig ist nimmt ihn keiner mehr ernst


Stimmt!!!

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 10:59
von ETZChris
diese beschichtung hat sich durch putzmittel auch bei meinem probiker-helm aufglöst. jetzt hole ich mir eben ein neues und noch das pinlock dazu. dann beschlägt nix mehr und ich brauch das visier nicht mit irgendwelchen reinigern behandeln. außer vllt. einem für visiere.

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 14:17
von roccokohl
Also die Beschichtung ist wirklich Müll.

@telefoner:
Wenn du mal die Möglichkeit hast die Bedienunganleitung für den Schuberth zu lesen, wirst du feststellen, das schuberthhelme nur den höchsten qualitätsansprüchen genüge tun, wenn man sie NIE trägt!

Schon alleine das, das die Innenbeschichtung des Visiers nich mit Wasser gereinigt werden soll, sondern eignetlich nur mit mikrofasertuch, ist eigentlich schon ne Frechheit.
Der Helm braucht (laut betriebsanleitung) ja bald mehr Wartung und Pflege als meine Moppeds.

Nebenbei, ich hab nach knapp 2 Jahren auch das bedürfnis endlich mein 3. Visier zu kaufen.
Aber mal ernsthaft: Hab ich mir tatsächlich einen Helm für über 400€ gekauft, bei dem ich es in Kauf nehmen muß jedes Jahr für 50€ ein neues Visier zu kaufen? Da darf der "tolle Service" ruhig herhalten. Wir leben in einem Gewinnorientierten Land, da kann ein Unternehmen ruhig für seine schlechte Qualität gerade stehen!

@Horscht:
Welcher berühmte Service? Das ich den Helm für 2 Wochen wegschicken muß/kann? (Was trage ich in der Zeit?) Ich hab nach einem Ersatzhelm gefragt. Antwort: ist nicht üblich. (bei dem KaufPreis nicht üblich?)
Das ich am Telefon angepfaumt werde, das ich anscheinend zu Doof sei den Helm zu bedienen?

Ich könnt mittlerweile fast ein Buch füllen, mit schlechten erfahrungen mit dem Helm und der Firma an sich.

Ich hab schon mit mehreren Leuten gesprochen die Schuberth tragen und alle meinen, das seit die Firma in Magdeburg ist, ist die Qualität stark zurückgegangen!

Naja, ich hab noch nie so viel Lehrgeld bezahlt (wie für diesen Helm). Aber irgendwann is ja jeder mal mit Lehrgeld zahlen dran.

Zum schluß möcht ich noch sagen, das ich mich zu 100% immer an die Bedienungsanleitung gehalten habe!

Schlußfolgerung:
Nie Wieder Schuberth!

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 15:43
von telefoner
habe von schuberth, auf meine anfrage betreffs eines neuen visiers, gerade die anwort bekommen, das es das visier für den speed (1)nicht mehr gibt :wall:
also bleibt nur putzen oder wegschmeissen.
hat jemand nen tipp wie ich die beschichtung abbekomme ohne das visier völlig zu ruinieren ?

grüsse vom ronald

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:49
von Q_Pilot
Wenn der Schuberth Speed1 der gleiche ist wie der S1 gibt es die Visiere bei Louis. Die Art.Nr. ist 20014772.

BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 23:51
von Sven Witzel
@ horscht + igel: vielleicht ist es falsch angekommen !
Ich habe mir für meinen damaligen Profil 2 ein neues Visier gekauft.
Dieses neue Visier hat bei der ersten Fahrt OHNE Reinigereinfluss oder sonst was, die Innenbeschichtung stellenweise verloren ! Und das einfach durch Luft, ohne kratzen etc.

Willst du mir erklären dass das bei einem Visier , das damals noch 42 € kostete normal ist ?
Soll ich das so hinnehmen und das Geld ( für mich nicht gerade wenig, wenn ihr das anders seht ) einfach so vergessen und wieder losrennen mir nen neues holen mit dem evtl. das gleiche passiert ?!
DA habe ich dann Schuberth angeschrieben und mir wurde ein neues Visier gesendet - ich hoffe, dass das so deutlicher wurde...

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 01:12
von bernie150
Meine Visiere habe ich immer mit Glasreiniger geputzt ...
... bis ich an Schuberth kam. :evil:

Die Beschichtung lässt sich sehr gut mit Wasser und Spüli reinigen.
Danach ist auch die Antibeschlagwirkung wieder recht gut. :gut:

Eine angelöste Schuberthbeschichtung lässt sich mit Isoprophanol
(Alkohol) / Ethanol und Geduld entfernen, eventuell auch mit Glasreiniger. :wink:

Der Service von Schuberth :?: Wahrscheinlich eine Frage des Standpunktes.
Für mich keine Empfehlung für einen Neukauf. :roll:

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 13:22
von Hille56
Hallo!
Ich habe meinen Schuberth Speed 2 seit 2004 und bin bis jetzt top zufrieden damit.
Der Helm wurde gleich mit 2 Visieren gekauft, also das klare Standardvisier und das getönte dazu und muss sagen
das die Beschichtung eigentlich immer gut funktioniert hat und es auch heute noch tut.
Die Wirkung der Antibeschlagbeschichtung kann man noch erhöhen indem man einen Atemwindabweiser anbaut,
dann ist es wirklich top!
Zur Visierreinigung benutze ich wie Bernd auch nur lauwarmes Wasser und eingeweichte Küchentücher(trockene erzeugen Kratzer).
Auf den Visieren ist ja eh nur Fliegendreck und Staub.

Das einzige Manko ist der relativ hohe Preis für ein Ersatzvisier, 45€ für die getönte Version.

Bei diesem Helm hier hatte man nie Probleme mit beschlagenem Visier, weil es immer zog wie Hechtsuppe! :lol:

Bild

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 13:23
von horscht
Sven Witzel hat geschrieben:Soll ich das so hinnehmen und das Geld ( für mich nicht gerade wenig, wenn ihr das anders seht ) einfach so vergessen und wieder losrennen mir nen neues holen mit dem evtl. das gleiche passiert ?!


Iwo...! In dem Fall hab ich Dich wohl falsch verstanden...

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 13:48
von telefoner
@hille56

hurra ein " PISSRINNENHELM " :bindafür: :heiss:

so einen habe ich auch noch in knallorange...

orschinal erstbesitz seit 1983 8)

grüsse vom ronald

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 19:35
von Dieter
Hallo Leute,

als ich meinen C1 neu hatte, musste ich ihn 3x hintereinander zur Reparatur einsenden bis alles ok war. Jedesmal gab es ein anderes Problem. Der Kontakt war allerdnigs sehr nett. Allerdings musste ich jedesmal 3 Wochen warten und einen Ersatzhelm gab es auch nicht, auch nicht von POLO. Jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Helm.

Selig sind die, die noch einen alten Helm haben.

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 21:40
von Sven Witzel
Ich hatte mit dem Profil 2 nen paar Probleme - hab mir trotzdem wieder nen Schuberth geleistet, da der alte in den 4 Jahren doch einiges einstecken musste ( zumindest sah er so aus... ).
Jetzt hab ich den Concept - bislang problemlos...

@ horscht: Sorry wegen dem etwas rüden Ton oben :roll: