Seite 1 von 1

Rollerhelm Scorpion Exo 400 von Louis.de GUT???????????ß

BeitragVerfasst: 25. Mai 2008 15:03
von Ex-User schwalbe1990
Hallo ,

hatte vor einigen Wochen ein Thema eröffnet, wo es darum ging was für einen Helm ich mir kaufen sollte....

Jetzt habe ich euren Ratschlägen gefolgt und bin nach Stuttgart in die Louis Filiale gegangen und habe mich beraten lassen.

Hab jetzt für 129,00 € einen Scorpion Exo 400 gekauft. Der Helm sitzt super, hat 100% beschlagfreies Visir, gute Belüftung und nen schnellen Verschluss.

Was meint Ihr, passt der Helm?

Ich hoffe doch, werde ihn am Wochenende probe fahren, da ich erst den Vergaser meiner Schwalbe säubern muss.

Vielen dank schonmal für die Antworten :wink:

BeitragVerfasst: 25. Mai 2008 15:14
von gofuje
Naja, jetzt hast du ihn ja gekauft... Sprich es macht auch kaum einen Unterschied mehr, wenn es jetzt heißt ne der ist nicht gut ;)

BeitragVerfasst: 25. Mai 2008 15:20
von Menni
Du meinst, ob er zur Schwalbe passt? Dass er auf deine Rübe passt, hast du ja wohl selbst festgestellt und das ist das wichtigste. Was zur Schwalbe passt und ihrem Zeitgeist entspräche, entspräche kaum vernünftigen Sicherheitanforderungen!!!
Du hast das schon alles richtig gemacht, wenn er jetzt auch bei längerer Fahrt noch bequem ist und dir persönlich gefällt, dann ist doch alles stimmig.

BeitragVerfasst: 25. Mai 2008 16:23
von Nordlicht
Er muß dir passen...... keinen anderen.....Jede Rübe ist unterschiedlich,fahr mal längere Zeit damit und beurteile selber wie er dir gefällt..... Geräusche.... keine unangenehmen Druckstellen.....

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 11:04
von Zündnix
Hallo Schwalbefahrer,

ich hab mir vor ca. nem halben Jahr den Exo 700 gekauft. Ich hab eine ziemlich schmale Rübe (in Fachkreisen auch Eierkopf genannt). Der Exo war der Einzige der mir passte.

Was mir negativ aufgefallen ist, sind die sehr hohen Windgeräusche, auch auf ner ETZ und der Helm riecht sehr streng.

Wichtig ist, dass der Helm dir passt. Er darf nicht drücken und muss relativ fest sitzen. Eine gute Belüftung ist auch nicht verkehrt, gerade wenn man in der Schwabenmetropole mal wieder im Stau steht.

Zum Thema der strengriechenden Helme, gibt es in der letzten Ausgabe der MotorradNews einen interessanten Artikel.

Viele Grüße
Enrico

PS: Deine Schwalbe ist nicht zufällig ockergelb?

PPS: Das nächste Mal vor dem Kauf nachfragen. ;-)

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 11:24
von trabimotorrad
@ schwalbe 1990: Ist der wirklich 100%ig beschlagfrei? Würde mich echt interessieren, ich fahre das ganze Jahr und wenn es feucht ist und etwas kühler, dann habe ich bisher schon Alles Mögliche ausprobiert, aber wirklich beschlagfrei habe ich das Visr nicht bekommen :(

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 23:39
von Ex-User schwalbe1990
Hi, ja also gekauft ist er noch nicht da ich den Helm zugeschickt bekomme und dannn kann ich ihn 2 Wochen testen und muss dann aber entweder Retoure schicken oder überweisen. Hab noch nicht getestet da Louis.de einen Lieferfehler gemacht hat und 2 pakete vertauscht hat. Habe einen falschen Helm und eine falsche Rechnung bekommen, daher konnte ich ihn noch nicht testen. Aber sobald ich weiß ob er 100% beschlagfrei ist (wie der verkäufer sagt) melde ich mich.

also liebe grüße an alle

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 15:58
von VielRost
[Das Thema wurde in die "Klamottenecke" verschoben, da es sich nicht um einen standardisierten Erfahrungsbericht handelt. Es kann hier fortgeführt werden.]

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 12:41
von PhDCuXx
trabimotorrad hat geschrieben:Ist der wirklich 100%ig beschlagfrei? Würde mich echt interessieren, ich fahre das ganze Jahr und wenn es feucht ist und etwas kühler, dann habe ich bisher schon Alles Mögliche ausprobiert, aber wirklich beschlagfrei habe ich das Visr nicht bekommen :(


ich habe einen Uvex VX8 Helm. Habe ihn vor etwa 3 jahren für 100€ gekauft, war von 150€ herutergesetzt. Und auch da ist das Visier 100% Beschlagsfrei. fahre auch im Winter.
Bis ich irgendwann mit einem Alkoholhaltigem Helmputztuch die Antibeschlagsschicht innen am Visier beschädigte...Seit einem Jahr habe ich nun ein verdunkeltes Visier, wieder mit der
"Makrolon Super anti-fog Supravison" -Schicht und das Visier wird nur noch mit klarem Wasser und einem Tuch innen gereinigt.