Seite 1 von 1

MZ Blaumann

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 19:33
von MZ Toni
Weiß jmd von euch, ob es nen MZ oder nen Simson-Blaumann gibt?

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 19:39
von Christof
Hab ich selber gemacht. Blaumann gekauft und MZ-Logo als Patch aufnähen lassen.Bei Bedarf mach ich von dem Teil auch mal Foto....

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 19:49
von MZ Toni
Joar, würd mich mal interessieren wie das so aussieht.

Mich würds aber auch interessieren, ob es die auch orignial gibt/gab oder was haben die Zweiradmechaniker damals in den MZ-Werkstätten getragen?

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 20:20
von Christof
Kuck mal hier. Der Typ hatte ne orginale Hose an.

http://video.google.com/videoplay?docid ... 4325429327

In Werstätten waren früher kaum MZ-Sachen vertreten. Meistens hatten die eh mehere Marken im Vertrag (Trabant, Simson) und liefen einfach nur im blauen Kittel (Meister) oder in ner unbedruckten Latzhose rum. Das weis ich von alten Fotos ausm Autohaus. Der Chef hatte zu Ostzeiten auch ne Werkstatt und war u.a MZ-Vertragswerkstatt (bis 1980). Die letzten Abzieher und Spezialwerkzeuge konnte u.a ich mir unter den Nagel reißen.... :roll:

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 21:03
von jowi250
Schönes Video, ich finde es immer geil, wenn an einem nagel neuen Motor
die Demontage beschrieben wird. :<
Ist aber bei uns auf Arbeit genauso, meistens haben die Typen noch einen weißen Kittel an

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 21:12
von motorradfahrerwill
@MZ Toni - Arbeitsklamotten mit Firmenlogos waren in der DDR recht unüblich, gab es meist nur für Leute im Auslandseinsatz oder bei Anlässen mit internationaler Berichterstattung oder Präsenz, Leipziger Messe z.B.

Originale MZ-Blaumänner dürften also recht selten sein. :wink:

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 10:02
von Sven Witzel
Die sind grün ;-) zumindest die Nachwendemodelle - Foto gibts nicht weil dreckig ;-)

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 13:17
von sandy
wir haben uns damals auch 2 Blaumänner mit Logo vorn und hinten bedrucken lassen.
Muss mal nen Foto machen bei Gelegenheit.

lg
Sandy

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 14:40
von MZ Toni
Jo, das wär super. Würd das gerne ma sehen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 14:44
von dösbaddel
Grünmänner gabs als es dem Werk zwischendurch mal schlechter ging im freien Verkauf(Nachwende), Vorwende wurden wohl diese tollen Chinesischen Standartanzüge getragen.

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 18:56
von Ex-User Ronny
Hallo, habe für meinen Kleinen (damals 3 Jahre) auch mal einen MZ-Arbeitsanzug gebastelt, Anzug für Kinder gekauft und mit der Schwinge bedrucken lassen. Leider ist er viel zu schnell da raus gewachsen...
Ronny

[img]http://[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9b55-2.jpg[/img] [/img]

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:53
von sandy
hier also mal fix 2 Fotos. aber bitte nicht lachen, ich hab keinen in meiner gr. bekommen (das ist gr. 50 :oops: )

aber bequem beim arbeiten...

Bild Bild

der Aufdruck ist normalerweise gerade :lol:

lg
Sandy

Re: MZ Blaumann

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 17:48
von BigThomas
Sieht doch gut aus. Muss ich mir auch mal überlegen, das selber drauf zu machen.

Re: MZ Blaumann

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 22:05
von Ralle
Einen scheinbar selbstgebauten Grünmann gibt es bei Faber, allerdings für 59 Teuronen + Versand.

Bild

Re: MZ Blaumann

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 23:07
von Theo
Mittlerweile gibt es ja nun so einiges an Fan Artikel im Forum, wenn genügend Interesse besteht, wäre doch eine Sammelbestellung in einer einschlägigen Firma interessant! Hat da jemand Ambitionen?

Bild :?:

Für 30 Euro nehme ich einen! :bindafür:

Re: MZ Blaumann

BeitragVerfasst: 10. Februar 2009 01:44
von Ralle
Mittlerweile gibt es ja nun so einiges an Fan Artikel im Forum, wenn genügend Interesse besteht, wäre doch eine Sammelbestellung in einer einschlägigen Firma interessant! Hat da jemand Ambitionen?



Bevor Ihr das macht lasst Euch lieber mal ein Foto vom Original- Overall schicken, denn das abgebildete sieht stark nach Fotomontage am PC aus :!: