Seite 1 von 1
Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 08:32
von partysturm
Hallo,
Nachdem ich meinen alten Helm schon ca. 15 Jahre verwende möchte ich mir endlich mal einen
neuen zulegen.
Könnt ihr mir einen guten Helm empfehlen?
Was haltet ihr vom Uvex Boss 525?
Danke, partysturm
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 08:34
von Baraccuda
sagt mir erst Mal nix, ich fahr mit HJC, bin sehr zufrieden, meine Frau auch (hat auch einen). Die sind gut und günstig

Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 08:36
von ETZ_Horst
moin moin..Das wichtigste sollte die Passform sein. Ob das dann Uvex oder HJc oder Shoi ist....anprobieren und gucken ob alles auf deine Birne passt. Ich wollte mir auch erst einen Helm bestellen und habe im Laden dann aber gemerkt, dass ich da permanent mit dem Kinn irgendwo anstoße....und so bin ich bei meinem HJC gelandet und seit her sehr zufrieden. Mit nem Uvex kannst du denke ich nichts falsch machen...

Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 08:53
von EsMaus
Also ich fahre am liebsten mit meinem Nolan-Helm, liegt aber auch daran, dass der richtig gut sitzt und ich finde, er ist nicht so laut. Also wie ETZ-Horst schon schreibt: Am besten probieren und schauen, womit du dich wohlfühlst. Geprüft sind die Helme ja alle, also sollten sie auch alle sicher sein. Aber vielleicht können dir ja zum Punkt Sicherheit auch noch ein paar Experten im Forum was schreiben.
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 09:30
von TeEs
Wenn du wirklich das Richtige willst, dann kaufe einen Helm niemals nach Marke oder Aussehen, sonder nur mit fachkundiger Beratung.
Fahr zu Jürgen Hartelt nach Schleiz und bring etwas Zeit mit. Der hat wirklich Ahnung.
Ich fahre auch UVEX (Boss3000) aber eben weil er mir genau passt. Kauft man sich einen Helm ohne zu wissen worauf es ankommt, ist er von Haus aus garantiert zu groß.
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 14:26
von partysturm
OK; dann werde ich mich mal beraten lassen....
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 18:54
von trabimotorrad
Helme aus Polycarbonat, also Helme aus THERMOPLAST, altern bei Sonnenlicht, das Kunstoffgefüge wir brüchig. Die sehen dann zwar noch super aus, aber beim Aufprall zerspringen sie!!!! Die sollten nach längstens drei Jahren getauscht werden!!!!!!!
GFK (G las F aser verstärkter K unstoff) ist ein Duroplast, der nicht altert also länger getragen werden kann.
Am Besten und leider auch teuersten sind Helme aus Kohlefaser!!!! Richtig laminiert ist Kohlefaser stabiler als Stahl!!!
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednenrn an, die Passform ist ein sehr wichtiges Kriterium!!! Lieber etwas zu eng um den Schädel (nicht ums Kinn!!) das weitet sich mit der Zeit!
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 19:02
von alexander
wegen meiner gibts nix schlimmeres (ja ja ich weiss) wie ne droehnende Birne bei stundenlang gefahrenem zu engem Helm.
Er sollte eben nicht rutschen ohne zu druecken.
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
24. April 2009 20:21
von biene&lu
davida speedster
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
25. April 2009 07:04
von TeEs
alexander hat geschrieben:wegen meiner gibts nix schlimmeres (ja ja ich weiss) wie ne droehnende Birne bei stundenlang gefahrenem zu engem Helm.
Er sollte eben nicht rutschen ohne zu druecken.
Alex, das ist ja gerade der Punkt. Die verschiedenen Hersteller haben Helme die bei gleicher Größe den verschiedenen Kopfformen unterschiedlich gut entsprechen und dann eben an der falschen Stelle zu eng sind. Ähnlich wie bei Schuhen.
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
11. Dezember 2010 14:01
von Wartburg 311 QP
Ich hab mir gerade den UVEX Boss 525 beim Louis bestellt. Wenn er da ist, schreib ich mal ob er dem entspricht, was er sein sollte und vorallem ob er in der angegebenen Größe passt - ansonsten kann man die ja zurückschicken und die nächste Größe probieren.
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
11. Dezember 2010 14:07
von Luzie
Wartburg 311 QP hat geschrieben: ... ansonsten kann man die ja zurückschicken und die nächste Größe probieren.
oder gleich in den fachhandel gehen uns sich beraten lassen

Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
11. Dezember 2010 14:13
von Alfred
Oder gleich 2-3 Größen bestellen, damit man den direkten Vergleich hat.
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
11. Dezember 2010 14:21
von biene&lu
in testberichten das beste herausfiltern und bei modellwechsel gnadenlos zuschlagen

Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
11. Dezember 2010 14:26
von Wartburg 311 QP
@ Luzie
Das ist wohl wahr, aber im Fachhandel hät ich nicht nur 70,- bezahlt. Da schick ich gern mal nen Helm zurück als gleich das doppelte zu blechen.
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
11. Dezember 2010 14:47
von schraubi
trabimotorrad hat geschrieben:Helme aus Polycarbonat, also Helme aus THERMOPLAST, altern bei Sonnenlicht, das Kunstoffgefüge wir brüchig. Die sehen dann zwar noch super aus, aber beim Aufprall zerspringen sie!!!! Die sollten nach längstens drei Jahren getauscht werden!!!!!!!
Achim, das sind Aussagen aus den 70er und 80er Jahren, die auf heutige Polycarbonat Helme überhaupt nimmer zutreffen.
PC Helme haben wohl sogar noch den größten Marktanteil im Helmregal der Händler.
PC Helme aus Alterungsgründen alle 3 Jahre zu tauschen ist totaler Unsinn und dient nur dem Ankurbeln der Wirtschaft.
Gruß,
Schraubi
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
11. Dezember 2010 14:57
von Luzie
schraubi hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Helme aus Polycarbonat, also Helme aus THERMOPLAST, altern bei Sonnenlicht, das Kunstoffgefüge wir brüchig. Die sehen dann zwar noch super aus, aber beim Aufprall zerspringen sie!!!! Die sollten nach längstens drei Jahren getauscht werden!!!!!!!
Achim, das sind Aussagen aus den 70er und 80er Jahren, die auf heutige Polycarbonat Helme überhaupt nimmer zutreffen.
PC Helme haben wohl sogar noch den größten Marktanteil im Helmregal der Händler.
PC Helme aus Alterungsgründen alle 3 Jahre zu tauschen ist totaler Unsinn und dient nur dem Ankurbeln der Wirtschaft.
Gruß,
Schraubi
aber 15 jahre ist schon ganz schøn lange

Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
12. Dezember 2010 11:49
von Emmen Jo
Ich würde den Helm nur im Fachgeschäft mit entsprechender Auswahl und Beratung kaufen. Ich habe den C3 von Schuberth. Der passt einfach perfekt und hat viele sinnvolle Funktionen. Nach meimem Unfall habe ich mir geschworen, niemals am Helm zu sparen.

Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
12. Dezember 2010 12:05
von ETZ_Horst
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
13. Dezember 2010 08:31
von siggi_f
Und noch'n Tipp:
"Den" besten Helm gipps einfach nicht, das ist so individuell wie die Schädel- und Gesichtsformen. A+O ist die Passform.
Auswahl würde ich auch nur in einem Geschäft treffen, mehrere Modelle nacheinander testen, da kristallisiert sich die Passform schnell raus, wenn dann jemand kompetent berät, umso besser.
IMMER, wirklich immer die engste Auswahl vorm Kauf auf dem eigenen Mopped(!!!) probefahren.
Windgeräusche bzw. Geräuschdämmung spielen übrigens erst bei höheren Geschwindigkeiten(>150km/h) ne wirkliche Rolle.
Ich bin vor zig-Jahren mal einen viel gepriesenen Rennsport Helm Probe gefahren, das war Lustig: oberhalb von 200km/h wirklich leise - aber darunter

ne echt Krawallschachtel. Nix für Vadda's Sohn.
Gruß, Siggi
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
13. Dezember 2010 09:05
von Enz-Zett
schraubi hat geschrieben:Achim, das sind Aussagen aus den 70er und 80er Jahren, die auf heutige Polycarbonat Helme überhaupt nimmer zutreffen.
"Überhaupt nicht mehr" stimmt aber auch nicht. Schreib statt 3 Jahren einfach 8 Jahre, dann entspricht das etwa der Entwicklung. Daß PC-Helme den größten Marktanteil haben, liegt sicher nicht daran daß sie jetzt so gut sind und überhaupt nicht mehr altern. Sondern daran daß sie nach wie vor billig sind, und eben nach wie vor vorwiegend das gekauft wird was billig ist und die Vorschriften (eben so noch) erfüllt. Für ne Übererfüllung extra mehr Geld hinzulegen, das machen wenige.
Was das linke an den Materialangaben ist: Es werden auch PC-Helme als GFK-Helme verkauft, nur weil sie zwei Streifen GFK drin haben. Die PC-Schwächen werden damit etwas kompensiert, aber es ist noch lange kein GFK-Helm - nur erkennt das der durchschnittliche Käufer nicht. Wieder ein Beispiel, wie mit geringsten Mitteln und Kostenaufwand die Vorgaben erfüllt werden (hier: ab wann darf ein Helm als GFK-Helm bezeichnet werden).
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
13. Dezember 2010 17:01
von Bulto
Ich muss gestehen, dass ich immer Jethelme bevorzugt habe.
Das Gesichtsfeld ist größer und sie sind viel angenehmer zu tragen.
Es stimmt allerdings, dass im Falle eines Unfalles das Gesicht praktisch nicht geschützt ist.
Daher habe ich nach vielen Jahren meinen Roof Boxer (das Kinnteil war immer auf den Hinterkopf zurückgeklappt und bei einem „Abstieg“ hatte ich viel Glück, da ich genau damit auf den Asphalt aufgeprallt bin) nun durch einen Schuberth J1 ersetzt. Ich bin damit sehr zufrieden. Sehr gute Passform, das Gefühl einen Jethelm zu tragen, ein tolles, zugfreies Visier und der Gesichtsschutz durch den abnehmbaren Bügel.
Die volle Sicherheit eines Integralhelms bietet er aber sicher nicht, aber es ist zumindest ein guter Kompromiss.
Wenn man bei der Sicherheit keine Kompromisse eingehen will, dann kommt nur ein Integral in Frage.
Nachdem sich ein guter Freund derzeit gerade - nach einem Motorradunfall - in einem Rehabilitationszentrum befindet (unter anderem ist die linke Gesichthälfte stark betroffen), kann ich nur sagen, die Investition in einen guten Helm ist absolut zu empfehlen.
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
17. Februar 2011 21:59
von dösbaddel
Bei Schwein Gerippe gibts grad 20% auf alles Mögliche, auch auf Schuberthhelme

blöder Sprachfehler.

30% auf ausgewählte Technikartikel....
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
17. Februar 2011 22:16
von Sven Witzel
Fahre selbst neuerdings auch den C3 und bin nach den ersten Testrunden sehr zufrieden.
Vorher hatte ich den Concept( quasi den C1 )der immer noch das erste Visier hat, bei dem aber leider die Befestigung des Schuberth A.R.O.S. aus der Helmschale gebrochen ist, sodass ich lieber den Helm gewechselt habe ( man muss dazu sagen: reparatur wäre theoretisch möglich )
Re: Fragen zu Helmkauf

Verfasst:
17. Februar 2011 22:59
von dösbaddel
ach bei Dir auch? Wir haben den gleichen Umstiegsgrund.
Tourenfahrer Klapphelmtest Googlesuche: "test klapphelm geräuschpegel" (geht bestimmt auch mit Endurohelm, Integralhelm, etc.)
ergänzend dazu die
Lärmschutzverordnungen 