Seite 1 von 1

Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 12:09
von Wormser
Moin,moin,

hat jemand hier in der Runde Erfahrungen mit Kaimann-schuhen ??

http://www.bergmann-schuhe.de/index.php ... iefel.html

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 12:57
von Wolfgang
Ich - seit 9 Jahren. Damals im Vergleich zu anderen sauteuer. Heute noch immer teuer - aber die anderen haben preislich aufgeholt.


Im September dieses Jahr 11 Std. Regenfahrt. Nur noch die Füße waren trocken :) :)


Frau wünscht sich jetzt zu Weihnachten auch welche.


Wolfgang

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 13:16
von Wormser
Wolfgang hat geschrieben:Ich - seit 9 Jahren. Damals im Vergleich zu anderen sauteuer. Heute noch immer teuer - aber die anderen haben preislich aufgeholt.


Im September dieses Jahr 11 Std. Regenfahrt. Nur noch die Füße waren trocken :) :)


Frau wünscht sich jetzt zu Weihnachten auch welche.


Wolfgang


Danke,auf so eine Antwort hab ich gewartet :ja:

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 14:31
von Hubert
So mein erstes Posting hier, auch ich habe seit einem Jahr die Stiefel, bin immer noch begeistert. Bei einer Österreich Tour Pfingsten den ganzen Tag im Regen gefahren, fast alles war nass, leider hatte ich den Regenkombi an diesem Tag nicht mit. Aber die Füsse waren trocken. Das kannte ich von den ganzen Stiefel die ich davor hatte nicht. Der Preis ist zwar hoch, aber mit dem Jubiläumsrabatt den es im letztem Jahr gab,war kein großer Unterschied mehr. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Hubert

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 17:11
von ths
Ha der Hubert auch hier !

Ich hab den EIndruck, die SR Szene trifft sich auch bald mit MZten.
Ich will mit dem Emmengespann zum Sölk dieses Jahr.
Mal sehen obs klappt.

Ach ja, ich kenne Kaimann Träger, die schwören auf die Treter.
Und wenn ich mir mal wieder was Gutes tun kann, kriegen meine Füße die auch.
Vor zwei Jahren hab ich mir beim Prolo neue Treter geholt, weil die Uralt BMW Treter so langsam auseinander gefallen sind.
Die Prolos waren ca. halb so teuer wie die Kaimanns, sind aber 10 fach schlechter.
Einen Wolkenbruch halten sie trotz Imprägnierung nicht mal 5 Minuten aus.

Gruß

Thomas

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 17:37
von Wolfgang
Sölk ? Prima, dann sehen wir uns :)


Wolfgang

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 22:15
von Hubert
Sölk, ja klar aber dann noch mit SR Gespann. Hubert

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 09:50
von ETZChris
wie funktioniert das mit der maßanfertigung bei den stiefeln? (hab jetzt die seite nicht expliziet durchfostet :oops: )

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 10:46
von Wolfgang
Das ist keine Maßanfertigung. Du bekommst bei Anforderung oder auf Messen eine Schablone. Darauf stellst du deine Füße und fährst mit einem Stift die Konturen ab. Aufgrund dieser Skizze wird die passende Größe für deine Füße ermittelt. So hab ich z.B. links Gr. 45, rechts Gr. 44.

Soweit ich aber weiß, bleibt es bei den Standartgrößen. Bleiben noch Maße für den Reihen usw. Da muss man probieren. Rücksendung, Umtausch oder Geld zurück ist kein Problem. Ich hatte meine damals auch getauscht und bin seither mehr als zufrieden.

wolfgang

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 10:49
von ETZChris
achso.

ich bin da nur draufgekommen wegen dem bildchen mit text:

Bild

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 15:53
von Hubert
Das mit der Anfertigung stimmt. Ist uns beim Kauf auch angeboten worden, falls die Stiefel die da waren nicht passen würden, hätten sie unsere Füße vermessen und wir hätten dann auf Maß gefertigte zugeschickt bekommen, alles für den gleichen Preis. Ich muß aber auch sagen das ich jemand kenne der nur Ärger mit den Stiefeln hatte, mehrmals reklamierte und letztendlich den Kauf rückgängig machte. Sie wurden einfach nicht dicht. Der fährt heute Haix Feuerwehrstiefel. Wäre auch für mich eine Alternative Hubert

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 19:17
von ths
Hubert hat geschrieben:Ich muß aber auch sagen das ich jemand kenne der nur Ärger mit den Stiefeln hatte, mehrmals reklamierte und letztendlich den Kauf rückgängig machte. Sie wurden einfach nicht dicht. Der fährt heute Haix Feuerwehrstiefel. Wäre auch für mich eine Alternative Hubert


Mir auch jemand Bekannt.
Meinen wir dieselbe Person? Name fängt mit K.. an.

Gruß

Thomas

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 01:05
von g-spann
Kann ich nur Gutes zu sagen...wir fahren beide Kaimänner und würden es immer wieder tun...(sie kaufen nämlich!)...
Maßanfertigung ist bei Normalmaßen nicht nötig, bei Problemwaden oder großen, breiten Füßen ist das die Alternative...und Kevelaer ist von Solingen auch mitte HuFu zu erreichen, Chris...
Im Sommer hab ich sie nach nem Sturz eingeschickt, um die Schnallenöse erneuern zu lassen, die hats mitsamt Lasche zerfetzt; die haben dann gleich auch noch neue Sohlen drunter gemacht, das Ganze in einer Woche (Post hin und her) und für ca. 23,00 €.
Meine Meinung: Gute Qualität, super Service, angemessener Preis und, nicht zuletzt, heimischer Hersteller...

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 01:54
von Schraubergott
Jaaa, die Haix sind ne gute Alternative. Teuer, aber dicht.

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 03:13
von ths
Per Zufall wieder über den Fred gestoßen.
Ich hab mir Haix Militärtreter geholt.
Die gabs auf deren Heimseite im Sonderangebot.
Seit Anfang September hab ich sie und bin bisher sehr zufrieden.
Warm und trocken und das für 90 €.
Was will ich mehr?

Gruß

Thomas

Re: Kaimann-stiefel

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 13:19
von hubsi
Kaimänner sind die einzigen Stiefel für mich weil es keine von der Stange gibt.

300€ für ein paar Maßstiefel sind doch ein fairer Preis, gibts schlimmeres.

Mein letztes Paar hat 10 Jahre und rund 15tkm gehalten.