Seite 1 von 1

Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 09:50
von Luzie
hallo an die klapphelmfraktion

ich suche einen neuen helm am liebsten wære mir en klapphelm, weil ich etwas faul bin und nicht immer den helm abnehmen will was hier aber des øfteren vorgeschrieben :!: ist. auch sollte er eine sonnenblende integriert haben da ich schlechte erfahrungen mit getønten visiren bei fahrten in der dunkelheit gemacht habe, man wird halt nicht juenger :oops: ausserdem ist es fuer brillentræger bequemer , ein klaphelm meine ich.

speziell geht es mir um tragekomfort und geræuschkulisse

danke schon mal fuer eure konstruktive mitarbeit



Ps: ich hab die ersatzteile gefunden und nu gehts los :!: :mrgreen:

und fuer die die es sich nicht verkneifen kønnen -> los :steinigung: ich hab ja auchne gelbe weste :oops:

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 10:12
von Lehmi82
ich hab den nolan n95 mit sonnenblende, der is soweit super... und geht noch im preis, so um die 250 EUro

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 10:19
von pedachen
Hallo, also ich hab mir einen Klapphelm von Airoh(wird das so geschrieben....egal)gekauft. Da ist die Sonnenblende integriert.....das is wirklich ne feine Sache, aber leider ist die Geräuchkulisse bei Geschwindigkeiten ab 80km/h nicht mehr schön. Der Helm ist einer aus dem mittleren Preissegment.....habe mir ein bissel mehr erhoft.
Fazit: Für´s Moped super aber als Motorradhelm einfach zu laut. Wenn ich mir nochmal einen Helm kaufe dann auch wieder einen zum klappen und mit integr. Sonnenbrille aber vorher wird der im Windkanal getestet....zB. bei Louis in Leipzig.....die haben so nen Windkanal.
Viel Glück bei deiner Suche

LG Peter

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 11:02
von Sven Witzel
Ich fahre den Schuberth Concept - der ist relativ laut, Quali sit aber gut.
Der Nachfolger ist im Moment im Rauswurf und soll relativ leise sein ( nicht zuletzt dank Akustikkragen usw. )
Der C3 ist preislich noch jenseits dessen was ich ausgeben würde...

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 11:03
von MZ-Chopper
hi, bin brillen und klapphelm träger. kann ich ja nur empfehlen.
habe aber keinen mit sonneblende..(hab eine sonnenbrille mit stärke, auch gut wenn fahrt mit dose)..
-->nexo-modular1 vom polo für damals 119€. nachteil dieses helmes....leider ziehmlich laute windgeräusche.....

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 17:17
von Dreirad Kutscher
Hey zusammen.Ich hab mich nach ca. 1 Stunde Beratung bei Tante Louise inclu. Kaffee doch für nen Probiker Klapphelm für 109 € entschieden und bin ziemlich zufrieden.Gruß Max

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 17:47
von sven-r
Also ich fahre seit ca. 3 Jahren diesen hier, und werde ihn mir höchstwarscheinlich wieder holen:
http://www.google.de/products?client=fi ... CB4QrQQwAA
Lässt sich klappen, wobei ich diese Funktion nur an kälteren Tagen nutze. 1-2cm hoch geklappt und das Visir beschlägt nicht mehr.
Die Sonnenblende ist auch praktisch, naja, wie bei vielen anderen auch. Ich fand den Preis interessant, hatte ihn für reduzierte 169,- statt 260,- gekauft. In einigen Onlineshops wie glaube Amazon bekommt man ihn schon unter 100,-

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 18:12
von s-maik
hallo, ich fahre nenn klappi von shark..

dieser darf auch als jethelm gefahren werden ...
der klappbare teil geht komplett zurück bis nach hinten ...
sonnenschutz ist natürlich auch drin

kann ich nur empfehlen ...

ich habe den Shark Evoline Matt
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?Ob ... cale=de_DE

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 18:45
von Luzie
sven-r hat geschrieben:Also ich fahre seit ca. 3 Jahren diesen hier, und werde ihn mir höchstwarscheinlich wieder holen:
http://www.google.de/products?client=fi ... CB4QrQQwAA
Lässt sich klappen, wobei ich diese Funktion nur an kälteren Tagen nutze. 1-2cm hoch geklappt und das Visir beschlägt nicht mehr.
Die Sonnenblende ist auch praktisch, naja, wie bei vielen anderen auch. Ich fand den Preis interessant, hatte ihn für reduzierte 169,- statt 260,- gekauft. In einigen Onlineshops wie glaube Amazon bekommt man ihn schon unter 100,-


also caberg hatte ich schon mal -> ich hab ich gedacht ich bin im orkan

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 18:47
von ETZ-Racer
bin mit meinem C2 sehr zufrieden, nachdem Schubert das Problem mit der Visierbeschichtung in den Griff bekommen!

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 20:36
von sven-r
Luzie hat geschrieben:also caberg hatte ich schon mal -> ich hab ich gedacht ich bin im orkan

Liest sich, als währen die meisten hier vorgeschlagenen sehr laut. Bleibt die Entscheidung für ne ordentliche Portion Lärm 100,- oder 300,- aus zu geben... Weis nicht, ne mögliche Theorie währe eventuell das Klapphelme im allgemeinen sehr laut sind ?!

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 20:45
von Luzie
sven-r hat geschrieben:Liest sich, als währen die meisten hier vorgeschlagenen sehr laut. Bleibt die Entscheidung für ne ordentliche Portion Lärm 100,- oder 300,- aus zu geben... Weis nicht, ne mögliche Theorie währe eventuell das Klapphelme im allgemeinen sehr laut sind ?!


darum hab ich ja nach erfahrungeswerten gefragt

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 20:54
von manitou
Hab mir auch so ein Preiswertes Modell (99-€) bei Polo gekauft. Den trage ich nur schon 4 oder 5 Jahre und für die ES/2 und ETZe reicht der. Das Motorgräuch ist deutlich gedämpfter na und Fahrtwind hält sich in Grenzen bei den beiden.
Weis nicht was er beim fahren mit was kräftigeren für eine Geräuschkulisse hat.

Gruß manitou

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 21:38
von motorradfahrerwill
Ich hab mir letztes Jahr den Klapphelm bei Lidl gekauft, 59,99Euro.
Kann bis jetzt nicht klagen, paßt und die Geräuschkulisse hält sich m.E. in Grenzen.
Wenn ich mich recht an Sosa erinnere hatte Cheffe auch so einen.

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 21:45
von kutt
ich habe für Silverstar und Guzzi seit über 2 Jahren einen Schubert C1 (damals 168 Euro als Auslaufmodell)

bin begeistert von dem Teil

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 22:04
von Meisenmann
Ich fahre auch seit ca. 3 Jahren den Caberg Rhyno, würde ihn mir aber nicht wieder kaufen!

Vorteil ist die integrierte Sonnenblende. :ja:
Schick isser auch...

Belüftung sowie Geräuschkulisse lassen allerdings zu wünschen übrig!
Weiterer Nachteil ist die schlechte Rastung des Visiers!!!
Kuckt man sich beim auffahren auf die Bahn nach hinten um, klappt das Teil gerne einmal selber hoch... :evil:

Auch wenn ich, auf Grund der mässigen Belüftung, mal das Visier ne Raste offen lassen will, spätestens bei 90 Sachen macht das selbstständig dicht... :flop:


Klapphelm kauf ich mir 100pro wieder einen...
N Cahberg evtl. auch....Aber den Rhyno nicht mehr....

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 22:16
von windmueller
Ich habe mir vor kurzem den HJS FS-MAXn gekauft.
Einfache Handhabung, gut bedienbare Sonnenblende, gute Belüftung (auch im Harz bei Hagelschauer kein Beschlagen), sicherer Klapp Mechanismus, passt auch mit Brille.
Das Visier könnte etwas leichter zu verstellen sein, die Geräusche halten sich im unteren Rahmen, der Preis liegt bei 290,-€ (bei HG gekauft mit 40,-€ Rabat, also 250,-€)

lg heiko

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 05:31
von knut
windgeräusche und gewicht haben mich bis dato vom kauf eines klapphelms abgehalten , ok- gegen windgeräusche gibts ohrstöpsel......

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 06:46
von Ex-User Hanseat
Ich kann den HJC CL-MAX (Hein Gericke) empfehlen.
Meine Hanseatin fährt ihn schon drei Jahre (siehe Album), und ich habe ihn seit letztem Sommer zusätzlich zu meinem obligatorischen Jethelm.
Problemlose Einhandbedienung - im Gegensatz zum teuren Schuberth - und sehr gute Testergebnisse in allen relevanten Kategorien.
Das Nachfolgemodell soll sogar über eine Sonnenblende verfügen, was ich allerdings als etwas bikermäßig empfinde ... 8)

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 07:25
von windmueller
Hanseat hat geschrieben:Ich kann den HJC CL-MAX (Hein Gericke) empfehlen.

Das Nachfolgemodell soll sogar über eine Sonnenblende verfügen, was ich allerdings als etwas bikermäßig empfinde ... 8)


Ich habe den Nachfolger wie oben beschrieben und finde die Sonnenblende (grade als Brillenträger), vor allem wenn die Sonne tief steht, als sehr praktisch und auch als Sicherheitsgewinn und nicht "Bikermäßig" :)

lg heiko

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 07:40
von Markus K
Meine Erfahrungen mit Klapphelmen sind negativ. Laut und schwer. Einen BMW trage ich öfter. Wie gesagt, ein lauter, schwerer Klotz, mit der Zeit nudelt die Visierhalterung aus.

Einen Airoh habe ich bei Louis zurückgeben müssen. Risse um die Drehgelenke des Klappmechanismus. Sehr kulant von Louis getauscht worden.

Positiv natürlich die Handhabung für Brillenträger.

MK

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 07:49
von Ex-User AirHead
Ich habe den Nolan N102 gefahren. Der war zu laut . Ansonsten leicht zu bedienen.

Nach meinem Unfall hab ich mir Schuberth C2 geholt. Schön leise , der Einstieg ist etwas
schwieriger. Würde ich mir immer wieder holen.

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 09:25
von Mori
Habe mir auch den Schuberth C2 geholt. Bin bisher sehr zufrieden und habe ihn bei Louis als Restposten für 250 Euro bekommen.

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 09:30
von Luzie
Hanseat hat geschrieben:...
Das Nachfolgemodell soll sogar über eine Sonnenblende verfügen, was ich allerdings als etwas bikermäßig empfinde ... 8)


dann lieber biker als blindflieger 8)

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 10:02
von Nordtax
sven-r hat geschrieben:Liest sich, als währen die meisten hier vorgeschlagenen sehr laut. Bleibt die Entscheidung für ne ordentliche Portion Lärm 100,- oder 300,- aus zu geben... Weis nicht, ne mögliche Theorie währe eventuell das Klapphelme im allgemeinen sehr laut sind ?!

Lautstärke des Helms kann man nicht pauschal beurteilen, ist je nach Maschine/Verkleidung/körpergröße sehr unterschiedlich.
Wirklich hilft nur eine lange Probefahrt, kann man bei guten Händlern immer machen.

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 10:33
von Ex-User Hanseat
Luzie hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:...
Das Nachfolgemodell soll sogar über eine Sonnenblende verfügen, was ich allerdings als etwas bikermäßig empfinde ... 8)

dann lieber biker als blindflieger 8)

Mit Sonnenbrille ist das kein Problem 8)

Re: klaphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 10:36
von Luzie
Hanseat hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:...
Das Nachfolgemodell soll sogar über eine Sonnenblende verfügen, was ich allerdings als etwas bikermäßig empfinde ... 8)

dann lieber biker als blindflieger 8)

Mit Sonnenbrille ist das kein Problem 8)


als brillentræger ist diese wechselei aber bloede und wenn du im dunkel mit sonnenbrille fahren musst weill die andere zu hause auf dem kuechentisch liegt ist das sehr bescheiden und das selbe problem hatte ich mit meinem alten helm der ein nur leicht getoentes visir hatte. so hat halt jeder sein paeckchen zu tragen 8)

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 10:41
von kutt
ich finde, daß ein Helm nicht zu leise sein sollte .. sonst muß man ja das Moped immer lauter machen...

zu den Windgeräuschen - naja ich fahr auch mit der Halbschale - da ist jeder Voll-/Klapphelm ... leise

Als ich damals den C1 bei Louis in Berlin gekauft hab, hat der Verkäufer immer den neu rausgekommenen C3 angepriesen .. und wie leise der doch wäre

mir war nicht möglich dem klar zu machen wie unwichtig das für mich ist und das keine Ruhe wie in einer E-Klasse herschen muß, wenn man den Helm aufhat

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 10:44
von Luzie
kutt hat geschrieben:ich finde, daß ein Helm nicht zu leise sein sollte .. sonst muß man ja das Moped immer lauter machen...

zu den Windgeräuschen - naja ich fahr auch mit der Halbschale - da ist jeder Voll-/Klapphelm ... leise

Als ich damals den C1 bei Louis in Berlin gekauft hab, hat der Verkäufer immer den neu rausgekommenen C3 angepriesen .. und wie leise der doch wäre

mir war nicht möglich dem klar zu machen wie unwichtig das für mich ist und das keine Ruhe wie in einer E-Klasse herschen muß, wenn man den Helm aufhat


gut aber wenn du mal auf einer autobahnetappe dahin duest und dir dann die ohren schmerzen und selbst nach dem 6.bier am treffentresen du sagen musst: hæ das ist schon doof und mit stepseln im ohr bin ich auch schon gefahren, erst tuts weh und dann das selbe problem am tresen, vergessen rauszu nehmen :shock:

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 10:55
von kutt
mit Oropax das geht Problemlos. Wenn es drükt oder gar schmerzt, dann ligt es an einer falschen Bedienung

damit ist es möglich die eigentlich erreichbare Schutzwirkung um über 70% zu verringern

Und Oropax braucht man auf Treffen - Erst mal, wenn man neben einem Holzfäller das Zelt aufgebaut hat. und dann, wenn man mal ohne auspuff ne runde drehen will :D

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 11:11
von Sven Witzel
kutt hat geschrieben: und dann, wenn man mal ohne auspuff ne runde drehen will :D


Wenn das nicht die Tula in Kelbra war....
:lach:

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 11:56
von markus72
Ich hab mir auch vor 2 wochen den c2 gekauft,kann ich nur empfehlen.Sogar deutlich leise wie der helm ohne klappfunktion den ich vorher hatte.

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 12:06
von Hubert
Ich fahre den C2 jetzt schon über 2 Jahre, und bin immer noch begeistert davon. Am Anfang hatte ich das Gefühl das ich etwas eingeschrängt war mit dem Blickfeld. War wohl nur ein Umstellungsproblem. Ich hatte den Helm bei einen Händler zum Testen gefahren und wuste das ist er. Bin Brillenträger und möchte keinen anderen Helm mehr haben.Er hat natürlich seinen Preis, ich habe damals beim Händler die paßende Größe herausgefunden, und den Helm dann deutlich billiger als Neuteil in der Bucht ersteigert. Hubert

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 17:58
von eichy
Shoei Multitec. Kein Schnäppchen, aber zufrieden. Im Winter Pinlock (funzt gut) im Sommer mit Halbgetönten (ich denk immer ich seh Regenwolken) Visir. Gute Belüftungsmöglichkeiten, leise und rausnehmbares Futter.
Praktisch beim Tanken so ein Ding.

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 18:03
von kutt
Sven Witzel hat geschrieben:
kutt hat geschrieben: und dann, wenn man mal ohne auspuff ne runde drehen will :D


Wenn das nicht die Tula in Kelbra war....
:lach:


:stumm:

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 18:16
von zweitaktkombinat
Habe mir beim Ausverkauf bei Tante L. den Schuberth C2 geholt. Mein nun 6. Helm. Ich hatte noch nix besseres auf! Suber bequem, schließt unten sauber ab, so dass kein Wind reinkommt. Sonnenblende, und verdammt leise.

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 20:06
von colossos10
Ich habe seit Sommer 2009 einen Nolan N104.
Sehr praktisch, gut zu bedienen und die Geräusche halten sich in Grenzen.
Am besten gefällt mir die Sonnenblende. Brillenklappdings brauch ich seitdem nicht mehr. :gut:

Meine Frau hat nen Jethelm von Nolan. Da können wir später mal eine Sprechfunkmimik nachrüsten.

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 07:03
von siggi_f
Moin!
Ich kann den Schubert C3 fast uneingeschränkt empfehlen.
Top ist die Verarbeitung, Geräuschdämpfung ( für mich ein echtes Kriterium wenns mal über 120 'raus gehen soll), Visier, Klappmechanismuss i.O.

Weniger toll ist die Belüftung, das konnte der Schuberth Profil besser, dafür ist die Visierbeschichtung innen besser, so das Beschlagen nicht mehr so schlimm ist.
Der Preis hat weh getan, aber nen Helm kaufe ich nicht jedes Jahr... Und es ist auch unwahrscheinlich das meine Ohrläppchen so anschwellen wie die Wampe :mrgreen: Soll heissen: den trag' ich 10 Jahre, dann ists mir die Kohle wieder wert.
Gruß
Siggi

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 07:24
von mabra
Ich hab seit einiger Zeit den hier :

Bild

von http://www.louis.de/_403dbfcf5c8a071cd22f7520690e3b4b81/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=150&wgr=836&list_total=1&anzeige=0&artnr_gr=215001

Da sind zusätzliche Schaumstoffpads bei, die man am Ohrbereich reinkletten kann und die die Geräusche dämpfen. Bin bis jetzt super zufrieden damit .
Einzige Nachteile : das Antibeschlagvisier muß man extra nachkaufen und er ist relativ schwer.

mfg
MB :)

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 08:32
von hiha
Gleich vorweg: Der Schuberth J1 ist kein echter Klapphelm. Aber er beinhaltet schon ein paar Eigenschaften des Klapphelms.
http://craft-helme.maedl.de/images/Prod ... chwarz.jpg
Trotzdem er sehr offen ist, kenn ich Helme mit schlimmeren Windgeräuschen.
Der Hauptvorteil ist die aktive Sicherheit durch das wesentlich größere Sichtfeld, ohne den Nachteil eines echten Unterkieferschutzes aufzugeben.
Billig ist er aber auch nicht direkt...drum hab ich auch noch keinen. Aber ich durfte ihn schon ausgiebig testen. Irgendwann kauf ich ihn mir.

Gruß
Hans

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 08:34
von ETZChris
den J1 fährt der berni...

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. August 2010 14:30
von Bodynerv
Ich fahre mit einem KBC FFR, ein super Helm, aber leider nicht mehr in Deutschland erhältlich :cry:

Re: Klapphelmerfahrungen

BeitragVerfasst: 18. August 2010 15:15
von willy.as
c2 und wenn das geld reicht den c3 oder aber den evo 5 von BMW