Seite 1 von 1

Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 07:41
von Stephan
Hallo. Hat jemand noch einen Tipp, wie man am Besten einen Überziehstifel mit "Hausmitteln" nachempfindet?

Blauer Müllsack oder gibt es noch was feineres?

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 07:47
von dösbaddel
Gibts auch mit Werbung von Eldi oder Adeka etc.

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 07:57
von altf4
hi -

schwarzer müllsack!1!! scnr ;)

(alles was an material da ist mehrmals um den schuh bzw. das bein wickeln, mit malerklebeband fein umwickeln. besser hält das gute gaffatape, ist aber auch teurer).

übrigens: ein aus einem müllsack lässt sich zur not auch ein wunderbares 't-shirt' zimmern, dass dann untr der nicht wasserdichten jacke getragen werden kann :) man wird ja *doch* immer wieder mal vom gewitter und so kalt erwischt...

g max ~:)

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 07:58
von dösbaddel
Gibt es eigentlich auch gefütterte Müllsäcke?

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 08:02
von trabimotorrad
Vorsicht!!
:schlaumeier: Keine Müllsäcke mit der Aufschrift "Biomüll" verwenden... :wink:

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 08:05
von TS-Jens
Oder zum Fahren echte Gummistiefel anziehen. Hab ich auf dem Rückweg vom Subberbierfeschd letztes Jahr gemacht.
Über 200km Regen und trockene Schochen, das war eine vollkommen neue Erfahrung :D

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 08:50
von mutschy
Die besten Erfahrungen hab ich persönlich mit (Ex-)Militärkleidungsstücken gemacht. Meine Stiefel, sponsored by Vater Staat anno 1997, sind nach 13 Jahren Dauereinsatz (fast täglich getragen, sowohl auf der heimischen Baustelle, als auch aufm Moped) immernoch fit u wasserdicht. Weiterhin gute Pflege vorausgesetzt, sollten sie noch mindestens weitere 5...10 Jahre halten. Regenhose u -Jacke ausm Discounter, Sturmhaube mit wasserdichtem Kragen u Krad-Melder-Handschuhe der Bundeswehr u "lange Männers" - damit fahr ich stundenlang rum u bleibe warm u trocken :D

Gruss

Mutschy

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 09:02
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:Oder zum Fahren echte Gummistiefel anziehen.
da hab ich auch nur die besten erfahrungen mit gemacht.... und man kann damit so schön das MZ-Fahrer-klischee bedienen.... :mrgreen:
ich hab jedoch die luxusausführung mit fellimitatfutter. so gleiben die füße nicht nur trocken, sondern auch warm... :wink:

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 09:21
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Oder zum Fahren echte Gummistiefel anziehen.
und man kann damit so schön das MZ-Fahrer-klischee bedienen.... :mrgreen:


:lach: Genau, daran hatt ich gar nicht gedacht! "Parka aus der Kaufhalle und Gummistiefel" :lach:

Das beste zum Überziehen sind diese hier: http://www.ranger-shop.de/products/Am-F ... schuh.html

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 10:36
von biebsch666
Barfuss fahren.
Da bleiben die Stiefel trocken

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 11:15
von cbronson
Das hier wäre mein Vorschlag:

Bild

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 11:39
von smokiebrandy
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Da wären noch Elefantenkondome, die haben außerdem ein Reservoir in dem sich bis zu 5 Liter Regenwasser sammeln kann... :mrgreen:

... also ich habe mir für ganz schlimme Fälle gefütterte Gummistiefel ins Auto gepackt, aber eher für die nasse Wiese.
Ansonsten tun es ein paar Alditüten und Klebeband auch. Aber bitte keine von Euronics XXL verwenden! Ich habe Urlaub und will vom Laden nichts sehen! :shock:

Re: Überziehstiefel mit Hausmitteln

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 12:01
von Ekki
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Oder zum Fahren echte Gummistiefel anziehen.
da hab ich auch nur die besten erfahrungen mit gemacht.... und man kann damit so schön das MZ-Fahrer-klischee bedienen.... :mrgreen:
ich hab jedoch die luxusausführung mit fellimitatfutter. so gleiben die füße nicht nur trocken, sondern auch warm... :wink:

Wenn Du die gelbe Ostfriesenausführung nimmst, fällt das natürlich sofort auf. Ich nehme immer schwarze Gummiarbeitsstiefel. Mit der Hose drüber fällt das kaum auf. Kostet nix und hält 10 Jahre. Heute morgen noch genutzt.