Seite 1 von 1
Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
1. Mai 2011 19:35
von monsieurincroyable
nachdem ich mich gestern wieder in kurzen Hosen und T-Shirt zu einer Probefahrt mit einer sehr schnellen 350er Jawa hinreißen ließ sah grad dieses Video:
http://failblog.org/2011/04/30/epic-fai ... king-fail/Ich werde mich bessern und hoffe Ihr auch!
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
1. Mai 2011 19:43
von TS Jens
Also ich habe mal eine Ausfahrt in Jeans und dünner Lederjacke gemacht.
Ich habe jetzt noch die Narben an Ellenbogen und Knien.
Gruß Jens
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
1. Mai 2011 21:37
von Trabant
Finde ich nicht.
Der Hirni war viel zu schnell, Überholt noch rechts und ist nicht vorausschauend gefahren. Das beweist doch schon die Kamera. Mit dem Film wollte er seinen Freunden sicher zeigen wie cool er ist und was er alles kann.
Und das er voll die Blitzbirne ist zeigt ja schon, dass der Film jetzt im I-Net ist, dass alle sehen was er alles NICHT kann......
Wenn ich in T-Shirt unterwegs bin, fahre ich nicht so.
Mit anderen Worten: Schutzkleidung gefährdet die Sicherheit.,
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
1. Mai 2011 22:29
von Quaks
Zu DDR-Zeiten konnte ich auch noch kurze Zeit ohne Helm fahren, weil das noch erlaubt war (Moped). Und später dann hat man halt das angezogen, was verfügbar und hilfreich war, wenn man mit dem Motorrad unterwegs war. Meine "Regenkombi" bestand bis Anfang der 90er (bis zur ersten Stillegung, quasi) aus normalen Klamotten, darüber dann eine beschuhte Gummihose (NVA Schutzanzug)...und eine Gummijacke, wie die Bauleute hatten. Hat alles funktioniert, war sehr umständlich, und hat de facto nur minimalen Unfallschutz geboten.
Heutzutage würde ich damit nie mehr Motorrad fahren. Einen gebrochenen Rücken oder verstümmelte Gelenke kann keine Versicherung ersetzen. Für mich ist deswegen eine minimal-Ausrüstung mit Gelenkschutz an Knien, Schultern, und Ellenbogen ein Muss, ebenso das Rückenpolster.
Ich habe in der fernen Vergangenheit schmerzlich lernen müssen, dass man einem Unfall durch Vorsicht auch nicht immer ausweichen kann (ich war Sozius). Da hat der Helm den Fahrer gerettet, und mich Fortuna (ich war ungeschützt).
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 00:18
von Trabant
Wenn es der Wille des Herrn ist, hilft auch keine noch so teure Schutzkleidung. Wenn jedoch deine Zeit noch nicht gekommen ist, schützen dich auch Badehose und Badeschlappen. Amen Brüder. Gelobt sei der Herr

Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 07:01
von kutt
Trabant hat geschrieben:Der Hirni war viel zu schnell, Überholt noch rechts und ist nicht vorausschauend gefahren.
finde ich auch..
gescheit bremsen hat der auch nie geübt...
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 17:44
von Richy
Selten soviel Stumpfsinn in einem so kurzem Posting gelesen!
Trabant hat geschrieben:Überholt noch rechts
Ganz böse in der Stadt, aber erlaubt.
Das beweist doch schon die Kamera. Mit dem Film wollte er seinen Freunden sicher zeigen wie cool er ist und was er alles kann.
Ergo ist jeder, der mit einer Helmkamera rumfährt, ein Hirni, der nicht vorrausschauend fährt? Ja ne is kla.
Wenn ich in T-Shirt unterwegs bin, fahre ich nicht so.
Mit anderen Worten: Schutzkleidung gefährdet die Sicherheit.,
Vielleicht solltest Du Dich mal der Realität stellen: Motorradfahren ist gefährlich, egal wie ruhig & vernünftig Du fährst. Vielleicht solltest Du nackt fahren, dann bist Du absolut sicher unterwegs!

Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 17:52
von Maddin1
Richy hat geschrieben:Selten soviel Stumpfsinn in einem so kurzem Posting gelesen!
Trabant hat geschrieben:Überholt noch rechts
Ganz böse in der Stadt, aber erlaubt.
Das beweist doch schon die Kamera. Mit dem Film wollte er seinen Freunden sicher zeigen wie cool er ist und was er alles kann.
Ergo ist jeder, der mit einer Helmkamera rumfährt, ein Hirni, der nicht vorrausschauend fährt? Ja ne is kla.
Wenn ich in T-Shirt unterwegs bin, fahre ich nicht so.
Mit anderen Worten: Schutzkleidung gefährdet die Sicherheit.,
Vielleicht solltest Du Dich mal der Realität stellen: Motorradfahren ist gefährlich, egal wie ruhig & vernünftig Du fährst. Vielleicht solltest Du nackt fahren, dann bist Du absolut sicher unterwegs!

So sehe ich das auch. Egal ob der nun zuschnell war oder nicht, so eine Rutschpartie übern Asphalt bringt echt fiese Verletzungen.
Aber genau gegen die schützen die meisten Motorradklamotten eine zeit lang... irgendwann ist aber alles mal durchgescheuert...
@ Trabant: Du sagt ich fahr vorsichtig mit T-shirt und kurzer Hose... stell dir aber mal vor du fährst mit 45km/h in der Stadt durch eine enge Kurve und da ist aufeinmal eine nichteinsehbare Ölspur, Sandspuhr, Rollsplitt, ganz egal... Ziehtst du dann nochmal solche Sachen an?
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 21:15
von EsMaus
Ich hab selbst unfreiwillig probiert, was die richtigen Klamotten, sprich Protektoren und Cordura abhalten können. Ohne diese Sachen wäre ich nach meinem 8 m Flug vor vier Jahren wahrscheinlich nicht unverletzt aufgestanden, da ich auch noch auf abgebrochene Baumstümpfe gefallen bin. In den Protektoren konnte man deutlich an den Einschlägen sehen, was die abgehalten haben. Ohne die Dinger hätte ich die Baumstümpfe wahrscheinlich an der Rückseite meiner Oberschenkel rausschauen sehen. Und genau aus dieser Erfahrung heraus fahre ich mit Schutzbekleidung. Sie rettet nicht zwangsläufig, aber sie hält doch viel ab. Und wer darauf verzichten möchte, der soll es tun, aber sich hinterher nicht über Narben und ähnliches beschweren.
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 21:36
von trabimotorrad
Ohne Lederjacke wäre mein rechter Arm jetzt ab und ohne Helm wäre die Scheibe des Audis warscheinlich noch heile, aber stark verschmutzt....

Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 21:48
von smokiebrandy
Trabant hat geschrieben:Wenn es der Wille des Herrn ist, hilft auch keine noch so teure Schutzkleidung. Wenn jedoch deine Zeit noch nicht gekommen ist, schützen dich auch Badehose und Badeschlappen. Amen Brüder. Gelobt sei der Herr

Mag schon sein, aber an deiner Stelle würde ich den Willen und das Wohlwollen des Herren nicht herausfordern. Fakt ist,... eine ordentliche Schutzkleidung rettet unter Umständen Leben,... wer das verneint gehört auf ein Dreirad und nicht auf ein mit Motor betriebenes Kraftfahrzeug. Tut mir leid... aber kurze Hosen auf einem Motorrad oder T-Shirt... das zeugt von absoluter Unwissenheit über die Verletzungsbilder bei selbst harmlosen Stürzen. Nun ja dein biggrin habe ich schon gelesen...

Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 22:24
von eXBR
Ich hab mich mit der Spandauerin mal auf Glätte lang gemacht und bin ohne Feindkontakt über'n Asphalt gerutscht. Ohne Schutzbekleidung wäre wohl der Oberschenkelhals im Eimer gewesen (erster Aufschlag auf der Hüfte) und ich hätte ne Menge Haut gelassen.
Und sicher hätte ich nicht meinen Boss angerufen um ihm mitzuteilen, dass ich heute später komme. Das ich dann vielleicht ein oder zwei Tage später vom KH aus erledigt und ein paar Wochen "Verspätung" angekündigt.
Nicht einen Meter ohne Klamotte. Vorher schon nicht und das hat es bestätigt. Bei 200 ists egal was Du anhast. Bei 50 machts schnell den Unterschied zwischen "kaum was passiert" und "schwerverletzt"
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 22:35
von ritzel
Hallo Leute,wir bekamen mal die Möglichkeit,für einige ostmark mehr,"KOMBIS",im Stil von "AGO"u.a.m.im Gebirge anfertigen zu lassen,Optik-Passform vom wirklich Feinsten;bist du beim Rennen(u.o.auch)auf der Strasse gefallen,das Zeug verbrannte mit Haut (Die Frohburger oh Gott)-nein nicht politisch/kirch.-;Leder/Protektoren-cool beim überhohlen,ist das "Beste"Ralf-B.aus L (Jungs ich habe überlebt..)
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 23:08
von Hardi
Ich möcht mir auch neue Schutzkleidung kaufen. Fahre bisher Lederklamotten und möchte mir nun wegen längerer Tour im Urlaub einmal sehr gute (leider teure ) Textilsachen kaufen. Louis hat Sachen von Büse drin. Hose und Jacke ungefähr 600 €
Bieten solche Sachen überhaupt Schutz?
Oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Gruß Hardi
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
2. Mai 2011 23:35
von ritzel
"wir haben "die Erfahrung gemacht,Textil-geht;aber nie ohne Protektoren,jede Firma beschreibt natürlich -Ihr Produkt-;als ...s u p e r;gehe nicht zuerst nach der OPTIK (auch wenn das "kleine Mädchen schreit");lass ganz kurz die Vernunft regieren;denke an Deine Fahrweise und wo -gehtsdenn lang-..und jetzt unter uns:zur Kumpeline in den Garten,solo,pool,ohje.....R.-B.aus L
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
3. Mai 2011 00:35
von eXBR
Hardi hat geschrieben:Bieten solche Sachen überhaupt Schutz?
JA!
Die Verteilung ist ungefähr so:
Jeans und Tshirt: 0%
Gute Textilkombi: 80%
Lederkombi: 100%
Man sieht also, Textil ist ein durchaus vernünftiger Kompromiss aus praktisch und schützend.
Dass da vernünftige Protektoren reingehören ist klar. Rutschfest ist zwar schön und gut, aber wenn der Inhalt total zerbröselt ist, ist das nur die halbe Miete.
Eine Schutzkleidung erfüllt zwei Funktionen:
1.) Sie hält die Protektoren am Platz. Diese schlucken Schlagenergie beim ungewollten Fremdkontakt und schützen die Stellen an denen man üblicherweise Einschlägt. Knie, Ellenbogen, Schulter, Rücken und Hüfte. Letztere Protektoren sind oft nicht standardmäßig drin in den Klamotten. Aber sehr wichtig. Jedes ausrutschen, sei es beim Überbremsen oder Richtung Kurvenäußeres führt zwangsläufig zum moppedbeschwerten Aufschlag der Hüfte. Also: Nur ne Hose nehmen, die Hüftprotektorentaschen hat, und diese auch befüllen. Für diesen Aspekt ist die Frage Textil oder Leder unerheblich.
2.) Nachdem man nun aufgeschlagen ist und eine stabile Lage eingenommen hat, muss man noch die überschüssige Bewegungsenergie los werden. Brembo spielt dabei nicht mehr mit, das muss die Kombi erledigen. Rutschen ohne Durchscheuern ist die Devise. Die vermeintlich stabile Jeans macht das ungefähr nen halben Meter mit. Das langt nicht, danach kostet es Haut. Die Textilkombi ist da durch wesentlich robusteres Material und Doppelungen an den relevanten Stellen deutlichst überlegen. Nochmal besser ist tote Tierhaut, da war ich Baff erstaunt was die mitmacht.
Als gar wundervolle Lösung finde ich Materialmix-Kombis. Überwiegend Textil mit seinen Vorteilen und an den Sturzstellen Lederapplikationen. Sowas wird auf jeden Fall meine nächste Kluft.
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
3. Mai 2011 07:41
von monsieurincroyable
also manche Aussagen

, freu mich aber über alle Gleichgesinnten. Das Video war auch nicht zu eroieren der Fahrkünste dieses Kandidaten gedacht, für mich verdeutlicht es die typische Situation eines Ausrutschers im täglichen Betrieb, an der man sehr deutlich die gefühlt "ewige" Rutschpartie sieht. Mir hats auf jeden Fall geholfen...
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
3. Mai 2011 08:24
von MZ-Pfleger
monsieurincroyable hat geschrieben:nachdem ich mich gestern wieder in kurzen Hosen und T-Shirt zu einer Probefahrt mit einer sehr schnellen 350er Jawa hinreißen ließ sah grad dieses Video:
http://failblog.org/2011/04/30/epic-fai ... king-fail/Ich werde mich bessern und hoffe Ihr auch!
Geil, wie der einen Laster stoppt, indem er seinen Fuß vors Rad legt
Also Lederkombi hat mich auch schon zweimal vor schlimmeren Verletzungen bewahrt.
Und wenn einem ein großer Hund auf der Landstraße seitlich ins Motorrad läuft und dich in den Gegenverkehr befördert, dann hat man das auch in T-Shirt, Jeans und Badelatschen nicht mehr unter Kontrolle und ist nur noch Passagier.
Deshalb ist es dumm anzunehmen nur Raser würden Schutzkleidung tragen, aus Gründen der Eigensicherheit.
Gruß Tino
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
3. Mai 2011 11:53
von Ex-User unterbrecher
Über den Sinn und Zweck von Schutzbekleidung und Helm braucht man denke ich nicht zu diskutieren. Wer tatsächlich der Meinung ist wie ein Henker fahren zu können weil er ja Schutzkleidung und einen Helm trägt, der hat wohl auch etwas nicht verstanden - das ändert aber nix am Sinn der Schutzkleidung.
Re: Schutzkleidung ist wichtig!!!

Verfasst:
3. Mai 2011 17:03
von SPW 70
Irgendwo in den Weiten des Internets gab es mal eine Homepage von einem britischen Mädel, die von der Schulter bis zur Ferse Abschürfungen z.T. bis zum Knochen hatte. Sie hat ihren Leidensweg ins Netz gestellt um anderen zu zeigen, dass auch eine kurze Fahrt tiefgreifende Spuren hinterlassen kann, wenn auf entsprechende Kleidung verzichtet wird. Es war definitiv ein hübsches Mädel, aber nun Narben überall. Sieht aus, wie ein Brandopfer.