Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ gesucht

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ gesucht

Beitragvon klaus freudenfroh » 25. Juli 2011 21:37

Hallo!

Ich brauch ma einen Helm....

da hab ich mich ma mit diversen Katalogen kundig gemacht, ich find ja die Jethelme ganz geil, wenn sie ECE haben.

Nun will ich aber keinen, wo ich wie ein Opa ausseh, nichts gegen Opas, aber als Fahranfänger....
Da ich eine Brille hab, un der Helm auch wenn möglich unter 150 € liegen sollte, habe ich meist Probleme bei der Wahl, denn wenn die Helme kein Visier haben, was mach ich dann???? Und die Zubehörbrillen, ob die mit extra normaler Brille noch passen???? ich weis, man kann manche auch einschleifen lassen, doch das kostet ja ordentlich.....

integrirte Sonnenblende bei Visieren is mir auch wichtig, bei Brillen kann man ja manchma die GLäser austauschen.

KÖNNT IHR MIR DA HELFEN????!!!
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 28

Re: HELME

Beitragvon Maik80 » 25. Juli 2011 21:46

Schonmal über nen Klapphelm nachgedacht ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 43

Re: HELME

Beitragvon klaus freudenfroh » 25. Juli 2011 21:46

gefällt mir ne^^
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 28

Re: HELME

Beitragvon BREITER » 25. Juli 2011 21:53

Klick, den trägt meine Liebste, ist mit Sonnenblende und das Polster ist herausnehmbar.

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 52

Re: HELME

Beitragvon Maik80 » 25. Juli 2011 21:54

Dann mache es so wie es alle machen. Suche Dir den nähsten grösseren Motorradshop mit ordentlicher Helmauswahl und probiere an. Dann merkste Dir das beste Modell und kaufts es Dir im www günstiger. Grösse nicht vergessen zu merken.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 43

Re: HELME

Beitragvon smokiebrandy » 25. Juli 2011 22:03

...zur GDMA ist ein älterer Fahrer mit seinem Roller am Asphalt kuscheln gewesen ... :shock: hat aus der Gusche ganz schön deftig geblutet... :shock: Jethelm... :bindagegen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8465
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 56

Re: HELME

Beitragvon Andreas » 25. Juli 2011 22:04

Maik80 hat geschrieben:Dann mache es so wie es alle machen. Suche Dir den nähsten grösseren Motorradshop mit ordentlicher Helmauswahl und probiere an. Dann merkste Dir das beste Modell und kaufts es Dir im www günstiger. Grösse nicht vergessen zu merken.


Aber ... aber, der arme Einzelhandel!

:schlaumeier:

Ich mach das übrigens auch so. Mit Jeans.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21069
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: HELME

Beitragvon sammycolonia » 25. Juli 2011 22:33

Hier tun sich ja wahre Abgründe auf... :shock:
SPOILER:
so hab ich übrigens fast alle Mopedklamotten gekauft... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Re: HELME

Beitragvon smokiebrandy » 25. Juli 2011 22:40

:shock: als Verkäufer im Einzelhandel verurteile ich solches Verhalten :evil: :lach: :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8465
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 56

Re: HELME

Beitragvon Maik80 » 25. Juli 2011 23:14

Offtopic:
smokiebrandy hat geschrieben::shock: als Verkäufer im Einzelhandel verurteile ich solches Verhalten :evil: :lach: :mrgreen:


apropo... gib mir doch bitte mal ne Kaufemfehlung darüber :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 43

Re: HELME

Beitragvon smokiebrandy » 25. Juli 2011 23:18

... nicht meine Strecke... :nixweiss: :gruebel: Handy, Navi, Festnetz... PC... hab ich , mach ich an, und muss funktionieren... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8465
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 56

Re: HELME

Beitragvon alexander » 25. Juli 2011 23:58

Wie schon geschruben
- Bude mit Auswahl frequentieren und probieren. In nem Ballungsraum biste da natuerlich weit vorne.
-- die bestellen auch was zur Ansicht ohne Kaufzwang/ . verpflichtung.

Ansonsten, wenn Du abseits wohnst, und obige Gelegenheit nicht wahrnehmen kannst geht natuerlich auch im Netz aussuchen, senden lassen und ggf. Retoure (natuerlich unverschwitzt und unverkratzt). Das Fernabfragegesetz sieht sowas ausdruecklich vor. Ruecksendekosten traegt der Verkaeufer wenn Warenwert ueber EU 40.--. Manche machens generell unabhaengig vom Warenwert.
------------

Vom Sicherheitsaspekt her ist ein Jet immer Scheisse, aber das weis man wen man den aufs Haupt stuelpt.

Mei letzter Jet hat ECE und 29 EUs gekostet. War ein Sonder von Buese bei dem 4. Grossen dessen Name mir nicht einfaellt (macht eigentlich mehr Fahrraeder und kommt in der Werbung gelb und schwarz daher)
-------------

Thema Visier:
ich fahre die letzten Jahre Jet mit nem Zusatzuniversalvisier von PrOLO. Kostete 19 EUs. (Der Helm muss natuerlich vorne 3 Druckknoepfe haben damit man das Visier denn befestigen kann. Ham die abba meist)
Gibts/ Gabs? in 2 Laengen.
Brille stoert gar nicht.
Hat den Vorteil: Augen bleiben ohne Zug, entschieden weniger Viecher zwischen Helm und Ruebe und bei Regen bleibt die Nase trocken.
Hat den Nachteil: dass die Rasterung die das Visier in Offenstellung haelt relativ schnelle abgenudelt ist und die Klappe immer zu.
(Aber was nimmt man nicht in Kauf mit Wasserkopf)

Brille, haste Recht is doof. Zieht immer irgendwo zwischen, ist meist irgendwo mies ge- oder verarbeitet, zudem weder billig noch preiswert, drueckt auffe Nase, beschlaegt auch, man muss sehen dass sie am Helm bleibt (die Zeiten der Schlaufe hinten ist auch bei den meisten Produkten vorbei)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: HELME

Beitragvon biene&lu » 26. Juli 2011 05:11

unter den meisten motorradbrillen paßt eine normale optik,hab ne 89 scott das sitzt perfekt .

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 55

Re: HELME

Beitragvon ElMatzo » 26. Juli 2011 08:42

biene&lu hat geschrieben:unter den meisten motorradbrillen paßt eine normale optik,hab ne 89 scott das sitzt perfekt .

ich greife schonmal vor: "kannste davon mal ein foto machen?"
:tongue: ;D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: KAufberatum Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ gesuc

Beitragvon klaus freudenfroh » 26. Juli 2011 12:13

danke für eure antworten! tja.... qual der wahl....
Ich find eben die Jethelme einfach cool, mei Kumpel hat ein von früher mit Simson Logo
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 28

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon alexander » 26. Juli 2011 14:28

Meist sogar unter 100.--

01

02

03

04

05

07

08

09

10

11

12

13
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon TS-Jens » 26. Juli 2011 16:10

MTR Jet Fiber vom Louis für 40€ inkl. ECE. Dazu die UVEX Brille für Brillenträger und fertig ists ;)

Bei den Scott Brillen stört mich pers. einfach die Enduro-Optik.

Helm: http://www.louis.de/index.php?topic=art ... _gr=215730

Brille: http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=20016020

Passt mir als brillenträger perfekt, zieht nicht und ist gute Qualität zum fairen Preis.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Der Bruder » 26. Juli 2011 17:13

Ich habe der Bundeswehrhelm

Damals Neu gekauft und der ist von Schubert,bin voll zufrieden
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Gaggi » 26. Juli 2011 17:28

Bei UVEX Produkten aber dran denken das nach diesem Jahr Schluss ist mit der Produktion von Motorradzubehör und somit Ersatzteile demnächst Mangelware werden und zum Teil schon sind. :(

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 35

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon P-J » 26. Juli 2011 17:45

Der Bruder hat geschrieben:Ich habe der Bundeswehrhelm


Davon hab ich zwei und meine Frau einen. Alle Umlackiert, ich fahr ja keinen Herkules BW.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Der Bruder » 26. Juli 2011 17:48

Nö meiner ist noch grün

Aber der ist richtig gut
Und hat nen Nackenriemen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon P-J » 26. Juli 2011 17:52

Der Bruder hat geschrieben:Nö meiner ist noch grün
mit den gräslichen Reflektorenstreifen :pale:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: HELME

Beitragvon biene&lu » 26. Juli 2011 18:05

ElMatzo hat geschrieben:
biene&lu hat geschrieben:unter den meisten motorradbrillen paßt eine normale optik,hab ne 89 scott das sitzt perfekt .

ich greife schonmal vor: "kannste davon mal ein foto machen?"
:tongue: ;D

wie denn :?: da iss doch der fotoapparat davor.... :mrgreen: :schlaumeier: der helm fürs leben wäre ein davida speedster,der sitzt auch bei 220 :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 55

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon klaus freudenfroh » 26. Juli 2011 18:16

das mit der uvexbrille und dem mtl helm hat stil, gefällt mir!

kennt jemand noch andere Brillen für Brillenträger evtl mit austauschbaren Gläsern?
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 28

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon TS-Jens » 26. Juli 2011 18:33

Gaggi hat geschrieben:Bei UVEX Produkten aber dran denken das nach diesem Jahr Schluss ist mit der Produktion von Motorradzubehör und somit Ersatzteile demnächst Mangelware werden und zum Teil schon sind. :(



Echt?
Dann sollte ich mir wohl die Brille nochmal als Ersatz hinlegen...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Gaggi » 26. Juli 2011 18:43

Ja leider. Hatte mir Anfang des Jahres auch einen UVEX Helm gekauft und kurz danach kam dann die Nachricht. Gestern war ich bei meinem neuen KTM Spezi und als er meinen Helm sah meinte er das es da aktuell schon Probleme gäbe für den Typ Visiere zu kaufen.
Hier mal ein Link zum Thema UVEX:
http://world-of-bike.de/news/uvex_steigt_aus_/

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 35

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon TS-Jens » 26. Juli 2011 18:48

Schade drum :(
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Gerdius » 26. Juli 2011 21:13

alexander hat geschrieben:Meist sogar unter 100.--

01

02

03

04

05

07

08

09

10

11

12

13


Coole Auswahl -aber wo ist Nr.6? :shock: Willst Du uns den Besten vorenthalten? :lach:

Nr. 4 hat leider kein ECE, Nr. 5 ist zu teuer, Nr. 8 nicht lieferbar, Nr.11, 12, 13 haben die ECE?

Aber sonst gute Vorschläge.. :zustimm:
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 70

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Feuereisen » 26. Juli 2011 21:32

Hey klasse, muß ich doch gleich mal zu Schwein Henricke fahren, endlich mal wieder ein Jethelm im Handel der nicht so dick aufträgt. Sonst sieht man ja immer gleich wie´n Wasserkopp aus. Geiles Teil der Takai und der Preis ist heiß. Danke Alex für den Tip!

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 49

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon alexander » 26. Juli 2011 22:05

Gerdius hat geschrieben:... Coole Auswahl -aber wo ist Nr.6? :shock: Willst Du uns den Besten vorenthalten? :lach:

Nr. 4 hat leider kein ECE, Nr. 5 ist zu teuer, Nr. 8 nicht lieferbar, Nr.11, 12, 13 haben die ECE?

Aber sonst gute Vorschläge.. :zustimm:


6? keine Ahnung.

ECE? keine Ahnung. STADLER sollte das wissen.
AGV sollte ECE haben, denn in Italien wirste erschossen ohne ECE auf der Ruebe.

Nimm Nr. 10 mit der Plastescheibe fuer 16 EUs von Luise dazu, denn haste Jet + Wind-/ Wetterschutz + ECE < 100EUs; bleibt noch Kohle fuer 33l Sprit.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon boulderking » 26. Juli 2011 22:21

Ich kann von Caberg Breeze abraten. (der hier:Caberg Breeze @ Louis).
Sitzt zwar gut, hat integrierte Sonnenblende, Zieht aber wie Sau in die Augen. Auch mit Brille. (Sonnenbrille in meinem Fall)

Auf der MZ gehts noch, da meistens langsam, ab 120 auf der VS wirds aber echt arg.


rene

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989
boulderking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 120
Themen: 14
Bilder: 26
Registriert: 6. Januar 2010 21:29
Wohnort: Erlangen
Alter: 49

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Küchenbulle » 26. Juli 2011 23:39

Geh zum Fachhändler, falls einer in deiner Nähe ist. Sag ihm was du dir genau vorstellst und lass dich beraten, für guten Service kann man auch mal bezahlen.
Deine Wurst kaufst du doch auch nicht bei I-Bäh. :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 39

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon MaxNice » 27. Juli 2011 00:58

ich finde es irgendwie schwachsinnig, die auswahl auf jethelme zu beschränken, weil man ne brille trägt. tu ich auch immer mit sonnenbrille und ein integralhelm stört dabei nicht wirklich, sicher muss man die brille auf und absetzen. es gibt im übrigen auch spezielle helmbrillen, nur so als hinweis. aber mir hat der kinnschutz eines crosshelms schonmal die rübe gerettet, das glasfaserlaminat war an der stelle soweit geborsten, dass es mein kiefer sicher ebenso getan hätte, an dem unfall war ich im übrigen nicht schuld. ich käme nicht im traum auf die idee, ein motorrad zu fahren ohne entsprechenden helm. sicher muss jeder prioritäten setzen, aber ich denke tu setzt die falschen. ich kann auch nicht nachvollziehen, was an einem jethelm "cool" sein soll (außer wortwörtlich natürlich), man hat doch immer chopper- oder rollerfahrerlook.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 36

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Gerdius » 27. Juli 2011 09:55

MaxNice hat geschrieben:ich finde es irgendwie schwachsinnig, die auswahl auf jethelme zu beschränken, weil man ne brille trägt. tu ich auch immer mit sonnenbrille und ein integralhelm stört dabei nicht wirklich...


Es geht in diesem thread nicht um den bekannten Unterschied Integralhelm -> Jethelm (welcher ist "sicherer",
schöner, vernünftiger :tongue: ), sondern um einen preiswerten Jethelm.

Es ist bekannt, dass es Integralhelme gibt, die sich für Brillenträger eignen, aber ich bin auch der Meinung,
dass ein klassicher Jethelm viel besser zu den alten MZ passt -besonders mit Motorradbrille.
Ein Jethelm mit Visier ist zwar sehr praktisch, weil man das Visier mit einer Handbewegung schließen kann,
aber man hat auch immer den "Rollerfahrer-Look" :x
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 70

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon P-J » 27. Juli 2011 17:42

Gerdius hat geschrieben:Jethelm (welcher ist "sicherer",
schöner, vernünftiger :tongue:


Wenns nach mir ging würd ich gar keinen Helm anziehen. Ist doch mein Kopf, oder :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon TS-Jens » 27. Juli 2011 21:11

Gerdius hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:ich finde es irgendwie schwachsinnig, die auswahl auf jethelme zu beschränken, weil man ne brille trägt. tu ich auch immer mit sonnenbrille und ein integralhelm stört dabei nicht wirklich...


Es geht in diesem thread nicht um den bekannten Unterschied Integralhelm -> Jethelm (welcher ist "sicherer",
schöner, vernünftiger :tongue: ), sondern um einen preiswerten Jethelm.



:ja:
Es gibt auch Leute die beides haben. Im Winter ist mir Jet einfach zu kalt ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon P-J » 28. Juli 2011 09:05

TS-Jens hat geschrieben:Es gibt auch Leute die beides haben. Im Winter ist mir Jet einfach zu kalt ;)


Für die wenigen Winterfahrten hab ich noch nen Uralten BMW Klapphelm von Schubert. Natürlich hab ich das BMW abgekratzt :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon alexander » 28. Juli 2011 10:42

P-J hat geschrieben:.. Wenns nach mir ging würd ich gar keinen Helm anziehen. Ist doch mein Kopf, oder :ja:


Und ggf. fuern paar Stunden der des Arztes.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Feuereisen » 28. Juli 2011 22:20

P-J hat geschrieben:Wenns nach mir ging würd ich gar keinen Helm anziehen. Ist doch mein Kopf, oder :ja:
:bindafür: :zustimm:
Sollte doch jeder für sich selbst entscheiden können und so werden die Ärzte wenigstens nicht arbeitslos....
Und Frauen finden Narben sexy.... :lach:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 49

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Andreas » 28. Juli 2011 22:27

Feuereisen hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Wenns nach mir ging würd ich gar keinen Helm anziehen. Ist doch mein Kopf, oder :ja:
:bindafür: :zustimm:
Sollte doch jeder für sich selbst entscheiden können und so werden die Ärzte wenigstens nicht arbeitslos....
Und Frauen finden Narben sexy.... :lach:


Pflegefälle aber aller wahrscheinlichkeit nach nicht ....

:roll:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21069
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon Feuereisen » 28. Juli 2011 22:46

Kommt immer auf die Pflegeschwester an.. :stumm:
Das Sicherheitsempfinden ist doch immer subjektiv - habe ich den Kopf schön eingepackt kracht mir einer ins Schienbein.... Wer sich mit Protektoren und Aquarium einkleiden will und sich dann endlos geschützt fühlt sollte es ruhig tun, aber niemanden verurteilen der im Sommer mit kurzer Hose und Halbschale fährt weils einfach bequemer ist und er sich damit ausreichend geschützt fühlt. Geschweige denn Ihn ständig mit aller Macht davon überzeugen zu wollen nur in voller Montur zu fahren.
Hier gings eindeutig um Jet Helme (weil der Fred Ersteller gerade einen solchen für ausreichend sicher erachtet) und so ist ein Kommentar mit Verweis auf Integralhelme und deren Sicherheit(Max Nice) einfach mal fehl am Platze. Da kann es schon mal vorkommen das wir Freikinnkulturler auf die Barrikaden gehen oder sarkastisch werden... :mrgreen:
Gruß Sebastian

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 49

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon alexander » 28. Juli 2011 22:51

Ich bin auch der Meinung man sollte das Thema unter Hintanstellung der Ausgangsfrage von vorne und mit der gebotenen Grundsaetzlichkeit bei gleichzeitiger Toleranz divergierender Standpunkte diskutieren.
Um das Meinungsspektrum zu verbreitern waere es hilfreich den Maximalpreis des Jethelmes auf 199.-- EURo festzulegen.
Sonder-/ und WSV-/ Raeumungsangebote werden mit dem ehemaligen Verkaufs-/ Listenpreis bewertet um eine Vergleichbarkeit zu wahren.
----------------

:idea: :idea: Affirmation: :idea: :idea:
Kinn ab :( bedeutet noch lange nicht hirn los :) :!: :!:
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon colossos10 » 29. Juli 2011 00:36

Also ich habe eine Zeitlang mal einen älteren Nolan Jethelm getragen. (für die HuFu)
Der sah recht nett aus und hatte auch eine zusätzliche Sönnenblende. Wird allerdings nicht mehr angeboten, wie ich gesehen habe.

Seit ich auch mit dem Skorpion unterwegs bin, trage ich einen Nolan N103 Klapphelm.
Der ist sehr praktisch (vor allem für mich als Brillenträger) und komplett ausgestattet. Kostet allerding das Doppelte deiner Wunschsumme.
Aber mein Kopf ist es mir wert.
Zuletzt geändert von colossos10 am 29. Juli 2011 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1531
Themen: 48
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 67

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon MaxNice » 29. Juli 2011 01:20

Feuereisen hat geschrieben:[..] und so ist ein Kommentar mit Verweis auf Integralhelme und deren Sicherheit(Max Nice) einfach mal fehl am Platze. Da kann es schon mal vorkommen das wir Freikinnkulturler auf die Barrikaden gehen oder sarkastisch werden... :mrgreen:
Gruß Sebastian

ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass das tragen einer brille, nicht zwingend einen jethelm erfordert und man genausogut einen integralhelm tragen kann. denn scheinbar ging es hier nicht um optik des helms, ein integralhelm ist zweifelsohne sicherer.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 36

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon P-J » 29. Juli 2011 06:29

Welcher Helm nu sicherer ist steht hier nicht zur Debate, ob überhapt einer getragen wird auch nicht. Zurück zu Thema. :evil:
Für 150€ sollte man bei den 3 Bekanten Firmen einen vernünftig aussehenden, Tragbaren Helm wo die Brille nicht drückt bekommen. Für einen Jethelm sind 150€ schon richtig viel.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon ETZChris » 29. Juli 2011 06:47

ganz wichtig ist aber bei den brillentauglichen helmen auch ein passendes brillengestell auf der nase zu haben!
ein gestell mit extrabreiten bügeln macht sich i.R. ganz schlecht. ich hab deshalb ein extra-schlankes gestell zum moppedfahren, weil meine alltagsbrille eben zu breite bügel hat, die schon nach kurzer zeit unterm helm drücken.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon P-J » 29. Juli 2011 07:01

Ein Freund fährt Chopper mit Jethelm und ist Brillenträger. Er hat sich eine Motorradbrille mit Glässern in seiner Sehstärke machen lassen. Den genauen Preis weis ich nicht, ist aber recht Teuer. :(
Was garnicht klappt ist eine Randlose Brille wo die Bügel an den Glässen verschraubt sind. Meine Frau hat so eine mal im Helm kaputtgemacht. Die Gläser vertragen keinerlei Druck.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon ETZChris » 29. Juli 2011 07:14

ich hab ne ganz normale brille. nix spezielles. ist ein älteres meiner gestelle, wo ich dennoch immer die aktuellen stärken einsetzen lasse.
ich hab eh fünf brillen zum durchtauschen :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon alexander » 29. Juli 2011 07:18

Nicht wegen des Preises, wegen des Textes darunter verlinkt:

K LI C K
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Kaufberatung: Jethelm für Brillenträger unter 150,-€ ges

Beitragvon P-J » 29. Juli 2011 07:22

alexander hat geschrieben:K LI C K


Upps :shock: trotzdem Danke

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Nächste

Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste