Seite 1 von 1

BW Marine Pelzstiefel

BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 18:26
von Ekki
Kennt bzw. hat den jemand von euch. Meine Alpinestars sind jetzt fast 30 Jahre und sollen geschont werden. In meiner Größe würden die 140 ? kosten. Gibt es auch ohne Fell und Reißverschluss als Sommerversion.

Warmer Stiefel, innen komplett mit Lammfell gefüttert, verstärkter Zehen- und Fersenschutz, Außenseite mit Reißverschluss für bequemen Einstieg, Schaftrand mit Leder gefüttert, am äusseren Schaftrand Verstellriemen mit Schnalle. Material: 100 % Leder, Futter: Lammfell, Sohle: Gummi. Seewasserbeständig, zwiefach vernäht, griffige Profilsohle.

Re: BW Marine Pelzstiefel

BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 22:24
von Trophy-Treiber
Ekki hat geschrieben:Kennt bzw. hat den jemand von euch. Meine Alpinestars sind jetzt fast 30 Jahre und sollen geschont werden. In meiner Größe würden die 140 ? kosten. Gibt es auch ohne Fell und Reißverschluss als Sommerversion.

Warmer Stiefel, innen komplett mit Lammfell gefüttert, verstärkter Zehen- und Fersenschutz, Außenseite mit Reißverschluss für bequemen Einstieg, Schaftrand mit Leder gefüttert, am äusseren Schaftrand Verstellriemen mit Schnalle. Material: 100 % Leder, Futter: Lammfell, Sohle: Gummi. Seewasserbeständig, zwiefach vernäht, griffige Profilsohle.


Und wo gibts die schicken Dinger? :roll:

BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 22:33
von ETZChris
tät mich auch mal interessieren...

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 00:08
von Ekki
Da
http://www.troph-e-shop.com/index.es
aber die Größe 47 gehört mir :evil:

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 09:36
von Trophy-Treiber
Ekki hat geschrieben:Da
http://www.troph-e-shop.com/index.es
aber die Größe 47 gehört mir :evil:


Größe 47 ist Dir. Kannst sogar 2 Stück haben. 8)

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 09:51
von Nordlicht
Bei Kälte sind die ausgezeichnet,aber Nässe mögen sie nicht so gerne klick

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 10:47
von cb
Hy zusammen
Ich suche auch noch was für den Winter, sollte aber auch möglichst 100% wasserdicht sein. die Überschuhe und Gamaschenteile wahren bis jetzt eher Sch...e.

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 13:35
von sammycolonia
wenn man keine angst vor schweißfüßen hat, dann sollten man mal im anglerbedarf suchen... mit webpelz gefütterte gummistiefel... hatte ich jahre lang... immer schön trocken und warm...

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 13:43
von cb
sammycolonia hat geschrieben:wenn man keine angst vor schweißfüßen hat, dann sollten man mal im anglerbedarf suchen... mit webpelz gefütterte gummistiefel... hatte ich jahre lang... immer schön trocken und warm...


Hy Sammy
Ne, Gummistifel sind dann doch nicht ganz mein Fall. :?( Schweißfüße)

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 13:50
von sammycolonia
cb hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:wenn man keine angst vor schweißfüßen hat, dann sollten man mal im anglerbedarf suchen... mit webpelz gefütterte gummistiefel... hatte ich jahre lang... immer schön trocken und warm...


Hy Sammy
Ne, Gummistifel sind dann doch nicht ganz mein Fall. :?( Schweißfüße)
hatte ich ja geschriebe... wer keine angst vor schweißfüßen hat... ich z.b. hab keine probleme mit meinen... (datt sind immer nur die anderen) :twisted:

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 13:51
von Ex-User AirHead
Ihc bin mit den BW Kampstiefeln ganz zufrieden. Bei richtiger
Pflege bzw. Behandlung mit Schuhcrem sind die auch Wasserdicht,
was mich auf einem Treffen auch nicht "im Regen" stehen ließ.

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 14:33
von Clou
geht mir genauso wie airhead
bei meiner 300er sind die perfekt
nur bei der ts150 wird das ein bisschen eng, da alles ein wenig kleiner dimensioniert ist und das mit den dicken spitzen nicht so passt.

kann man evtl den schalthebel verlängern bzw einen von größeren modellen einbauen?

grüße

-christoph

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 15:07
von Färt
cb hat geschrieben:Hy zusammen
Ich suche auch noch was für den Winter, sollte aber auch möglichst 100% wasserdicht sein. die Überschuhe und Gamaschenteile wahren bis jetzt eher Sch...e.


Hallo
Ich habe seit 3 Jahren von Kamik die Ice-breaker Stiefel. Das sind Gummistiefel mit 8mm dicken Filzinnenschuh, damit hat es mich noch nie gefroren und hatte auch keine Schweißfüße.

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 15:11
von Sven H.
Ich hab auch noch 2 Paar BW Kampfstiefel. Die sind so oft in Schuhcreme ertränkt worden,da hat Wasser keine Chance.

@ Clue
Nette gif Animation in Deine Sig. Guybrush Threepwood :-)

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 16:12
von Rolf
Bundeswehr - Marinestiefel mit Lammfell:
Da schaut ihr mal in einen Bundeswehr/Ami/Militärklamottenladen, da gibts die auch gebraucht.
Leider kenne ich nur einen großen in München, der wird Euch nix nützen. Da habe ich meine (42) und Moni's (40) her.

Ich war gerade mit denen aufm Mopped im Schnee unterwegs, nur mit dünnen Socken an. Nach 2 Stunden wurden mir die Zehen kühl. Die Dinger sind unschlagbar. 1 Nummer zu groß kaufen, dan passen auch Mutterns selbstgestrickte rein. Gut fetten, dann sind sie ewig lange dicht.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2007 21:24
von kinderfresserin
Ich hab die Marine-Winterknobels von denen oben die Rede war (die komplett aus Leder ohne Filz obendran).

Über 5 Grad sind sie zu warm MIR! Einem MÄDCHEN!! Das will doch wohl was heißen, oder?

Durch den außenliegenden Reißverschluß dringt in der Knickstelle am Knöchel Wasser ein und läuft als schmaler STreifen Richtung Sockenspitzen. Daher: GAffatape drumwickeln. Hält seit 2 Wintern das Wasser ab. Habe ich zu ca 2/3 Höhe drumgewickelt, da ich den Reißverschluß nie öffnen muß dank meiner schmalen Wadln :-)

Habe sie in so einem Versand für 50? gekauft.
Das Leder selbst ist auf jeden Fall wasserdicht, wegen des Gewichts und der guten Sohle hat man den Skistiefel-Gang.

Für den Emmen-Schalthebel paßt es wunderbar bei mir (Größe 39), bei der Zephyr muß ich den Fuß schon sehr steil abwinkeln, das war gewöhnungsbedürftig.

Im Winter fahre ich mit den Dingern auch jeden Tag zur Arbeit und habe bisher nichts auszusetzen gefunden.

Für 50? bin ich kompromißbereit, und insofern würde ich für einen solchen Preis eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

... und für Schafswoll-Einlegesohlen von Aldi, die sind bei mir auch drin.

Frostige Grüße :-)

BeitragVerfasst: 30. Januar 2007 22:43
von eichy
Knieschutzdecke. Sieht Sch"§$e aus, funzt aber.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2007 23:15
von alexander
Soweit ich gelesen/- hoert habe, sind die Marinestiefel (Knobelbecher mit Felleinlage) recht schwer zu bekommen, da selten. Versuchen kann man es immer mal wieder bei RAER- Versand. Wenn sie Tatsache EUR 50.-- kostn ist man wegen meiner mit paar EUR mehr bei KAMIK oder vergleichbarem auch nicht schlecht bedient. Sowas ist sicher wasserdicht und hat oft auch nen herausnehmbaren Innenschuh, was den Vorteil hat dass man Klimaanpassen kann und besser zu trocknen ist.

Auch kann man mal googeln nach Motorschlittenbekleidung und Klamotten fuer Kuehlhausarbeiter. Die liebens auch gerne mollig.

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 15:07
von Trophy-Treiber
Meine alten Winterstiefel sind 15 Jahre alt und wärmen inzwischen nicht mehr wirklich. Es handelt sich um Jagdstiefel von Franconia (damals 400,- DM) und absolut Motorradtauglich. Der Preis von inzwischen 250,- ? liegt aber zur Zeit außerhalb meiner Möglichkeiten. Also kam mir der Tip von Ekki gerade recht. Ich bestellte also die BW-Stiefel. Am selben tag kam Christoph zu Besuch und wollte auch gleich ein Paar.

Heute sind meine endlich gekommen. Wegen des Felleinsatzes habe ich die Stiefel eine halbe Nummer größer bestellt. Beim Anprobieren stellte sich meine Entscheidung als richtig heraus.
Die Stiefel machen einen gutverarbeiteten Eindruck. Die Sohle ist zwiefach genäht, daß Außenleder zwar grob, sieht aber haltbar aus. Der Stiefel ist durchgehend bis auf die Fersennaht mit echtem Lammfell gefüttert. Für knappe 100 statt 200 Euro habe ich, wenn der erste Eindruck nicht trügt, nichts falsch gemacht. Wie der Stiefel sich in der Praxis bewährt wird sich zeigen. Ob das dieses Jahr noch was wird? Wer weiß. :wink:

Von außen sieht er strapazierfähig aus:


von innen kuschlig weich....und warm?!

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 16:54
von Ekki
Das find ich ja toll. Du hast schon welche und ich noch nicht. Bei meiner Größe muss ich aber auch mehr als 100 ? latzen :(
Aber freut mich das die Stiefel einen guten Eindruck machen.

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 19:15
von Trophy-Treiber
Ekki hat geschrieben:Das find ich ja toll. Du hast schon welche und ich noch nicht. Bei meiner Größe muss ich aber auch mehr als 100 ? latzen :(


Bei Schuhgröße 47 muß die passende Kuh erst aufgezogen werden. Fasse Dich also in Geduld. 8)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 22:52
von alexander
Der Trend schein eher zu Motorradsandalen zu gehen.
Selbst die Schneealgen haben inzwischen ungeahnte Wachstumsschuebe.