Morris Mouse hat geschrieben:Benutzte ich 2 teiler, wegen auf die Toilette gehen. Von der Fa. Alne, macht auch auf Mass. habe mir 1993 eine Kombi aus Känguruhleder machen lassen. Passt zwar heute nicht mehr, aber werde ich mal ändern lassen von Alne.
Boah

Bis auf die Jahreszahl könnte das mein Beitrag sein

Ich habe meinen 1995 machen lassen und weil ich Schwabe bin, habe ich bemerkt, das der Kombi, der bei 72Kg angemessen wurde, bei 75Kg noch gut passt, aber bei 80kg wirds knapp mit dem Atmen und die Schenkel tun nach 1 bis 200Km weh - ich habe wieder 75 Kg
Protektorenkombis MÜSSEN Maßgeschneidert sein, sonst verschieben sich die Protektoren dann, wenn sie es nicht dürfen, beim Aufprall
Ich würde auch zum Zweiteiler raten. Ich habe mir einen anreißverschlußbaren Nierengurt gekauft und wenn es richtig heiß ist, dann mache ich den Kompromiß und fahre ohne Hose, aber mit Jacke.
Beim Einteiler kommt man da schon eher in Versuchung mal schnell "ganz ohne" zu fahren. Ich hätte meinen rechten Arm nicht mehr, wenn ich am 4. 8. 1994 keine Lederjacke angehabt hätte. (und meine Beine wären nicht ganz so "metalhaltig" gewesen und hätten wohl einige Narben weniger, wenn ich auch die Hose dazu angehabt hätte

)
Känguruh-Leder ist die erste Wahl bei Lederklamotten, denn es ist wesentlich reißfester, als Rindleder, also werden die Lederklamotten komfortabler zu tragen.
Lasst Euch nicht täuschen, wenn man das erste Mal in die Kombi schlüpf. Ja, sie ist unbequem beim Stehen, aber die sind zum sitzen gemacht, ich war jetzt schon zwei mal in Ostpreussen mit der Kombi und es war okay
