Seite 1 von 1
Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 07:12
von Ysengrin
Da mein Sohn (3,5 Jahre alt, Größe etwa 104) in den letzten Tagen ein paar kleine Touren durch die Stadt im Gespann mitgefahren ist und dabei richtig viel Spaß hatte, werde ich ihn ab sofort täglich so in den Kindergarten bringen.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach passender Kleidung. Momentan hat er immer eine Winterjacke und normale Winterhandschuhe an. Das hilft aber nicht wirklich gegen Fahrtwind und ist, wenn man im Sommer im Feierabendverkehr steckt, auch sicher zu warm. Deshalb würde ich ihm gerne eine wind- und wasserfeste Jacke kaufen, vielleicht noch passende Handschuhe dazu. Mords abriebfest und mit Protektoren versehen muss sie nicht sein, denn er ist im Beiwagen festgeschnallt und wird deshalb hoffentlich keinen Asphaltkontakt bekommen.
Kann mir jemand was empfehlen? Soll ich ihm so ne Kindermotorradjacke bei Louis und Co kaufen? Oder einfach eine Softshell-/Outdoorjacke von Decathlon oder so?
Oder hat vielleicht noch jemand was rumliegen und braucht es nicht mehr?
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 07:18
von Andreas
Ich könnte mal nachgucken, aber Größe 104 ist bei meinen schon verdammt lange her.

Ich würde eine Motorradjacke nehmen!
Unsere letzten Kinder-Mopped-Klamotten habe wir auf ´ner Messe gekauft.
Wesentlich größere Auswahl, wesentlich kleinere Preise.
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 10:56
von Wintertourer
Hallo,
habe von meinen Kindern (die schnell wachsen) folgende Teile über:
Helm, Handschuhe, Regenkombi, Stiefel, Nierengurt, Thermoanzug, Jacken, Hose usw.
Grüße
Horst
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 13:34
von mutschy
Moin!
Meine kleine (4) nehm ich nur aufm Hof mit. Dann sitZTE sie zwischen mir u dem Tank. Die Grosse (8) fährt als Sozius auch auf längeren (bisher waren gute 60km das Maximum; Rüttelplatte is nich jedermanns Sache) Strecken mit u wird mit nem simplen Matschanzug vorm Wind geschützt. Kommt natürlich auch drauf an, wie weit es gehen soll u welche Temperaturen zu erwarten sind. Bei weniger als 15Grad oder brüllender Hitze fährt sie jedenfalls nich mit.
Gruss
Mutschy
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 15:52
von PeterG
Ich hab leider nix mehr rumliegen.
Wir haben immer gebrauchte Motorradsachen für den Zwerg gekauft.
Auf Ebay gekauft und auf Ebay wieder verkauft,- das geht fast +-Null
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 16:20
von Luzie
das wort geschuetzt im zusammenhang mit einem
mutschy hat geschrieben: ... nem simplen Matschanzug ...
auf dem motorrad zu benutzen halte ich fuer sehr gewagt.
sind euch eure kinder so wenig wert

Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 18:09
von jowi250
Also ich hole für mein Tochter (8) jetzt eine Kombi also Jacke und Hose bei Polo
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 18:59
von mutschy
Luzie hat geschrieben:das wort geschuetzt im zusammenhang mit einem
mutschy hat geschrieben: ... nem simplen Matschanzug ...
auf dem motorrad zu benutzen halte ich fuer sehr gewagt.
sind euch eure kinder so wenig wert

Nein, das nun weissgott nich. Aber die Strecken, die ich mit ihr fahre, sind sehr sehr niedrig frequentiert. Meist Nebenstraßen, die nur Ortskundige kennen. Sobald es auf grössere Tour geht, gibts selbstverständlich auch ein richtiges Moped-Outfit
Gruss
Mutschy
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 19:11
von P-J
Da steht 38 als Grösse drine, In Jacke und Hose, aber als Damengrösse scheint mir das sehr Optimistisch. Mir erscheint das Leder bedeutend kleiner. Hier gibts keinen mehr der darein passt und kann für kleine Geld oder sonstwas wech. Zustand, recht alt aber Reissverschlüsse und Klett ist alles Heile, nirgens Löcher oder Abschürfungen.
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 20:08
von Luzie
mutschy hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:das wort geschuetzt im zusammenhang mit einem
mutschy hat geschrieben: ... nem simplen Matschanzug ...
auf dem motorrad zu benutzen halte ich fuer sehr gewagt.
sind euch eure kinder so wenig wert

Nein, das nun weissgott nich. Aber die Strecken, die ich mit ihr fahre, sind sehr sehr niedrig frequentiert. Meist Nebenstraßen, die nur Ortskundige kennen. Sobald es auf grössere Tour geht, gibts selbstverständlich auch ein richtiges Moped-Outfit
Gruss
Mutschy
aber auch auf 60 km ueber "wenig frequentierte" strecken kann man stuerzen, weshalb auch immer. und wie so ein matschanzug nach einem abstieg vom fahrad aussieht weis ich. nur wie wird das wohl bei 55 kmh aussehen.
wenn ich mich mit kurzer hose lang mache ist es dummheit, aber die kinder wissen gar nicht was auf sie zukommt.
ich bin gewiss keiner der seine kinder ueberbehuetet, ja die habe beine um in die schule zu laufen und regen ist auch nicht tødlich, aber da hørts auf. mein sohn fæhrt selbst im garten nur mit helm und handschuhen auf seinem quad umher. und da gibt es keine diskussion weder von seiner noch von meiner seite aus

aber das muesst ihr alle selber wissen. nachher ist das geschrei wieder gross und sicher war wieder jemand anders, ganz sicher ein autofahrer, schuld.
-- Hinzugefügt: Di 8. Apr 2014, 21:12 --http://www.kuhle-wampe-bs.de/downloads/ ... mopped.pdf
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
8. April 2014 20:41
von Koponny
Nick hat im Seitenwagen ne Louis-Jacke an, dazu Crosshelm/Brille und Handschuhe. Das halte ich im Gespann für ausreichend. Auf der Solo müsste er sich was abriebfestes und Protektoren bewährtes anziehen- aber da warte ich mal lieber noch 2 Jahre.

Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
10. August 2014 06:52
von es125g
ein crosshelm für kinder ist auf der strasse ungeeignet, es sei er kann ihn nach hinten abstützen.
der kleine nacken hat dann ganz schön zu kämpfen den kopf unten zu halten, da der fahrtwind sich unter dem schirm setzt.
über schutzkleidung ja/nein brauch mal glaube ich nicht zu diskutieren.
unser junior fährt auch beim motocross einen sehr leichten helm (900gr.),um den hals/nackenbereich zu entlasten und natürlich mit nackenstütze.
Re: Kinderbekleidung?

Verfasst:
10. August 2014 08:11
von Neon01234
Auch wenn meine Tochter bisher nur bei ns im Dorf mitgefahren ist, hat sie eine komplette Kombi inkl. neuem Helm. Den Helm habe ich beim Händler vor Ort gekauft, die Kombi gebraucht im Netz. Sobald Sie rausgewachsen ist, kommt die wieder über ebay weg. Dürfte fast +-0 gehen. Aber wie auch immer, das ist die Sicherheit auch für die wenigen Kilometer wert.
Wer einmal über ein Auto geflogen ist ( wenn auch nur mit dem Fahrrad) kennt den Vorteil von Schutzkleidung.