Seite 1 von 1

Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 08:53
von Pemi58
Hallo, hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt mit diesem preiswerten Zelt? Zu empfehlen für den Kurztrip übers Wochenende oder besser nicht?

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 09:08
von ETZChris
hast du einen Link oder ein Bild, wo man sieht, was du meinst? ;)

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 09:21
von trabimotorrad
Boah, zwar habe ich das Soldatenzelt nicht gekannt, aber habs beim Rear gefunden: https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=36185 Wenn es das ist, dann ist es eben so wie jedes andere Baumwollzelt am Anfang gut zu imprägnieren, man darf bei Regen nicht die Plane berühren und es kan schimmeln, wenn man es nicht rocken lagert. Aber 16,90€ das ist ein Argument für ein Zelt mit 2,50 Grundfläche und 1,40 Höhe. Genauso wie 3,34Kg Gewicht durchaus okay sind.
(Ich glaube, ich hole mir eins :oops: :D )

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 09:36
von Ekki
Wäre da nicht das Tipi Compact von Louis für 60€ die bessere Alternative ?

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 09:36
von Pemi58
Sorry , mit dem Link reinsetzen mit Android Handy dafür war ich zu blöde.
Es ist aber genau dieses Zelt was ich meinte. Zeltboden brauche ich normal nicht, zur Not kann man ja auch mal eine Plane reinlegen.

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 09:38
von Nobbi
Das ist aber kein richtiges Zelt. Wer bei der NVA gedient hat kennt das - 2 Zeltbahnen wurden zusammengeknöpft und in die Mitte kam eine einzelne Stütze aus den Zeltstäben von 2 Mann. Zeltboden etc. Fehlanzeige. Jede Zeltbahn einzeln kann als Regenumhang benutzt werden (mit Kapuze).

Gruß
Norbert

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 09:42
von Pemi58
Habe schon ein Tipi nur das baut ein wenig sperrig wenn ich mal alleine unterwegs bin.
Ich campiere unterwegs ganz gerne mal wild am Waldrand oder so und das Zelt sollte da auch möglichst unauffällig sein, also nicht so ein buntes Kunststoffzelt die es ja auch preiswert gibt.

-- Hinzugefügt: 9. April 2014 09:43 --

Sorry , mit dem Link reinsetzen mit Android Handy dafür war ich zu blöde.
Es ist aber genau dieses Zelt was ich meinte. Zeltboden brauche ich normal nicht, zur Not kann man ja auch mal eine Plane reinlegen.

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 10:08
von ETZChris
Ohne Boden gilt es als Biwakieren und das ist in D auch wild geduldet.

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 10:16
von PeterG
ETZChris hat geschrieben:Ohne Boden gilt es als Biwakieren und das ist in D auch wild geduldet.


Autsch :roll:
Da handelt es sich aber um eine sehr graue Grauzone.

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 10:19
von ETZChris
Warum "autsch"?

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 10:46
von PeterG
Weil Dein Statement mich kurz gezwickt hat :wink:

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 11:29
von Enz-Zett
trabimotorrad hat geschrieben: Aber 16,90€ das ist ein Argument für ein Zelt mit 2,50 Grundfläche und 1,40 Höhe. Genauso wie 3,34Kg Gewicht durchaus okay sind.
(Ich glaube, ich hole mir eins :oops: :D )

Ich nicht. Ich hab so eins, nicht aus Polen dafür aus Österreich. Habe es vielleicht 2 oder 3 mal benutzt und seitdem liegt es im Keller.
2,50 und 1,40 hört sich erst mal viel an, aber durch die Kegelform ist das gar nicht so nutzbar. Drin liegen kann ich mit meinen 1,83 gerade so, wenn ich alleine bin, stoße aber mit Kopf und Füßen schon an. Von den 1,40 Höhe sind vielleicht 80cm wirklich nutzbar.
:abgelehnt:

Ekki hat geschrieben:Wäre da nicht das Tipi Compact von Louis für 60€ die bessere Alternative ?

Ist es, definitiv. Das Ding alleine nutzen ist zwar schon fast feudal-dekadent, aber ich genieße es. So lange ich es nicht tragen muss :wink: sondern ich es aufs Motorrad / ins Auto / Kanu packen kann.

ETZChris hat geschrieben:Ohne Boden gilt es als Biwakieren und das ist in D auch wild geduldet.

Hast Du dafür eine belastbare Quelle? Gerade das mit "ohne Boden = Biwakieren"?
Ich kenne es auch so, dass Biwakieren überall erlaubt ist, wo man sich aufhalten darf. Aber als Biwak kenne ich bislang nur ein behelfsmäßige (Not-)Unterkunft, also z.B. eine abgespannte Plane. "Zelt ohne Boden" ist mir neu.
Die Frage nach der belastbaren Quelle kommt daher, dass ich kürzlich einem preußisch-exakten Beamten der unteren Naturschutzbehörde begegnet bin, der diese Tolerierung des Biwakierens kategorisch verneint hat. Mit solchen Zeitgenossen spreche ich gern in der Sprache, die sie verstehen :wink: (Regelwerk, Paragraph, Abschnitt, ...)

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 11:47
von ETZChris
Ich hab leider keine Quelle dafür, weil ich diese Aussage auch nur von einigen Kradlern kenne, die gerne mal spontan irgendwo ihr Lager aufschlagen ;)

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 11:50
von Enz-Zett
Ok, dann kann meine bekannte Definition von "Biwakieren" nicht falsch sein: Keine geschlossene Umhausung. Ein Zelt ist aber geschlossen, egal ob Boden oder nicht, und damit fällt es unter die Rubrik "Zelten" oder "Campieren". Wenn dann noch ein Klappstuhl oder Klapptisch aufgestellt werden sollte, sowieso...

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 11:56
von Pemi58
Hört sich gut an , willste es verkaufen? Grins

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 9. April 2014 12:23
von schnauz64
trabimotorrad hat geschrieben:Boah, zwar habe ich das Soldatenzelt nicht gekannt, aber habs beim Rear gefunden: https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=36185 Wenn es das ist, dann ist es eben so wie jedes andere Baumwollzelt am Anfang gut zu imprägnieren, man darf bei Regen nicht die Plane berühren und es kan schimmeln, wenn man es nicht rocken lagert. Aber 16,90€ das ist ein Argument für ein Zelt mit 2,50 Grundfläche und 1,40 Höhe. Genauso wie 3,34Kg Gewicht durchaus okay sind.
(Ich glaube, ich hole mir eins :oops: :D )


Gibst die auch schallisoliert :gruebel: :stumm: :lach:

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 20. April 2014 21:59
von madmog
Pros - robust, Segeltuch, weniger wahrscheinlich, dass Funken aus einem Lagerfeuer brennen, atmet auch so weniger verschwitzt, Farbe verschwindet agains eine nächtliche Hintergrund, einfaches Auf-und Abbau.

Nachteile, schwer, schwerer, wenn sie nass, keine Bodenplane (ich benutze ein Stück Plastik) innen dunkel, kein Insektenschutz, nicht niedrig zu Boden.

Man kann ein Biwak mit einem NVA-Zelt-Hälfte, die sehr tief am Boden so schwer zu erkennen, wenn Sie sollen nicht irgendwo ist zu machen. Die Politur Zelt ist ein bisschen groß, so zeichnet sich in der Tageszeit in Kontrast.

Bild

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 21. April 2014 11:35
von Pemi58
Habs mir geholt, im Garten aufgebaut und bin damit zufrieden.Als Unterlage habe ich mir gleich so eine BW Falt-Isomatte mitgenommen.
Danke noch für die Antworten.

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 5. Mai 2014 09:39
von Therese87
Solch ein Soldatenzelt ist doch viel zu schwer und altmodisch. Gibt doch inzwischen so moderne Zelte für Wanderer: http://www.outdoor-climbing.de/Zelte. Soldatenzelte würde ich nicht unterstützen. :fight:

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 5. Mai 2014 10:54
von Enz-Zett
Therese87 hat geschrieben:Soldatenzelte würde ich nicht unterstützen. :fight:

:lach: wie unterstützt man Soldatenzelte? :lach:
Wenn die zivile Umwidmung militärischer Güter gemeint ist, dann ist doch gerade das im Interesse von Friedensaktivisten und Pazifisten, oder?
"Schwerter zu Pflugscharen" - Soldatenzelte zu Motorradfahrerunterkünften!

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 5. Mai 2014 13:10
von DJ600
Oh je, ich hol mir schon mal Popcorn...

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 5. Mai 2014 13:42
von alexander
Hier sind nur umgewidmete Bundeswehrkekse erlaubt!

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 5. Mai 2014 21:04
von Enz-Zett
So ein Mist - was macht man dann mit dem alten NVA-Futter?

Re: Polnisches Soldatenzelt

BeitragVerfasst: 5. Mai 2014 22:43
von alexander
Hat die Bundeswehr etwa bloss die MIGs uebernommen?


Fuerchte das Popcorn des armen DJ ist schon bisschen weich.