Uwe, ich habe eine "Mischkombi", d.h. Lederkombi mit Textileinsätzen an stark beanspruchen Stellen: Armbeugen, Achseln, Kniekehlen und im Schritt. Weiterhin ist die Kombi (bspw. im Brustbereich) perforiert. Im Sommer ist das alles ganz nett, aber wenn's frisch wird...
Normal trage ich auch immer lange Funktionsunterwäsche drunter, ggf. T-shirt.
Auf Grund der Perforierung meiner Kombi ist das Problem dann aber der reinziehende Wind. Den Notbehelf mit der Zeitung kennst du sicher auch - wird aber nicht das sein, was du suchst. Ich ziehe stattdessen die Regenkombi auch bei kaltem (aber trockenen) Wetter drüber, um den Wind auszusperren. Das funktioniert gut!
Weiterhin habe ich eine Sturmhaube mit langem Kragen/Latz vorne und hinten. Zum Anziehen der Jacke ist dann etwas Gelenkigkeit gefragt, aber so alt bist du doch noch nicht...

Es zieht dann vor Allem kein Wind hinten in den Kragen rein... das ist gut für den Rücken!
Und was Armeekram angeht: Mit Räer habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Besser fand ich mich als Kunde bei troph-e-shop.de aufgehoben, wobei diese Händler doch irgendwie alle das gleiche Mal tragen. Dort findest du bspw.:
http://www.troph-e-shop.com/de/bw-winte ... 16522.htmlhttp://www.troph-e-shop.com/de/bw-winte ... 16528.htmlhttp://www.troph-e-shop.com/de/bw-winte ... -oliv.htmlhttp://www.troph-e-shop.com/de/bw-winte ... 16526.htmlWobei ich lieber gebrauchte Originale nehmen würde, als die "Import"-Dinger. (Hose finde ich gerade nicht - oder gibt's gerade nicht. Anfragen lohnt aber, ich habe dort schonmal abends nach 21 Uhr nachgefragt... und hatte 10 Minuten später eine (echte! keine standard-) Antwort auf meine Frage!)
Die lange BW-Plüsch-Unterwäsche trug ich unter der Panzerkombi (mit Thermokombi), wenn ich im Winter unterm Bus schrauben musste. Das ist eine sehr gute Kombination, nicht nur in Punkto Preis/Leistung, sondern auch rein "thermisch" betrachtet. Ich lag immer auf einer Pappe, die wiederum auf dem Betonboden der Schrauberhalle lag - ging auch bis -15°C. Beim Schrauben im Winter nutze ich das Zeug nach wie vor gerne, die Kälte kriecht dann nur über die Schuhsohlen rein. "Winddicht" ist der Kram aber nicht... aber für 5 Euro würde ich sowas als Gebrauchtware zumindestens mal ausprobieren.