Seite 1 von 1

Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 18:40
von _Stef
hallo zusammen,


ich wollte mal meine Jacke wieder neu imprägnieren und wollte mal fragen, was Ihr für Erfahrungen mit welchem Imprägnierspray gemacht habt.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 18:52
von hanwag
welches material hat die jacke? wenn du leder wasserdich haben willst, geh in den bergsteigerladen und hol dir ne tube wachs - und lass dir erklären wie das funzt ...

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 18:55
von _Stef
hanwag hat geschrieben:welches material hat die jacke? wenn du leder wasserdich haben willst, geh in den bergsteigerladen und hol dir ne tube wachs - und lass dir erklären wie das funzt ...


Nein, ich meine keine Ledersachen, sondern Textilien.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 18:58
von ETZChris
Ich hab mittlerweile so viele Dosen von den Sprays durch und bin der Meinung, dass es völlig egal ist, welches man nimmt solange man es regelmäßig auffrischt.
Ich habe im Globetrotter, beim Discounter, im moppedladen und auch schon aufm Trödelmarkt gekauft und alle haben funktioniert.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 19:51
von dette
Recht so. Ich habe auf meinem Cabrioverdeck auch schon fast alles probiert und kaufe jetzt immer das billige "imprägnol" bei edeka. Gefühlt kein Unterschied. ...

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 21:02
von hanwag
wenns motorradtextilklamotten sind, nimmt man aber kein imprägnierspräy sondern eins, was die Membrane schützt. imprägnierspräy ist für natürliche Stoffe geeignet, welche jene aufsaugen. und wenn imprägniermittel, dann kein spräy - da ist nur 1/3 drin. der rest ist Treibstoff. nimm was zum aufpinseln oder so.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 21:09
von _Stef
:gut: Danke für Eure Infos. Ich werde mir etwas zum aufpinseln versorgen - der Tipp mit dem Cabrioverdeckpfleger ist echt gut.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 21:17
von tomate
hanwag hat geschrieben:wenns motorradtextilklamotten sind, nimmt man aber kein imprägnierspräy sondern eins, was die Membrane schützt. imprägnierspräy ist für natürliche Stoffe geeignet, welche jene aufsaugen. und wenn imprägniermittel, dann kein spräy - da ist nur 1/3 drin. der rest ist Treibstoff. nimm was zum aufpinseln oder so.


Deswegen habe ich auch 3 Büchsen von dem Spray auf die Jacke gejaucht.
Wo gibt es denn solches Pinselzeug und wie heißt es?
Könnte es sowas sein?http://www.amazon.de/Heitmann-Langzeit-Impr%C3%A4gnierer-Textil-2er-Pack/dp/B0049MGDOC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1399493880&sr=8-3&keywords=impr%C3%A4gniermittel

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 21:25
von hanwag
kann ich nich genau sagen. muss mich auch erst wieder danach umschauen. mit der dose würde mir aber schnell der finger weh tun. außerdem kann man mit der dose nich wirklich satt auftragen. das abgebildete ist für wolle. vielleicht mal inn Globetrotter gehen und beraten lassen.
http://www.derbwladen.de/bilder/produkte/gross/3541.png

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 06:47
von ETZChris
Und lasst die Finger von Imprägnierwaschmitteln!
Die versiegeln die Membrane von Innen und dann ists Essig mit der Atmung von Innen nach Außen.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 07:05
von Stephan
Zu erwähnen wäre, dass eien Dose Billigspray nach 1 Jacke, 1 Hose oder 2x Zeltnähte annähernd leer ist, die Markenprodukte für 1-2 Euro mehr, halten da wesentlich länger, so meine Erfahrung :wink: .

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 08:50
von Beule
Vor Jahren gelesen, getestet und für gut befunden:

das alte einfache Imprägnol, in etlichen Tests sehr gut bis Spitze abgeschlossen, für Kunststoff-Textilien (Outdoor-Klamotten, Motorradklamotten [auch mit Membran], Zelte ö.ä. aus Nylon) nur das Spray, keine Tauch-Imprägnierung oder gar Mittelchen für in die Waschmaschine.
UND, so ökologisch zumindest fragwürdig und definitiv geruchsbelästigend das auch sein mag, das Spray aus der Treibmitteldose, nur damit kann das Mittel wohl ausreichend fein vernebelt werden, mit den Pumpsprays scheint das nicht zu gehen.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 09:09
von ETZChris
Beule hat geschrieben:UND, so ökologisch zumindest fragwürdig und definitiv geruchsbelästigend das auch sein mag, das Spray aus der Treibmitteldose, nur damit kann das Mittel wohl ausreichend fein vernebelt werden, mit den Pumpsprays scheint das nicht zu gehen.


Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Außerdem fallen einem bei den Pumpflaschen nach dem ersten Hosenbein/Jackenärmel die Finger ab.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 09:34
von Martin H.
Gute Erfahrungen bei meinen "Vanucci"-Textilklamotten hab ich mit Hey Sport "Tex wash" (Waschmittel) und Hey Impra Tex-Vollimprägnierer (zum hinterher einsprühen) gemacht. Die gibt´s glaube ich im Louis.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 09:42
von Schumi1
Für meine Textiljacke nutze ich Revivex-Imprägnierspray.
Jacke waschen, dann noch naß aus der Maschine holen und mit dem Mittel einsprühen. Dafür muß ich in der Familie immer einen "freiwilligen" :) Kleiderständer suchen. Anschließend ab in den Trockner.
Ich finde es recht gut, zumal man dadurch Textilien sowohl mit als auch ohne Membran behandeln kann.

Gruß Schumi.

Re: Imprägnierspray

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 02:57
von samasaphan