Seite 1 von 2

DDR Helm

BeitragVerfasst: 29. August 2014 21:33
von frankpetz
Suche noch passend für die MZ einen passenden Helm mit Brille gibt es da irgenwas klassisches so eine Halbschale?
Alte hätte ich einige haben können.Lagen nach der Wende überall rum.Aber wer will sich so ein Helm aufsetzen der Wald lag?
Einen Helm mit Visier möchte ich dann doch nur bei meiner Yamaha fahren.
Gruss Frank

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 29. August 2014 21:49
von celticwife
Trödelmärkte, in der Bucht...einfach mal die Augen aufhalten. Die gibt es mit ein wenig Augenklimpern äh Verhandlunsgeschick schon für schmal. Wenn Du allerdings was geprüftes im Retrolook suchst...da sieht es schon Mau aus.Die Halbschalen tragen dann meist recht dick auf und sehen deswegen albern aus (so einen Fehlgriff hab ich auch kürzlich getätigt :roll: )

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 29. August 2014 22:26
von frankpetz
In derBay habe ich schon nachgesehen.Habe auch schon an ein NVA Kradhelm gedacht,werden auch einige angeboten.
Mal sehen
Gruss Frank

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 05:51
von bonnevillehund
...der ist recht gut verarbeitet:

http://www.kickstartershop.de/de/Helme/ ... -Groesse-L

Kommt in puncto Passform allerdings auch nicht an einen alten Cromwell bzw. einen Cromwell-Nachbau aus den 90ern ran. (man muss an den Ohren ggf. etwas aufpolstern)
ECE hat er natürlich nicht.
Von der Passform her sind auch die "Redbike" von Kochmann nicht schlecht. Gibt´s für ca. 60,-
Warnung: es werden auch hier vermutlich wieder die Diskussionen über Sinn und Unsinn von Halbschalenhelmen aufkommen.... :mrgreen:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 06:26
von knut
Bildum "klassisch"und sicher unterwegs zu sein , habe ich mir einen titan gekauft . unschlagbar leicht und gut verarbeitet . ich fahre ihn mit brille ;-) sieht dann so aus :

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 06:35
von Guesi
bonnevillehund hat geschrieben:Warnung: es werden auch hier vermutlich wieder die Diskussionen über Sinn und Unsinn von Halbschalenhelmen aufkommen.... :mrgreen:


Ich könnte, hat aber sowieso keine Sinn:-)
Genauso wie das Fahren ohne Handschuhe....

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 06:37
von knut
ich sag jetzt mal nix zu deinem avatar :mrgreen:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 06:39
von Guesi
Touché....:-)

Nur daß das Bild auf einem Parkplatz in Schrittgeschwindigkeit entstand ....

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 06:41
von knut
ich hab ja nix gesagt :versteck:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 07:16
von Marwin87
Hy
Den hier hab ich. Gute Verarbeitung, schöne Optik, entspricht aber leider nicht der ECE-Norm.
http://www.mobile.ost2rad.de/Helm-Oldti ... nbein.html

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 07:55
von Andreas
knut hat geschrieben:ich fahre ihn mit brille ;-) sieht dann so aus :


Sieht eher irgendwie nach "auf dem Weg zur Halfpipe im Snowpark" aus. Wo ist das Snowboard?

:unknown:

Der OLD-STYLE "Pudding-bassin" gefällt mir!

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 08:16
von knut
was ist ein snowpark ? :gruebel:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 08:25
von UlliD
knut hat geschrieben:was ist ein snowpark ? :gruebel:

Mocherwitz im Winter... :lach:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 09:20
von es-etz-walze
Guten Morgen, ich hoffe das diese DDR Helme im Straßenverkehr verboten werden. Wenn die Fratze damit über den Asphalt schleift, von einem harten Aufschlag gar nicht zu reden, dann ist's vorbei mit dem Blenda Med lächeln. (Meine Meinung zu dem Thema)

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 09:29
von Svidhurr
Na, Zugelassen sind die ja eh nicht mehr :wink:

Aber ein Aquarium setze ich erst auf,
wenn die Temperaturen nahe der Null sind :mrgreen:

Fazit: Das ist wohl jeden selber überlassen :D

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 09:33
von smokiebrandy
es-etz-walze hat geschrieben:Guten Morgen, ich hoffe das diese DDR Helme im Straßenverkehr verboten werden. Wenn die Fratze damit über den Asphalt schleift, von einem harten Aufschlag gar nicht zu reden, dann ist's vorbei mit dem Blenda Med lächeln. (Meine Meinung zu dem Thema)


:oops:
... diesen Vorgang kannst du auch mit einem neuartigen Helm für 150€ erreichen, sofern es ein Pilothelm ist...ich bin dafür Motorradfahren gänzlich zu verbieten, bei den großen Gefahren die da auf den Fahrer lauern...vor allem für die Beine, die völlig ungeschützt durch den Straßenverkehr kutschiert werden... :mrgreen:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 09:41
von P-J
es-etz-walze hat geschrieben:ich hoffe das diese DDR Helme im Straßenverkehr verboten werden.


Mal Grundsätzlich was zur Zulassung von Motorradhelmen. Nach EU Recht, was seit etwas 3 Jahren gild, sind alle Helme die klar als Motorradhelm erkennbar sind rechtlich zugelassen, egal wie alt. Rechtlich und Versicherungstechnisch sind verschiedene Schuhe- Wenn man mit einem nicht ECE geprüften Helm einen Unfall hat und die Versicherung nachweist das man mit einem ECE Helm weniger oder keinen Verletzungen am Kopf hätte kann es sein das diverse Rechnungen nicht gezahlt werden.

Kein Polizist kann ne Knolle schreiben oder gar die Weiterfahrt verweigern wenn man mit sowas rumfährt. Reit-Schnow-Stahl-oder Bauhelme gehen natürlich nicht, da werden die Scheriffs sauer, berechtigt.

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 09:42
von frankpetz
Es gibt ja genug Helme die nicht erlaubt sind und trotzdem fahren die Leute damit herum.Stichwort Shopper.Halschalen,Stahlhelm Wehrmacht meist verchromt,Feuerwehrhelm usw.diese sind auch nicht zugelassen.
Wollte mir auch erst einen NVA Helm besorgen dazu noch eine Uniform und dann ab zum Treffen fahren.Aber das würde nicht zu meiner MZ passen da diese rot ist und nicht NVA farben.
Muss ich doch mal sehen welcher Helm in Frage kommt.
Habe bis jetz auch noch keinen normalen gefunden.Habe immer noch den alten.
Denn die neuen passen irgendwie nie:
Entwerder man bekommt kopfschmerzen,oder es drückt sonst wo.
War schon in vielen geschäften drin.Bis auf einer(war auch preislich entsprechnend ca 600€) haben die anderen nie richtig gepasst.soviel gebe ich garnatiert nicht aus für ein Helm.
Gruss Frank

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 10:06
von Luzie
genau diese diskussion hab ich erwartet aber bringen wird sie eh nix

Svidhurr hat geschrieben: ... Fazit: Das ist wohl jeden selber überlassen :D


aber anschliessend soll auch keiner motzen ueber gesehene unfaelle und das sicher wieder andere schuld sind und die versicherung (eventuell) nicht bezahlt etc. ich bedaurer NIEMANDEM dem sowas passiert ohne die entsprechende SCHUTZAUSRUESTUNG

Guesi hat geschrieben:
bonnevillehund hat geschrieben:Warnung: es werden auch hier vermutlich wieder die Diskussionen über Sinn und Unsinn von Halbschalenhelmen aufkommen.... :mrgreen:


Ich könnte, hat aber sowieso keine Sinn:-)
Genauso wie das Fahren ohne Handschuhe....
knut hat geschrieben:ich sag jetzt mal nix zu deinem avatar :mrgreen:
Guesi hat geschrieben:Touché....:-)

Nur daß das Bild auf einem Parkplatz in Schrittgeschwindigkeit entstand ....
was ja auch sehr deutlich zu erkennen ist , hahahah. aber sowas wird hier ja gerne mal præsentiert, sogar in videos und anderen medien :stupid:


so da ist sie wieder diese diskussion die nix bringt :roll:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 10:28
von knut
P-J hat geschrieben: Nach EU Recht, was seit etwas 3 Jahren gild, sind alle Helme die klar als Motorradhelm erkennbar sind rechtlich zugelassen, egal wie alt.

Kein Polizist kann ne Knolle schreiben oder gar die Weiterfahrt verweigern wenn man mit sowas rumfährt..

fahr mal nach italien und erzähl das den sheriffs... :mrgreen:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 11:58
von Gespannfahrer
Ich habe mir Anfang diesen Jahres den HJC FG-70s geholt.
Passt ordentlich auf meine Birne und ist nicht so laut wie meine DDR-Halbschale. ausserdem isser geprüft.

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 12:02
von P-J
knut hat geschrieben:fahr mal nach italien und erzähl das den sheriffs... :mrgreen:


Gehört Italien zur EU :?: :mrgreen: Ich erklär denen garnix den ich kann kein Spaggetisch aber mein Anwalt. :biggrin:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 12:08
von Luzie
dich møcht ich sehen wenn du denen gegenueberstehst :versteck: :arrow: :cry:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 12:20
von P-J
Luzie hat geschrieben:dich møcht ich sehen wenn du denen gegenueberstehst


Ist nix anderes als ob ich nem Scheriff hier gegenübersteh.

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 12:32
von Luzie
P-J hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:dich møcht ich sehen wenn du denen gegenueberstehst


Ist nix anderes als ob ich nem Scheriff hier gegenübersteh.


:rofl: :rofl: :rofl: ja je is klar

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 12:50
von Micky
es-etz-walze hat geschrieben:Guten Morgen, ich hoffe das diese DDR Helme im Straßenverkehr verboten werden. Wenn die Fratze damit über den Asphalt schleift, von einem harten Aufschlag gar nicht zu reden, dann ist's vorbei mit dem Blenda Med lächeln. (Meine Meinung zu dem Thema)
Hier hat keiner um eine Meinung gebeten. Es geht um was anderes.


Micky

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 12:56
von Grobmotorik
Hier gibt es auch sehr stilvolle Mützen ...

klick!

Was ist eingetntlich der Unterschied zwischen DOT und ECE Nrom?

Grüße
der olle Lutz...

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 13:05
von Luzie
Micky hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:Guten Morgen, ich hoffe das diese DDR Helme im Straßenverkehr verboten werden. Wenn die Fratze damit über den Asphalt schleift, von einem harten Aufschlag gar nicht zu reden, dann ist's vorbei mit dem Blenda Med lächeln. (Meine Meinung zu dem Thema)
Hier hat keiner um eine Meinung gebeten. Es geht um was anderes.


Micky
:arrow:
Micky hat geschrieben:Hier hat keiner um eine Meinung gebeten. ...

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 13:05
von knut
Gespannfahrer hat geschrieben:Ich habe mir Anfang diesen Jahres den HJC FG-70s geholt.
Passt ordentlich auf meine Birne und ist nicht so laut wie meine DDR-Halbschale. ausserdem isser geprüft.

klassische formmit moderner technik - gefällt mir auch...

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 13:05
von Guesi
DOT heißt Deparment of transportation (Amerikanisch)
ECE ist Europäisch

Also verschiedene Normen und Mindestanforderungen.

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 13:17
von Luzie
zum rollern hatte ich mir diesen helm gekauft. mein weib hat ihn in weiss. aber der ist nicht von marushin und hat auch nur 99 gekostet :arrow: hier ist der richtige :arrow: Draxtar

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 13:17
von Grobmotorik
Jo, hab gerade das Netz bemüht ... die Testkriterien von DOT und ECE sollen sich recht ähnlich sein.

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 17:12
von Feuereisen
Geil, wiedermal ein Helmthema...
DOT, ECE, Helmgesetze... druff jeschissen ist doch meine Fresse.. :twisted: Und Blend a med lächeln.. wer´s braucht.... :abgelehnt: Woran erkennt man den freundlichen Motorradfahrer - an den Fliegen zwischen den Zähnen... :floet: Lieber fiese Fresse ziehen und ab dafür...:bgdev: Irgendeiner muß ja die alten Klischees bedienen... :mrgreen:


Meine Plastemützen gabs alle auf dem Trödel - und keine hat mehr wie 5 € gekostet - damit kann ich immer stilvoll und zum Fahrzeug passend unterwegs sein - Integralhelme taugen bei mir höchstens als Blumenkübel..
R0011229.JPG

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 19:13
von flash
Hi,

ich habe diesen hier. Preiswert, leicht, ECE. Wenn er mir nicht mehr gefällt oder beschädigt ist, schmeiße ich ihn weg und kaufe einen Anderen. Sieht auch nicht zu modern aus. Finde passt zu meiner ES.

Gruss Rolf

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 30. August 2014 20:39
von Pedant
hier noch mal ein ganz anderer Ansatz...

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... KwBEK0DMCw

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 31. August 2014 08:18
von bonnevillehund
flash hat geschrieben:Hi,

ich habe diesen hier. Preiswert, leicht, ECE. Wenn er mir nicht mehr gefällt oder beschädigt ist, schmeiße ich ihn weg und kaufe einen Anderen. Sieht auch nicht zu modern aus. Finde passt zu meiner ES.

Gruss Rolf


...ja, den von Louis habe ich auch. Falls ich mal in die Schweiz muss (was im Grenzgebiet schonmal vorkommen kann...) Ist auch sicher im Verhältnis zum Cromwell die sicherere Lösung, aber ich kann und will nunmal nicht davon lassen...
Es gab übrigens in den 90ern mal einen Test, der besagte, dass der C. durchaus in puncto Schlagdämpfung mit modernen Helmen mithalten kann, andererseits aber niemals die ECE-Norm erfüllen, weil diese heruntergezogene Seitenteile bis zum Ohransatz verlangt.
Insofern: wer sicher gehen will, trägt Integral! Die Fresse abschmirgeln kann ich mir nämlich auch mit ECE-gerechtem Jethelm.
Wer hingegen mit den turnusmäßig wiederkehrenden Diskussionen leben kann und das Risko bewusst eingeht, trägt zumindest dort, wo es noch erlaubt ist, weiterhin Halbschale!
Merke:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Das Leben als solches kann gesundheitsschädlich sein!

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 31. August 2014 09:02
von rocket
HJS Multi ...
Wer das Gefühl eines Jet Helms, die Sicherheit eines Intergralhelmes genießen möchte, dem empfehle ich den HJS Multi. Dieser Helm hat eine etwas modern, klassiche Form.
An diesem Helm genieße ich das riesige Sichtfled. Die Sicherheit eines Integralhelmes und doch das Gefühl einen Jet Helm mit Kinnbremse auf der Rübe zu trgaben.
Allerdings ist dieser Helm nicht wirklich was für kalte Tage, da der Helm unterhalb des Kinns etwas zugig ist.
Für den Winter nehme ich einen UVEX Enduro ...

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 1. September 2014 18:46
von bonnevillehund
Marwin87 hat geschrieben:Hy
Den hier hab ich. Gute Verarbeitung, schöne Optik, entspricht aber leider nicht der ECE-Norm.
http://www.mobile.ost2rad.de/Helm-Oldti ... nbein.html


..ja, das ist genau der, der auch unter dem Label "Redbike500" verkauft wird. Aus China kommen die Dinger eh´alle. Selbiger ist aber wirklich gut verarbeitet, die Seitenteile aus Echtleder und für meine Rübe durchaus von guter Passform. Einziges Manko in meinen Augen: der ausgesprochen billig wirkende schmale Kantenschutz. Ist aber eine reine Geschmacks- und Optikfrage.

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 1. September 2014 21:03
von celticwife
Als ich mich noch nicht mit der Helm-Frage aktiv befasst hatte, war ich dem Ganzen gegenüber neutral eingestellt-als Nicht-Motorradfahrer war es mir egal, ob einer einen Helm aufsetzt oder ob nicht.(ist es heute aber auch noch) Wenn er verunfallt und sich verletzt, tut er mir dennoch so oder so leid. Es ist doch letztendlich die Entscheidung von jedem Selbst-wenn was passiert, muss man ja schließlich die Konsequenzen selbst tragen.

Allerdings bin ich der Meinung, besonders bei Helmen gibt es nur Pro oder Contra. Aussehen vs. Sicherheit. Die Helme, die mir gefallen (auch dann noch, wenn ich sie auf dem Kopf habe :mrgreen: ) sind alle durch die Bank weg "nicht zulässig". Alle "ordentlichen/legitimen" Helme haben wiederum den Charme eines Ballons. Ich bin bei Tante Luise mehrfach die Reihen abgeschritten...habe enldos probiert (bin dabei mitunter vor meinem eigenen Spiegelbild erschrocken-oder war köstlich amüsiert)-ging genervt(das ist ja dämlicher wie Schuhe kaufen :evil: ) Und habe mir letztendlich einen im Internet bestellt, der auf dem Bild gut aussah...Sicherheit? Werde ich eh erst erfahren, wenn ich mal wieder auf dem Asphalt platz nehme...und für die Optik: ich kann mich ja vermummen beim fahren :P
Resumee: Helme sind beknackt aber sinnvoll.

Eine Richtig oder Falsch Antwort gibt es nicht.

Ergo, Frank, kauf, was Dir gefällt (Trödel oder neu), wäge ab welches Risiko Du mit dem jeweiligen Modell in Kauf nehmen musst und lass Dich von den Bildern der helmtragenden Fahrer hier im Forum inspirieren.

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 1. September 2014 21:38
von manitou
hier der ist doch voll retro DDR Helm mit Brille

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 1. September 2014 23:11
von celticwife
DAs ist meiner :lach: den hab ich in der Lederausführung. Auf dem Bild ist der cool...in Live ein Ballon.
Aber vlt. liegt es auch an meinem Kopp? :roll: :lach:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 2. September 2014 05:36
von kt1040
Also ganz ehrlich, wenn ich mit meiner ES normal unterwegs bin, ist mir meine Sicherheit wichtiger, als ein zum Motorradalter passender Helm. Da ist mein Schuberth C3 Pflicht. Anders allerdings, wenn ich auf Treffen die Ausfahrt mitmache, dann kommt mein guter orginaler Rhenania Halbschale mit Sportura-Brille zum Einsatz. So einen Helm habe ich gerade auch in der Bucht gesehen, allerdings in einer bescheuerten Farbe: Rhenania Helm

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 2. September 2014 15:57
von manitou
celticwife hat geschrieben:DAs ist meiner :lach: den hab ich in der Lederausführung. Auf dem Bild ist der cool...in Live ein Ballon.
Aber vlt. liegt es auch an meinem Kopp? :roll: :lach:


Cool, mach ma Bild hier rein. Und keine Angst Internet ist voll anym :biggrin:

Wir lachen auch nicht 8)

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 2. September 2014 20:32
von celticwife
manitou hat geschrieben:
celticwife hat geschrieben:DAs ist meiner :lach: den hab ich in der Lederausführung. Auf dem Bild ist der cool...in Live ein Ballon.
Aber vlt. liegt es auch an meinem Kopp? :roll: :lach:


CVool, mach ma Bild hier rein. Und keine Angst Internet ist voll anym :biggrin:

Wir lachen auch nicht 8)

Erst wenn ich die Antennen oben links und rechts drauf geklebt haben-somit ist dann das Gesamtbild authentischer (kennst Du Ferdi die Ameise? so in etwa :roll: )

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 2. September 2014 20:43
von Luzie
kt1040 hat geschrieben:Also ganz ehrlich, wenn ich mit meiner ES normal unterwegs bin, ist mir meine Sicherheit wichtiger, als ein zum Motorradalter passender Helm. Da ist mein Schuberth C3 Pflicht. Anders allerdings, wenn ich auf Treffen die Ausfahrt mitmache, dann kommt mein guter orginaler Rhenania Halbschale mit Sportura-Brille zum Einsatz. So einen Helm habe ich gerade auch in der Bucht gesehen, allerdings in einer bescheuerten Farbe: Rhenania Helm


bei ausfahrten von treffen ist dir deine sicherheit also nicht wichtig :?: ich verstehe diese widersprueche nicht :!:

-- Hinzugefügt: Di 2. Sep 2014, 21:44 --

celticwife hat geschrieben: ... (kennst Du Ferdi die Ameise? so in etwa :roll: )
:lach: :lach: :lach:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 5. November 2014 09:24
von nutzvieh
Ich klink mich auch nochmal hier ein, bin ebenfalls auf der Suche nach ner DDR Halbschale in elfenbein - scheinbares Problem ist dabei aber wohl mein Kopfumfang von 60cm. Meist findet man in der Bucht diese Helme nur bis 57/58cm.
Vllt. hat jemand aber noch einen Tipp bzw. was passendes rumzuliegen?

Grüße,
Sven

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 5. November 2014 12:04
von kt1040
Luzie hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben:Also ganz ehrlich, wenn ich mit meiner ES normal unterwegs bin, ist mir meine Sicherheit wichtiger, als ein zum Motorradalter passender Helm. Da ist mein Schuberth C3 Pflicht. Anders allerdings, wenn ich auf Treffen die Ausfahrt mitmache, dann kommt mein guter orginaler Rhenania Halbschale mit Sportura-Brille zum Einsatz. So einen Helm habe ich gerade auch in der Bucht gesehen, allerdings in einer bescheuerten Farbe: Rhenania Helm


bei ausfahrten von treffen ist dir deine sicherheit also nicht wichtig :?: ich verstehe diese widersprueche nicht :!:


Sorry, habe Deine Replik eben erst gesehen. Welche Widersprüche verstehst Du nicht?

Im normalen Strassenverkehr bin ich meistens von Verrückten und Ferngesteuerten umgeben, die selten Rücksicht nehmen und auch das ist noch sehr hoch geschätzt. Hier nutze ich alle Möglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen, mich zu schützen und trotzdem mein Hobby mit Spaß zu genießen.
Bei Oldtimertreffen bewege ich mich normalerweise in einer Gruppe Gleichgesinnter, welche mit ihren Schätzchen mindestens so vorsichtig umgehen, wie ich mit meinem. Außerdem sind zumindest die Ausfahrten der größeren Treffen soweit abgesichert, dass der Verkehr speziell für die Kolonne geregelt wird. Hier ist das Risiko in meinen Augen wesentlich geringer, weshalb ich dann auch gern die zeitgenössische Kleidung anlege.

Meine persönliche Unversehrtheit ist mir immer sehr viel wert und natürlich immens wichtig, nur das Risiko ist eben ein anderes.

Thomas

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 5. November 2014 20:54
von manitou
Tija, warum ziehen Menschen alte Klamotten an :roll:

Gute Frage :gut:

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 5. November 2014 21:54
von trabimotorrad
... und wieder mein Standartbeitrag zum Thema Helm:

04. 08. 1994: Audi 90 überholt einen 40KM/h Traktor mit Ladewagen = 50Km/h.
Ich komme mit dem beladenen TS-250-Lastengespann mit 80Km/h entgegen und wir haben uns ungebremst getroffen = 130Km/h Aufprallgeschwindigkeit , was man an der "etwas" deformierten Frontscheibe des Audis erahnen kann.
Ich hatte einen guten Intergralhelm auf....

k-audi90 danach.png

Re: DDR Helm

BeitragVerfasst: 5. November 2014 22:09
von smokiebrandy
Wenn man den Klumpen im Hintergrund sieht,kann man sich ungefähr ausmalen was da abgegangen ist...
Das wir heute noch Maultaschen auf Forumstreffen kriegen, hat der MZ Gott so gewollt... :oops: