Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 27. März 2019 11:19
von TS-Jens
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen neuen Zweiteiler anzuschaffen, der alte ist leider eingelaufen :oops:
Nein, der saß schon beim Kauf etwas knapp, aber das war kurz vor dem Urlaub und es musste schnell gehen.

Die Klamotten von BMW sind trotz Propeller drauf gut, aber mir zu teuer. So einen Schnapper wie mit dem Sommeranzug für 15€ mache ich sicher nicht noch einmal. Bei Louis hab ich beim spontanen Schlendern nichts gefunden, was mir gefiel.

So kam ich auf Büse. Der "Lago" gefällt mir und ist preiswert. Aber ich habe keinen Schimmer, wie die Klamotten von denen sind :nixweiss:

Berichtet mal bitte wenn Ihr was dazu wisst!

Oder wo man BMW bzw. Rukka billig auftreiben kann :lach:

Ps: ignoriert bitte die groß- und Kleinschreibung, sonst sitze ich morgen noch am Handy.

Edit sagt: Threadtitel korrigiert und Groß- und Kleinschreibung wieder beigebogen ;-)
Gruß,
Lausi

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:00
von DitHelmchen
Also ich trage selbst Büse-Klamotten. Bin damit sehr zufrieden. Wichtig ist bei denen, die wirklich vorher anzuprobieren (z.B. bei Louis).

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:05
von Andreas
TS-Jens hat geschrieben:billig


Billig ist relativ.
Die BMW-Fahrer :rofl: anzüge - also Textil - liegen bei Markteinführung meist so um die 1300 €.
Das ist relativ teuer.
Nimmst Du den Restbestand der letzten oder vorletzten Saison kosten die Klamotten ~ 500-600 €.
Das ist relativ billig.

Schau mal im Netz nach Restbeständen, auch beim off. BMW-Dealer! Am besten in den Niederlassungen schauen, die sind untereinander vernetzt und können gezielt bundesweit suchen.
Oder nach guten gebrauchten, womöglich unbenutzten. Sowas gibt es in BMW-Kreisen :lach: .
Dein Vorteil: Deine Größe. Da ist genug am Markt.
Unbedingt vorher anprobieren, die Größen fallen recht klein aus.

Pers. empfehlen kann ich Dir den Rallye-Anzug.
Etwas gediegener, weniger auffällig, günstiger, aber auch nicht so gut ist der GS-Dry-Anzug.

In den letzten Jahren haben sich die Anzüge nur im Detail und in den Farben geändert. Die Qualität kennst Du ja.

Zu Büse kann ich nix sagen, bei denen habe ich damals nix (für mich) ansprechendes in "Langgröße" gefunden.

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:12
von schraubi
Büse Jacke für 230 Euro:

10 mal getragen: 1x Reißverschluß Außentasche defekt, 2x großer Reißverschluß vorne defekt.

Beim ersten Defekt des großen Reißverschlusses den Kundendienst angerufen, Paketschein bekommen, eingeschickt, repariert.
Hielt jedoch nur für 3 Touren.

Wieder Kundendienst angerufen, Paketschein wurde versprochen, jedoch bekam ich ihn nicht.
Danach kein Erfolg bei Telefonaten und keine Reaktion auf Mails.

Großen Reißverschluß dann selbst reparieren lassen, Tasche ist noch defekt.

Büse: :bindagegen: :abgelehnt:

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:20
von Dirk45
Büse bei der Tante gekauft, Jacke zu 230,-€ glaube ich...
Nach 10x Tragen aussehen wie ne olle Arbeitsjacke und Klettverschlüsse lösten sich ab. Reklamiert eingesendet, nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Von der Tante erneut eingesendet. Ewig gewartet und schließlich Geld gutgeschrieben bekommen.....Ausfallzeiten mit einer kostenlosen Leihjacke. Habe dann die Cycle Spirit 0214 Jacke und Hose genommen und bin sehr zufrieden damit.
Büse nie wieder. Der Tante Laden sehr zu empfehlen bei Kundenreklamationen.
Gruß Dirk45

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:35
von TS Paul
Hatte und habe jetzt Büse! Die Highland Kombi. Vorher hatte ich eine andere Büse, frag mal wie die hies!?
Bin zufrieden, kosten Hose - Jacke 420€ bei der Trude.
64AB746D-E1C5-4E36-8DB1-A06214CC9507.jpeg

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:58
von Emmen Jo
Ich habe meine Büse Klamotten seit ca. 8 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Selbst lange Regenfahrten und einen herben Unfall haben sie unbeschadet überlebt. Gelegentlich wurden sie impregniert und einmal gereinigt. Sonst hat nur der Regen die Mücken abgewaschen. ;D Mittlerweile lösen sich stellenweise die Nähte auf und an der Hose ist ein Loch vom Auspuff. :roll: Ich werde mir nach der Saison neue Klamotten kaufen. Wahrscheinlich wieder von Büse.

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 27. März 2019 14:08
von ETZChris
Mein Kollege hat die Büse OpenRoad Kombi und ist sehr zufrieden damit.
Rausnehmbares Thermofutter aber nur für die Jacke (damals jedenfalls) und auch die Membran ist rausnehmbar.

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 28. März 2019 18:55
von TS-Jens
Puh, es scheint ja eine enorme Streuung zu geben :shock:
Ich bin ehrlich gesagt da etwas verunsichert :gruebel:


Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:billig


Billig ist relativ.
Die BMW-Fahrer :rofl: anzüge - also Textil - liegen bei Markteinführung meist so um die 1300 €.
Das ist relativ teuer.
Nimmst Du den Restbestand der letzten oder vorletzten Saison kosten die Klamotten ~ 500-600 €.
Das ist relativ billig.

Schau mal im Netz nach Restbeständen, auch beim off. BMW-Dealer! Am besten in den Niederlassungen schauen, die sind untereinander vernetzt und können gezielt bundesweit suchen.
Oder nach guten gebrauchten, womöglich unbenutzten. Sowas gibt es in BMW-Kreisen :lach: .
Dein Vorteil: Deine Größe. Da ist genug am Markt.
Unbedingt vorher anprobieren, die Größen fallen recht klein aus.

Pers. empfehlen kann ich Dir den Rallye-Anzug.
Etwas gediegener, weniger auffällig, günstiger, aber auch nicht so gut ist der GS-Dry-Anzug.

In den letzten Jahren haben sich die Anzüge nur im Detail und in den Farben geändert. Die Qualität kennst Du ja.

Zu Büse kann ich nix sagen, bei denen habe ich damals nix (für mich) ansprechendes in "Langgröße" gefunden.


Ja, die Rallye Kombis hatte ich auch schon im Blick. Das ist halt extrem verwirrend mit den Größen :tot: Ich weiß ja nichtmal welche Größe ich da bräuchte.

Eine Rallye 2 Pro Kombi (finde ich optisch eigentlich ansprechender als die neueren) ist mir vor 2 Monaten durch die Lappen gegangen weil ich mit den Größen einfach nicht bescheid wusste. War kaum getragen für 290€, was ich echt OK fand.
Ich würde auch mehr ausgeben für ne neue, die Qualität ist halt einfach prima, da gibts nix. Und ich find die herausnehmbare Membran gut, das ist bei Wärme viel angenehmer denke ich?!

Nach dem GS Dry gucke ich auch mal, solang da nicht GS draufsteht... :lol:

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 28. März 2019 19:17
von AHO
Ich habe diese Jacke: https://www.fc-moto.de/Buese-Adventure-STX-Textil-Jacke (sogar zweimal hintereinander w.g. Unfall, die gegnerische Versicherung musste bezahlen) gekauft, war ein Auslaufmodell, die neue Version heißt jetzt "Adventure Pro" und ist teurer.
Ich habe nur zusätzlich für 20-30€ noch einen Sas-Tec Rückenprotektor dazu gekauft. Membran und Futter jeweils einzeln herausnehmbar, ohne "Innereien" und mit offenen Lüftungen auch im Sommer klasse. Bei Regen bisher auch keine Beschwerden.

Gruß
Andreas

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 28. März 2019 20:13
von Andreas
TS-Jens hat geschrieben:Puh, es scheint ja eine enorme Streuung zu geben :shock:
Ich bin ehrlich gesagt da etwas verunsichert :gruebel:


Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:billig


Billig ist relativ.
Die BMW-Fahrer :rofl: anzüge - also Textil - liegen bei Markteinführung meist so um die 1300 €.
Das ist relativ teuer.
Nimmst Du den Restbestand der letzten oder vorletzten Saison kosten die Klamotten ~ 500-600 €.
Das ist relativ billig.

Schau mal im Netz nach Restbeständen, auch beim off. BMW-Dealer! Am besten in den Niederlassungen schauen, die sind untereinander vernetzt und können gezielt bundesweit suchen.
Oder nach guten gebrauchten, womöglich unbenutzten. Sowas gibt es in BMW-Kreisen :lach: .
Dein Vorteil: Deine Größe. Da ist genug am Markt.
Unbedingt vorher anprobieren, die Größen fallen recht klein aus.

Pers. empfehlen kann ich Dir den Rallye-Anzug.
Etwas gediegener, weniger auffällig, günstiger, aber auch nicht so gut ist der GS-Dry-Anzug.

In den letzten Jahren haben sich die Anzüge nur im Detail und in den Farben geändert. Die Qualität kennst Du ja.

Zu Büse kann ich nix sagen, bei denen habe ich damals nix (für mich) ansprechendes in "Langgröße" gefunden.


Ja, die Rallye Kombis hatte ich auch schon im Blick. Das ist halt extrem verwirrend mit den Größen :tot: Ich weiß ja nichtmal welche Größe ich da bräuchte.

Eine Rallye 2 Pro Kombi (finde ich optisch eigentlich ansprechender als die neueren) ist mir vor 2 Monaten durch die Lappen gegangen weil ich mit den Größen einfach nicht bescheid wusste. War kaum getragen für 290€, was ich echt OK fand.
Ich würde auch mehr ausgeben für ne neue, die Qualität ist halt einfach prima, da gibts nix. Und ich find die herausnehmbare Membran gut, das ist bei Wärme viel angenehmer denke ich?!

Nach dem GS Dry gucke ich auch mal, solang da nicht GS draufsteht... :lol:


Fahr in eine Niederlasung und probier Dich durch die Größen durch. Habe ich auch gemacht. Dann kannst Du gezielt im Netz suchen.
Meine Jacke hat mir die Niederlassung Essen aus der Niederlassung München besorgt, meine Hose kam über ebay von einem kleineren BMW-Dealer aus dem Allgäu.
Beides zusammen ganz knapp über 500 €.
Hier hast Du schonmal eine Grössentabelle nebst Meßanleitung für die grobe Richtung: https://shop.bmw-motorrad.de/INTERSHOP/ ... sizefinder

Der GS-Dry (GS steht m.E. nicht drauf :lach: ) hat keine herausnehmbare Membrane, die ist feste drin. Finde ich persönlich nicht so gut, aber da sind die Geschmäcker verschieden.
Der Rallye mit eingeknüpfter Membran läßt sich auch um den Gefrierpunkt ohne viel drunter noch angenehm fahren, ebenso bei deutlich über 30° ohne Membran. War für mich ein Kaufargument. Die Kombi wird bei Platzregen allerdings Sackschwer, dafür ist sie fix während der Fahrt wieder durchgetrocknet.
Du erinnerst Dich an die Frittenbude, den Platzregen und die Rückfahrt zum Campingplatz in den Ardennen? Auf dem Platz war die Kombi wieder trocken.
Da ist nirgends auch nur ein Tropfen durchgekommen ....
Die Outlaws unter den Rallyeträgern haben die Membrane im Tankrucksack und ziehen sie bei Regen über die Kombi. Geht wohl auch, habe ich aber noch nicht probiert.
Nachteil des ganzen BMW-Geraffel: Einiges an Patches, Schriftzügen, Stickereien und Emblemen wo halt auch BMW drauf steht.
Die Rallye-Pro hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ein gepflegtes und intaktes Exemplar würde ich aber durchaus auch nehmen.
Alle Rallyes die nach der "Pro" rauskamen sind im Prinzip wie die "Pro".

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 29. März 2019 07:29
von Koponny
Ich habe eine BÜSE Textilkombi seit gut 9 oder 10 Jahren. Bislang ohne große Probleme. Zugegeben wirklich dicht ist sie seit 2 Jahren nicht mehr, aber ich denke das ist bei diesem Alter normal.
Keine offenen Nähte, alle Reißverschlüsse sind ganz, der Klettverschluss am Hosenbund hält nicht mehr ganz so gut, aber das ist noch kein großes Problem.
gekostet haben mich die Sachen glaube ich um 450€ .

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 29. März 2019 07:41
von jzberlin
Andreas hat geschrieben:Die Outlaws unter den Rallyeträgern


:rofl: :rofl: :rofl:

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 29. März 2019 13:08
von g-spann
...ich habe auch seit 8-9 Jahren eine Textilhose, Modell Bormio (die gabs, im Gegensatz zu den Mitbewerbern, von Büse damals schon für Leute über 1,90 und unter 100 kg), ...nach wie vor dicht (zwei Stunden Regenfahrt), keine Reißverschlüsse, Nähte oder Klettflächen kaputt...die Büse-Jacke hab ich erst seit 5 Jahren, aber auch da hab ich keinerlei Schäden zu vermelden...

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 29. März 2019 16:53
von Quast
Mitreisender 2005 war mit seiner Buese zufrieden.
- - nach 10h Dauerregen war da allerdings auch nicht mehr viel dicht

derzeitige Meinung eines Freundes auch nur positiv ueber Buese, Passform, Dichtigkeit, alles top.

Modelle weiss ich allerdings nicht

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 9. April 2019 19:07
von ghanahook
Keine Erfahrung mit Büse. Nur ein Hinweis: Schau nach bei den ebay-Kleinanzeigen und vorher auf bei den Größentabellen der Hersteller im Web.
Es ist unfassbar, wieviele BMW-Atlantis oder Rukka-Kombis gebraucht verschleudert werden.

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 9. April 2019 20:04
von Knuckle Duck
Fahre seit 4 Jahren die Büse OpenRoad. Sowohl Jacke, als auch Hose und das sowohl für lange Touren wie Irland, als auch kurze wie die Hausstrecke.

Ich bin absolut zufrieden. Sie ist immer Sommer schön luftig und im Winter mollig warm. Die Taschen finde ich teilw. Etwas zu klein, was aber meckern auf hohem Niveau ist. Einmal löste sich die naht eines Klettverschlusses, Umtausch war sofort und kostenlos möglich. (Umtausch, keine Reparatur, bei Tante louis.)

Zu extremen regenfahrten in Irland kann ich nix sagen, da ich bei sowas eh ne regenkombi drüber ziehe und meine ruhe habe.

Fazit, ich bin sehr zufrieden damit und andere mit anderen Marken sicher auch ;)

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 07:29
von TS-Jens
Zur Info wie es weiterging, ich habe nun was gefunden.
Es ist ein BMW GS Dry Anzug geworden, nagelneu für relativ kleines Geld :ja:

Der rechte: https://nemigaparts.com/img/catalogs/etk/z/347066.jpg

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 08:06
von g-spann
:lach: :lach: :lach:
Und? Logo schon abgetrennt? :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 08:46
von TS-Jens
Ich könnte ja einfach die Buchstaben in HTG ändern :gruebel: :lach:

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 09:08
von schraubi
TS-Jens hat geschrieben:Ich könnte ja einfach die Buchstaben in HTG ändern :gruebel: :lach:


https://www.ebay.de/itm/Ural-logo-Grun- ... SwoBlabhzt

Den drauf nähen ?

Re: Erfahrungen mit Büse Klamotten

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019 17:26
von TS-Jens
Wie es manchmal so ist...Eigentlich suchte ich noch eine Jacke, für die Tage wo man mal mit Jeans fährt zB. :oops:

Ich fand in den Kleinanzeigen eine original Guzzi Motorradjacke zu einem fairen Preis und habe mich mit dem Verkäufer verabredet um sie zu probieren und evtl. zu kaufen.
Als ich dann da war sagte er dass er die Hose auch noch im Schrank gefunden hat, sie aber nicht inseriert hätte...Naja, beides passt, der Preis war völlig in Ordnung und jetzt habe ich 2 Kombis... :irre:
Aber die von Guzzi hat auch noch Thermofutter, also ist sie dann eher für die kühleren Tage vorgesehen, passt schon :ja:

20190504_164232.jpg


Jetzt werd ich den Hein Gericke Tourenanzug (von dem ich die Jacke kaum getragen habe) und die andere Jacke mal verkaufen, ist alles gut erhalten und wozu sollte ich es behalten :nixweiss: