Seite 1 von 1

Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2019 23:08
von Lausi
Hallo zusammen,
ich habe für meinen klassischen Helm eine Motorradbrille aus DDR Zeiten (Marke Start), welche ein klares Visier hat. Ich möchte die Brille nun mit einem dunklen Visier versehen, da ich ziemlich lichtempfindlich bin.

Die Mindestabmessungen sind 70mm x 200 mm x 1mm.

Ich hatte mich schon nach Skibrillen umgesehen, jedoch sind diese zu schmal.

Hat jemand von Euch noch eine Idee?

Die Ersatzfolie muss natürlich einen UV Filter haben.

20191031_203100.jpg


20191031_203450.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2019 23:12
von dr.blech
Bei Ebay kannst du Polycarbonat als Zuschnitt bestellen.

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 1. November 2019 00:24
von Ysengrin
Das wird aber schwierig zu schneiden, denn bei so dünnen "Folien" bricht das schnell. Vielleicht müsste man versuchen, das mit einem heißen Draht zu schmelzen oder mit einer heißen Klinge zu schneiden. :|

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 1. November 2019 00:43
von XHansX
Ist es nicht so, dass Plexiglas (PMMA) bricht und Polycarbonat (PC) nicht?

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 1. November 2019 01:23
von Maik80
Eine Folie innen wäre keine Option ?

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 1. November 2019 06:53
von jzberlin
Maik80 hat geschrieben:Eine Folie innen wäre keine Option ?


Wäre auch meine Idee. Gibt doch haufenweise Buden, die Scheibentönung in (fast) jeder gewünschten Blickdichte und Farbe anbieten. Einfach mal dort nachfragen

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 1. November 2019 07:12
von hiha
Polycarbonat heisst auch z.B. Lexan, das gibts auch mit UV-Schutz, es bricht nicht so leicht, und ist deshalb leicht zu bearbeiten, z.B. mit einer Blechschere.. UV-Schutz hat mit Tönungsfolie nix zu tun, die meisten farblosen Arbeitsschitzbrillen haben über 98% UV-Absorption.
Gruß
Hans

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 1. November 2019 10:12
von Ekki
Ich würde mir ein normales getöntes Ersatzvisier besorgen. Das müsste für 2 Versuche reichen. Bei anderen Materialien wäre mir die Gefahr durch Splitter bei einer Beschädigung zu groß.

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 1. November 2019 11:32
von Pedant
XHansX hat geschrieben:Ist es nicht so, dass Plexiglas (PMMA) bricht und Polycarbonat (PC) nicht?


Versuchs mal mit Macrolon

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 1. November 2019 12:25
von FI-ES250
es gibt Tönungsspray und -folie
siehe hier

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 2. November 2019 08:18
von hiha
Makrolon und Lexan sind Markennamen für Polycarbonat.
Hans

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 2. November 2019 09:18
von ARilk
Ich würde mir wahrscheinlich ein (ggf. getöntes) Ersatzvisier für einen Integralhelm kaufen, die gibts im eBay in div. Ausführungen mit/ohne Tönung/UV-Filter recht günstig. Das alte PVC-Dings als Schablone benutzen und dann mit dem Dremel ausschneiden. (abkleben wg. Kratzer nicht vergessen...)

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 2. November 2019 10:11
von Pedant
hiha hat geschrieben:Makrolon und Lexan sind Markennamen für Polycarbonat.
Hans


Ahh, OK. Wieder was gelernt

Re: Material für Ersatzvisier?

BeitragVerfasst: 2. November 2019 16:08
von Lausi
Besten Dank für die Hinweise! :gut:

Ich melde mich zurück, wie ich es dann umgesetzt habe.

Freundliche Grüße,
/Christian