Seite 1 von 1

Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 23:18
von muffel
Moin,

wie der Titel erkennen lässt, ich suche eine Hose.
In Anbetracht einer kommenden Tour soll es so ein Textillappen werden.
Was stelle ich mir vor?
Relativ starkes Obermaterial, 500er oder 600er Cordura beispielsweise.
Laminataufbau, also die Folie an den Oberstoff angeklebt, kein Z-Liner und erst recht keine Membran zum herausnehmen.
Lüftungsreißverschlüsse.
Wenn ein wärmendes Innenfutter zum einclippen/zippen dabei ist, ok, wenn nicht ist es auch kein Beinbruch.
Ich habe keine Lust 700,-$ für eine Klim Badland pro oder vergleichbaren Edelkram auszugeben, mein Limit für den Fetzen liegt bei max. 250,-€.

So, nun bin ich auf eure Tips gespannt.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 06:17
von ftr
Ich habe eine Rukka für original etwa 400 mit Preissenkung und 50 Euro Louis Rabattgutschein für dein Limit bekommen und bin sehr zufrieden damit.
PS: Rukka Focus Langgröße 58 2014

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 06:45
von y5bc
Ich häng mich hier mal rein, da ich auch auf der Suche bin.
Bei mir kommt aber erschwerend hinzu, das ich eine Zwischengröße brauche.
Untersetzt nennt sich das wohl.
Ich sage...klein und fett. mit den Standardgrößen wie XL, XXL oder XXXL kann ich nix anfangen, weil meine Beine zu kurz sind.
Mein Arzt sagt, das ich ausgewachsen bin. Da fällt reinwachsen also weg.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 08:55
von PeterG
muffel hat geschrieben:Moin,

...
Laminataufbau, also die Folie an den Oberstoff angeklebt, kein Z-Liner ...


Das sagt mir so garnichts :oops:
Was ist den ein Z-Liner? Und welche Folie? :nixweiss:

Ich hab eine Cordura-Leder-Mix-Bux von Polo (Mohawk?)
(muss ich erst zu Hause nachgucken)
Die ist jedenfalls ausgesprochen stabil - zwei Stürze auf Schotter ohne Abnutzungsspuren-, dabei bequem, hat Lüftungsschlitze und einen sehr breiten Temperatur-Wohlfühlbereich - ohne LU von 5° bis über 35°

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 09:04
von guzzimk
y5bc hat geschrieben:Ich häng mich hier mal rein, da ich auch auf der Suche bin.
Bei mir kommt aber erschwerend hinzu, das ich eine Zwischengröße brauche.
Untersetzt nennt sich das wohl.
Ich sage...klein und fett. mit den Standardgrößen wie XL, XXL oder XXXL kann ich nix anfangen, weil meine Beine zu kurz sind.
Mein Arzt sagt, das ich ausgewachsen bin. Da fällt reinwachsen also weg.


Also Größe 27 / 28 /29 ? Das sind die Bauchgrößen......werden auch manchmal für Motorradhosen angeboten....

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 09:12
von Andreas
PeterG hat geschrieben: Das sagt mir so garnichts :oops:
Was ist den ein Z-Liner? Und welche Folie? :nixweiss:



Ich denke Uwe meint die Membran.
Beim Z-Liner ist sie i.d.R. punktuell zwischen der Oberschicht und dem Innenfutter befestigt, bestenfalls sogar herausnehmbar.
Uwe scheint 2 oder 3 Lagen-Laminat zu suchen, wo alles fest miteinander verbunden/verschweißt ist.


y5bc hat geschrieben:Zwischengröße


Gibt es doch. Im 27er Bereich aufwärts für die Kleinen mit Bauch, im 98er Bereich aufwärts für die langen Dürren.
Empfehlung: Klamotten mit dem BMW-Label. Im Idealfall im Sale mit der Farbkombi des Vor(vor)jahres.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 09:26
von TS-Jens
Andreas hat geschrieben:Empfehlung: Klamotten mit dem BMW-Label. Im Idealfall im Sale mit der Farbkombi des Vor(vor)jahres.


Da schließe ich mich an.
Zur örtlichen BMW Apotheke gehen, anprobieren was passt, Größen merken und dann in Kleinanzeigen auf die Suche gehen.
So hab ich den GS Dry Anzug zu einem guten Preis in nagelneu ergattern können :ja:

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 10:55
von y5bc
Das es diese Zwischengrößen gibt (20er für die kleinen fetten und 90 für die langen dürren) war mir klar. Ich hab bisher nur kaum welche bei den einschlägigen Dealern gefunden.
Gut bei BMW war ich noch nicht, sollte ich mal tun.

Darum hoffe ich auf entsprechende Markennamen bzw Firmennamen um gezielt suchen zu können. Stundenlanges suchen im Laden oder im Netz gehen mir gegen den Strich

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 11:08
von g-spann
y5bc hat geschrieben:Das es diese Zwischengrößen gibt (20er für die kleinen fetten und 90 für die langen dürren) war mir klar. Ich hab bisher nur kaum welche bei den einschlägigen Dealern gefunden.
Gut bei BMW war ich noch nicht, sollte ich mal tun.

Darum hoffe ich auf entsprechende Markennamen bzw Firmennamen um gezielt suchen zu können. Stundenlanges suchen im Laden oder im Netz gehen mir gegen den Strich

Guck mal bei Büse...hab schon die zweite Bormio...

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 11:34
von AHO
y5bc hat geschrieben:Ich häng mich hier mal rein, da ich auch auf der Suche bin.
Bei mir kommt aber erschwerend hinzu, das ich eine Zwischengröße brauche.
Untersetzt nennt sich das wohl.
Ich sage...klein und fett. mit den Standardgrößen wie XL, XXL oder XXXL kann ich nix anfangen, weil meine Beine zu kurz sind.
Mein Arzt sagt, das ich ausgewachsen bin. Da fällt reinwachsen also weg.


Das Problem mit dem ungünstigen Verhältnis von Bauchumfang und Beinlänge kennn ich :roll:

Falls es für Dich nicht unbedingt Laminat sein muss, sondern Z-Liner i.O. ist:
https://www.louis.de/artikel/buese-borm ... escription

Ich war erstaunt, dass die zweite anprobierte Kurzgröße schon einwandfrei passte :D

Gruß
Andreas

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 12:13
von seife
Mit der Hose habe ich selber keine Erfahrung, aber die Jacke zu dieser https://www.polo-motorrad.de/de/touren- ... rz-xl.html hat meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (ich hab die gekauft als sie noch unter dem Namen "Mohawk" verkauft wurde).
Hat Belüftungsreißverschlüsse, was zumindest bei der Jacke im Sommer ein wenig zu helfen scheint.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 12:44
von y5bc
Top...Die Büse werde ich mal probieren. Danke

Ich glaub ich hab den Thread von Muffel geentert :oops: . Als altes seefahrendes Personal hab ich sowas aber gelernt :D

sorry

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 13:01
von Oberlausi



:) Was für ein Zufall :)
Genau diese hat mir vor 10 min der Postmann gebracht,
Nachdem meine Frau sich diese Hose letzte Woche bestellt hat, habe ich sie für mich ebenfalls bestellt.
Als xl kurz, passt sie für mich perfekt.
Einzig den langen Verbindungsreißverschluss vermisse ich.

Bis dato haben wir Vannucci Hosen im Einsatz gehabt.
Kurzgrößen 25,26,27,28 werden auch als M,L,XL, XXL mit dem Zusatz kurz bezeichnet

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 17:07
von P-J
Nur noch Moppedjeans.
SPOILER:
Passt auch besser zur Jeanskutte! :mrgreen:

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 19:31
von ghanahook
Egal, was es wird - ebay-kleinanzeigen! Unglaublich, was die Leute nur ein paar Mal benutzen und dann verschleudern.
Als Marke würde ich Rukka empfehlen. Allerdings ist die Verarbeitungsqualität in Einzelfällen ein Totalausfall. Ältere Rukka-Klamotten haben zwar nicht das schicke, moderne Design - dafür ist die Chance, dass es reinregnet geringer...

Wenn es hydrophobiertes Leder sein darf: BMW Atlantis 4 oder 5. Gibt's auch gebraucht ;)

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 19:44
von Luse
Es gibt, bzw. gab mehrere Mohawk Hosen.
Die beste ist die mit Sympatex statt mit Polotex und mit Lederbesatz.
Damit bin ich schon öfter mal rumgestürzt.
Hält.
Und ist bei Polo gerade im Angebot, aber wohl nur noch in S.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 20:10
von sammycolonia
PeterG hat geschrieben:Ich hab eine Cordura-Leder-Mix-Bux von Polo (Mohawk?)
(muss ich erst zu Hause nachgucken)
Die ist jedenfalls ausgesprochen stabil - zwei Stürze auf Schotter ohne Abnutzungsspuren-, dabei bequem, hat Lüftungsschlitze und einen sehr breiten Temperatur-Wohlfühlbereich - ohne LU von 5° bis über 35°
Hab auch die Jacke und Hose von Mohawk... :ja: Mittlerweile schon fast 10 Jahre... Bin eigentlich recht zufrieden damit. Nach all den Jahren sind die Klamotten jedoch nicht mehr ganz so dicht wie zu Anfang.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 21:49
von MZ Werner
Die Mohoakhose habe ich ebenfalls seit 2011 und bin damit immer noch zufrieden. Selbst die Reißverschlüsse sind noch Top.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 12:05
von muffel
Moin,

vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise.

Kurz noch zur Begriffserklärung, da habe ich wohl Verwirrung gestiftet. Grundsätzlich gibt es bei den Flattersachen wohl drei Fertigungsarten.

1.) Der klassische Z-liner, dabei hängt die Membranfolie relativ lose zwischen Aussen- und Futterstoff. Das funktioniert schon, klingt beim bewegen allerdings stark nach Alditüte und der Oberstoff saugt sich bei Regen stark voll, wird schwer und beim trocknen kann man Verdunstungskälte live erleben.

2.) Bei vielen, auch oder gerade hochpreisigen Sachen gibt es ein herausnehmbares Innenfutter in welchen die Membran sitzt. Diese Sachen sind zwar sehr luftig, bei Regen muss man jedoch anhalten und sich entweder komplett ausziehen um die Membrantüte einzuzippen oder das Teil über die Textilkombi stülpen. Für mich völlig unbrauchbar, da kann man mit einer Moppedjeans und einer Regenhose fahren, kommt aufs Gleiche raus, sieht aber besser aus. :nixweiss:

3.) Die Laminatlösung. Hier wird die Membranfolie entweder fest auf die Innenseite des Oberstoffs auflaminiert (Zweifachlaminat) oder der Futterstoff wird auch laminiert (Dreifachlaminat). Das ist eigentlich nicht neu, gibt es bei vielen Outdoorsachen oder bei Schlechtwetterausrüstungen verschiedener Streitkräfte. Diese Bauform hat den Vorteil, dass Wasser im Prinzip an der Oberfläche abperlt und sich der Stoff nicht oder kaum vollsaugt.

Soviel zur langweiligen Theorie, nun zur Marktanalyse. :P

Die gewünschten Laminatbuchsen gibt es leider nur bei den "Premiumherstellern", die günstigste habe ich bei Rukka gefunden, Rukka RFC Armocy Gore-Tex Motorrad Textilhose mit angeblich 46% Preisnachlass in einem Onlineshop für ca. 450,_€. Da ich von Rukka nicht wirklich überzeugt bin fällt das aus, bei der letzten Anprobe dieser Marke war die Verarbeitungsqualität unterirdisch (an den Nähten hingen überall lose Fäden) weiterhin drückten die Protektoren bereits nach 15minütigen Testsitzen auf dem Mopped im Laden. Weitere Modelle habe ich bei Klim gefunden (Badlands pro, im Amionlineshop 699,99 $, in D bei fc-moto 800,- €) sorry, ist mir zu teuer. Weiter geht es mit Stadler, Ace II Pro Gore-Tex Hose, ist auch gerade im Angebot, momentan nur 699,-€, auch da bin ich raus. Bei BMW gibt es natürlich auch das Gesuchte, selbstverständlich in der gleichen Preisklasse, die Dekore dort reissen mich auch nicht vom Hocker. :nixweiss:

Wenn ich die Zeit finde werde ich mal eure Tips durchprobieren, vielleicht ist ja etwas dabei was mir passt und taugt. Die Teile von Büse bzw. FLM sehen zumindest interessant aus. Sollte ich mich entschieden haben werde ich berichten, die Entscheidungsphase ist bei mir allerdings manchmal lang. :P Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 21:14
von alexander
muffel hat geschrieben:Moin, ... Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:


dann weisste was de hast.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 21:22
von RenéBAR
muffel hat geschrieben: :P Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:


Würde ich so tun, wenn ich eine gut sitzende Lederhose hätte.
SPOILER:
meine sitzt leider nicht mehr gut, sie ist, sagen wir mal, geschrumpft........

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 30. Januar 2020 01:17
von g-spann
RenéBAR hat geschrieben:
muffel hat geschrieben: :P Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:


Würde ich so tun, wenn ich eine gut sitzende Lederhose hätte.
SPOILER:
meine sitzt leider nicht mehr gut, sie ist, sagen wir mal, geschrumpft........

Jo, alles keine Qualität mehr... :lach: :lach: :lach:

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 30. Januar 2020 09:16
von seife
muffel hat geschrieben:Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:

Das klingt nach einem Plan, so habe ich es auch getan. Insbesondere weil mir Leder von wegen Umfall doch irgendwie lieber ist.

Als Regenhose kann ich diese Schnellfickerhosen sehr empfehlen, da kommt man auch noch rein, wenn man schon 5 Minuten im Regen gefahren ist (und somit nicht mehr 100% trocken).

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 12:28
von PeterG
So, ich hab nochmal nachgeguckt: Meine Hose (mit der ich ausgesprochen zufrieden bin!) mit Cordura-Büffelleder-Mix ist eine Mohawk (nicht die Mohawk 2) von Polo.
Hat mal um die 270 ois gekostet und wie ich das sehe gibt es die nicht mehr. Höchstens gebraucht..

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 16:27
von TS-Jens
muffel hat geschrieben:Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:


Diese kann ich empfehlen. Ist zwar nicht so enganliegend (bis 120km/h geht das trotzdem locker klar), aber dafür WIRKLICH dicht. und durch den hohen Latz macht auch Wassereinbruch der Jacke im Frontbereich lange Zeit nichts aus.

https://www.decathlon.de/p/segellatzhos ... gLgIfD_BwE

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 18:06
von Luse
TS-Jens hat geschrieben:Diese kann ich empfehlen.

Die macht einen guten Eindruck danke für den Tipp, Decathlon habe ich um die Ecke.

Die hat aber unten keinen Erweiterungsreißverschluß, da muss ich erst testen ob ich da mit den dicken Stiefeln durchkomme.
Schuhe ausziehen beim Hose anziehen mag ich nicht.

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 18:13
von Harlekin
Oft gehen Segelhosen über die Stiefel. Jedenfalls die die ich kenne. Wie sieht das den mit dem Packmaße aus? Platz ist ja immer etwas mangelware

Wenn du es hundert pro wasserdicht haben willst nimm ne MPX von musto ?

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 19:58
von driver_2
Das würde mich auch interessieren, ob man mit Schuhen in die Hose schlüpfen kann?!

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 08:02
von TS-Jens
Ich komme mit Schuhen rein (Hohe Wanderschuhe), wie es mit größerem aussieht weiß ich nicht. Im Laden mal testen ;)

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 09:13
von muffel
TS-Jens hat geschrieben:Ich komme mit Schuhen rein (Hohe Wanderschuhe), wie es mit größerem aussieht weiß ich nicht. Im Laden mal testen ;)


Die Segelhose sieht interessant aus. Welche Schuhgröße hast Du denn? Ich hatte bisher bei allen Regenhosen / Kombis das Problem mit der Fussöffnung. Mit Schuhgröße 47 eckt man halt an. :rofl:

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 11:46
von PeterG
Ich hab zum Segeln immer Motorrad-Regenkombis getragen.. ;-)

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 11:53
von TS-Jens
PeterG hat geschrieben:Ich hab zum Segeln immer Motorrad-Regenkombis getragen.. ;-)

:lol:

Ich hatte in meinem Leben erst ein mal eine taugliche Motorrad Regenhose (Die war von Shoei), alle anderen waren nicht wirklich dicht. Das hat die Segelhose erfolgreich geändert :)

muffel hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Ich komme mit Schuhen rein (Hohe Wanderschuhe), wie es mit größerem aussieht weiß ich nicht. Im Laden mal testen ;)


Die Segelhose sieht interessant aus. Welche Schuhgröße hast Du denn? Ich hatte bisher bei allen Regenhosen / Kombis das Problem mit der Fussöffnung. Mit Schuhgröße 47 eckt man halt an. :rofl:


43-44 :D

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 13:06
von muffel
TS-Jens hat geschrieben: ... 43-44 :D


Hmmm, Kinderschuhe also. :nixweiss:

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 17:56
von Schumi1
muffel hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: ... 43-44 :D


Hmmm, Kinderschuhe also. :nixweiss:

Alles unter Größe 49 is ja wohl Marke Kinderschuh :irre: :runningdog: :versteck:

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 22:57
von SaalPetre
Lass uns einmal die Axt schwingen und das passt. Pediküre ist dann auch kein Probleme mehr.

Wenn es an der hosenlänge scheitert, die stumpfe Säge liegt bereit

Re: Moppedhosensuche

BeitragVerfasst: 12. Juni 2020 11:42
von muffel
@ playmobileh14 Nein, ich hatte mich weiter oben bereits pro Leder entschieden.

Falls Du Dich jetzt fragst warum dein Beitrag weg ist, für verkaufen/verschenken/haben wollen haben wir einen Marktplatz, entsprechende Inserate bitte ausschließlich dort posten.