von der janne » 2. Dezember 2012 11:40
Hab vor längerer zeit mal eine total grottige ES 175 von 1957 bekommen, leider E-Rahmen und auch sonst jenseits von gut und böse.
Aber da ich den Haufen Gestern mal von einer Ecke in die andere geschoben habe sind mir einige Feinheiten aufgefallen:
Typenschild: Nummer 7500 nochwas
01.12.2012 033.jpg
1. Sache: der Auspuffalter, sieht nicht nach Eigenbau aus, schon ein sehr gut gemachtes Teil, jemand schonmal gesehen?
01.12.2012 034.jpg
2. Sache: Schmiernippel auf dem Fußbremshebel an der Auspuffseite, Abgang nach oben. Kenne ich so nicht, nur auf der linken Seite kenne ich Schmiernippel:
01.12.2012 035.jpg
3. Sache: Zierleiste und Kotflügel vorn: Ein sehr passgenauer Zierstreifen (ich vermute nicht original), aber eigentlich seltsame Sache ist der Kotflügel an sich: die (ich nenne die mal so) Seitenteile sind an den Kotflügeln die ich kenne "angepunktet" und separate Teile, hier ist das alles am Stück

01.12.2012 036.jpg
01.12.2012 037.jpg
So hier kenne ich das nämlich normal:
01.12.2012 039.jpg
So, nun bitte die Fachmeinungen dazu

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender
Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen