Hallo Sören,
erst mal willkommen hier im Club der unheiligen MZ- Fans
Meine erste nach- Wende- MZ war 2010 eine RT 125/3, Scheunenfund nebenan, Öllappen drüber, neue Batterie und Reifen ran, TÜV neu, Kaufpreis 500,00 inkl Papiere, also Gesamtkosten um die 800,00 Eumeln.
Dann wegen meiner Körpergröße Mitte 2011 verkauft und ne 175er MZ ES gekauft für 650,00 Nähe Dessau und so, wie se war getüft. Also sozusagen kostenfreier Umtausch, großer Rahmen, mehr Platz und Wohlbefinden auf dem Krad. Ein tolles Maschinchen. Last but not least, habe ich dann gesagt, jaaa - das ist es aber doch gleich bitte mit Seitenwagen. Und nun habe ich meine 250er, eine MZ ES 250/2 originale Gespannmaschine für 650,00 Ende 2011, inkl Papiere, bei DD (ohne SW gekauft) und schraube seitdem dran. Mittlerweile steht das Motorrad ganz gut da, der später gekaufte SW wird im Frühjahr fertig sein. Es ist absehbar, dass mich das Gespann über 2000,00 Eumels kostet, inkl Fahrzeugkauf,allen Gebühren, Teilen usw.
Wenn du dich festlegst, wäre es sicher gut, gleich eine richtige Lösung zu finden. Wenn du über 1,80m groß bist, darf es ruhig mehr als ne HUFU sein...ist aber natürlich deine Entscheidung.
Kuck mal hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4-222-4199http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4-222-7921http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-222-4001http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 90-222-103Wenn es dir jetzt zu weit ist, kann ich dir gern helfen, die 175er Kiste zu holen und von mir aus bei mir zu parken. Musst halt dann später mal runter kommen mit dem Anhänger oder so. Garage ist groß
Du kannst sicher auch in ein Fahrzeugmuseum gehen und dir die einzelnen Fahrzeuge reinziehen, wegen Design, Größe usw.
So, genug geschrieben, die Werkbank ruft,
Spitz

Zusatz:
http://www.luftfahrt-technik-museum.de/Hier kannst du auf jeden Fall die ganze Palette beschnuppern, ist eine Reise wert.