gestern war ich mit dem Gespann liegengeblieben, Ursache eine zerwürgte Leerlaufdüse.
Ursache gefunden, keine Ersatzteil dabei --> ADAC
Beim wieder zusammenbauen hab ich dann auch noch den Ansaugstutzen zu fest angezogen was dieser mit einem leichtem "knack" kommentierte.
Heute also geschraubt.
Leerlaufdüsen fand ich im Fundus mit der Grösse 35 und 40 verbaut war eine in 45.
Ossischrott in Potsdam hat mir dann ein Düsenset verkauft, die Leerlaufdüse hat die Grösse 50.
Einen gebrauchten Ansaugstutzen gab es dann in der Motoradhalle in Babelsberg.
Bezeichnung EM 250
auf der anderen Seite des Stutzens ist eine 5 oder 6 geprägt.
der mit der 6 war verbaut.
Nr. 5 habe ich nun eingebaut, habe aber den Eindruck der Anschluss des Stutzens ist zu groß. Ich bekomm den Vergaser nicht festgezogen, bzw. hab bammel den nächsten Stutzen zu killen.
Der Vergaser ist ein 30N 2 - 3
Gibt es verschiedene Stutzen bei der ETZ 250? Bzw. was hat die 5 / 6 zu sagen?
Danke für die Hilfe vorab.