von der janne » 26. Mai 2013 18:36
Das kann tausende Ursachen haben:
-Vergaser
-Simmerringe
-ausgelutsche Laufgarnitur
-Auspuff
-Zündung
und ganz besonders: Serienstreuung!!!!!
Ja, wirklich.
Ich hatte mal mit einem Schlag 3 Stück ES175 (/0) Motore überholt, einen für mich und 2 für Kumpels.
Die hatten noch mit dem Restaurieren ihrer ES´en zu tun, da wollte ich es mal wissen: beide stimmten zu, das ich ihre Motore "einfahre".
Ausgangsbasis:
-meine ES175
-immer der selbe Vergser
-immer die selbe Lima und Zündung
-immer selber Auspuff
die Motore:
-alle überarbeitete Kurbelwellen
-frisch geschliffende Zylinder mit MEGU Kolben und von mir gebrochenen Kanten
Einfahrstecke:
-mein damals täglicher Arbeitsweg von 2x 42km
-jeder Motor um die 750km eingefahren
Ergebnisse:
1. Motor ging gut, ungefähr wie meiner vor der "Regeneration"
2. motor ging überhaupt nicht, Anzug ja, aber oben rum wie "zugeschnürt"
3. Motor (meiner) ging wie die Hölle
den 1. Motor und meinen Motor hab ich so gelassen, beim 2. Motor bin ich auf die Suche gegangen.
gefunden habe ich:
-Einlasskanal unförmig im Guss, habe ich Nachgearbeitet
-Überströmkanäle und auch die anderen "Öffnungen" im Zylinder waren nicht "sauber", Laufbüchse schien leicht nach links verdreht eingegossen worden zu sein, alles Nachgearbeitet
-Kopf hatte ( Auslitern ) einen etwas größeren Brennraum als alle anderen Köpfe die bei mir "herum" lagen, also weniger Verdichtung, anderen kopf aus dem Fundus montiert
-Übergänge vom Kurbelgehäuse zu den Überströmern waren auch nicht gerade sauber, nachgearbeitet
Endergebnis: der Motor ging fast besser wie meiner.
Also können Fertigungstolaranzen einen riesigen Einfluss haben.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender
Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen