von Sven Witzel » 30. Mai 2013 20:14
bleifrei hat geschrieben:Am allerliebsten wäre mir eine TS 125 mit Drehzahlmesser und flachem Lenker
Also sowas ?
image.jpeg
Ich würde übrigens sagen, dass die sich in der Alltagstauglichkeit nicht viel zur ES nimmt.
Vorteil der späten TS ist eben der Motor mit Wedis außen und dem Nadellager am Kolbenbolzen.
Nachteil eben der Drehzahlmesserantrieb. Elektrik ist nahezu gleich.
Also alles in allem eine Geschmackssache. Für die Alltagstauglichkeit wäre eventuell eine Vape nicht verkehrt wenn man denn sichergehen möchte und 12V mäßig unterwegs sein mag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
Sven Witzel am 30. Mai 2013 20:18, insgesamt 2-mal geändert.
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78