ETZ 150 wieder fit machen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 wieder fit machen

Beitragvon Fearstore » 31. Juli 2013 07:52

Hallo zusammen,

bin neu hier und deshalb erst mal eine kurze Vorstellung meinerseits:
Ich heiße Eric, bin 26, komme ursprünglich aus Cottbus und wohne aktuell in Stuttgart.
In meiner "Jugend" - sprich als ich 16 war - bin ich schon auf dem "alten" S50 von meinen Vaddi rum gefahren. :gut:
Die Simmi stand gute 20 Jahre unbenutzt in der Garage und was soll ich sagen - es war Liebe auf den ersten Blick :wink:

Jetzt, gute zehn Jahre späte habe ich mich doch glatt in das nächste Moped verliebt.
Es ist die alte MZ ETZ 150 (Bj. 1988) von meinen Onkel.

Und hier gehts los.
Ich muss zugeben, dass ich noch etwas unbedarft bin.
Deshalb bitte ich euch um Unterstützung.

Auch die MZ stand gute 20 Jahre unbenutzt, aber geschützt in der Garage.
Am Wochenende werde ich sie mir das erste mal anschauen.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, auf was ich besonders achten sollte bzw. was nach so einer langen Standzeit höchstwahrscheinlich alles zu machen ist?
Ich lese parallel hier viel im Forum und konnte mir bereits einige nützliche Tipps raus ziehen.

Bilder werde ich am Wochenende machen und dann natürlich online stellen.


Greetz
Eric :mrgreen:
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Fearstore

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 27. Juli 2013 10:49

Re: ETZ 150 wieder fit machen

Beitragvon Svidhurr » 31. Juli 2013 09:04

Hallo Eric,

erstmal Willkommen.

Nimm dir einfach mal die Zeit und stöbere etwas im Forum.
Ach die Suchfunktion kann sehr hilfreich sein,
da sollten sich schon die meisten Fragen klären.

PS: Bilder wollen hier natürlich alle sehen :wink:
Warum steht dein S50 nicht mit unter Fuhrpark :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 150 wieder fit machen

Beitragvon pierrej » 31. Juli 2013 09:18

Hallo Eric,

Bist ja auch ein "Exilossi" so wie ich. :mrgreen: Wir waren mal Quasi Nachbarn da ich in Lohsa bei Hoyerswerda gewohnt habe.

Nun zu deiner Frage: Batterie erneuern ist Logisch, denn ohne geht nix. Tank, Benzinhahn, Vergaser reinigen. Schauen ob der Motor dreht, wenn ja Öl wechseln und probieren ob da noch ein Lebenszeichen rauskommt. Wenn nein wird er zerlegt werden müssen, kann schon mal vorkommen wenn das Mopped so lange stand das da an Zylindern Kurbelwelle usw. Rost ist.
Hat die ETZ eine Scheibenbremse? Falls ja unbedingt die Bremsflüssigkeit erneuern und prüfen ob beide Bremskolben gangbar sind und alles dicht ist.

Also kannst ja eine Liste machen.
-Motor dreht?
-Tank sauber oder verrostet? Vergaser + Benzinhahn sauber?
-Elektrik mit neuer Batterie ok?
-Scheibenbremse wenn verbaut gangbar?
-Fahrzeug mal reinigen und auf Fehlteile prüfen!
-Reifen auf Grund des Alters erneuern

Und das wichtigste überhaupt, Bülders für uns! :ja:

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: ETZ 150 wieder fit machen

Beitragvon Lohse » 31. Juli 2013 09:25

Willkomen.! :tach:
Wellendichtringe werden definitiv knochenhart sein und wohl kaum noch abdichten, diese sind dann wohl auch noch zu erneuern. :wink:

Gruß Steven.

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: ETZ 150 wieder fit machen

Beitragvon TS Paul » 31. Juli 2013 09:34

Hallo und willkommen im bestestem Forum im Weltnetz :tach: :irre:
Nach 20 Jahren wird wohl am Motor eine GR fällig.
Spontan fallen mir Reifen, Bremsbeläge und Kette noch ein.... :wink:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ETZ 150 wieder fit machen

Beitragvon Fearstore » 31. Juli 2013 10:56

Vielen Danke für freundlichen Willkommensworte!

Als Info für alle - damit es nicht jeder schreiben muss: :wink:
Bilder mache ich am Wochenende und stelle sie online - ihr braucht keine Angst haben :biggrin:

Ich fasse mal zusammen:
- Motor dreht?
- Tank sauber oder verrostet? Vergaser + Benzinhahn sauber?
- Elektrik mit neuer Batterie ok?
- Scheibenbremse ist verbaut, also wird auf Gangbarkeit geprüft
- Fahrzeug mal reinigen und auf Fehlteile prüfen!
- Reifen auf Grund des Alters erneuern
- Wellendichtringe prüfen bzw. wechseln
- Kette
- GR (=general Reinigung?) am Motor

Schon mal vielen Dank für die Tipps!
Ich denke damit sollte ich für den Anfang schon ganz gut ausgestattet sein.

Wie gesagt, am WE gehts dann weiter (ja, auch mit Bildern) :biggrin:


PS: Die S50 ist nicht in meinem Fuhrpark, weil ich sie nicht mehr fahre.
Sie ist wieder eingelagert und wartet auf das nächste Familienmitglied
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Fearstore

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 27. Juli 2013 10:49

Re: ETZ 150 wieder fit machen

Beitragvon Lohse » 31. Juli 2013 20:12

GR=General Revision, sprich Motorkomplettüberholung.
Die Liste sollte dann soweit reichen, denke ich mal. :wink:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: ETZ 150 wieder fit machen

Beitragvon Svidhurr » 31. Juli 2013 20:26

Ich wäre erstmal froh, wenn die Kiste wieder läuft :wink:

Die GR vom Motor wäre was für die kalten Tage :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste