MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon ZTE052 » 27. September 2013 12:13

sconmal jemand das teil hier gesehen ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
is das wirklich mz , sieht zwar schwer danach aus aber ???

wen ja was is das für ein motor , haben die auch rotax motoren in die 125 iger gebaut ???

mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon Wilwolt » 27. September 2013 12:17

Ist das nicht irgendso ein Russendingens von kurz nach der Wende?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon holger999 » 27. September 2013 12:33

MZ wurde doch auch in der Türkei gebaut; kenne aber keine Details dazu

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon LamE » 27. September 2013 12:34

Nicht MZ RT125B Classic - sondern MZ-B RT125 Classic.
Die wurde kurz nach der Wende in den frühen 90ern von der damals in Berlin ansässigen Firma MZ-B gebaut.
Ist ne ETZ 125 und man versprach sich viel von der Reaktivierung des Namens RT.

Allerdings wollte zu dieser Zeit keiner mehr eine MZ haben.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon ZTE052 » 27. September 2013 12:39

ok, danke ,, und der motor dadrinne ist doch kein mz motor oder ?

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon ETZChris » 27. September 2013 13:12

Das ist keine ETZ125!!!

Das ist ein Kanuni Fahrwerk aus der Türkei und ein weißrussischer Motor.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon two-stroke » 27. September 2013 13:26

ZTE052 hat geschrieben:ok, danke ,, und der motor dadrinne ist doch kein mz motor oder ?


Der Motor stammt von der Firma Minsk

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon RemoBike » 27. September 2013 18:51

.... hab ichs doch noch gefunden : aus "Typenkompass MZ - Motorräder seit 1950" ISBN 978-3-613-02949-1 .... hoffe man kanns lesen.

Gruss!Remo

MZ B 125.jpg


...wobei ich nicht glauben kann das die nur 4 Gänge hatte....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon Ralle » 27. September 2013 18:53

Grundlegend passen die Antworten schon, aber Wenn ihr mehr wissen wollt fragt doch mal den Powerdynamo Edgar :arrow: der wird es euch alles genau erklären können ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon two-stroke » 27. September 2013 19:07

Hey. Wusste nicht, das Edgar mal im Entwicklerteam war.

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon Mainzer » 27. September 2013 19:09

Also von den Motordaten und vor allem vom Gewicht her ist das ja sogar gegenüber einer 125er TS ein Rückschritt. :abgelehnt:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon Ysengrin » 27. September 2013 19:16

Das andere Moped des Anbieters ist noch besser: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -218-16559

Zitat: "Sie ist Fahrbereit und läuft gradeaus." Aha. :?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon two-stroke » 27. September 2013 19:36

Ysengrin hat geschrieben:Das andere Moped des Anbieters ist noch besser: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -218-16559


:shock:

So war zu verkaufen fällt doch bestimmt unter "versuchter Mord"

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon der janne » 27. September 2013 20:05

die Yamaha ist Kernschrott, schaut euch mal auf der linken Seite den Rahmen beim Tank an, der hat voll einen abbekommen :shock: :shock: :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon UlliD » 28. September 2013 08:29

der janne hat geschrieben:die Yamaha ist Kernschrott, schaut euch mal auf der linken Seite den Rahmen beim Tank an, der hat voll einen abbekommen :shock: :shock: :shock: :shock:
Stimmt, bei genauerem hinsehen eine schöne Asphaltflechte, da ist vielleicht noch mehr krumm :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

Beitragvon Ysengrin » 28. September 2013 12:21

Wenn man zuviel Zeit hätte, könnte man die kaufen und zerlegt bei eBay verscheuern. Räder, Gabel und Motor sollten eigentlich 600 Euro bringen. Der Rest bring ein paar Euro beim Schrott. Fahren würde ich damit nicht wollen. Geschweige denn, mit so einer Bastelbude gesehen werden. :wink:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste