IWL Wiesel

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

IWL Wiesel

Beitragvon wernermewes » 27. Dezember 2013 16:36

Ja,

was ist ein guter IWL Wiesel ohne Papiere wert :?:

Ich brauche realistische Werte, ohne den Besitzer zu übervorteilen, oder mich :roll:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: IWL Wiesel

Beitragvon Der Bruder » 27. Dezember 2013 17:36

Welcher Zustand ist er den?
Ist das Originale Trittbrett drann?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: IWL Wiesel

Beitragvon wernermewes » 27. Dezember 2013 17:53

Ich warte noch auf die Bilder vom Anbieter :roll:

Er sagt: "alles top" :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: IWL Wiesel

Beitragvon MichaelM » 27. Dezember 2013 19:36

Wenn er wirklich top ist, hängt es noch vom Bj. ab. 56iger und 57iger haben noch ein paar Eigenheiten, wie Streifentrittbrett, flachen Reserveraddom oder RüLi ohne Bremslicht. Da ist der Preis locker im vierstelligen Bereich. Mit den Papieren ist weniger das Problem.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: IWL Wiesel

Beitragvon Andreas » 27. Dezember 2013 19:49

http://www.iwl-motorroller-forum.de/

Frag mal dort nach oder suche in den einschlägigen Marktplätzen wie mobile.de
Da sind ein paar drin, ob die Preise den Zeitwert wiederspiegeln, oder wunschdenken sind vermag ich nicht zu beantworten.
Wichtig für mich wären Vollständigkeit und ein unverbastelter Originalzustand.

Teile für den Wiesel sind rarer und teurer als für den Berliner. Und der ist schon teuer .... und vergiß bitte ganz schnell die gute und günstige MZ Ersatzteilsituation. Die gibt es bei IWL nur ansatzweise.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: IWL Wiesel

Beitragvon Christof » 27. Dezember 2013 20:12

wernermewes hat geschrieben:Er sagt: "alles top" :twisted:


:steinigung: :versteck: :ertrink: :ertrink: :heul: :heul: :irre:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: IWL Wiesel

Beitragvon eMVau » 27. Dezember 2013 20:52

Bei gutem Originalzustand (Originallack) und alles original (Papiere, Griffgummi, Züge mit Schmiernippel, Dreigangmotor etc.) 1800,- bis 2200,-.
Aber es muß ein wirklicher Wiesel sein.

Wenn Du spezielle Fragen hast - raus damit. Gern per PN.

Aber es muß ein wirklicher Wiesel sein.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: IWL Wiesel

Beitragvon wernermewes » 27. Dezember 2013 21:17

Christof hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Er sagt: "alles top" :twisted:


:steinigung: :versteck: :ertrink: :ertrink: :heul: :heul: :irre:



Ja ich weis, alles top,

heißt auch nur wieder,

Baustelle, Baustelle Baustelle :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: IWL Wiesel

Beitragvon docturbo » 27. Dezember 2013 22:46

wernermewes hat geschrieben:Er sagt: "alles top"


Ja ich weis, alles top,

heißt auch nur wieder,

Baustelle, Baustelle Baustelle :twisted:


Wenn Du es besser weißt warum fragst Du dann?

Ein originaler Wiesel ist mit Papieren in schlechtem Zustand entspannte 1500€ Wert.

Ich hatte schon Einen und weiss wie begehrt solch ein Pitty Nachfolger ist :wink:

Bei meinem fehlte der Fischschwanz :oops:

DSC02713.JPG

DSC02712.JPG


viele Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kruglo und 10 Gäste