Seitenverkleidung ES /0

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Seitenverkleidung ES /0

Beitragvon hagelmerz » 7. November 2008 20:08

Hallo, ich brauch mal dringend eure Hilfe.
Ich habe an der Es /0 unterschiedliche Seitenverkleidungen. Die Befestigung für das Schutzblech ist unterschiedlich hoch & an der Innenseite ist beim linken Blech einen große Wulst ,welche rechts nicht ist. Was ist hier los ????? Eigentlich paßt nur die rechte. Danke. Gruß Marko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C
hagelmerz

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 5. August 2008 20:10
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49

Beitragvon hagelmerz » 7. November 2008 20:08

hier noch´n Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C
hagelmerz

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 5. August 2008 20:10
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49

Beitragvon hagelmerz » 7. November 2008 20:09

und noch eins
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C
hagelmerz

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 5. August 2008 20:10
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49

Beitragvon Lorchen » 7. November 2008 20:25

Das linke Blech ist von der ES 300 und paßt nur an das Schutzblech der ES 300. Das ist nicht kompatibel zur 250/0.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon hagelmerz » 7. November 2008 20:29

Das hab ich mir schon fast gedacht. Nun muß ich mal schauen wo ich eines für die /0 bekomme oder wer tauschen möchte. Danke für die schnelle Antwort.
Übrigens bin ich durch den " bunten Fuhrpark" in einigen Foren unterwegs, hier ist´s devinitiv am besten.
Gruß Marko

Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C
hagelmerz

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 5. August 2008 20:10
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49

Re: Seitenverkleidung ES /0

Beitragvon emdee » 29. Dezember 2013 00:00

Hallo Marko ! Ist zwar schon etwas älter ( der Beitrag ) aber Fragen kostet ja nichts ! Ich habe auch ein Problem mit meinen Seitenverkleidungen ! Bei mir fehlen die hinteren Dreiecke , wo die Packtaschen angeschraubt werden ! Hättest du da ne Idee ? Gruß Marko
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 042
"Mutter hat immer gesagt : Dumm ist der , der dummes tut"

Fuhrpark: ES 250/0 BJ 1960 , ES 250/0 BJ 1959 mit Stoye EL ( in Arbeit ), ES 250/0 1960 als Haufen zur Ersatzteilspende ! , ES 175 BJ 1957 ( viel verbastelt , später in Arbeit ) ES 250/1 BJ. ? Teilespender , ES 250/1 BJ. ? zum späteren Aufbau , Simson SR2 BJ 1959 noch viel
emdee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 16. Januar 2012 20:53
Wohnort: Woltersdorf ( an der Schleuse (( Ost )) )
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste