Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Svidhurr hat geschrieben:Erstmal Willkommen Lars![]()
Eine 125iger TS hat schon mal nicht jeder.
Ich würde erstmal die Kleine wieder fit machen![]()
Da du dich noch nicht bei den Großen MZten entscheiden kannst,
sollte das über dein Bauchgefühl gehen.
Eine Große TS oder ETZ sollte bei optimalen Bedingungen so um die 140 km/h laufen.
Gladbacher hat geschrieben:Hallo,bin neu im Forum und habe mich auch schon vorgestellt.Jetzt hätte ich mal ne Frage.Ich hatte von einem Bekannten eine MZ Ts 125 gekauft und suche auch noch eine größere MZ.Welche wäre da empfehlenswert,Es 250,TS 250,ETS 250 und wie liegen die Fahrzeuge preislich so im Zustand Note 3?Ab wieviel Kilometern kann man mit ner Motorrevision rechnen,wie schnell fahren die 250er wirklich?Einfach mal wie die Erfahrungswerte sind.Möchte ja auch keinem seinen "Schrott" abkaufen und dann auch noch für viel Geld.Möchte einfach ne etwas stärkere Mz und bin eigentlich für jede 250er offen.
Gruß Lars.
Schumi1 hat geschrieben:Der Stephan bietet in den Kleinanzeigen z.B. seine 250er ETZ an.![]()
Mit Scheibenbremse und ich find den Preis auch ok.![]()
Gruß Schumi.
kommt immer auf dem Zustand an...Gladbacher hat geschrieben:Hallo,schon mal vielen Dank für die vielen Infos und Antworten.Bei uns in der Gegend bietet einer eine ETZ 250 an,hat halt schon über 40000 auf der Uhr.Verhandlungsbasis 1000 Euro ist da schon ne Menge Holz finde ich.
Gruß Lars
Gladbacher hat geschrieben:Verhandlungsbasis 1000 Euro ist da schon ne Menge Holz finde ich.
Gladbacher hat geschrieben:Hallo,schon mal vielen Dank für die vielen Infos und Antworten.Bei uns in der Gegend bietet einer eine ETZ 250 an,hat halt schon über 40000 auf der Uhr.Verhandlungsbasis 1000 Euro ist da schon ne Menge Holz finde ich.
Gruß Lars
Gladbacher hat geschrieben: komplett original laut Aussage.....
Gespann Willi hat geschrieben:16 Kinder Räder
flotter 3er hat geschrieben:Reale 120 - 125 kmh sind bei einer guten TS 250/1 und bei einer 2,5er ETZ drin. Ausreißer nach oben/unten mag es geben, aber das sind die realistischen Durchnittswerte bei einem Fahrer mit Normgewicht. Eine Motorrevision steht eigentlich immer bei einem Neuerwerb an, es sei denn, du weißt genau was gemacht wurde/kennst den Vorbesitzer. Ist der Motor dann sorgfältig gemacht (je nach Aufwand irgendwas zw. 200 und 500 Euro) hält er dann gute 30 000 km - kann natürlich auch mehr werden. Zum normal fahren sind die beiden Typen gut geeignet, die ETS spielt preislich in einer komplett anderen Liga, da gibt es locker 3 -4 gute der o.g. Typen für....
-- Hinzugefügt: 8/1/2014, 19:10 --Schumi1 hat geschrieben:Der Stephan bietet in den Kleinanzeigen z.B. seine 250er ETZ an.![]()
Mit Scheibenbremse und ich find den Preis auch ok.![]()
Gruß Schumi.
Das ist z.B. eine aus der Kategorie "da kannst du nix falsch machen" weil du weißt was (und wie - in dem Falle sorgfältig) gemacht wurde. Wenn du keine Lust zum Bauen hast und gleich erstmal nur fahren möchtest, wäre das eine gute Wahl. Die ist dann allerdings mehr als nur Note 3.....Wenn du was Unbekanntes kaufst, bist du am Ende unter dem Strich nicht günstiger.
smokiebrandy hat geschrieben:Wegen dem Transport würde ich mir in dem Fall keine Rispe machen...da gibt es immer eine Lösung... erst Recht in diesem Forum ...
Gladbacher hat geschrieben:Hallo,so jetzt habe ich mir mal die ETZ mit 40000 Kilometern angeschaut.Also Zustandsnote ist so Note 3.-3-Alle Chromteile mit Patina,Lack schon etwas ausgeblichen,Gummitülle mit Klebeband umwickelt,verschieden farbige Hebel am Lenker(Kupplung,Bremse),Der neue Reifen irgendein Billigbocker-Teil.Probefahrt nicht möglich,geschweige denn den Motor anhören da die Batterie ausgebaut ist und man diese wenn man das Motorrad verkaufen möchte nicht mal einbauen kann.Preis 1000 Euro VB.Aussage vom VK:Mehr wie nen Hunni Nachlass ist nicht.Und das dann bei einem Blindkauf,viel Spass mit dem Teil.Sorry,aber da muss man sich ja aufregen.Wenn da ein potenzieller Käufer von weiter weg herkommt wird er sich bedanken.
Gruß Lars.
Gladbacher hat geschrieben:... vorher Probe zu fahren,... war leider nicht möglich und das hat mich geärgert. Gruß Lars.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste