Lackierung MZ RT 125/3

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon grete » 26. Januar 2014 22:22

moin Gemeinde,

kann mir eventuell jemand mit detailfotos von einer original lackierten RT helfen, bräuchte diese für den Lackierer!

wichtig ist für mich wo genau die linien verlaufen (lenkerabdeckung, batteriekasten, schutzbleche, tank) und wie breit sie sind!


vielen dank

grete
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!

Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)
grete

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 15
Registriert: 3. Juni 2013 03:40
Wohnort: Celle

Re: Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon grete » 29. Januar 2014 19:33

hat keiner irgendwie bildmaterial oder kann was anfertigen?

die bilder ausser googlesuche geben leider nich viel her zumindest was die lenkerabdeckung und linienstärke angeht.
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!

Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)
grete

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 15
Registriert: 3. Juni 2013 03:40
Wohnort: Celle

Re: Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon mz90 » 1. Februar 2014 09:15

Moin,
Also ich glaube, die Lenkerabdeckung war einfach nur lackiert. Und die Linienstärke, naja, ich hab bei meiner ca 3mm breite Streifen. Die kommen gut zur Geltung und sind nich übertrieben dick. :ja:
Zu Maßen kann ich dir leider nicht helfen. :|

Fuhrpark: MZ
mz90
Ehemaliger

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 25
Registriert: 22. Dezember 2013 11:37

Re: Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon grete » 1. Februar 2014 18:06

is ja schonmal nen anfang, vielen dank
werd vielleicht mal nen paar probestreifen kleben um zu gucken wie´s aussieht!

hab aber auch einige RTs mit linierter lenkerabdeckung gesehen?!
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!

Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)
grete

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 15
Registriert: 3. Juni 2013 03:40
Wohnort: Celle

Re: Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon tony-beloni » 1. Februar 2014 18:15

kieck ma in den fred hier!
da hast ne RT im urigen lackkleid und auch eine detailaufnahme von der lenkerabdeckung.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon grete » 2. Februar 2014 18:44

cool

also war das die lenkerabdeckung doch liniert.

danke
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!

Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)
grete

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 15
Registriert: 3. Juni 2013 03:40
Wohnort: Celle

Re: Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon waldi » 2. Februar 2014 19:34

Du willst doch nicht allen ernstes die Linierung kleben? Wenn man schon Geld an einen Lacker bezahlt, kann man auch noch einen Huni für das Linieren ausgeben und man sieht es genau, ob Klebestreifen oder Handlinierung. :cry:

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon RT-Tilo » 2. Februar 2014 19:43

Mahlzeit, ich kann zwar nicht mit einer original lackierten und linierten RT dienen,
habe aber seinerzeit mal meine Teile nach den entsprechenden Arbeiten fotografiert.
Vieleicht nutzen sie waldi ja was ... und ja ... ich habe seinerzeit die Linien aus Kostengründen
kleben und 2 mal mit Klarlack überpusten lassen ... :oops:
SPOILER:
ich würde es heute, aus genannten Gründen, wieder tun ... :zunge:


012.JPG
013.JPG
014.JPG
015.JPG
016.JPG


PS: hätte ich allerdings nur EINEN Motorradoldtimer, würde ich eine Handlinierung vorziehen und das Geld dafür investieren ... :roll: :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Lackierung MZ RT 125/3

Beitragvon grete » 2. Februar 2014 20:23

@ waldi:

keine angst, bei meiner wird die linierung auf jeden fall lackiert da sie an einer bestimmten stelle eh angepasst werden soll und auch nicht weiß sondern eher creme oder elfenbeinfarben wird.

@ tilo:

schönen dank für die fotos, ich werde wohl aber die linierung oben auf dem tank weglassen da diese mir nicht wirklich gefällt.
werd die woche mal beim galvaniker anrufen wegen der gabelrohre... meld mich dann umgehend bei dir!


gruß

gregor
Alle sagten: "DAS GEHT NICH!" dann kam einer, der wusste das nich und hats gemacht!

Fuhrpark: Ford Consul Bj. ´73 (rolling resto) , VW T3 Bj. ´90 , MZ Skorpion Sport Bj. ´96, MZ RT 125/3 Bj. unbekannt (resto)
grete

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 15
Registriert: 3. Juni 2013 03:40
Wohnort: Celle


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste