tilo_guenther hat geschrieben:...man kann also nicht aus einem langen ES Blech eine ETS Bank bauen?
UHEF hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Die ETS-BAnk ist in keinem Detail kompatibel! Die ES/1-Bank hat einen Schaumstoffkern,die ETS-Bank einen Federkern.
Die sind beide nicht Kompatibel.Einen Federkern hat aber nur die frühe ES. Die ETS hat ein Blechboden ( der meist durch ist

) und einen Schaumstoffkern.
LG.Uwe
nicht kompatibel bleibt nicht kompatibel egal wie oft du fragst
Es bedeutet die ETS Bank passt nur auf ETS und ist völlig verschieden zu anderen.
Man kann im besten falle sich eine alte ES-Federkernbank schnappen und ihr ein Bodenblech rein schweissen, einen Schaumkern anfertigen und einen passenden Bezug nähen.....wenn mans kann.
Google mal Bilder der Sitzbänke von unten und du wirst verstehen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex
Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....

Haamitland Arzgebirg´...